Jump to content

bubis-smart

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.051
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von bubis-smart

  1. suuuuuuuper meine sind heute angekommen!!! jetzt jukt es dermaßen in den fingern, glaube ich werde die gleich drauf machen!!! sommer befohlen!! lach!!
  2. echt, na dann können wir beruhigt sein, habe letztens dann das eichhörnchen überfahren!!! S&S!!!! Smart & Singlebörse
  3. @alienpille also nen geküzten dämpfer brauchst du bei tieferlegungen größer 40mm. zumindestens ist es da ratsam. es wird nicht der dämpfer gekürzt sondern die kolbenstange, um zu verhindern das das ventil im dämpfer auf den dämpferboden schlägt wenn der wagen tief einfedert. schlägt das ventiel öfter an kann es kaputt gehen und somit ist der dämpfer hin!! ganz wenige bauen wirklich gekürzte dämpfer, bei denen nicht nur die kolbenstange sondern auch der dämpfer kürzer ist. kenne das von gewindefahrwerken um extreme tieferlegungen zu erreichen. KW gewinde-fahrwerk konnte ich bei meinem golf I bis auf 100mm runter schrauben. H&R bietet für Golf II sogar fahrwerke an die 120mm runter können. um das zu erreichen wird der gesamte dämpfer gekürzt!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  4. tja dann schaut mal bei meinem Bruder auf die HP. die machen die werbung für Östereich!!! solltet aber min DSL haben!! viel spaß ----------------- ICQ: 191-048-097
  5. @Timo wahres wort!!! benziener werden heißer als die puffs vom diesel!! metall + Sauerstoff ergibt rost!!! sowohl wasser als auch hitze beschleunigen das rosten!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  6. bubis-smart

    Ölschock

    Quote: Was sind das denn für Aussagen, der Ölmesstab hat extra diesen Toleranzbereich, da darf es doch nicht einen Unterschied geben, onb man im oberen oder im unteren Drittel liegt! Sowas hab ich ja noch nie gehört! Wenn das wirklich so ist, dann ist das ja echt nen Schrott Motor!!!! HM was soll man dazu denn sagen. denke ein turbomotor ist da etwas anfälliger was das öl angeht. unter minni ist ja jedem klar!! genau auf maxi oder drüber ist bei turbos generell nicht ratsam. aus dem grund: ein saugmotor hat eben falls eine kurbelwellengehäuse-entlüftung durch die sich auch ein saugmotor öl ziehen kann. aber beim saugmotor ist der unterdruck im ansaugtrackt nicht so hoch wie bei einem turbo VOR dem lader. in das rohr zwischen luftfilter und turbo geht die entlüftung. bei einem sauger ist es einfach, ist der unterdruck im ansaugtrackt zu hoch, dann läuft er eben nicht mehr, sagen wir mal eine physikalische begrenzung. der unterdruck beim turbo-motor ist wenn man so will aktiv, da ja durch die abgase der turbo angetrieben wird, somit auf der verdichterseite aktiv ein unterdruck aufgebaut wird. hast du nun sehr viel öl im motor kann es sein das über die entlüftung auch sehr viel öl angesaugt wird, bedingt durch den aktiven-unterdruck. dieses öl gelangt in die brennräume und verkohlt kolben und ventiele!! das ist der grund warum ein smart eher mitte-öl-stand gefahren werden sollte!!! gleiche problem wirst du auch bei anderen turbo-motoren finden!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  7. tja das eine ist eben vo "Bodo-Ballermann" und das andere von RS!!!!!!! wundert ja wohl kaum oder???
  8. beides. gins!! wobei der inhalt für mich erstmal nen "smartfahrer" ist egal ob M oder W!!!
  9. bubis-smart

    Ölschock

    na also gut ist das für keinen motor, egal o smart over nen V12!!!! ja der smart hat ne öl-druck-kontrollleuchte. wenn du zündung an machst, ne rote unten links beim tacho, mit so nem ölkännchen drauf. wobei die auch erst dann angeht wenn es wirklich viel zu spät ist. wenn sie nicht an war bedeutet das das die notwendigen stellen genügend öl bekommen haben. in wie weit die ölpumpe nen schade genommen hat kann man so natürlich nicht sagen, denn wenn so viel zu wenig drin ist kann es sein das sie ab und zu mal kurz luft gezogen hat. würde das unter dem thema: dumm gelaufen ablegen. ändern kannste jetzt eh nix, würde schnellst möglich nen ölwechsel machen, denn die geringe menge ist natürlich einem häheren verschleiß ausgesetzt und natürlich auch termisch stärker belastet worden als mit genügend öl. an sonsten einmal pro woche kontrolle und weiterfahren. wenn er jetzt noch läuft scheint er es verkraftet zu haben, evtl die lebensdauer um nen paar KM verkürzt. hätte der kleine sich wirklich was eingefangen dann würdest du es schon gemerkt haben. nochmal schwein gehabt!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  10. moin, klaro kann man den smart mit federn tiefer machen. den oldie nur hinten da er vorne ne blattfeder hat, den neuen komplett da er 4 federn hat. mußt aber schauen wegen 17 zoll ob noch genug platz ist. würde da nicht mehr als 30 runter gehen!!
  11. man man, mein traumauto seit ich 18 war!! dafür würde ich nen arm hergeben, doch leider wollen die meinen arm nicht sondern ne menge geld wenn er im guten zustand ist!! und dieses habe ich für so ein traumspielzeug nicht über!! go on dreaming!!!!
  12. @Maikhh bevor du den kleinen auseinander schraubst!! die frage: hast du klima im auto??? wenn ja dann kannst du das mit dem fühlen am kühler vorne vergessen, denn ganz vorne sitzt der wärmetauscher der klimaanlage, wenn du die nicht an hast bleibt der immer kalt!!! also vorsicht bei der diagnose!!!
  13. so nen öltropfen fängt man sich schnell mal ein, nen alter LKW neben einem und schwupps!!! nach dem waschen das heck ganz vorsichtig mit TEERENTFERNER abreiben!! weiß nicht wie gut die smart-panels das ab können also an einer "unsichtbaren stelle mal testen und danach nochmal mit viel wassern das heck waschen!! wird schon klappen!! viel erfolg
  14. @der-smarte-service möchte dich nicht überreden in eine laien-diskusion einzusteigen, aber auch eigeninteresse würde ich gerne mal wissen wo die unterschiede beim GT12 sind. spiele selber mit der überlegung mir nen größeren turbo zuzu legen. doch wenn ein teil die teilenummer GT12 hat aber dennoch unterschiede sind fange ich etwas das grübeln an!!!! mir wurde mal gesagt: abgasseite ist gleich! auf der verdichterseite ist das verdichterrad auch gleich, nur der "eingang" auf der verdichterseite und der "ausgang" richtung LLK seinen vom durchmesser etwas größer!! 42-Turbo 36 durchmesser und roady 40 , brabus 42. von der bauart alle 3 ein GT12!! stimmt das so in etwa???? liebe grüße
  15. wenn du nen ölfleck am heck hast, beobachte mal wie lange es braucht bis er nach dem waschen wieder da ist. öl ist sehr hartnäckig, also beim waschen darauf achten das du ihn komplett weg bekommst. selbst wenn nur noch ein rest da ist, staub drauf kommt sieht es aus als wäre er neu!! sollte er dennoch wiederkommen, wenn man öl am heck hat muß es irgendwo her kommen, und zwar so das man es sieht. irgendwo muß so viel raus kommen das es abtropfen kann und dann durch den fahrtwind an das heck geschledert wird!! so ein "leck" ist mit bloßem auge leicht zu erkennen. also schauen ob turbo, ventieldeckel- und zylnderkopfdichtung, ölfilter, ölwanne, ansaugtrackt, mischgehäuse und ölleitungen trocken sind!!!! viel erfolg ----------------- ICQ: 191-048-097
  16. @der-smarte-service aber doch mit unterschiedlichen durchmessern auf der turbienenseite oder??
  17. SO Voranmeldungen habe ich jetzt 16 Stück!!! werde am wochenende die sachen per mail an die Firma schicken, preis erfragen!! sobald ich den ersten habe kommen fotos!!
  18. Quote: Am 20.03.2006 um 17:07 Uhr hat speedfreak geschrieben: wie kann man sich das mit dem großen Lader am besten vorstellen. Vor dem Turboumbau hatte ich ein Kennfeld von SW drauf im grunde genommen war es das gleiche kennfeld, was ich jetzt auch fahre. zwischen 3000 und 4000 U/min einen zeimlich derben schub aber dann nix mehr. Schon besser als Serie aber eben kein schub. wenn man mit 70 gefahren ist, hat es mehr Sinn gemacht in den 4. Gang zu schalten als den 3ten bis 95 zu fahren. Das war es auch, was mich gestört hat, das nutzbare Beschleunigungsband war mir mit dem kleinen Lader zu begrenzt. Mit dem großen Lader bin ich aus der garage rausgebrummt und hatte mit dem gleichen kennfeld gleichmäßigen Schub bis zum Gangwechsel. Mit dem großen Lader hat der Motor einen sportlichen charakter und man ärgert sich umso mehr über das Getriebe. Der lader hat mir übrigens ohne Änderung des Kennfeldes +12km/h an Endgeschwindigkeit gebracht. Und das bei Drehzahlen zwischen 4000 und 5000U/min. Spricht denke ich unheimlich für den großen Lader. @speedfreak weiß nicht ob ich mich für die indirekte bestätigung bedanken sollte. bei nem tuning ist der große lader eine völlig andere sache, da das kennfeld auf mehr ladedruck abgestimmt ist, somit der große turbo eben genau das macht, was er beim serienkennfeld nicht tut, da durch wastegate abgeregelt!! Zu SW kann ich sagen das ich zu erst SW hatte, gleiche erfahrung gemacht wie du. nun habe ich RS drauf mit dem SERIENLADER und muß sagen der besagte schub ist über das gesammt drehzahlband. egal ob ich mit 1500 im 6. fahre oder mit 3000 im 4., der geht ab wie hölle. gruß ----------------- ICQ: 191-048-097
  19. -den ölkühler einbauen, in der hoffung auf heißen sommer!! -freuen das diese woche die sommerräder kommen. -feinheiten an der optik machen, silberne blinker -überlegen bremssättel zu lacken -polietur kaufen -ölwechsel -alle gutachten zusammensuchen für eintragung nächste woche - bilder der smarttreffen 2005 anschauen um freude noch zu steigern -mal wieder ins fitness für sommerfigur ----------------- ICQ: 191-048-097
  20. freu freu freu, habe heute die GLS-nummern bekommen mit denen meine schluffen wohl die tage ankommen dürften. dann kann man seinen smart endlich wieder anschauen!!!! ja!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  21. @speedfreak ob es 1,2 oder 1,1 sind weiß ich nicht so genau, zumindestens zeigt die ladedruckanzeige diesen wert von 1,2 an. wie genau die nun geht kann ich dir nicht sagen. sowohl tuning als auch die anzeige hatte ich nur in der kalten zeit drin, mag schon sein das mit der temperatur, wenn es außen mehr als 20 grad sind. nun ja sei es drum. wie du selber sagst: damit der größere lader das bringt was er kann sollte software geändert werden. um auf das thema zurück zu kommen: da nun der große turbo wohl erst ab drehzahlen größer 5000 was bringen soll, und in den bereichen gurkt man nun die wenigste zeit rum, bringt er alleine nix!!! im preisleitungsverhältnis nen turbo für 700 flocken um EVTL 3 bis 5 PS mehr zu haben, wenn überhaupt, denke ich das nen tuning die bessere wahl wäre, selbst mit serien turbo!!!! und dem sinne!!!
  22. also in Holzminden fähr nen Roter-FlipFlop-Lack Smart rum. leider kommt der mir immer nur entgegen und wenn ich gedreht habe ist er schon weg!!! Also Holzminden-Smart, schreib mal!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  23. HM mal ne schrauber runde in BI, waldi braucht ja noch den auspuff dran und ich habe immer was zu basteln. die bremer kommen runter und schon gehts los, evtl am samstag mal und dann abends noch auf piste!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  24. @speedfreak mich würde es mal technick interessieren, wenn die steuerung bei ZB 0,8 bar über das wastegate den druck begrnzt wie der große urbo denn mehr machen kann??? auch oberhalb von 5000 schaft der kleine turbo locker diese 0,8 bar. habe den kleinen turbo mit chip und die 1,2 bar schafft er auch noch bei 6000!!!!! denke eher das es nen plazeboeffect war!!! wenn man einem lange genug sagt da der smatz mit silbernen blinkerbirnen schneller läuft, baut der sich welche ein ung hat dann das gefühl der rennt besser. also bitte eine techische begründung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.