
bubis-smart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.051 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von bubis-smart
-
grübel!! nen diesel mit wastegate?? die haben doch den VTG-lader oder etwa net?? ----------------- ICQ: 191-048-097
-
moinsen, also ich finde die kombi super. gelochte von zimmermann und greenstuff. probleme mit feuchten bremsen habe ich keine, was hier oft behauptet wird. bremmswirkung super, auch wenn sie mal richtig warm sind. bremmsstaub, da habe ich das grfühl es ist weniger geworden, aber eben nicht ganz weg. woran man sich gewöhnen muß ist das etwas andere bremsgeräusch, durch die ölcher klingt es etwas komisch. auch die ersten 1000 km klang der kleine wie eine alte lock, bis scheibe und belag auf einander eingebremmst waren. jetzt bin ich sehr zu frieden. bei RS-Parts bekommst du auch ein rundumsoglosbrsmpacket, scheiben, greenstuff und stahl-flex, damit ist der verzögerung nix mehr entwegen zu setzen, nicht mal die trägheit der smartmasse!! viel spaß beim basteln. ----------------- ICQ: 191-048-097
-
weihnachten ist nicht mein fall. das ganze jahr hauen sich alle in die fresse und dann kommt der 24.12. und genau 24 stunden haben sich alle lieb um sich dann gleich wieder einen rein zu hauen. ist doch super ätzend. selbst der krieg wird für den tag angehalten, echt lachaft. im prifkasten post von leuten wo man froh ist das ruhe ist, mit einer anrede "an die ganze familie". Nachtigall ich hör dir trappsen. richtig smarten kann man auch nicht, winterreifen drauf und trockene straßen. der trost, im smart-forum schreiben!!! dennoch an alle: ein frohes "wasauchimmer"!!!! ----------------- ICQ: 191-048-097 [ Diese Nachricht wurde editiert von bubis-smart am 24.12.2006 um 11:57 Uhr ]
-
moinsen, naja reine drehzahlerhöhung bringt dir nicht wirklich was!! wenn du den serienlader drauf hast, geht dem eh die puste aus, also drehzahlen über 6000 sind reinweg sinnlos. andere nockenwellen, andere ventil-federn, ansaug- und auslasskanal aufgebohrt und dann nen größeren turbo, dann sind auch drehzahlen von über 6000 machbar. vergiss bei der ganzen sache nicht die bauart bedingten grenzen. nei getunter roady aht eh schon den größeren turbo, anderen motoraufbau, zb. zylinderkopf. bevor du jetzt an der drehzahl rumbastelst, besorg dir lieber nen gescheites tuning und nen großen lader, beides gut auf einander abgestimmt und schon geht dir auch im 6. gang nicht der druck aus. meiner hat im overboost 1,6-1,8 bar, je nach außentemp. ab 5000 u/min sinkt der ladedruck merklich ab, habe auch nen kleinen lader drin, 698ccm und sereien 61 PS-Lader. jedoch durch den relativ hohen ladedruck, machen die ersten 3 gänge kaum noch spaß, da man mit dem schalten kaum nachkommt, aber ab dann macht das fahren richtig spaß. auf der autobahn und auf der landstraße bauche ich kaum noch in den 5. zurück zu schlaten!! denk drüber nach!! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
Quote: Am 20.12.2006 um 07:11 Uhr hat krause geschrieben: Wo hast Du das einstellen lassen? Wie wurde das gemacht und was hat das gekostet? bei ebay gibts die ab und zu noch. einbau etwas muhsam, denke als anfänger 3-4 stunden, denn auch uhr und drehzahlmesser sind dabei. anschluß habe ich an den zigianzünder geklemmt. tacho auf 200 macht jeder tuner, relativ teuer wenn man nicht gleich nen tuning mit macht. gute erfahrungen gibt es mit der genauigkeit bei RS-Parts. eistellung erfolgt per laptop, dafür muß der tacho draußen sein, weil ein steuerchip auf der rückseite überschrieben wird!! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
Quote: Am 20.12.2006 um 12:42 Uhr hat uhu geschrieben: Dauert das lange? Das passiert nur beim Schalten, oder? Auf der Autobahn im 6. Gang passiert das hoffentlich nicht!! :-? dauer etwa 15 min!! generell haben die recht, anlernen nur dann zu machen wenn nix mehr geht. es liegt auch net direkt am aktuator sondern nur an der einstellung des selbigen. jedoch kann dir keiner sagen, wann auch den 3 balken die ab und an wieder weg sind 3 dauerbalken werden. dann geht nix mehr und du mußt abschleppen lassen. also lieber beim ersten zucken ins sc. der wird einfach, von hinten gesehen, etwas nach rechts geschoben. mit erfahrung geht das auch selber, der anpressdruck ist 35 nm. machst du ihn zu fest dann ruscht die kupplung. ----------------- ICQ: 191-048-097
-
das thermostat im ölkühlerflansch öffnet bei ca 70 grad ÖLTEMP, hat mit dem wassen nix zu tun, 2 unabhängige kreisläufe. wie gut ein kühler kühlt liegt an der größe, einbauort und wesentlich an der differenz zwischen, in dem fall, der öltem des öls was durch den kühler läuft und der außen temp. also für den sommer super, im winter zu kalt. fahr einfach mal, bis wasser gut warm ist, anhalten und sofort hinten den ölfilter anfassen, der ölfilter kommt nach dem kühler. kalt ist bei smart immer gut, jedoch sollte der unterschid zwischen wasser und öl net zu groß sein. wasser 80, öl 40 ist net so wirklich gut.
-
Öltem ist nun mal wichtiger als wassertemp. eckdaten. smart 42 Bj 2004 698ccm, ex 61 PS Große Software von RS daruf (eingetragen) pop-off, K&N 57i, auspuff eigenbau, NOCH kleiner turbo im Overboost je nach außentem 1,6-1,8 bar dauerberieb 1,4 bar großer ölkühler vorne, da ohne im sommer öl 130-140 grad war. knackpunkt: ölwanne mit ablassschraube, zusätzliche bohrung forne an der ölwanne, für öltemperatur-geber. wasser warm, 3 eier, öl maximal 70 grad (öffnungstem des ölkühlers) logidche folge: ölkühler zu groß, also den selbigen zugeklebt. unverändert öl 70 grad, in der ölwanne gemessen. :o :o :o 70 in der ölwanne, vor dem ölkühler gemessen sind mir eindeutig zu wenig. selbst nach 140 km autobahn mit 140-170 km/h GPS, drehzahlen zwischen 3000 und 4500. öl max 70 grad. kurzer stop auf nem parkplatz, ca. 5 min, wieder los öl bei 95 grad in der ölwanne. nach 5 km öl wieder 70 grad. lange überlegt, den anstoß gab mir ein lagermensch bei einem autoteilehandel, nicht ATU, die können ja nix. "Eine Ölwanne ist so gebaut das sie gleichzeitig das Öl auch kühlt!!" zum testen, einen styroporblock zurecht geschnitten das er vorne auf die ölwanne paßt, somit die ersten 4 cm der ölwanne abdeckt incl dem geber für die Öltemp. ölkühler weiterhin abgeklebt. was soll ich sagen, nun habe ich durchweg öltem von 90-105 grad, je nach fahrweise. also optimal für den kleinen motor. als tip für leute die ebenfalls ihre öltemp mit so einer ölwanne messen möchten, die untere-vordere-kante der ölwanne hängt voll im fahrtwind, somit wird dort diese kante stark abgekühlt, was sich, da fest zusammengeschraubt, auch auf den geber der öltemperatur überträgt. als bessere alternative halte ich den adapter von MDC. viel spaß beim basteln!! ----------------- ICQ: 191-048-097 [ Diese Nachricht wurde editiert von bubis-smart am 21.12.2006 um 15:12 Uhr ]
-
@ uhu wie schon gesagt, so lange er noch fährt ins SC. zu 90% hat der aktuator zu viel spiel und kann den schleifpunkt der kupplung net mehr finden. aktuator ist ein elektrischer stellmotor, der beim smart, da der smart ja ein "normales schltgetriebe" hat, deinen "kupplungsfuß" ersetzt. (das war kurzform, weiß net wie viel du über den smart weißt!!) wenn der nun zu viel spiel hat, stell die vor du sitzt bei nem normal geschalteten wagen auf dem rücksitz und willst schalten, kann er net mehr sauber kuppel. es ist normal das dieses problem plötzlich auftritt, auch normal das man glück haben kann und nach ein paar mal strten es wieder halbwegs geht!! jedoch kein risiko, das schlimmste was passieren kann ist du bleibst endgültig liegen. am smart selber kann nix kaputt gehen. um liegen bleiben zu vermeiden ins SC und anlernen lassen. ----------------- ICQ: 191-048-097
-
do it yourself!!! ;-) ;-) ;-) ----------------- ICQ: 191-048-097
-
Quote: Am 13.12.2006 um 01:52 Uhr hat SmartStyler geschrieben: Habe mit dem Chef vom SmartPofi gesprochen, und er meinte das der kleine Turbo vom Smart gar nicht mehr Luft annehmen kann als was er bekommt! Auch nicht mit dem Tuning! Der bekommt mit dem Original Ansaugrohr genug Luft! Außerdem welcher Idiot gibt knapp 200€ dafür aus! *lol* SmarteGrüße: Tim naja SmartProfi ist nen fähiger mann. ich kann nur sagen: 698 motor, 61 PS. RS tuning drauf und mit etwas feingefühl die schubstange verkürzt. diese werte sind mal als FIXWERT anzusehen. ladedruckanzeige ebenfalls drin. wie oben beschrieben hat sich bei mir das rohr vom 74KW bemerkbar gemacht. die werte sind natürlich werte die bei der fahrt mit dem "auge" von der ladedruckanzeige abgelesen habe. also kann ich leider nich genau sagen ob nun die stelle hinter dem komma 100%ig ist!!! aber dennoch habe ich vom ladedruck eine andere anzeige bekommen, eine höhere als ich das 74kw-rohr eingebaut hatte. und da weder die ladedruckanzeige noch sonst irgendwas am auto verändert wurde, woran soll das sonst liegen?? und das ding kostet im SC irgendwas zwischen 60 und 70 euros!! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
von ebay, das wollte ich nur wissen. habe mal mit dem aus dem rennsport gesprochen, die haben elektrische pumpen für den "normalen" kühlwasserkreislauf. zu einem wegen leistung, keine wasserpumpe die direkt auf die kurbelwelle wirkt, zum anderen lassen die die nach dem rennen noch ne zeit laufen um den motor zu schützen. ( auch elektrische ölpumpen, immer konstanter druck) die müßten doch genut leistung haben um den wllk gut zu versorgen!! gruß
-
also das ding hat mal 250,- euro gekostet!! darin das die headunit, und ein 7 zoll (oder auch 8-) TFT, 2 fernbedienungen und ne anleitung (die ich net mehr finde) ihr habe ja im grunde recht, das evtl nen guter JVC die definitif bessere wahl ist. werde ich bestimmt wenn es besser läuft auch mal machen. radio höre ich eh net, antenne ab, somit keine angst vor TA-infos die zu laut sind. komme jetzt seit einem jahr (deshalb kann ich euch diese auktion auch nicht mehr als link geben, nen namen hat das ding eh net) damit auch klar, eben nur dvd zu leise. die idee kam mir weil ich beim aufräumen den EQ/Preamp MAx PES 4 von Tricom gefunden habe und mir überlege den irgendwie dazwischen zu machen!! vor dem cd hören muß ich dann eben leiser machen. kennt wer den EQ/Preamp MAx PES 4 von Tricom??
-
sehr geile sache das mit dem WLLK!! wäre doch auch möglich den wäretauscher vorne rein zu bauen oder?? die wasserpumpe, treibst du die direkt über die alte lüftersteuerung an?? sowas wäre genau der umbau für den winter!! PS: wo haste den WLLK den her?? grüße ----------------- ICQ: 191-048-097
-
wir reden einfach aneinander vorbei!!! @matze wie du eben so schön gesagt hast: ein 55 PS smart der nur auf 2 Pötten läuft. da zu sagen der 55PSer ist scheiße, schmeiß ih weg und kauf die nen brabus. genau die sache trifft unser aneinandervorbeireden genau! zu der S-klasse!! treffer versenkt!! der will aber auch S-Klasse fahren. der kommt mit nem smart eben net klar. IHR habt die S-Klasse im auto eingebaut. also auch S-Klasse gekostet!! ICH BIN ABER genau der der mit dem smart gut klar kommt und einfach net mehr braucht. zb: !!bei dieser frage die antwort käme: kauf die ne S-Klasse. ich komme mit dem smart und meiner billiganlage gut klar bis auf die lautstärke / windempfindlichkeit. zu dem chinaschrott: wenn ich nen namen von dem ding wüßte hätte ich euch den bestimmt gesagt!! kann nur sagen, der spielt alles ab, DVD MP3 und alle videoformate die ICH so kenne. sowohl der klang wie auch das bild wie auch die bedienung reichen mir aus!! warum das angezweifelt wird verstehe ich nicht, auch der mit seinen 55 PS kann zu frieden sein. ich möchte hier keine grundsatzdiskusion darüber ob nun teuer auch gleich besser, je nach anspruch des einzelnen, ist. es soll leute geben die mit einen casettenradio und 13er breitbandlautsprechern in den türen klar kommen. ICH MÖCHTE DOCH NUR WISSEN: ob es die möglichkeit gibt die aus dem radio kommende leistung, egal wie gering sie ist, zu verstärken und zwar zwischen radio und endstufe. mehr nicht?? ist das so schwer
-
also bis zu dem punkt war es eine normale unterhaltung. Quote: Am 12.12.2006 um 16:41 Uhr hat SmartyJana geschrieben: weil es wahrscheinlich so billig war, dass er sich schämt ;-);-);-) also am besten ganz schnell noch verkaufen. es gibt sicher noch genug leute, die das bei ebay kaufen ;-);-) ----------------- Liebe Grüsse Jana dann ging es los: naja billig scheiß, taugt alles nix. PS: der der nen komplettfahrwerk für 80,- kauft, dann probleme hat mit abgefahrenen reifen, dem würde ich auch sagen er sollte den wagen vermessen lassen UND NICHT sagen, bei dem billigscheiß kannste eh nix machen. ich will hier weder streiten noch irgendwas anderes böses. meine frage war weder arrogant noch überheblich. arrogant finde ich: zu sagen das bei solchen billigsachen es eh net taugt. nun ein profi wie matze, der wird den kopf schütteln über das was da drin ist. genauso schüttel ich den kopf das jemand mit 55 PS zufrieden ist. der der 55 PS hat wird sagen: warum mehr, ich brauche ganrnicht mehr!! so ist es bei mir, auch wenn es für euch eine optische und akustische körperverletzung ist, ich für meinen teil bin mit dem billigschrott ganz zu frieden. Bild quali und klang reichen mir vollkommen, bei meinem auspuff bleibt eh net viel vom klang übrig!! grins wollte nur wissen, ob es die möglichkeit gibt, das ganze, besonders bei DVD lauter zu bekommen. klar wird der unterschied immernoch sein, aber die CD dann leiser machen ist selbst für mich kein problem, einen knopf nach links drehen kann sogar ich. nur radio voll auf, endstufe voll auf und dann immer noch zu leise, da müßte es doch eine möglichkeit geben?? und wenn leute wie hifimatze da keinen rat haben, wer dann bitte?? PS: lust auf eine anlage wie matze sie hat hätte ich schon, nur ist es für mich eben net so wichtig wie motorleistung. jetzt hoffe ich das sich keiner mehr angegriffen fühlt, auch jana net, und ihr doch ne möglichkeit habt!! zur ergänzung: ich habe noch einen EQ/Preamp MAx PES 4 von Tricom liegen, kann ich evtl damit mein problem in den griff bekommen?? grüße
-
Quote: Am 12.12.2006 um 22:43 Uhr hat Stahlratte geschrieben: Also ich kann bubis-smart seine Äußerungen hier mehr als verstehen ! Und mein Brabus fährt sich mit nem 200,00 Euro Radio echt geil, hehehehe.... DANKE ;-) ;-)
-
so mal wie ich es machen könnte: 349,- 6 mal 990,- = 5940,- 679,- für noch nen sub für 3000,- bis 5000,- bichen kabel und co und schon bekomme ich hier auch mal ne frage beantwortet!! SUUUUUUUUUUUUPER
-
@SmartyJana also mal ehrlich, habe ich eure smarts als rotz bezeichnet nur weil ihr evtl kein tuning drauf habet, weil ihr keine 80 PS habt?? denke nicht im geringsten. ich finde es einfach super asoo zu sagen: dein billig scheiß, schmeiß alles weg, taugt doch alles nix usw. ihr seit leute die ihre interessen im hifi haben, deshalb dachte ich ich frage euch mal. das da solche sachen zurück kommen, ganz an meiner frage vorbei konnte ich ja nun nicht wissen. ihr würdet lieber nen dvd für 1300,- kaufen, ich eher nen RS-auspuff. aber darum mache ich eure smarts ja nicht schlecht, nur weil ihr andere interessen am smart habt!! wo wäre denn das forum wenn einer sagt: mein smart 42 ist mir zu langsam. die antwort wäre: der ist doch scheiße, schmeiß ihn weg oder bei ebay für nen euro. kauf die nen 42 brabus 101 für schlappe 39.000,-€. so liebe SmartyJana, ich personlich weiß nicht warum man nicht einfach akzeptieren kann das es leue gibt die auch nen DVD mit TFT bei ebay für 250 gekauft haben, WEIL ES IHM NICHT SO WICHTIG IST UM MAL NE DVD ZU SEHEN 5000,- auszugeben. für das geld würde ich mir nen roady-motor einbauen. laberst du hier nur mit weil dir irgendwer für ein heiden geld eine hammer anlage aingebaut hat, oder kannst du auf die urfrage auch was gutes antworten. PS das hier im soundforum die leute etwas abgehoben sind, mit der meinung stehe ich zum glück nicht alleine da.
-
@DerMicha tolle antwort. dann paß du mal auf das ich dich nicht rechts überhole denn dann saugt mein smatr deinen samt anlage an und spuckt alles duch meinen selbstgebauten auspuff wieder aus!! wenn du eine audison LR 605 XR als billigdreck bezeichnest!! bitte!! entweder haste ahnung, dann gib mir nen tip ob ein vorverstärker was bringt oder sag garnix!!
-
@PhatStylez schön das wenigsten du die sache versuchst zu beantworten. naja die sache ist eben sehr komisch: die DVD von eric clapton klingt gut mit genügend leistung. jede cd auch. ich habe das gefühl, das alles was in stereo ist, genug leistung abgibt. wenn was im 5.1 ist dann wird es zu leise, denn ich nutze nur einen der beiden stereo-ausgänge!! schon rechts und links, aber eben nur den für forne! deshalb war ja meine frage: gibt es eine art vorverstärker, den ich zwischen radio und verstärker machen kann um die zu leise laufenden DVD lauter zu bekommen. ich habe nicht gefragt: wie teuer muß mein dvd-radio sein. @alleanderen leider habt ihr hier oft eine opel und vw angewohnheit. dort habe ich erlebt das leute mit echt schönen autos, richtig angemacht wurden, weil sie nur federn drin hatte und kein komplettes schraubfahrwerk von H&R. federn 100 euro H&R schraub 2500,- euro vom aussehen war kein unterschied. und auf ner rennstrecke sind die eh niemals und erst dort würde sich der unterschied bemerkbar machen. sinn und nutzen im verhältnis zum geld. ich will einfach ab und an mal ne dvd schauen und nicht in sinsheim irgendwas gewinnen. also hat hier irgend einer außer PhatStylez einen vorschlag?? aber bitte einen anderen als: kauf die für 1000,-€ nen neues radio.
-
komisch das einzige was hier wirklich snobby ist ist das sound-forum!! echt arm!! ich hatte ne frage, natürlich hätte ich keine probleme wenn ich 10.000,- euro für ne anlage mal eben über habe!! aber das ich doch garnicht der punkt!! wenn mich einer fragt: er hat nen tuning drauf, der wagen aber nicht richtig läuftegal ob digitec für 1200,- oder sw für 200,-, da ist es mächtig sinnentleert zu sagen: es liegt am preis!! hier versucht man doch erstmal tips zu geben wie der jenige evtl sein prob in den griff bekommt. ich werde hier einfach nix mehr fragen. wenn einer mal von euch ne frage zum tuning hat: geht zu digitec, die quittung aber dann bitte von innen ans fenster kleben damit auch jeder sieht wie teuer das was, völlig egal ob der bock dann rennt oder nicht!! viel spaß noch!! [ Diese Nachricht wurde editiert von bubis-smart am 12.12.2006 um 20:20 Uhr ]
-
Quote: Am 12.12.2006 um 16:41 Uhr hat SmartyJana geschrieben: weil es wahrscheinlich so billig war, dass er sich schämt LOL naja der eine brauch den absoluten bum bum, der andere lieber mehr vortrieb!! also wenn hier ne frage nach ner problem lösung mit irgendwelchen geldsachen beantwortet wird. warum versuche ich, zb bei tuning und technik gut zu antworten?? kann mir mal nen satz merken: hast nen billigtuning drauf, kauf die was teueres!!! strotzvorgeistreichtung
-
danke für die antworten, öhm so nen top radio habe ich net. es war nen sehr günstiges komplattpacket von ebay. einzustellen geht das nix. auf der front-ansicht sind so ne art lautstärken anzeige. also schön etwas bunt. daran sehe ich schon, das wenn eine cd drin ist, dann schlagen die fast bis zu ende aus, ist eine dvd drin, dann schlagen die fast garnicht aus. denke es liegt am pegel, welcher auf der DVD ist. eine DVD ist auch ausreichent lauf, eric clapton kingt gut und laut. alle anderen eben viel zu leise!!
-
SC hat etwas andere bühnen. aber auch bei BMW gibts welche wo es geht. du mußt extrem mittig rein fahren, die hebearme ganz reinschieben. dann erst vorne drunter, arme ganz nach hinten klappen dann den smart zurück schieben, danndie hinteren drunter. aber es gibt auch bühnen wo du die arme nicht weit genug reinschieben kannst oder wo man die arme nicht weit genug zusammenklappen kann. da geht es dann nicht. ----------------- ICQ: 191-048-097