Jump to content

bubis-smart

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.051
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von bubis-smart

  1. Quote: Am 15.08.2006 um 12:15 Uhr hat hdrosi geschrieben: Quote: auch die eintragung war one jedes problem. Das halte ich jetzt aber für einen Scherz :-D hast Du wirklich Geld dafür ausgegeben, um einen Luftfilter einzutragen :o :o :o Habe schon einige K&N's in diverse Autos gebaut, aber noch nieeee im Traum daran gedacht das Teil einzutragen.. :roll: wofür dat denn :-? Den Prüfer oder Polizisten möchte ich mal sehen, der die Luftfilterbox öffnet und nachschaut was für ein Filter drin ist :-D :-D :-D kann mir auch nicht vorstellen, das man sowas eintragen muß beim Auto ... 8-) wie Stahlratte schon sagt, es ist ein 57i-Kit. das hat KEINE straßenzulassung, nur ein gutachten. da ich eh leistung, felgen, reifen und federn eingetragen habe kam es auch den luftfilter nicht mehr an. gut auch das 57i-Kit kommt in den original luftfilterkasten und ist somit nicht zu sehen, aber eben wie gesagt es ist eben kein reiner tauschfilter!! Tauschfilter koönnen ohne eintragung gefahren werden weil sie die serien geräusch-, abgas-, und leistungswerte einhalten. ob ein 57i nun mehr leistung bringt oder nicht lassen wir mal dahingestellt.
  2. wichtig ist zum einen das es einer ist der wie K&N mit ÖL arbeitet!!! des weiteren würde ich die finger von filtern lassen die adapterringe benötigen. dort ist die gefahr einfach zu groß das der evtl mal abruscht. die möglichkeit wie zb. bei golf IV das man einen adapter fest anschraubt und darauf den filter, gibt es bei smart nicht. auch das der filter im serien luftfilterkasten bleibt (auch der K&N) bedeutet das du nicht siehst ob der filter noch richtig drauf ist. ich selbst habe den K&N 57i-Kit. der hält nun seit got 20 TKM, einmal ausgewaschen. der ist nie verrutscht oder ab gegangen. auch die eintragung war one jedes problem.
  3. hallo, smartfahrer halten zusammen?? muß beruflich nach wörth am main. leider schon um 9 uhr morges da sein, was bedeutet ca. 4 uhr 30 hier losfahren, bis 1730 schulung und dann alles zurück. wer von euch hätte eine übernachtungsmöglichkeit und morgens einen kaffee für mich?? vom 28.08.06 auf den 29.08.06!! danke schonmal!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  4. also bitte!!!! warum auf ein billig-produkt umsteigen wo du nicht mal tüv für hast!! der filter ist schaumstoff, evtl auch auswaschbar, aber der punkt bei K&N ist der das die luft durch ein mit öl-befeuchteten baumwollstoff muß. kennt jeder, der mal irgendwo öl auf dem auto hatte, die ganze karre sauber aner da wo öl ist, super dreck!! große dreckteilchen werden sowohl bei schaumstoff wie auch beim K&N duch den "stoff" abgehalten. aber was ist it den kleinen, die hält der K&N durch das öl fest!!! geht bei schaumsstoff auch, jedoch müßte es dann so fein sein das es gegenüber den serienfilter keine vorteile hat!! außer das er teurer ist!! wenn nimm nen K&N, der hat tüß und filtert auch gut!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  5. ich weiß das der beitrag schon etwas älter ist!! habe extra nochmal die firma die die baut angefragt!! die antwort: Hallo Herr ***, wir werden die Bauteile vermutlich nicht fertigen können; da wir keine freien Kapazitäten haben. Ich versuche aber noch mein Möglichstes. Mit freundlichem Gruß / best regards H******* aerospace AG werde für euch natürlich weiter dran bleiben!!
  6. mal vor timo!! klemm mal die batterie für ne halbe stunde ab!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  7. na die angegebenen seiten sind ja schon klasse. doch sehe ich das etwas anders. sowohl eine nockenwelle wie auch ein anderer kopf wie auch ein monster-turbo muß ja die passende software haben. auch wenn die preise ganz OK sind, wie soll das ganze abgestimmt werden??? und nen monsterturbo, was soll der bringen?? ne kugel mit brabusturbo und 2 bar!! noch mehr, mit 3 bar fahren??? naja ich für meinen teil würde nur sahen kaufen wo ich den verkäufer auch dann persönlich zur hand habe!!! gruß ----------------- ICQ: 191-048-097
  8. grübel!! bei 82 PS hast du schon probleme mit dem LLK: naja der große lader wird schon was bringen. zum großen lader kommt dann auch immer ne neue software!!! viel erfolg!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  9. erstmal aber mit dem 44 kenne ich mich nicht so gut aus!!! viel spaß hier im forum!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  10. naja ob riß oder nicht riß. denke als guten service hätten die die stange wieder einhängen können. da sie ihn mit ausgehängter stange habe fahren lassen denke ich auch mal das die das nicht wirklich mitbekommen haben. zu hoffen (aus sicht des SC) das der riß im turbo noch größer wird, bzw das der turbo ganz schlapp macht, einfach die stange hängen zu lassen ist halt nen unding. wie viele hier fahren mit rissen im krümmer schon einige tkm!!!! würde mich wundern wenn die bei der ersten inspektion, nach 15 tkm gleich reifen, bremsscheiben, bremsklötze und zündkerzen machen würden mit der begründung: "Irgendwann hätten die eh neu gemußt!!!" :lol: :lol: :lol: nix für ungut!!
  11. ich würde in diesem fall auch mal nen etwas frechen brief nach berlin schicken.
  12. tja diesel sind eben doch noch wagen die eingefahren werden müßen!!! kenne das von neuen A-Klassen (dienstwagen) egal ob 180 CDI oder 200 CDI die saufen am anfang wie blöd. bei ca. 6 TKM ist es als wenn man nen schlater umlegt und der verbrauch geht extrem runter!! da der smart auch nen CDI ist, denke ich mal, einfach fahren und abwarten!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  13. jaja je kleiner der inhalt in der hose eines mannes um so größer muß sein auto sein!!! :lol: :lol: :lol: :lol: naja gebe zu das das mit den 8 zylindern mußte ich am mittwoch auch haben. vor der firma stand ein SLK55 AMG !!! und was soll ich sagen, das ist der inbegriff der beschleunigung. die beiden 285er hinterreifen drehen bis 60 ganz locker geradeaus durch, ganz zu schweigen von hurven. naja jetzt weiß ich welches ziel ich bei smart-tuning habe!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  14. so nun ist die kugel wieder zusammen. jetzt nur noch die hinteren fenster in den türen dunkel machen und wieder eine baustelle zu!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  15. sie sind gekommen!!! und jetzt fertig zum einbau!!! wird nen schöner bastelabend!!!
  16. für den 61 PS 42 also den 700er motor gibt es vom werk schon her 80 verschiedene software-typen. egal welches tuning du mußt dann min. 98 Oktan als sprit haben sonst regelt dir der klopfsensor die mehrleistung wieder runter!! bei welchem tuner warst du denn wenn man fragen darf. habe auch den 61 ps motor. bei meinem ersten tuner hatte ich zwar mehr leistung und er war auch schneller, aber er hat geruckelt wie wild!! habe natürlich Super Plus getankt, dann auch Ultimate 100 versucht, nix hat geholfen!! es war so nicht fahrbar. der tuner hat mit 7 verschiedene updates drauf gemacht und außer das er die leistung immer weiter runter gemacht hat war nix zu merken. bin dann zu RS gegangen und der hat es dann geschaft mir eine software drauf zu machen die sehr harmonisch läuft und leistung ohne ende hat!! GPS 181 km/h also geh zu RS und deine Sorgen sind vorbei!!! liebe grüße!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  17. wie wäre das?? Auspuff ----------------- ICQ: 191-048-097
  18. das ist so und wird auch so bleiben das der smart auf PLATZ 1 steht!!! nicht zu erkennen: der smart natürlich gewaschen der andere nicht. es tut dem kleinen ganz gut, in 7 monaten 32 TKM!!! jetzt kann er sich etwas ausruhen!! und er muß diesen winter nicht durch schnee eis und streusalz!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  19. und wieder was neues!! mehr luft mußte her!! ansaugrohr vom roady Brabus mit 74 kw!! grins. greenstuff gelochte bremsscheiben kommen die woche noch!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  20. muß QP da recht geben. die wassereinspritzung bringt beim serien smart nix. wenn du unbedingt geld loswerden willst gebe ich dir meine kontonummer. im ungetunten smart wird die ladeluft temperatur nicht so hoch das sie in den kritischen bereich kommt. zudem regelt die serienelektronik die leistung bei mehr sauerstoff wieder runter. mehr bringt es eben nicht. OK man könnte sagen, bei außentemperaturen von über 30 Grad hast du immer volle serienleistung. ich überlege zwar selber eine einzubauen, aber ich fahre einen 700er benziner mit 1,5 bar ladedruck!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  21. Quote: Am 08.06.2006 um 10:17 Uhr hat smart_utility_vehicle geschrieben: Warum eigentlich nicht aufbocken? die federn behalten die spannunf bei. jedoch drücken die federn ja den dämpfer nach unten. innen im dämpfer läuft die kolbenstange, welche am ende (innen also nicht zu sehen) die beiden ventile für zug und druckstufe hat. das ventil für die zugstufe liegt dann bei komplet ausgezogenem dämpder auf und ist der kompletten belastung der feder ausgesetzt. über längere zeit kann , muß nicht, dieser druck auf die zugstufe das ventil beschädigen. also wenn man hat, winterreifen drauf, luft wie beschrieben auf 3,5 bar und gut ist!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  22. an eine wasser/alkohol-einspritzung hatte ich auch schon gedacht. jedoch wenn überhaupt lohnt die sich dann wenn du schon nen chiptuning hast. sie bewirkt nur eine kühlung der ladeluft, bei chip ganz gut da der kleine LLK mit dem höheren ladedruck nicht fertig wird. ob es mir aber 400,- wert ist weiß ich nicht!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  23. PS es sind 3 schrauben!! achte drauf das du ihn beim einbau nicht zu fest machst. zu festr dran gedrückt dann rutscht die kupplung!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  24. @schart, na dann kanste ja wieder richtig bremsen. jetzt hast du das verhältnis von porsche!! :-D :-D :-D mehr bremsleistung als fahrleistung!! :-P :-P
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.