Jump to content

bubis-smart

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.051
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von bubis-smart

  1. die 135 sind nicht nur eingetragen sondern auch ein sicherheitsfaktor von werk aus!!! das mit dem gaspedal ist der abregeltechnik so ziemlich egal!!! es wird die geschwindigkeit gemessen, bei 135 schaltet das steuergerät einfach ab. egal ob du das gas bis zum boden trittst oder nur leicht antippst!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von bubis-smart am 12.04.2006 um 14:22 Uhr ]
  2. jup seriensmart riegelt bei 135 ab!! wobei die smart tachos so etwa 5 kmh vor gehen, also laut tacho 140!!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  3. bubis-smart

    Zell am See

    ich finde das ganze echt armseelig!!! es ist wirklich abartig zu sagen 290 für 2 leute. gleich mal so, es geht hier weniger ums geld, kenne genug die den smart nicht aus kostengründen fahren sondern weil er ihnen einfach spaß macht, natürlich gibt es auch sehr viele die es aus kosten gründen machen. ich meine wenn die sagen 145 pro auto, jaja auch happig aber noch irgendwo verständlich, aber das auch nen beifahrer 145 zahlen soll ist echt der hammer!! doch nen lachendes auge gibts dabei auch: wenn die das echt so machen wird es nen flopp!!!
  4. tja das sind typische spaßbieter!! wie die kiste bier die von 4 madels vorbeigebracht wurde und wirklich teuer geworden ist!!! auf der KÖ in nen auktionshaus habe ich mal mit bekommen das die nen 100 DM-Schein (zu DM zeiten allerdings) für 120 DM verstiegert haben. bis 80 bin ich da doch mitgegangen. aber die leute haben eben zu viel geld und jeden tag steht nen blöder auf, man muß ihn nur treffen!!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  5. [ Diese Nachricht wurde editiert von bubis-smart am 18.04.2006 um 15:42 Uhr ]
  6. wieso heute abend???? bleibe zu hause und bemitleide mich etwas selber!!!!
  7. [ Diese Nachricht wurde editiert von bubis-smart am 18.04.2006 um 15:42 Uhr ]
  8. jetzt schließe ich mich dem thema einfach mal an!!!!!
  9. [ Diese Nachricht wurde editiert von bubis-smart am 18.04.2006 um 15:46 Uhr ]
  10. wäre mal interessant ob dein smart getunt ist oder nicht?? turbo selber einbauen sollte bei etwas geschick kein problem sein. besorg dir vorher aber sicherheits alber die stehbolzen vom motorblock an denen der turbo anscgeschraubt ist und die 2 für den auspuff, die schrauben die den turbo an den motor anschrauben und die 2 für den auspuff. sowie dichtungen und das hitzeschutzblech!! es muß aber nicht der turbo sein, was für nen ölverbrauch hast du, wie alt ist der smart was hat er gelaufen?? ----------------- ICQ: 191-048-097
  11. so wurde gerade per ICQ belehrt es nochmal extrem verständlich zu schreiben!!!!!!! - der aktuelle abscheider ist mit bastelaufwand einzubauen, wegen der haltepunkte und der größe!!!! - momentan arbeite ich an der technischen zeichnung für einen easy-einbau, auch für die semie-schrauber!!!! - über ostern habe ich endlich mal genug zeit die in ruhe fertig zu machen!!!! - oster dienstag geht die zeichung dort zu dem schweißer, dann buchhaltung. - rechne mit mittwoch oder donnerstag mit dem kosten voranschlag. - werde den preis dann hier rein schreiben. - dann brauche ich 25 definitive zusagen wer einen will, oder mehr!!!!! gibts jetzt noch fragen warum es doch etwas dauer: achso evtl die, das ich auch noch nen normalen job neben dem smart habe, welcher leider nix mit solchen bauten zu tun hat und ich auch nicht zwischen durch daran tüfteln kann!!!!
  12. jungs ist doch in arbeit wie gesagt!!! mal ruhig bleiben, es ist eine spezielafirma, die mir zu liebe das machen würde. normaler weise nehmen die garnix unter 1000 stück an!!!! wie kleinste menge ist 25!! ich habe nicht das geld mir davon 10 hin zu legen!! also ich habe einen drunter, quali ist super und tut wirklich was er soll!!! geduldet euch noch etwas, sobald ich nen preis habe kommt der hier rein!!! die haben mir mal den einen aus freundschaft gebaut, weil er super geht dachte ich evtl braucht einer von euch auch einen. NOCHMAL unter 25 geht nix. [ Diese Nachricht wurde editiert von bubis-smart am 10.04.2006 um 20:21 Uhr ]
  13. hallo an die profis. nun abe ich DVD und nen TFT im smarti!! der TFT hat 2 video-eingänge und 2 audio-eingänge!! bis jetzt brauche ich nur einen vido-eingang, also noch was frei. nun überlege ich mir ob ich nicht einfach einen navi-rechner an den noch freien eingang mache!! welche könnt ihr empfehlen, gut und günstig!!! danke ----------------- ICQ: 191-048-097
  14. 50-60 watt jucken den nicht die bohne, auch nicht über längere zeit!!! also viel spaß damit!!!
  15. @rossi slao den kleinen hätte ich nicht abgegeben!! den hätte ich gegen alle regeln selber aufgezogen!!!
  16. lol natürlich ist dort dauerstrom drauf. ein handy ist nen verbrauche von max 3 watt oder so!!!! also kann das auch länger als 30 sec dran bleiben. der ziggianzünder braucht um einiges mehr. dort ist nen bi-metall drin, wenn der anzünder die richtige temp hat wird auch das bi-metall warm, verändert seine größe und dadurch schnellt der anzünder wieder raus. ist er draußen und nicht reingedrückt, liegt zwar an der steckdose strom an, aber eben keine verbindung zum anzünder!! wie zu hause, an den steckdosen an der wand haste ja auch strom, so lange der stecker nicht drinn ist geht dort auch kein strom durch. bei droßen verbrauchern gibt es folgendes problem: die sicherung hält zwar, zb. es laufen 14,5 A durch die 15 A sicherung, also sie schmilst nicht!!! jedoch kommen dann die kabel, diese sind im kabelstran eingeflochten, laufen um "komische" kurven usw. diese kabel können dann sehr heiß werden, evtl sogar so heiß das die isolierung kaputt geht und schwupps hast du nen echtes problem. einfach mal zuhause mit deinem 1500 watt heitzlüfter testen. schließ den mal an eine aufgerollte kabeltrommel an und laß ihn 20 min vollgas laufen, dann roll die trommel ab und faß die kabel an, was meinst du wie heiß die sind!! dadurch das der heizlüfter aber nicht so viel A braucht, bei 220 V sind da ja nur 6,8 A, also hält die sicherung durchweg!!! wenn du wirklich einen großen verbraucher anschließen willst dann zieh dir direckt kabel von der batt an eine "neue" steckdose, nimm dicke kabel, je nach dem was du dort an dauerleistung brauchst und sichere das neue + kabel mit einer eigenen sicherung ab!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von bubis-smart am 10.04.2006 um 15:52 Uhr ]
  17. mehr als 150 watt würde ich nicht machen. schau einfach mal in die bedienungsanleitung mit was für einer sicherung der abgesichert ist, glaube 20 A bei 12 volt macht das 240 watt. kann aber auch sein das der nur mit 15 A abgesichert ist macht also 180 watt. jedoch geht nen zigianzünder 30 sec und nicht stunden lang!!!
  18. @sonnenwind also bei nem heitzlüfter mit 1500watt wäre ich mal ganz vorsichtig. watt = volt mal ampere dann teil mal 1500 durch 12 dann hast du die A-zahl die durch den kleinen anzünder laufen. selbst beim CDI und guter lima wird sehr eng auch wenn die beim laden 14-15 V leisen sollte!! 100 ampere sprengen die jede sicherung. eine endstufe die echte 1000 watt bräuchte wird in der regen mit kabeln größer 10 qmm und einer sicherung von großer 80 A abgesicher. denke das kannste voll vergessen!!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  19. naja vor jahren, denke so 4 jahre her, hat eine doch ganz gute reifenfirma, bauen ua den P ZERO, eine ganz nette erkenntnis aufgeworfen. und zwar, ein reifen soll das wasser nicht verdrängen sondern aufnehmen. das wasser auf der straße soll in das profil "laufen". begründung: das gewicht der wassers, bei höheren geschwindigkeiten ist die trägheit der wassers so hoch das ein, zb. nach außen drücken des wassers nicht mehr möglich sein. natürlich abhängig von der geschwindigkeit und den gewicht der wagens. das beispiel hier zeigt es ganz gut, die linien laufen an dem einen reifen nach innen an dem anderen nach außen. das verhältnis von freiraum zu "gummi" ist dennoch auf beiden seiten gleich. zeigt somit das ein abführen auf der einen seite nicht möglich wäre da in laufrichtung gesehen die "abführ-rifen" keinen "ausgang" haben!! am linken rad würde abgeführtes wasser nach außen, also in die verjüngung des profils gedrückt zur außenseite der reifens hin, am rechten rad zur innenseite des reifens!! somit zeigt sich das wasser vom reifen aufgenommen werden soll und nicht wie fälschlich angenommen verdrängt werden soll. ACHTUNG das hier soll nicht bedeuten das ein SP-9000 gegen die laufrichtung aufgezogen geau so gut bei näße ist wie richtig aufgezogen. generell ist auch bei laufrichtungs gebundenen reifen von wasseraufnahme zu reden und nicht von verdrängung, jedoch ist es eine total andere geometrie des brofils. nur um vorzubeugen das hier wer es versucht und wegschwimmt!! ebenso ist die selbstreinigung-wirkung bei winterreifen eine andere. ----------------- ICQ: 191-048-097
  20. ok dann mache ich mal mit, leider fehlt mir noch den navirechnert der dann auch unter den befahrersitz kommt!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  21. nein der ist nicht normal, das sieht ganz danach aus als ob dort jemand etwas zu viel kraft gehabt hat beim anziehen!!!! wer die schellen mit ner ratsche anzieht sollte doch etwas gefühl mitbringen!! gruß ----------------- ICQ: 191-048-097
  22. habe nun die ölwanne mit ablaßschraube bestellt, gleichzeitig anschluß für öltemp. nun das dumme, habe vor 2000 km erst ölwechsel gemacht. wer von euch hat so eine absaugpumpe. da könnte man das öl ja auffangen und nach dem ölwannenwechseln einfach wieder reinfüllen. bei uns in der firma, wo ich es sonst immer mache ist das öl dann weg!!! grüße
  23. juhuuuuuu er sit drin und finde das es ganz gut geht, auch mit der sicht!!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  24. Hallo, nun habe ich DVD im smart, nen programm um meine CD in MP3 zu wandeln. Jedoch welchen DVD-Rohling soll ich nehmen den -R oder den +R. angeblich spielt er beide, aber wo sind die Unterschiede, was ich denn da anders zwischen -R und +R??? kann mir das wer beantworten?? ----------------- ICQ: 191-048-097
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.