Schlaecki
Mitglied-
Gesamte Inhalte
349 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Schlaecki
-
Smart ForOne in der Testphase
Schlaecki antwortete auf CDIPassion's Thema in Witziges zum Thema SMART
Ou Sorry, Reinhard, hättest Du wollen? Ich kann selbstverständlich meinen link wieder rausnehmen ;-) Hab einen schönen Abend und morgen, nee, heute einen sanften Rutsch ins 2006. Einen lieben Gruss Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien: -
Smart ForOne in der Testphase
Schlaecki antwortete auf CDIPassion's Thema in Witziges zum Thema SMART
So? ;-) Einen lieben Gruss Lukas [ Diese Nachricht wurde editiert von Schlaecki am 30.12.2005 um 23:35 Uhr ] -
Mein ultimativer Schutz vor Steinschlag:
Schlaecki antwortete auf djfoxi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@ Delphin Das Foto hatte ich auch mal gesehen, wusste aber nicht, dass das am Genfersee war. Glücklich war wohl, wer eine Standheizung hatte . . . Auf der Strasse war man wohl mit Schlittschuhen unterwegs 8-) Einen lieben Gruss Lukas -
Seit Verdeckmotorumbau geht Dach nicht mehr ganz auf, wenn mit FB geöffnet
Schlaecki antwortete auf luckykat's Thema in SMARTe Technik
Da würd ich sofort zurück ins SC gehen. Das Verdeck hat (meiner Meinung nach) so zu funktionieren wie vorher. Ich bin je länger desto mehr davon überzeugt, dass ich bei mir beide Motoren drin lasse. Egal, wenn mir das SC irgend wann mal was vorschlägt. Viel Vergnügen beim offen fahren (wir haben heute abend bis jetzt rund 15cm Neuschnee bekommen). Einen lieben Gruss Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien: -
Mein ultimativer Schutz vor Steinschlag:
Schlaecki antwortete auf djfoxi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@ Crowegirl: Du musst bei JEDEM Rastplatz anhalten :lol: Ich hatte es einmal erlebt, dass es so kalt war, dass in den Wischerdüsen das Wasser eingefroren war (trotz "Winterscheibenwasser"). Und da soviel Salz gestreut wurde, war die Scheibe enorm schnell so schmutzig bzw. feucht, dass man freiwillig angehalten hatte. Und ich war nicht mal der einzige, auf jedem Rastplatz die gleichen Gesichter, war noch spassig. Einen lieben Gruss Lukas -
Das mit der Handbremse, dass sie nicht zieht, wurde doch schon x mal durchgenommen (zB. hier oder auch hier ). Einen lieben Gruss Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien: [ Diese Nachricht wurde editiert von Schlaecki am 30.12.2005 um 21:19 Uhr ]
-
Und für alle, die sich noch ein bisschen mehr um solchen Betrug interessieren, das ganze wurde schon hier besprochen. Einen lieben Gruss Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:
-
Kein weiterer Kommentar? Mesh, so billig konntest Du noch nie Werbung machen :-D Aber von den Baselländer ist man ja einiges gewohnt :lol: Einen lieben Gruss Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:
-
Mein ultimativer Schutz vor Steinschlag:
Schlaecki antwortete auf djfoxi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bringt euch schleunigst in Sicherheit: der kleine hat SARS, gekreuzt mit der Vogelgrippe. :lol: -
Mein ultimativer Schutz vor Steinschlag:
Schlaecki antwortete auf djfoxi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Kann man dieses Schaumbad auch gleich bestellen? Hät ich das in Irland dabei gehabt, wär meine Frontscheibe sicher ganz geblieben :-D Einen lieben Gruss Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien: -
Stahlratte, Du hast das Drehmoment vergessen, das wird um bestimmt um 100 Nm höher liegen :-D Vielleicht wird das Fahrwerk einfach "weicher", sprich kurze Stösse werden nicht mehr so direkt in die Sitze gemeldet. Ich persönlich bin mit meinem ja auch zufrieden (und meiner ist sogar noch ein 01er). Einen lieben Gruss Lukas
-
@ Micha Wieso Zufall? Dann ist es ja genau, für Dein Motor war die Oktanzahl zu tief (nehme an, Du hattest vorher 95er), wodurch es eine Selbstzündung gab vor dem OT (bzw. mehr als 10° Grad vor dem OT). Durch den Kraftstoff mit höherer Oktanzahl passiert Dir das nun nicht mehr (bis froh, brauchst nicht Sprit mit noch höherer Oktanzahl, wird dann schnell exponentiell teurer :-D ) Einen lieben Gruss Lukas
-
Ja wer hat denn heute Geburtstag?
Schlaecki antwortete auf Waldschrat's Thema in small-Talk (off topic)
Mein kastriertes (weil die Batterie raus ist) "Tröpfli" wünscht Deinem Überraschungsei auch noch alles Gute und drückt ihm die Daumen, damit es auch noch die nächsten 100'000 km überlebt :-D Hoffentlich kommt auch nichts ungeplantes dazwischen... Einen lieben Gruss Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien: -
@ Stahlratte Das mit den Fahreigenschaften stand so auch in der letzten AutoBild (Nr. 50). Zitat: "Bei den Fahreigenschaften wird ein Quantensprung in Aussicht gestellt". Zitat Ende. Deshalb denke ich auch, dass sich im Fahrwerk einiges ändern wird. Und dass der Motor stärker wird, wurde bereits hier besprochen (bzw. in der Verlinkung zu Auto Motor und Sport) Einen lieben Gruss Lukas
-
Hallo Diddel Ich würd bestimmt den neuen nehmen, wenn er nicht länger wäre. Da er dies aber ist, hoffe ich, dass meiner noch 10 Jahre hält :-D Aber so im grossen und ganzen würd ich eher gegen den neuen tendieren. Sieht ja ganz danach aus, dass das Grundkonzept (wie zB. sequentielle Schaltung, knuffiges Design) bleibt. Einen lieben Gruss Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:
-
Typenaufkleber am Spiegeldreieck mit eurem Wunschnamen
Schlaecki antwortete auf Baschti's Thema in Zubehör für den SMART
Interesse? An was denn? Der Aufkleber-Bestellungs-Termin war schon vor Wochen, die meisten haben ihre Teile schon bekommen. Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien: -
Problematisch wird es nur dann, wenn der gleiche Hersteller im gleichen Handbuch 2 verschiedene Spritsorten empfiehlt, so zB. bei unserem Subaru, dort wird zuerst 95 Oktan empfohlen, dann 98. Cool, ne? Ich tanke bei meinem Smart (Bj 01) immer 95er, mit dem 98er bemerkte ich keine Unterschiede. Der Verbrauch (im Sommer) pendelt bei mir so zwischen 5 und 5.6 Liter. Einen lieben Gruss Lukas
-
Quote: Am 26.12.2005 um 19:51 Uhr hat Jessi geschrieben: Kauf dir nen neuen Auspuff und heul hier nicht rum! ----------------- Dres. Jessi und Nicole, Seelenklemptner, Termine nur nach vorher Vereinbarung, "Wir kümmern uns um Sie"!!! ICQ-Nummer: 285-635-358 ICQ-Nummer: 244-486-904 Hast du Sorgen oder Kummer,bitte wähle diese Nummer. Nach so einem Satz braucht man wahrlich einen Seelenklemptner..... 8-)
-
Solche Kleber gibt es tatsächlich, allerdings halten die fast nichts, hab da mal einen Test in der AutoBild darüber gelesen, die schlossen allesamt katastrophal ab. Lies mal hier (Bild 16). Und hier noch was allgemeines. Bei solch einem langen Riss glaub ich aber nicht, dass man mit solch einer Paste weit kommt. Da hilft je nach dem eher ein guter Stahldraht. Natürlich sollte der Auspuff noch möglichst dicht sein, evt. könnte sonst was wegschmelzen oder abbrennen. Einen lieben Gruss Lukas [ Diese Nachricht wurde editiert von Schlaecki am 26.12.2005 um 18:36 Uhr ]
-
Hallo Wuehler In der AutoBild machten sie in diesem Jahr so einen Versuch, welches schlussendlich der optimalste Treibstoff sei. Sie kamen zum Schluss, dass bei den meisten Fahrzeugen das normale Benzin das Beste sei. Zwar sei die Beschleunigung ein wenig besser mit höherer Oktanzahl, den Preis rechtfertige dies aber nicht. Einen lieben Gruss Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:
-
@ Electronaut Macht doch nichts, ich dachte gestern Abend schon, ich sei zu müde :) Aber jetzt nimm die Asche runter, leg Dich ins Bett und wird gesund, geht nicht mehr lange bis zum 31., und wer möchte schon krank in ein neues Jahr starten? Wünsche Dir ganz gute Besserung. @ Timo: Man könnte mal alle Besitzer eines alten Brabus-Auspuff fragen, wie lange diese gehalten hatten :-D. Die meisten wären wahrscheinlich froh, sie hätten 110tkm gehalten. Aber Du hast recht, sowas wie ein Auspuff geht nun mal von Zeit zu Zeit kaputt. Vielleicht findet man so einen auch noch auf der nächsten Autoverwertung. Einen lieben Gruss Lukas
-
@ Electronaut So leid es mir tut, aber im Bericht von Cradle seh ich wie Waldschrat auch "nur" 42'000 km (zwei-und-vierzig-tausend-Kilometer) Einen lieben Gruss Lukas Quote: Am 25.12.2005 um 21:37 Uhr hat cradle geschrieben: hallo, hatte vor ein paar wochen da gleiche problem! kmstand 42000km! ... ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:
-
Wär ich noch jünger und hätte mehr Zeit, ich möchte bestimmt einen solchen modellierenden Teig. Und die Waschstrasse, sieht man doch klar, liegt in eurer Bundeswehr :-D Schade hat unser Militär nicht auch solche Putzkolonnen, der Rekrutenandrang wär bestimmt um einiges grösser 8-) Einen lieben Gruss Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:
-
so hat man den Weihnachtsmann auch noch nie gesehen. Einen lieben Gruss Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien: [ Diese Nachricht wurde editiert von Schlaecki am 25.12.2005 um 18:18 Uhr ]
-
Ich würd zum Heizungsmonteur gehen, meiner schweisst mir alles wieder zu. Am besten ist es natürlich, wenn Du den Auspuff schnell demontierst, dann hat er den geringsten Aufwand. Einen lieben, knatterfreien Gruss Lukas ----------------- mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien: