Jump to content

Schlaecki

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    349
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Schlaecki

  1. Und im Cabrio hat ein Schäferhund auch Platz. Habe es am Smarttreffen in Höxter gesehen. Da war im Cabrio auch so eine Plane drin, und wenn das Dach offen sei, strecke der Hund immer seitlich seine Nase raus. Sei noch niedlich anzuschauen. ;-) ä liebe Gruess Lukas ----------------- mein 42 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:
  2. Aso dämfall ab sofort: Jeder Smart muss zwangsweise mit einem Red Bull Döschen ausgestattet werden. Lieber noch heute als erst morgen nachrüsten! :-D Navigator, mags Dir gönne, dass nebem Ärger wenigschtens dKöschte übernoh werde. ä liebe Gruess Lukas [ Diese Nachricht wurde editiert von Schlaecki am 29.08.2006 um 09:11 Uhr ]
  3. Tschou Navigator Das duet mir würkli uuu leid, dass me Di Wage so behandlet het. Isch doch eifach ä Souerei. Hoffen wir, dass nun gut ist und sowas nicht noch einmal passiert. Sonst kann man wirklich nur noch den Wagen in ner Garage parken oder rundherum Kameras aufhängen. i drücke Dir Dumme, ä liebe Gruess Lukas ----------------- mein 42 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:
  4. Schlaecki

    Druckdose

    Ich war soeben bei meinem Tröpfchen. Hab auch gleich noch eine Runde gefahren, und mir ist wirklich gar nichts aufgefallen, weder raureren Motorlauf noch Vibrationen oder sonst was. Vielleicht ist auch bloss Dein Auspufftopf nicht gut befestigt ist. Meine Blende hängt rund 1.7cm under der Kuststoffverkleidung. ä liebe Gruess Lukas
  5. Schlaecki

    Druckdose

    Danke für die lobenden Worte für die Anleitung, da hat sich der Aufwand ja gleich doppelt gelohnt ;-). Hoffentlich kann sie auch jemand brauchen. @smart_utility_vehicle Ich hatte zuerst das Problem, dass der Kunststoffeinsatz angeschmolzen ist (ich hab die Blende aber auch möglichst weit nach oben geschoben), die Blende wird zT. ja sehr heiss. Dann schob ich sie rund 1cm weiter nach unten, seither habe ich keine Probleme mehr. Ich kann Dir aber morgen Abend den Abstand zwischen Blende und Kunststoffeinsatz mal messen. ä liebe Gruess Lukas
  6. Schlaecki

    Druckdose

    Ich hohl diesen Thread nochmals hervor, da ich am letzten Wochenende zum ersten mal meine Druckdose gereinigt habe. Hatte die üblichen Probleme, schubartige Beschleunigung (Känguruh; Jojo-Effekt), v.a. zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen, wenn man vollgas "von unten raus" beschleunigte. Udo wies mich dann auf ne volle Druckdose hin (nochmals ganz herzlichen Dank) und ich wagte mich dann, diese mal auszubauen und zu reinigen. Seither fährt der Smart wieder völlig ohne Probleme, es hat sich also wirklich gelohnt. Hab auch kurz versucht, meine Arbeitsschritte zusammenzufassen. Diese Anleitung, wie eine Druckdose zu reinigen ist, findet ihr momentan hier. Den Zeitaufwand würde ich (fürs erste mal) auf rund 3-4 Stunden schätzen. ä liebe Gruess Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:
  7. Aber die vom V40 sind doch in Gelb, und Gelb ist meines Wissens erlaubt, sowohl in Deutschland als auch der Schweiz. LKW's, wie zB. Iveco, haben ja auch gelbe Seitenlichter (jedoch nur als Reflektoren). ä liebe Gruess Lukas
  8. Kann mir das mal einer kurz erklären, was mit Unterdruckgesteuert gemeint ist? Heisst das, dass wenn Unterdruck anliegt, dann das Wastegate die Abgase zum Turbo hinströmen lässt? Herzlichen Dank, ä liebe Gruess Lukas
  9. Wie teuer ist ein Aussenspiegel... :-D ä liebe Gruess Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:
  10. Denkt einfach dran, wenn ihr es so baut wie auf dieser Anleitung, nehmt ihr den Strom, der immer, sobald die Zündung an ist, fliesst. Das heisst: - es leuchtet während der Fahrt (und ist in der Nacht nicht ganz ohne; auf der Autobahn mag das ja noch gehen, aber Ausserorts würd's mich stören) - wenn die Türe aufgeht, leuchtet es noch nicht. Deshalb würd ich sowas ans Innenlicht anhängen (bei geöffneter Türe oder extra angeschaltetem Innenlicht, wie zB. wenn man was lesen will, geht das Licht an). Falls Fotos von nöten, dann einfach gerne ne PM mit mai-Adi....oder direkt mailen ä liebe Gruess Lukas [ Diese Nachricht wurde editiert von Schlaecki am 23.08.2006 um 09:24 Uhr ]
  11. Rici, für was zu lesen ist die Fussraumbeleuchtung doch recht weit unten, da würd ich mir dann eher überlegen, eine Leselampe zu kaufen (weisst, diejenigen, die einfahc in den Zigarettenanzünder gesteckt werden können). Das klemmen als solches ist überhaupt kein Problem, Beisszange, abklemmen, abisolieren, Zwischenteil rein und zusätzliches Stromkäbelchen einbinden. Kannst theoretisch sogar die Mittelkonsole dran lassen, da das Innenraumlämpchen einfach rausgezogen werden kann und die Kabel auch einfach hintendruch gezogen werden können. Tönt nicht problematisch, oder? Falls Du Bilder dazu bräuchtest, mail mich mal an. Hab da irgendwelche, könnte Dir aber erst am Wochenende nachschauen. ä liebe Gruess Lukas
  12. Meines Erachtens wird hier niemand für blöde verkauft, aber wenn sogar ich (und das will was heissen) innert 1 Minute über die Suchfunktion die perfekte Anleitung finde, wie etwas Elektrisches an die Innenraumbeleuchtung angeschlossen wird.....naja :o @ Rici, ich kenne Eure Gesetze nicht soooo genau, aber ich glaube, solange Du sie während der Fahrt nicht anwirfst, sondern halt nur, wenn die Türen aufgehen (deshalb Innenraumbeleuchtung), sollte die Rennleitung eigentlich nichts dagegen haben. Ich hab sie bei mir auf jeden Fall so angeschlossen und hab noch nie Probleme gehabt. Und meine Röhrchen geben ein rechtes Licht ä liebe Gruess Lukas
  13. Gehört das nicht eher zum Thread "was ein Neuling nicht...." :lol: Ich hab ja keine Ahnung, weshalb jemand ne Fussraumbeleuchtung an ein Dauerplus hängen will, aber falls er es an den Innenlichtschalter anhängen möchte, hätte doch gar nicht gefragt werden müssen. Ist ja schon irgendwo im Forum beschrieben worden. ä liebe Gruess Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:
  14. Ich hatte auch 2 im Kofferraum, liess aber die Heckklappe und die Scheibe offen. So sassen meine hinteren Gäste zwar mit dem Rücken zu mir, konnten die Beine aber "bequem" hinten raus strecken. Die Beifahrer sahen schon schlimmer aus :-D Einen lieben Gruss Lukas
  15. Ich hol diesen Thread nochmals nach vorne, weil ich es mittlerweile auch noch geschafft habe, ein paar Fotos auszuwählen (die Schweizer sind allesamt langsam, ich weiss...). Zu finden gibt es die hier. Es war wirklich ein super Wochenende, an das ich mich gerne zurück erinnere. Denn es ist wirklich toll, wenn man mal etwas von seinem Glück weitergeben darf. Ich hab's sehr genossen, ganz herzlichen Dank an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben. Ich wünsche Euch allzeit eine gute Fahrt, ä liebe Gruess Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:
  16. Ich hab gedacht, bei meiner Betriebsanleitung steht 50 kg (42 Cabrio 01). 100 hat sie aber bestimmt auch schon standgehalten ;-) Übrigens, wir waren schon 6 Personen im Smart :-D ä liebe Gruess Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:
  17. Bei uns in der CH gibt es ja oft die Apparate, bei denen man für die Nummer des Parkplatzes bezahlen muss und dadurch keine Quittung bekommt, die in den Wagen gelegt werden muss. Dort dürfen 2 Smarts drauf. Vorteil: der zweite weiss, wann die Uhr abgelaufen ist -> es bezahlt nur einer Sollte die Uhr aber abgelaufen sein und es stehen nach wie vor 2 Smarts drauf, dann bekommen beide ein Knöllchen (wenn ich mir recht erinnere, macht das je 40 sFr = ~27 Teuros). ä liebe Gruess Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:
  18. Da bleibt einem doch die Spucke weg, dass es Leute gibt, denen das Leben anderer einfach schnurzegal ist. Irgendwie gehört doch dieser thread auch zu diesem Thema, nicht? Kommt mir noch der Werbespot (ich glaube von Aral) in den Sinn, als eine Volvo-Fahrerin bei einem Polizeikontrolle nicht anhält, nach dem Motto: halten sie nur, wenn es sich lohnt. Wär doch ein Grund, diese Tankstellen gliech zu meiden. Für eine vorsichtige Fahrt, ä liebe Gruess Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:
  19. Hallo quattroporte Bei mir fing er auch mit 20'000 km an, Öl zu brauchen. War gerade auf meiner ersten, längeren Tour (Spanien) und bemerkte, wie der Ölmessstab nicht mehr bis zum Öl reichte. Liess dann die Motorenentlüftung wechseln, das gleiche nochmals, bevor ich im letzten Jahr nach Irland fuhr (km-Stand damals war etwa 70'000 km). Nun, in den nächsten paar Wochen werde ich einen Ölabscheider einbauen, somit wäre dann der Motorkollaps um einiges herausgezögert. Einen lieben Gruss Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:
  20. Also mich freut es ja, wenn 2 Parteien sich nach einem Unfall einigen können, Unfälle kommen immer wieder vor und sind für niemanden angehnehm (ich war ja kürzlich auf dem Smart-Treffen in Höxter und hab auf der nach Hause-Fahrt 2 Unfälle gsehen; Gott sei Dank war ich nie involviert). Aber wenn jemand Fahrerflucht begeht, dann doch nur, weil Alkohol/Dorgen im Spiel waren oder man erhofft sich, um den Schaden rum zu kommen. Deshalb befürworte ich eher, dass solche Leute angezeigt werden, sonst versuchen sie es immer wieder. Vielleicht muss ich noch erwähnen, dass ich im letzten November fast über den Haufen gefahren worde wäre inkl. anschliessender Fahrerflucht. So was hinterlässt schon spuren... Auf ein unfallfreies Fahren, ä liebe Gruess Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:
  21. Seit meiner ersten Fähre im letzten Jahr (auf meiner Smart-Irland-Tour; von Frankreich nach England) warne ich jeden vor Fähren ;-) . Wie der grösste Tourist stand ich nach dem ablegen mit einer Visa und einem Fotoapparat da. Musste mich dann damit 5.5 Stunden durchkämpfen (bedenke, keine SMS, da man auch keinen Empfang hat). Aber nach Island wirst Du ja wohl länger unterwegs sein und auch eine Kabine haben, so kannst einfach den ganzen Kofferraum ausräumen ;-) Und Dieselbub kann ich nur zustimmen, das Fahrwerk ist erstklassig. Ich fahre jeweils mit 0.2-0.4 Bar Überdruck und hatte immer Glück. In England erwischte ich einst solch eine Beruhigungsrampe (wir nennen die Berliner-Kissen; einfach so eine Erhöhung auf der Strasse), unterschätzte sie und war echt zu schnell, wodruch der Smarti vorne abhob. Dachte schon ans Schlimmste, war dann aber nichts. Nur um den Motor mache ich mir jeweils Sorgen. Er läuft ja doch einige Stunden, und das mit einem Konstruktionsfehler... ä liebe Gruess Lukas
  22. Hallo Bubis-Smart Hab mit Udo_b am vergangenen Wochenende in Höxter über seine zusätzliche Ladeluftkühlung gesprochen. Er hat ja genau diese Lufthutzen wie am Pinkigen verbaut, einfach hinten nochmals eine kleine Öffnung reingeschnitten. So geht die Luft vom Ventilator über 2 Arm-dicke Schläuche zu diesen beidseitigen Hutzen und entweicht dann nach hinten. Zusätzlich hat er unten am Wagen noch eine Lippe befestigt, damit auch mehr Frischluft zum Kühler hinkommt. ä liebe Gruess Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:
  23. djfoxi, wegen der Reifenpanne, gibt doch so Notfüllungen, nimmst Du keine mit? Ich hab mir damals für Irland diejenige von Continental besorgt (ContiComfortKit), da es in Irland auch kaum SC's gibt (laut Smart Europa gab es 4; kein einziges konnte mir helfen, als ich wegen der Frontscheibe anrief). So könnte man evt. eine gewisse Zeit überbrücken, bis zB. die Hilfe von einem ETI-Schutzbrief vor Ort ist. PS: Falls Du noch nie auf einer Fähre warst: während der Überfahrt darf man nicht zum Wagen, also alles mitnehmen. Musste ich auch einmal schmerzlichst lernen ;-) ä liebe Gruess Lukas
  24. Hallo djfoxi Ich wünsch Dir ganz bestimmt eine gute Fahrt, weiss ich doch selber, wie gross die Aufregung vor Auslandsfahrten ist. Kann Dich aber beruhigen, bis auf eine Frontscheibe mit einem Riss bin ich noch immer gut nach Hause zurück gekehrt. Nimm aber auf jeden Fall Öl mit inkl. Behälter, um es rein zu giessen (ich nehm immer so kleine Partybecher mit 1dl Inhalt) ;-) ä liebe Gruess Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:
  25. "Steh hier gerade auf der Autobahn mit einem Platten und ich find in meinem Gebrauchtsmart kein Reserverad. Kann ich auch das Steuerrad nehmen?" ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.