Schlaecki
Mitglied-
Gesamte Inhalte
349 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Schlaecki
-
Hallo Claudia Bist Du sicher, dass ein reiner Vandalen-Schaden bei unserer Teilkasko nicht dabei ist? Ich dachte immer, das wär dabei (so verstehe ich auf jeden Fall diesen Bericht). Einen lieben Gruss aus dem Aargau Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:
-
Hallo Falco Ein hoher Ölverbrauch könnte auch durch die Kurbelgehäuseentlüftung entstehen. Ich hab darüber einmal hier etwas gepostet, am 22.8.05. Einen lieben Gruss Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:
-
200er Tacho stimmt nach Neuprogrammierung nicht
Schlaecki antwortete auf Corsa-A-LET's Thema in Tuning-Fragen
Klickst Du hier. Einen lieben Gruss Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien: -
Das wäre doch ein Grund, weshalb es die AB wieder mal aufgreiffen könnte....müsste denen mal Bescheid sagen. Einen lieben Gruss Lukas
-
na klar, die Schrati, die macht das doch kurz (ich kann das wirklich nicht, hab nur eine kleine Erfahrung mit dem Dreamweaver, was ja in etwa die gleiche Scheisse ist wie Front Page). Einen lieben Gruss Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:
-
Quote: Am 07.01.2006 um 21:31 Uhr hat Bandit67 geschrieben: Quote: Sorry, aber das ist schlichtweg falsch. Wenn ich jetzt 2,5 Liter 0W- 40 drinn habe und kippe dann meinetwegen einen halben Liter 10W- 40 rein habe ich ja wohl kaum 3 Liter 10W- 40, oder? ----------------- ----------------- So, bin ich also schlichtweg falsch. Dann lies mal in diesem Artikel die erste Frage! Einen lieben Gruss Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien: [ Diese Nachricht wurde editiert von Schlaecki am 07.01.2006 um 22:11 Uhr ]
-
Soweit ich weiss, kann Öl ohne grössere Probleme gemischt werden. Es ist einfach so, dass das Ölgemisch dann die Eigenschaften des schlechteren Öls hat. Einen lieben Gruss Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:
-
@ Crowegirl: Du hast recht, ich hab das ja am 13.12 (siehe weiter oben) auch bemerkt. Hausi hat aber einen 99er, somit hat er serienmässig die Eimer drin. Lieben Gruss Lukas
-
Bei uns sind viele PS schlicht und einfach der Tod des Führerausweises. Die Bussen sind nicht nur hoch, wir verlieren den Ausweis auch bei geringeren Geschwindigkeitsüberschreitungen als in Deutschland. Ein grosser, starker Wagen braucht einfach zu viel Benzin (ich meine, ein Volvo V70R ist meines Erachtens wirklich gelungen, aber will ich wirklich auf jedem Kilometer soviel Benzin durchlassen?) Zudem, wann braucht mal wirklich mehr PS als der Smart hat (falls das mal nötig ist, kann ich immer noch einen anderen meiner Eltern nehmen). Mich reizt mehr, ein etwas anderes Auto zu fahren. Und da eignet sich der Smart auf alle Fälle. Nebst dem, dass er wohl eines der billigsten Cabriolets ist. Einen lieben Gruss Jungfahrer Lukas 8-)
-
@ Rici Was ist für Dich jung? Zähle ich (24) da auch noch dazu? Wir kauften den ersten Smart im 2000. Eigentlich gehört er meiner Mutter (sie wollte sich unbedingt noch den Traum von einem Cabriolet erfüllen"). Und da wir beide sehr happy waren bei der ersten Probefahrt, gab's dann natürlich den 42. Somit ist es bei mir "freiwillig" 8-), dass bei uns noch ein Smart vor der Türe steht. Einen lieben Gruss Lukas
-
Ich bin 24, und nach wie vor ledig... :lol: Dieses Alter setzt sich zusammen aus Ausstrahlung, temperament, Erfahrung (!!!) und einem Schuss Glückseeligkeit. Einen lieben Gruss Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:
-
Gern geschehen, wenn Du wieder was hast, einfach melden. Einen ganz lieben Gruss und ein schönes Wochenende wünscht Lukas
-
@ tattoo_hh Meinst Du nun, dass man die Gurte einklemmen würde? Ich glaub nicht, dass dies bei mir der Fall ist, denn meine Gurte rollt recht gut auf und ich hätte noch nie bemerkt, dass die mir dazwischen geraten ist. Diese schadhafte Stelle dürfte schon eher von den Türen kommen. Einen lieben Gruss Lukas
-
@ Tim_smart99 Ich hab wirklich gar niemanden in der ganzen Verwandtschaft, den ich fragen könnte, deshalb frag ich Dich mal: abschleifen ok, aber muss ich es dann noch grundieren, oder kann ich direkt mit Farbe drauf? Herzlichen Dank @ Electronaut Bei mir hat man diese Stellen recht bald mal gesehen (so nach 40'000 Km; sorry, hab nicht gezählt, wie häufig ich die Türen auf und zu gemacht habe :-D ). Eigentlich solltest Du die Stellen recht einfach finden. Ich schätze, sie sind rund 20cm unterhalb des Türgriffes; wenn ich mich recht erinnere, ein bisschen unterhalb des Schlosses. Einen lieben Gruss Lukas
-
@ derMicha Kannst Du mir mal sagen, was Du bei Deinem Lackierer dafür bezahlt hast? Einen lieben Gruss Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:
-
Das ist doch genau das richtige Gewehr für die nächste Jagdsaison ... :-D Einen lieben Gruss Lukas
-
@ hdrosi: Ja, das Thema Ölwanne wurde schon zig mal beschrieben, einfach mal danach suchen. Das Problem beim absaugen ist, dass man nie alles Öl erwischt (zum einen, weil es keine grosse Sickerung hat, zum anderen, weil man gar nicht hineinschauenund kontrollieren kann). Die Ölwanne von Richi hat deshalb nicht einfach nur eine Ölablassschraube, sondern auch noch eine Vertiefung, damit auch alles Öl raus kommt. Einen lieben Gruss Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:
-
Hallo Marc Prizipiell ist es so: Die Motoren wurden zwar weiterentwickelt, vom Grundkonzept her blieben sie aber alle gleich (die grösseren, 699 ccm-Motoren sind einfach ein bisschen stabiler). Weitere Infos findest Du zB. hier oder auch hier. Einen lieben Gruss Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:
-
Ich bin heute auch eine "werdende smartine"
Schlaecki antwortete auf cadiostro's Thema in Werdende SMARTies
Naja, beim Kinderkriegen sind die Folgekosten nicht nur höher, sondern auch unplanbarer :-D Da dürfte bei Dir heute wohl Deine ganz eigene Sonne um die Wette strahlen, gniess Deine erste Fahrt. Es ist immer wieder schön, das erste mal mit einem niegelnagelneuen Auto auf die Strasse zu kommen. Einen lieben Gruss Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien: -
Wegen diesem Kasten. Du meinst der, wo man drin die Autobatterie vermuten könnte, oder? Kann sein, dass ich mich täusche, ich dachte, das der wäre Luftfilterkasten (und somit hätte der gar nichts mit Öl zu tun, das müsste dann woanders her kommen). Braucht eigentlich Deiner viel Öl (also so 0.5-1 Liter auf 1000 km)? Einen lieben Gruss Lukas
-
Also, Ölabscheider, lies mal was, ich hier gepostet habe. Denn der Smart hat prinzipiell ja KEINEN Abscheider drin, den musst Du selber einbauen (lassen). Gibt fixfertige Varianten hier im Forum, einfach mal danach suchen. Bisher hab ich nur von revidierten Motoren gehört, die Du am Stück kaufst und Deinen ihnen überlässt. Stellst ihnen Deinen Smart also vor die Tür, die wechseln Dir Deinen Motor und fertig. Geht wohl am schnellsten. Das ganze ist aber nicht billig, deshalb würd ich den eigenen Motor fahren, bis nix mehr geht (und das halt möglichst lange hinauszögern). Natürlich kannst Du Dir auch einen revidierten Motor kaufen und selber einbauen, gibt dazu hier im Forum Anleitungen. Einen lieben Gruss Lukas
-
Zum Thema kohlrabenschwarzen Öl hatten wir auch vor kuzem ein Thema.. Deshalb ist es eigentich nicht nötig, dass Du Dein Öl wechseln lässt. Einen lieben Gruss Lukas
-
Als Massepunkt kannst Du theoretisch irgend ein Stück Metall an Deinem Wagen nehmen, da ja die Karosserie die Masse ist. Ich habe aber auch noch eine Frage: Wenn diese Batterie im Smart nun wirklich ganz am Ende ist, weshalb hat dann der Wagen nicht gestartet, als überbrückt wurde? Denn so bekommt er ja Saft von einer anderen Batterie (vom anderen laufenden Motor) und so sollte der Zustand der eigenen Batterie keine Rolle spielen. Wo liege ich falsch? Einen lieben Gruss Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:
-
@ Timo Soll er denn nicht zuerst den Entlüftungsschlauch anschauen, bevor er viel für den Kompressionstest zahlen muss? Einen lieben Gruss Lukas
-
Besteht evt. Bedarf für Lambo-Doors für den for2
Schlaecki antwortete auf MisterDotCom's Thema in Zubehör für den SMART
Beim anderen Anbieter heissen sie übrigens LSD (-> Lamborghini-Style-Door). Einen lieben Gruss Lukas