Jump to content

bubis-smart

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.051
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von bubis-smart

  1. ja die meisten namentlichen tuner können gegen aufpreis eine garantie anbieten!! geändert wird die software, komplett. also nicht nur die ansteuerung des ladedrucks sondern auch das kennfeld, sprich einspritzmengen, einspritzzeiten und zündzeiten und natürlich der ladedruck. erhöst NUR den ladedruck läuft der motor viel zu mager!!!! kolben und ventielschäden wären die folge!! meine erfahrungen, da du auch den 700er hast, SW ganz gut aber nicht 100% zu frieden. jetzt habe ich RS-Parts drauf und bin hammer zufrieden!! ruf dort mal bei robi an und frag wegen garantie!! grüße ----------------- ICQ: 191-048-097
  2. moinsen. ja der roady-turbo passt dort dran, aber es bringt dir garnix!! die 61 PS, bzw der ladedruck werden elektonisch geregelt. über das wastegate werden die abgase an dem turbinenrad vorbeigeleitet wenn der ladedruck erreicht ist. den auf seriensoftware abgestimmten ladedruck erreicht der srientirbo locker!! den großen turbo also den roday oder brabusturbo brauchst du nur DANN wenn du ein tuning drauf hast. der roße turbo schafft es ladedrücke bis 2 bar aufzubauen und diese dann auch bis drehzahlende zu halten. ich habe nen tuning mit serienturbo, erreicht 1,3 bar, aber ab 5000 umdrehungen geht der druck auf 1 bar zurück da der kleine serienturbo dann einfach den druck nicht mehr halten kann. in unteren drehzahlen schafft er locker 1,4 bar. somit habe ich ca. 90 PS. mit dem roadyturbo /brabusturbo hätte ich 1,6 bar über den ganzen drehzahlbereich. zu dir, bei seriensoftware bringt der große turbo rein garnix!! er könnte gut 2 bar schaffen, aber die seriensoftware regelt dir den ladedruck über das wastegate runter auf seriendruck. warum möchtest du nicht chippen??? ----------------- ICQ: 191-048-097
  3. bubis-smart

    Billig-Öl?

    @frankyrodas diese öle lange halten weiß ich schon. da meine kugel gechippt ist halte ich mich eben an die Brabus vorschriften und mache alle 10 tkm. die werden sich doch was dabei gedacht haben oder?? ----------------- ICQ: 191-048-097
  4. bubis-smart

    Billig-Öl?

    für mich ist eins klar: das öl ist das blut des motors!! bei mir kommt nur ARAL 0W30 rein. bei kalten temperaturen dünn genug!! bei heißen temperaturen hilft der 19-reihige Ölkühler das der schmierfilm beständig bleibt. zum Punkto MB-Norm: es ist eine MINDEST-Anforderung an das öl. nach oben sind keine grenzen gesetzt. bedeutet das ein öl was die gleiche Norm erfüllt nicht unbedingt gleich gut sein muß!!!! die mindestanforderung ist halt erfüllt. evtl zusätzliche daditive die öl-schlamm vorbeugen können beim teureren öl enthalten sein, was sie beim billigöl aus dem baumarkt nicht sind!! oder schmutzbindende aditive!!!!! alle 10.000 mache ich ölwechsel. da sollte es mir nicht auf 40 euro unterschied zwischen billigöl oder markenöl ankommen!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  5. SO wer nun einen haben möchte wird estwas zu unübersichtlich!! BITTE bei Interesser hier in diesen Beitrag: ÖLABSCHEIDER ANMELDUNG eintragen!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  6. BITTE HIER NUR DER REINSCHREIBEN DER EINEN HABEN MÖCHTE!!! dieses ist keine bindende Bestellung sondern eine Interessenliste, damit ich wirklich mal eine ZAHL bekomme. NOCHMAL zum versändniss, hier wird nur nach interesse gefragt!! wenn ich die Anzahl habe wie viele einen ölabscheider möchten werde ich diese anzahl an die firma weiter geben und einen preis erfragen. sobald ich den preis habe Poste ich den hier. DANN NACH ANGABE des Preises sollen mir die LEUTE DIE DANN VERBINDLICHE einen haben wollen eine gesonderte EMAIL schicken. ANHAND der verbindlichen E-Mail, Bekommt ihr meine Kontodaten. sobald das Geld eingegangen ist gebe ich die Ölabscheider in Auftrag. liebe grüße!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  7. moinsen, einbau ist für jeden der es schft das heckpanel ab zu bekommen kein problem. jedoch habe ich erst 4 leute die einen wollen, somit würde der preis ins unermessliche gehen. minimumm was machbar ist sind 25 abscheider. ich bastel die ja nun nicht selber. werden in der oben genannten firma gebaut, diese firma baut nicht nur für den bugatti sondern auch teile für die NASA. also kann man auch sicher sein das die dinger dicht und stabiel sind!! jedoch werfen die eine kleinserie nur an wenn es min 25 sind!! sorry. sobald ich genügend zusammen habe schreibe ich es sofort hier rein!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  8. @rene was hast du eigendlich nicht alles da!!! lol
  9. das mit dem schmecken ist eine gute sache der analyse!! du sollst das ja nicht litterweise trinken. den finger rein und dann mit der zungenspitze, wenn du es geschmeckt hast einfach aussucken!! den geschmack von kühlflüssigkeit erkennt man sofort!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  10. bubis-smart

    Smartdichte

    solltet nicht den anteil von gebrauchten vergessen. bei den neupreisen kaufen die wenigsten neu! damit DC gute zahlen hat geht es um neuwagen, die gebrauchten rechnet DC nicht, da der gebrauchtwagen an und verkauf reine SC-sache ist!!! grüße ----------------- ICQ: 191-048-097
  11. klar kannst du dir welche bauen!! gewindestangen in der richtigen dicke mit der richtigen gewindesteigung. in den entsprechenden abständen 2 gekonterte muttern und oben drauf eine passende unterlegscheibe!! fotos der stangen im "einsatz" stelle ich gerne montag ein!!! bin mittwoch wieder im SC, dann werde ich mal die längen messen und versuchen raus zu bekommen was das für durchmesser und gewindesteigungen sind!!! bis dann!!
  12. monsen, habe letztens eine neue kupplung bekommen, hierbei würde auch das heckmodul abgelassen. die gesmate einheit, sprich motor getriebe antriebswellen und achse hängen zusammen an dem schwarzen träger der von unten an die karosse geschraubt ist. du brauchst nur die passende nuß um es ab zu schrauben. bei smart haben die dafür 4 passende lange schrauben, die sie dann in die 4 löcher der aufhängung drehen. an diesen 4 langen schrauben hängt dann das gesamte modul etwas 15 bis 20 cm tiefer und alles leicht zugänglich ist. vorher mußt du nur die sprittleitungen am comonrail ab machen, einige klippse lösen und ein paar kabelbinder durchschneiden. die linke radhausschale raus machen und von dort den ansaug am luftfilterkasten abschauben. ACHTIUNG: die 4 smart schrauben die das modul halten, die serienschrauben, nicht vertauschen, da im werk mit den schrauben selbst das gewinde und die karosse geschnitten wird. die gehen auch rein wenn man sie vertauscht, aber nicht so gut für das gewinde. ein foto von den langen schrauben stelle ich gerne am montag ein, da ich das bild hier im urlaub nicht auf dem rechner habe. gruß ----------------- ICQ: 191-048-097
  13. habe meine FK für 40 euro bekommen. also pro feder nen 10er!! plus 6 euro versand!!! PS ohne hebebühne wird es nen akt. je nach dem was für nen federquetscher du hast mußt du die hinterachse inten und die stoßdämpfer aushängen!!! auf flachen boden wird das ne katastrofe!!!
  14. klingt ja recht goil, und hier waren welche die wollten mir angst wegen meinen do it your selfe puff machen!!! lol ----------------- ICQ: 191-048-097
  15. also ich habe FK drin und kann sagen das die super sind!! wenn du einen federspanner hast und eine hebehühne dann kannst du es auch selber einbauen, habe ich auch gemacht. jedoch wäre ich sehr vorsichtig denn folgende angabe der verkäufers gibt mir zu denken!! "Kaw sind mit die besten Sportfedern die es gibt,speziel diese sind sehr teuer weil eine Tieferlegung von 25-50mm möglich ist." wie bitte soll man NUR mit ner feder die höhe einstellen???? je nach außentemperatur oder wie???? es könnte sein das die federn erst 25 sind und im laufe der zeit auf 50 sacken, aber höhe einstellen über die reine feder ist nicht möglich. in verbindung mit einem stoßdämpfer mit verstellbarem federteller geht das, jedoch ist steht dort was von Sportdämpfern, aber dem anschein nach sind die nicht dabei. höhenverstellbare fahrwerke für 190 neupreis unmöglich!! sollten die federn nun für einen verstellbaren dämpfer ausgelegt sein, wirst du sie nicht mit seriendämpfer eingetragen bekommen. zudem weiß ich nicht in welcher einstellung des federtellers am dämpfer die 25 oder 50 mm erreicht werden im vergleich zum seriendämpfer. somit kann es sein das du 50 mm beim seriendämpfer hast oder nur 25!! sollten es wirklich 50 sein, liegt der smart auf den federwegbegrenzern und ist nicht wirklich mehr fahrbar!!! hoffe geholfen zu haben!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  16. hallo lars, habe die drin, genau die kombie die du auch haben möchtest!! mit problemen wegen der länge brauchst du dir keinerlei gedanken zu machen. paßt super. bei mir kommt sogar noch nen adapter für ölkühler zwischen, selbst dann geht es noch!!! was meinst du aber bitte damit: daß die Anschlüsse für Öltemp -und Druck nach dem einschrauben "sinnig" zum liegen kommen, nämlich waagerecht. ????????? warum sollten die waagerecht sein???? der adapter ist frei drehbar, die anschlüße sind im 90 gradwinkel, also einer waagerecht einer senkrecht. der adapter ist frei drehbar, deshalb keine sorgen!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  17. schicken lassen!!! achso du hast mich hochgeboten??? aber da ich mir ne grenze von 630 gesetzt hatte bin ich noch gut bei weg gekommen!!!
  18. auf dem karton steht 9855V001000000 aber wenn die gleiche kupplung in den 82 PS roadys selbst bei nem tuning auf 115 PS hält, warum ist meine alte gerutscht???? warum laufen die roadys mit der kupplung wenn die nochmal 25 PS mehr haben und nen größeren turbo???? kriege gleich nen anfall, wenn ich 400,- umsonst ausgegeben habe, haue ich denen im SC eins auf die nase!!!
  19. Quote: Am 14.03.2006 um 20:09 Uhr hat renegade geschrieben: hallo bubis-smart schau mal nach der versionsnummer (C0009855V0??000000) wenn die höher ist als deine alte dann kann es sein das etwas geändert haben wenn nicht hast du die gleiche ein gebaut wie du drinne hattest. des halb wollte ich es ja genauer wissen. es giebt nur eine die besser ist als die vom 42 & roady ab bj.03/2003 und das ist die vom brabus 42 & brabus roady. gruss renegade HM wie soll ich das jetzt noch nachschauen da sie ja eingebaut ist???
  20. hallo, wie braeuti schon sagt sitzt vor dem kühler des großen kreislaufes der kühler der klimaanlage!!! die klima hast du im winter wohl kaum an, somit wird der erste kühler garnicht warm. auch dann nicht wenn du 3 eier an hast und der große kreislauf in betrieb ist!!! um den ersten kühler eisfrei zu bekommen solltest du wenn du 3 eier hast, am smart meine ich, nicht das dumme sprüche kommen, einfach auf ganz warm und umluft schlten und dann die klima an machen. umluft deshalb, weil am verdampfer der klima ein temperatursensor ist, der die klima bei zu geringen temperaturen wieder abschaltet. dieses abschalten merkst du nicht, nur ne vorsichtsmaßnahme das der verdampfer nicht einfriert. hast du umluft kommt die warme innenluft dort an und die klima läuft. dann sollte der erste kühler frei werden!!! wenn trotz klima die scheiben beschlagen wieder auf frischluft. viel erfolg ----------------- ICQ: 191-048-097
  21. @Spike85 ups da waren wohl 2 dumme und eine aktion!!! so klein ist die welt!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  22. so nun ist die neue drin!! nun ja, es gibt wohl 3 kupplungen, für 42 für roady und für brabus, wobei die 42 und roady die gleiche teilenummer haben!! 9855V001000000 jrdoch hatte die alte innen auf der mitnehmer-scheibe eine nummer 4,6 die neue 18,5 gehe davon aus das es den reibwert angibt, denn sie rutscht nicht mehr. das ist die nummer der alten kupplung!!! könnte das evtl sein????
  23. hihi da haste wohl gerade das hier verpasst!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  24. laß die dinger einfach eintragen!!! sollte die rennletung dir all zu dumm kommen baust du an ort und stelle die distanzen ab und fährst heim. ist doch nix dabei!!!
  25. Frag mal Timo, der hat dir drauf!!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.