Jump to content

quattroporte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.056
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von quattroporte

  1. Hallo, habe heute durch Zufall bemerkt, dass sich der schwarze Filz auf der Unterseite der Motorabdeckung ablöst. Das war vor einer Woche definitiv noch nicht so. Ich habe in der Waschstrasse eine Unterbodenwäsche machen lassen, kann es damit zusammenhängen? Vielleicht in der Weise dass Wasser von unten hingespritzt ist und den Kleber aufgelöst hat? Sieht nicht so aus als würde es halten wenn ich neuen Kleber dranmachen würde. Was passiert denn wenn der Filz irgendwann ganz ab ist, denke es wird innen ziemlich laut werden, oder? Hat denn noch wer dieses Problem?
  2. bin voll und ganz deiner meinung, jrr. man sollte auch mal beachten, dass deutschland das einzige land in europa ohne tempolimit auf autobahnen ist. wer rasen möchte darf das in unserem land also völlig legal tun. ein bekannter von mir durfte auf der brennerautobahn bei brixen neulich 150 EUR per sofortkasse bezahlen, weil er mit 140 statt erlaubter 110 erwischt wurde. bei uns hätte er nur 50 EUR bezahlen müssen bzw. GAR NICHTS in ermangelung eines tempolimits. übrigens wird in österreich mittlerweile sogar anhand von fixen messpunkten die durchschnittsgeschwindigkeit ermittelt und wenn man zu früh am nächsten messpunkt ankommt gibts ne rechnung! gilt aber momentan nur für österreicher!
  3. so, heute habe ich den ersten service machen lassen. nun bin ich 317,03 EUR ärmer, dafür wurde gemacht: - B-Service inkl. Luftfilter, Ölfilter, Shell Helix Ultra - Bremsflüssigkeit - Zündkerzen - waschen und aussaugen - neues Kältemittel für die Klima gabs auf Garantie. Ist zwar kein wirkliches Schnäppchen, aber dafür fühl ich mich in Augsburg gut aufgehoben und weiss meinen smart in guten Händen.
  4. Ich hab vor kurzem Brunox drangesprüht. Aber ob das auch Gummi angreift k.A. !? Benutz das immer fürs Mountainbike und finde es besser als das WD40.
  5. Vielen Dank für diesen super-megageilen Bericht. Beim Lesen bekomme ich richtig fernweh und denke an meine alte Zeit als Reiseleiter zurück wo Rom mein Standardreiseziel war. Aus dieser Erfahrung kann ich bestätigen dass Dein Bericht absolut zutreffend ist. Werde nie vergessen, als wir mit unserem Bus brav an der roten Ampel standen und die Stadtführerin vor Ort meinen Busfahrer angezischt hat "Fahr gefälligst zu - Du blamierst uns ja!!!" Oft kamen wir mit unseren 14m-Bussen nicht weiter weil irgendeine Strassenecke zugeparkt war, was aber kein Problem war, sofort stiegen die Insassen der danebenstehenden Autos aus und halfen wie selbstverständlich mit, das störende Auto wegzutragen. Oder einmal habe ich einen Carabinieri nach dem Weg gefragt, er hat uns mit dem Bus durch eine Einbahnstrasse (natürlich entgegen der Fahrtrichtung!) gelotst, das kümmert dort niemanden. [ Diese Nachricht wurde editiert von quattroporte am 08.04.2006 um 16:00 Uhr ]
  6. Quote: Blitzer blitzen ja schon bei 53 km/h Das ist definitiv falsch. Geblitzt wird idR ab 57 km/h, in manchen Bundesländern auch erst ab 58 km/h. Dies geschieht deshalb, weil vom Messwert grundsätzlich 3 km/h als Messtoleranz abgezogen werden und eine Überschreitung von nur 3 km/h kein Bußgeld rechtfertigt. Da ein Tacho niemals genau geht musst Du somit mindestens 60 laut Tacho fahren um geblitzt zu werden. Quote: BLITZER SIND ABZOCKE!!!! Moderne Wegelagerei!! Das ist subjektiv. Wegelagerei ist für mich was anderes. Derartige Gedanken überkommen mich z.B. wenn ich zum tanken fahre. Hierbei bezahlst Du nämlich auf die Minaralölsteuer nochmal Mehrwertsteuer, also "Steuer auf die Steuer". DAS ist für mich Wegelagerei, weil ich mich nicht dagegen wehren kann wenn ich aufs Auto dringend angewiesen bin. Aber hier hat es eindeutig jeder selbst in der Hand. Quote: mag keine Schleich-Opis die mit ihrer E-Klasse mit Klohrolle auf der Hutablage mit 40 durch die City dümpeln. Diese darfst Du ja überholen wenn sie nur 40 fahren. Beim Überholvorgang darfst Du sogar schneller sein als erlaubt. [ Diese Nachricht wurde editiert von quattroporte am 06.04.2006 um 10:59 Uhr ]
  7. ich weiss gar nicht warum ihr euch über die blitzerei so aufregt 1. ist das rasen bei uns im gegensatz zu ländern wie z.b. österreich, italien, schweiz sehr sehr billig. 2. dient dies nicht nur monetären zwecken sondern v.a. auch der prävention. stellt euch mal die situation vor wenn wirklich nur an extremen unfallschwerpunkten geblitzt würde, es würde doch jeder mit 80 durch die stadt knallen! das geldargument wird immer gern herangezogen, fakt ist jedoch dass sich der durchschnittsbürger nur mit bußgeldern individualpräventiv "belehren" lässt. 3. finde ich diese art der haushaltslochstopfung gar nicht schlecht, somit kann es jeder selbst entscheiden ob er bezahlt oder nicht, im gegensatz zu direkten und indirekten steuern die jeden von uns treffen [ Diese Nachricht wurde editiert von quattroporte am 05.04.2006 um 14:18 Uhr ]
  8. Quote: Und wenn ich sie nicht mehr haben will, könnte ich sie -rein theoretisch natürlich- einfach verbrennen und gut ist? Davon würde ich dringend abraten. Es ist zwar hypothetisch, aber trotzdem nicht ganz unwahrscheinlich, dass man Opfer eines Kreditkartenbetruges wird, sprich jemand mit Deiner Kreditkartennummer einkauft. In diesem Falle haftest Du zwar nur begrenzt, aber da Du bei der Lidl-Karte ja keine Abrechnung zugeschickt bekommst würdest Du davon u.U. erst viel später erfahren, u.U. íst dann die Widerspruchsfrist schon abgelaufen und ein großer Betrag an Zinsen aufgelaufen. Daher sollte man auf alle Fälle ordentlich kündigen, und zwar schriftlich und nicht wie oft praktiziert per Email. Ganz streng genommen wäre die Vernichtung sogar strafbar, da Du gar nicht der Eigentümer der Karte bist, das ist nämlich die ausgebende Bank. [ Diese Nachricht wurde editiert von quattroporte am 02.04.2006 um 18:35 Uhr ]
  9. Quote: Quote: Am 08.03.2006 um 21:58 Uhr hat Tante_Melly geschrieben: Bei der HypoVereinsbank ist im sog. Komfortpaket die MasterCard kostenlos dabei Nur so am Rande ...nur die frage was kostet das komfortpaket??? 35 euro im quartal??? Das HVB-Komfortpaket kostet 7 EUR pro Monat. Habe das Studentenpaket von der HVB, da ist die Mastercard auch dabei, kostet nix :-D
  10. Hallo, habe gerade im SC angerufen zwecks terminvereinbarung da meine Klimaanlage nicht mehr kühlt. Man sagte mir, dass höchstwahrscheinlich nur das Kühlmittel aufgefüllt werden muss. Nun hab ich gaz vergessen zu fragen ob das im Rahmen der Werksgarantie erledigt wird. Daher frage ich nun Euch, ist Kühlmittelverlust normaler "Verschleiss" sodass ich es selbst bezahlen muss oder läuft sowas auf Garantie? Hab hier glaub ich mal was von 60 EUR gelesen...?
  11. Bei Versicherungstarifen kann man wohl keinen allgemeingültigen Rat geben, da der jeweilige Tarif von zu vielen persönlichen Faktoren abhängt. Ich habe beispielsweise von der HUK zur Generali gewechselt, war deutlich billiger und ich zahle nun 420 EUR pro Jahr für Haftpflicht und Vollkasko mit 150 EUR SB)
  12. Tja, mir gehts genauso. Ursprünglich habe ich durchgerechnet ob ich nen cdi oder benziner kaufe. dabei fiel die entscheidung für den benziner. nun hab ich ihn ein halbes jahr und es sind schon 12.000 km mehr drauf. der cdi hätte sich also sehrwohl gerechnet, aber es ist gut so und ich bin glücklich mit meiner kugel :-D
  13. Also 190 EUR für einen Service finde ich nicht übertrieben viel. Manchmal verstehe ich die Ansicht nicht, der smart müsste mit seiner komlexen Technik billiger in der Wartung sein als jedes andere Auto. Auch wenn er nur halb so lang ist, er hat trotzdem die Technik eines "großen". Abgesehen davon habe ich bei meinen vorigen Autos noch nie weniger als 200 EUR für einen Kundendienst bezahlt. Für den letzten müsste ich bei Mazda glatte 500 € hinblättern.
  14. Quote: Das Auto ist ja schon seid Mai05 in meinem Besitz und wann hast Du den Mangel erstmals gerügt? Ich kann nur raten, einen Anwalt mit der Sache zu mandatieren. Übrigens hab ich die Erfahrung gemacht, dass es unabhängig von dessen Qualifikation der Gegenseite doch einiges an Respekt abverlangt wenn der Briefkopf eine größere Kanzlei nennt, z.B. mit mehreren Partnern im Briefkopf. Allein mit derartigen "Formalien" wurden schon viele Fälle gewonnen. :-D Die schlechtesten Erfahrungen hatte ich übrigens mit solchen Advokaten die vom ADAC empfohlen wurden. [ Diese Nachricht wurde editiert von quattroporte am 26.03.2006 um 23:09 Uhr ]
  15. Hallo, Lass doch die Garantie mal aussen vor und konfrontiere den Verkäufer mit der gesetzlichen Gewährleistung. In den ersten sechs Monaten gilt nämlich die Beweislastumkehr und der Verkäufer muss DIR beweisen dass es sich bei dem Mangel um offensichtlichen Verschleiss handelt und er nicht haften muss. Ausserdem wird innerhalb dieser Frist zu Deinen Gunsten vermutet, dass der Mangel bereits bei Gefahrübergang (also Übergabe des Wagens) vorgelegen hat. Auf die Garantie würde ich mich gar nicht mehr einlassen. Viele wissen es nicht, aber Gewährleistung und Garantie haben überhaupt nichts miteinander zu tun. Grüsse [ Diese Nachricht wurde editiert von quattroporte am 26.03.2006 um 15:36 Uhr ]
  16. Hm, - das Handschuhfächlein mit Sonnenbrille bestücken - Drehmomentschlüssel zum montieren der Sommerreifen kaufen (am liebsten den von Proxxon, zwar maßlos übertrieben aber man will ja nur das beste für seine Kugel :-D ) - neue Radschrauben kaufen, weil man will ja nicht im Sommer mit diesen rostigen Dingern rumfahren - sich auf den ersten Trip über den Brenner freuen - darauf hoffen, bei ebay bald einen Fahrradträger billig zu ergattern :-D (aussichtslos ich weiß)
  17. quattroporte

    Klimaanlage

    Quote: Bei meinem 15monate altem Smart 42 kommt aus der Klimaanlage nur noch lauwarme Luft. Ich tippe auf leere Anlage obwohl ich die Anlage auch im Winter regelmäßig eingeschaltet habe. Exakt das gleiche Problem hatte ich heute auch. Da es heute doch ziemlich warm war lies ich die Klima laufen aber es wurde nciht kühler. Liegt es vielleicht daran, dass die Aussenluft laut Thermometer eh schon 11 Grad hatte und die Klimaanlage nicht noch kälter machen kann?
  18. :-D so ein Kärtchen fand ich gestern auch als ich aus dem baumarkt raus kam. :-x Dachte immer das passiert nur anderen :)
  19. ...hab ich gerade bei ebay entdeckt. naja, wem's gefällt. sieht aus wie ein pferdetransporter. Das gibts bestimmt auch in schön :o nullWohnmobil mit smart-Garage
  20. Quote:Kipp 200ml rein und lasse in 4 Wochen die Wartung machen. Getan. War eben im Baumarkt und habe einen Liter 0-W40 von Castrol gekauft. Wollte eigentlich Mobil 1 kaufen aber das gab es nicht. Wird mich schon nicht die Garantie kosten!!! :)
  21. Ob er viel verbrutzelt kann ich noch nicht sagen da ich ihn ja erst seit einem halben Jahr hab. Wie groß ist denn die Differenz zwischen den beiden Strichen (in Liter ausgedrückt)? Die halbe Differenz hat er nun auf 11000 km verbraucht. Ist das im Rahmen? Ich würde halt ungern einen Kanister kaufen und davon nur eine kleine Menge einfüllen und den Rest im Keller sinnlos deponieren. Oder kann ich den Rest im SC beim Kundendienst zum Ölwechsel abgeben ohne dass ich mich unbeliebt mache?
  22. Hallo, heute habe ich mal nach langer Zeit wieder den Ölstand kontrolliert. Er ist genau am unteren Limit. In vier Wochen werde ich den B-Service machen lassen, daher bin ich mir nicht sicher ob ich solange mit Minimal-Ölstand fahren soll oder besser etwas nachfülle. Müsste das Öl erst kaufen, daher würde ich lieber bis zum Service warten. Als ich ihne im Oktober gakauft habe war der Ölstand genau zwischen den beiden Markierungen.Ich finde den Verbrauch doch recht hoch für ein nicht ganz zwei Jahre altes Auto.
  23. So gesehen hast Du schon recht, die tradierten "Qualitätsmarken" hätte ich auch besser eingeschätzt, aber ich habe zuerst nur den Preis angeschaut. Und da fielen mir zuerst die billigen auf den letzten Plätzen auf. Über Hankook hab ich auch noch nichts schlechtes gehört, ne Bekannte fährt diese auf Ihrem roadster und ist davon überzeugt...
  24. Quote: nicht das Teuerste landet automatisch auf den vorderen Plätzen... Wieso? die teuersten sind Continental und Nokian, und beide auf den vordersten Plätzen, während die billigen mit befriedigend und schlechter bewertet wurden. Oder les ich etwa die Testtabelle falsch???
  25. als zweitwagen fände ich ihn ganz lustig, aber wenn ich vor der wahl stünde würde ich mich dann doch für nen roadster entscheiden... aber als ersatz für meine kugel - niemals!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.