Schlaecki
Mitglied-
Gesamte Inhalte
349 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Schlaecki
-
Wischergestänge gebrochen - Tipps/Tricks/Hilfe zum Austausch gesucht
Schlaecki antwortete auf struppi69's Thema in SMARTe Technik
Hallo Struppi Ich hab (noch) keine Ahnung von den Wischergestängen, aber eventuell nützt Dir dieser Artikel etwas. Einen lieben Gruss Lukas -
Typenaufkleber am Spiegeldreieck mit eurem Wunschnamen
Schlaecki antwortete auf Baschti's Thema in Zubehör für den SMART
Hallo Baschti Das ist eine super Idee, da drauf wäre ich gar nicht gekommen. Herzlichen Dank. Ich hätte gerne 2 Paar (4 Stück), wenn auch in die Schweiz geliefert werden kann: - 2 Stk. mit Schläcki - 2 Stk. mit Mareli Danke vielmals, einen lieben Gruss Lukas -
Smart in der Schweiz der größte Verlierer
Schlaecki antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Und wen wundert's? Bei meinen Erfahrungen hier in der CH müsste ich mir auch nochmals ganz genau überlegen, ob ich mir ein Smart anschaffen würde. Trotzdem dass ich die Kugel liebe :) I love you too, ä liebe Gruess Lukas -
Typischer Motorschaden im Smart kann mich einer aufklären bitte Hilfe !!!!
Schlaecki antwortete auf Chris-Smart's Thema in SMARTe Technik
Hallo Chris Gib einfach mal bei der Suche "Motorschaden", "Ölverbrauch" oder so was ein. Oder lies, was ich hier am 22.8.05 gepostet habe. Einen lieben Gruss Lukas [ Diese Nachricht wurde editiert von Schlaecki am 14.10.2005 um 23:27 Uhr ] -
Hallo Ruderfreund Also, wenn Du ein Cabrio :) hast, dann ist das relativ einfach. Da könnte ich Dir sogar schreiben, was Du alles brauchst. Bei mir ist halt nicht eine Deutsche Flagge dran (wie in der Werbung), sondern die Schweizer Einen lieben Gruss Lukas [ Diese Nachricht wurde editiert von Schlaecki am 21.11.2005 um 23:00 Uhr ]
-
Ist er jetzt "toll" oder eher nicht?
Schlaecki antwortete auf barflight's Thema in Werdende SMARTies
Hallo Barflight Auch ich habe ein Smart Cabrio (01, Passion, 77'000km). Und meiner ist so ein Fall, der "rein per Zufall" überdurchschnittlich häufig in der Werkstatt war (alleine 8mal wegen der Holmen, bis sie mal dicht waren, hinzu kommt ein nicht richtig eingesetztes Verdeck über der Kofferraumtür und knackende Fensterscheiben). Später gesellte sich auch ein hoher Ölverbrauch dazu (1 Liter auf 700km), der konnte nun wieder gebremst werden (wobei ich mir schon Gedanken über einen AT-Motor mache). Weshalb ich immer noch Smart fahre? Er ist etwas spezielles, ich hab ihn auf eine Art gern bekommen. Wie auch meinen Oldtimer, der mehr als 3mal so alt ist wie ich (dem verzeihe ich jedes Problem, einem Neuwagen wie einem Smart hingegen nicht). Und dass alle Neuwagen Probleme hätten, das glaub ich nicht. Oder wir sind eine Ausnahmefamilie, die nur Probleme mit dem Smart hat und die anderen Wagen ordnungsgemäss, wie man es sich auch wünscht, fahren. Einen lieben Gruss Lukas -
Habe auch ein Benziner Cabrio, ich muss aber bereits jetzt die Heizung voll aufdrehen. Denn: wer will bereits jetzt mit geschlossenem Cabrio fahren? Hab mal hier im Forum gelesen: erst wenn die Glücktränen im Gesicht einfrieren, ist es Zeit, das Verdeck zu schliessen :-D Und dann genügt auch mir vollumfänglich die halbe Heizleistung. Einen lieben Gruss Lukas
-
Hallo Mesh Du hast natürlich recht, dass ein imprägniertes Dach auch besser aussieht. Aber wie Du schon sagtest, ein solches hält ein Autoleben lang....bei einem Smart 42 kann das 60'000-80'000 Kilometer bedeuten. Also 3-5 Jahre :-P Einen lieben Gruss Lukas
-
@ Oli Ich rate Dir, das SC in Unterentfelden auch zukünftig nur vom vorbeifahren zu kennen. :-D Bern, Du meinst das in Schönbühl, oder? Das kenne ich dafür nur vom durchzischen, so kurz nach dem Tunnel... einen lieben Gruss Lukas
-
Hallo Oli Bis vor kurzem war ich im SC Unterentfelden, der Service liess aber immer zu wünschen übrig (ich war kein einziges mal dort zufrieden raus gegangen, von imkompetenten Auskünften wie "...glaub ich auch..." bis zu persönlichen Angriffen. Oder auch: "ach dieser schwule Karren"). Ich rate also nur davon ab... Jetzt bin ich in Wettingen (Kennys). Und eigentlich sehr zufrieden, nur der Weg ist halt ein bisschen weiter. einen lieben Gruss Lukas
-
Hallo Claudi Ich hab das Cabrio nun seit fast 4 Jahren, während den ersten beiden Jahren stand es bei jedem Wetter draussen (fehlende Garage), und es ist immer noch dicht, ohne imprägnieren. Mit den Dachholmen hatte ich mehr Probleme... :( einen lieben Gruss Lukas
-
Mein Smart (BJ 01 / 70'000km) hat auch noch beide Motoren drin, obwohl er jetzt bestimmt schon 4x im SC war (wahrscheinlich gelten in der CH andere Bestimmungen bezüglich dem Ausbau :) ). Ich würde aber den 2. auch drin lassen (und wenn sie ihn unbedingt rausnehmen wollen, dann würd ich den Motor mitnehmen, man weiss ja nie, wann er kaputt geht). einen lieben Gruss Lukas
-
Guckst Du mal, was ich hier (28.6.05 / 17.33) geschrieben habe. Ich hab bei meinem im SC diese Motorenentlüftung erneuern lassen. Seither habe ich einen viel geringeren Verbrauch. Ansonsten könntest Du auch einen Ölabscheider einsetzen. einen lieben Gruss Lukas
-
Bei uns kommt noch folgender Unterschied: meine Versicherung bezahlt jeder Schaden unter 2000 sFr. (~1300 Euro) selber, auch wenn ein anderer Fahrer fahrlässig gehandelt hat. Das wegen Carglass hab ich auch überlegt (beim letzten Schaden wars nicht möglich, hatte einen 40cm langen Riss), aber die Versicherung meinte, sie würde das mit der Garage dann abklären, wie der Schaden behoben wird. D.h. ich bringe den Wagen in die Garage und die nehmen dann mit der Versicherung Kontakt auf, ob geflickt oder ersetzt wird. einen lieben Gruss Lukas
-
Wie genau sind die Zapfsäulen ??
Schlaecki antwortete auf djfoxi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mir ist soeben noch was in den Sinn gekommen: Benzin, das man tankt, ist häufig kalt. Will man nach dem Tanken den Smart stehen lassen, und das an der Sonne (was in diesem Sommer ein bisschen schwieriger war), sollte man den Tank nicht ganz vollmachen, also nicht noch ewigs nachgeben und mit dem Auge kontrollieren, bis er randvoll ist. Erwärmtes Benzin dehnt sich aus und läuft dann raus. Hab es mal gesehen beim LKW.... einen lieben Gruss Lukas -
@ snagg: Herzlichen Dank, habe diese Woche meine Versicherung angefragt (weil ich bereits vor 3000km ne neue Scheibe brauchte). Entweder kann ich dem anderen nachweisen, dass er fahrlässig gefahren ist (wie will ich ihm beweisen, dass er mir viel zu schnell entgegengekommen ist?!??) oder meine Versicherung bezahlt es (jedoch mit einer Auflage: nicht mehr dieses Jahr oder direkt, bevor ich ihn einstelle, da ich den Smart nicht durch den Winter fahre). Naja, akzeptabel, der Steinschlag ist ja nicht allzu gross, glücklicherweise. @ Morpheuz: willst Du Dich denn von Smart ganz trennen oder wieder eine Kugel kaufen? Weisst, ich habe mir auch schon überlegt, was ich machen würde, wenn mein Motor hinüber ist (macht eigentlich ja keinen Sinn, ein Wagen zu kaufen, der werksseitig bereits einen Mangel hat). Aber Smartfahren ist halt schon sehr cool... 8-)
-
Wie genau sind die Zapfsäulen ??
Schlaecki antwortete auf djfoxi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@ madmike: Bin vorher die Strecke abgefahren, es sind ungefähr 5.7km. Danach konnte ich ganze 22 Liter tanken. Übrigens, 0.0 Liter sieht dann so aus: :-D Einen lieben Gruss Lukas [ Diese Nachricht wurde editiert von Schlaecki am 21.11.2005 um 23:10 Uhr ] -
Wie genau sind die Zapfsäulen ??
Schlaecki antwortete auf djfoxi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Kannst du das in Kilometer (nach Erlöschen des letzten Tankeies) fassen? @ Madmike: Du meinst, nachdem ich 0.0 Liter digital angezeigt bekommen habe? Ich würde auf 3-4 Kilometer tippen (Fahre heute abend diese Strecke, könnte für Dich dann schauen, aber hab frühestens nächsten Freitag wieder Internet, geh noch kurz ein bisschen weg). -
Ne, ESP gab's nicht von Anfang an, sondern Trust bzw. Trust+. ESP kam erst April / Mai 2003. Der grosse Unterschied ist eigentlich, dass das ESP auch Bremseingriffe macht, Trust aber nur den Motor bremst, also den Antrieb (kannst mal unter der Suchfunktion nach trust suchen, dann weisst Du es genau). Das ist dann auch zugleich der Nachteil. einen lieben Gruss Lukas
-
Wie genau sind die Zapfsäulen ??
Schlaecki antwortete auf djfoxi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@ Madmike, soviel ich weiss, hast Du, sobald das letzte Ei verschwindet, noch 5 Liter drin. Ich hab ja auch 22 Liter-Tank, aber 01-Version. D.h. sobald das letzte Ei verschwindet, zeigt es mir digital die letzten 5 Liter an (in halb-Liter-Schritten zurück). Ich habs mal auf digitale 0.0 Liter gebracht, noch ca. 3 min gefahren und hab dann knapp 22 Liter rein lassen können. einen lieben Gruss Lukas -
Wie genau sind die Zapfsäulen ??
Schlaecki antwortete auf djfoxi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Beim normalen Tanken genügt es schon, wenn der Zapfhahnen abstellt, den Hahnen ein bisschen herausziehen und nochmals nachzugeben (mit dem Auge kann dann ohne Problem kontrolliert werden, dass er nicht überlauft). Gehen sofort 1-2 Liter mehr rein, so erlischt mir bei mir das erste Tankei (22 Liter Tank) nach rund 100 Kilometer. Einen lieben Gruss Lukas -
Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, noch andere Offerten einzuholen. Smart lang ja auch gewaltig zu, wenn Du einen Motorschaden hast (zB. Ventile), wechseln dann gleich den ganzen Motor, anstatt nur die defekten Teile. chasch mir no folgendes beantworte: wenn ich einen Steinschlag habe (entgegenkommendes Fahrzeug auf gesplitteter Strasse), und ich habe dessen Autonummer, bezahlt mir dann dessen Haftpflicht-Versicherung meinen Schaden (meine Versicherung wird mir bestimmt künden, mein letzter Steinschaden ist keine 4000 Kilometer her)? einen lieben Gruss Lukas
-
Wie genau sind die Zapfsäulen ??
Schlaecki antwortete auf djfoxi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hatte mal in Spanien getankt. Ein Ei war zuvor noch eingeblendet. Doch als ich über 23 Liter (beim 22-Liter-Tank) reingelassen habe, fragte ich mich echt, ob in Spanien ein Eichamt überhaupt existiert :evil: Für was hat man ja ne grosse Reisekasse. :-D -
Hast Du der Reparatur bereits zugesagt? Musst wissen, es gibt auch gute Austauschmotoren, und Deiner hat ja bereits einige Kilometer drauf. Nicht, dass in ein paar Monaten der Motor eh hin ist. Mir bekannt sind folgende Anbieter: go4Smart, Bücker Gruppe Görmüs, Bielefeld Gibt eventuell auch noch mehr, schau mal unter der Funktion "Suchen" Einen lieben Gruss Lukas
-
Was hast Du eigentlich für einen Smart? Alter, Laufleistung etc. Irgendwann ist es halt schon möglich, dass der Motor den Geist aufgiebt, ich denke bei meinem fast täglich dran ;-) (hat nun fast 70'000km, erste Inverkehrssetzung: April 02). Aber vielleicht ist ja auch "nur" der Turbo hin.