Jump to content

Sylvia

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.443
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Sylvia

  1. Sollte es in Hamburg passiert sein, dann habe ich eine leise Ahnung.... 8-) 8-) 8-)
  2. Quote: Am 12.01.2010 um 19:23 Uhr hat Timo geschrieben: Pizzataxi, Pflegedienste etc. @Timo Da verwechselst Du gerade etwas. Das hat nichts mit dem Motor zu tun. Das Coupe ist fast immer teurer als das Cabrio @Lutz Ohne VK ??? Dann bist Du eindeutig zu teuer!! Schau mal hier, der Punkt Autoversicherung...... Ist MIT VK für 300 EUR im JAHR!!!! Und nein - ich bekomme keine Provision!!!! :-D, leider......... ----------------- Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 12.01.2010 um 21:47 Uhr ]
  3. Hallo Daniel :) herzlich Willkommen!! Allsooo, ich fahre den 450er cdi MIT Leder, Softtouch und Klima - allerdings als Cabrio - als Pendlerfahrzeug (ca. 130 km pro Tag - davon 125 km Autobahn). Du musst Dich davon verabschieden, mit dem "Teil" zu heizen - da ist nämlich bei 135 km/h Ende der Durchsage ;-) (es sei denn, Du lässt den Motor chippen ). Ansonsten musst Du wirklich sämtliche Gewohnheiten über Bord werfen - und relaxt fahren ;-). Noch ein Tipp von mir - nimm ein Cabrio!!!! - mehr FUN kannst Du nicht haben (ausserdem ist es günstiger in der Versicherung :) ) Es wird schwer werden, einen vernünftigen Cdi mit einer moderaten Kilometerleistung mit der von Dir gewünschen Ausstattung in Deiner Preisvorstellung zu finden - auch davon würde ich mich vorsorglich verabschieden ;-). Einen Smart ab 2003 würde ich auf jeden Fall der Sicherheit halber empfehlen - wobei hier nicht die EZ zählt, sondern wirklich das BJ. Und hier ist wichtig, dass er nach 03/2003 gebaut wurde. Wie Timo schon schrieb, an der Diagnosebuchse zu erkennen - wenn Du "nur" mit den Händlern vorab telefonierst, dann lasse Dir die Fahrgestell-Nr. geben, sie muss in der Mitte ein "J" (j) aufweisen. Ansonsten kann ich für mich persönlich nur sagen, dass ich mit dem Kleinen vollauf zufrieden bin!! Hab meinen im Juli 2008 mit 20.000 km auf der Uhr gekauft, jetzt nach 17 Monaten habe ich 70.000 km runter - ausser den normalen Ölwechseln alle 12.500 km keinerlei Probleme!!!! @edit Hier der Link zu Modellhistorie des Smarts ----------------- Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 12.01.2010 um 21:08 Uhr ]
  4. Quote: Am 12.01.2010 um 07:11 Uhr hat moes geschrieben: Ebenso sollen die Diesel teurer im Unterhalt (Reparauturen, Zahnriemenwechsel, .....) sein. Ich würde das alte Modell wählen :-D. Der Diesel hat keinen Zahnriemen, sondern eine Steuerkette (neues und altes Modell). Diese muss zwar auch ab und an gewartet werden - wird aber im Normalfall nicht gewechselt. Die Reparaturen halten sich (im Gegensatz zu den Benzinern) eigentlich in Grenzen, nur der Ölwechselintervall von 12.500 km ist etwas nervig. Wenn Du Steuern sparen willst, solltest Du Dir einen Diesel mit RPF suchen; bei der Versicherung kannst Du evtl. einen Haufen Geld sparen, wenn Du den Wagen im Rahmenvertrag über den Smartclub Deutschland versicherst; es sei denn, er ist als Zweitwagen günstiger bei Deiner Versicherung - da lohnt vielleicht ein Vergleich. Hier mal der Link zum Club. [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 12.01.2010 um 07:59 Uhr ]
  5. Hallo Reinhard, auch von mir alles erdenklich Gute zum Geburtstag!! Feiere schön und lasse Dich reich beschenken ;-)
  6. Diesen Thread sollte man in diesem Zusammenhang aber nicht ganz unter den Teppich kehren ;-) 8-) 8-) Konnte eigentlich zwischenzeitlich geklärt werden, ob die Glasscheibe eingetragen werden muss?
  7. Ich lasse mich ja mal überraschen, was eher den Weg zu Deiner Kugel findet.......... der "B" - Pott, oder das hier ;-) ;-) ;-) :-D ----------------- Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 08.01.2010 um 20:12 Uhr ]
  8. Hab ich gerade im www gefunden. Find ich ne coole Idee von Smart smart design contest ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  9. Quote:[Das ist der Mader der sich die Füße verbrennt :-D :-D Also ich wusste bis heute nicht, dass es die Made auch in männlicher Form gibt ;-) :-D
  10. Quote: Am 05.01.2010 um 11:23 Uhr hat Pruefer geschrieben: Macht eure Webasto E auch Geräuche? Ein Gemisch aus einem nicht gleichmässigem Fauchen und leisem Quitschen, sowie klacken der Pumpe. Ich hab zwar die Webasto C - aber meine macht auch hin und wieder etwas komische Geräusche. Sie quietscht dann und klopft ziemlich laut. Warum sie das macht, weiss ich auch nicht - vielleicht weil es ihr Spass macht :-D :-D. Heizen tut sie 1A. ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  11. Quote: Am 04.01.2010 um 21:21 Uhr hat Triking geschrieben: Ich hätte wirklich gerne eine Standheizung, aber in der Garage kommt das nicht so gut. Ich stehe sowohl privat als auch beruflich in einer Garage und lasse die Standheizung Sommer wie Winter laufen ;-). Mein cdi kennt gar keinen Kaltstart und die Abgase sind wirklich minimal. Einen Mehrverbrauch an Diesel kann ich definitiv nicht feststellen, er bewegt sich in nicht messbaren Bereichen. Von einer längeren Lebensdauer des Motors spreche ich jetzt nicht (was der Standheizung ja immer nachgesagt wird) - das ist m.E. auch immer etwas Glückssache. Aber mittlerweile würde ich fast eher auf eine Klima verzichten als auf die Standheizung (zum Glück hab ich Beides ;-) ). Und wie der Vorredner schon schrieb - man kann sie für kleines Geld in das nächste Fahrzeug mitnehmen (vorausgesetzt es ist wieder ein Diesel bzw. Benziner - je nachdem).
  12. Quote: Am 04.01.2010 um 20:11 Uhr hat bernddasbrot1 geschrieben: @Syliva: Ich habe das schon verstanden; hatte auch nicht explizit dich angesprochen. Beruflich bedingt höre ich ähnliche Argumente schließlich öfters Sicherheit ist sicher das eine, das entscheidende Zauberwort müsste aber VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHT heißen. Und da hapert es zugegebenermaßen vielerorts gewaltig. Aber wie ich eingangs schon sagte: ohne Kohle ... An purer Faulheit, Desinteresse oder Ignoranz wird es eher nicht liegen. Ich hab das schon verstanden ;-) Und mir ist es auch egal, welchen Namen das Kind trägt - ob Sicherheit oder Verkehrssicherungspflicht - denn das Ergebnis ist gleich. Wenn ich rutsche, dann rutsche ich - und wenn dann da eine Kindergartengruppe am Strassenrand steht, dann hört der Spass für mich persönlich auf!!!!!! Ich wollte eigentlich auch nur zum Ausdruck bringen, dass ich es allmählich nicht mehr nachvollziehen kann, was in diesem Land abgeht..... [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 04.01.2010 um 20:59 Uhr ]
  13. @bernddasbrot Du hast es scheinbar nicht verstanden.......ich jammere nicht, vor der eigenen Haustüre zu räumen und streuen - das sehe ICH als Selbstverständlichkeit an ;-). Aber darf ich dann nicht als Steuerzahler im Gegenzug erwarten, dass zumindest die Hauptstrassen entsprechend abgesichert werden und ich nicht durch die Gegend glitschen muss?? Das Zauberwort heisst SICHERHEIT!!!, was in dieser Republik sonst an jeder Ecke so groß geschrieben wird...........
  14. Genauso sieht es bei uns in der Lüneburger Heide auch aus, sogar leider teilweise auf der A7 Richtung Hamburg bis zum Maschener Kreuz. Die Gemeinden weisen in ihren "Käseblättern" in fettgedruckter Schrift daraufhin, dass jeder Hauseigentümer seiner Streupflicht nachkommen MUSS. Zeitgleich wurde an JEDEM Ortseinfahrtschild in der gesamten Umgebung ein Zusatzschild montiert mit dem Hinweis "eingeschränkter Winterdienst". Es wird hier weder geräumt, noch gestreut!! Mir fällt dazu nichts mehr ein..........
  15. Winnie, vielen Dank für die Orga dieses gelungenen Tages!! Es war eine sehr lustige Runde und hat großen Spass gebracht; 2010 bin ich auf jeden Fall wieder dabei. @remember Nein, es war ein Stück vom Ast und keine Zimtstange!! ;-) Allerdings weiss ich nicht, ob Grundi sie zum Vergleich mitgenommen hat :-D :-D :-D
  16. Das Wetter spielt mit, ich bin dabei :) Ich freue mich auf Euch :). ----------------- Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 27.12.2009 um 01:25 Uhr ]
  17. Quote: Am 26.12.2009 um 21:57 Uhr hat floeriStylz geschrieben: Ich freu mich schon die verrückten 4 mal wieder zu sehen Floh - Du meinst doch wohl nicht Marco, Franky und mich?????????????? :-D :-D :-D :-D - mit DIR wären wir dann vier ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 26.12.2009 um 22:22 Uhr ]
  18. Ich finde es einfach nur ungerecht........ Wenn Schumi einen Vertrag bei Mercedes unterschreibt, bekommt er 7 Millionen. Wenn ich einen Vertrag bei Mercedes unterschreibe, dann muss ich mindestens 50.000 EURO mitbringen!! ;-) ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  19. Wisi war jetzt auch nur ein Beispiel, es gibt sicherlich noch andere Hersteller. Dieser hat jetzt ne Breite von 23 cm und müsste somit links oder rechts drunter passen. Du hast natürlich den großen Vorteil wenn Du einen externen Receiver nimmst, dass Du wesentlich "freier" in der Wahl des TV-Gerätes bist. Link zu WISI
  20. Quote: Am 23.12.2009 um 13:17 Uhr hat RPGamer geschrieben: Hm, das sind natürlich Probleme... Man nehme einen Hammer und schlage den Schrank in handliche kleine Teile. :-D :-D :-D ...bei einem Schrank, der aus einem schwedischen Möbelhaus kommt, hätte ich das auch gemacht 8-)
  21. Ich verstehe Dein Problem, denn wir haben eine Anbauwand mit integriertem Fernsehfach und standen vor drei Wochen vor dem gleichen Desaster, da sich über dem Fach Schranktüren befinden. Der neue Fernseher steht ja aber auf einem Standfuß – sprich Du hast links und rechts direkt unter dem „Rahmen“ des Fernsehers beispielsweise bei dem JVC lt. Datenblatt ca. 4,4 cm „Luft“. Die Abmessungen in den Datenblättern der Hersteller werden meistens getrennt in „nur TV“ und „mit Standfuß“ angegeben. Ich hoffe, Du verstehst, was ich meine. Wir mußten auch ganz genau nachmessen und sind mit einem Zentimetermaß in den Elektronikmarkt gefahren – die Angaben der Hersteller sind zwar schon sehr genau, trotzdem würde ich es persönlich aber immer noch einmal nachmessen. Als Zusatz könnte man dann einen Slimline Receiver nehmen. Es gibt beispielsweise von WISI einen HD DVB-S Receiver, der nur 35 mm hoch ist ;-)
  22. Quote: Am 23.12.2009 um 00:30 Uhr hat Ingo1 geschrieben: Hab schon das halbe Internet durch und so gut wie nichts gefunden, einzigste Ausnahme: JVC LT-26 DB 1 wobei ich mir da nicht sicher bin ob der Reciver HD-fähig ist. Der Produktbeschreibung auf der Homepage zufolge, ist der integrierte Receiver im JVC leider nicht HD fähig. Hab auf die Schnelle auch mal gegoogelt, aber die Baureihen, die HD-fähige Receiver eingebaut haben, fangen fast alle erst bei 32 Zoll an. Aber es gäbe doch vielleicht noch die Möglichkeit, das Satkabel mittels einer Kupplung zu verlängern und dann doch einen HD-fähigen externen Receiver anzuschliessen. ----------------- Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 23.12.2009 um 09:08 Uhr ]
  23. Hallo Schubser :), ein sehr hübscher Smart. Allzeit gute Fahrt!!!! Und herzlich Willkommen in der Runde ;-) ....in Husum werdet Ihr ja hoffentlich dabei sein ;-), so dass man sich mal etwas näher kennen lernt..... ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  24. @Franky und remember ....schade, dass Floh nicht in Hamburg wohnt, sonst wäre die Husumer "Runde" wieder komplett :-D :-D. Freue mich auf Euch und ich hoffe, dass mir das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht!!!!!! ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  25. Quote: Am 15.12.2009 um 12:30 Uhr hat Gery geschrieben: Nun meine Bahn ist schon längst auf der Müllkippe gelandet, war so eine mit grauem Fahrbahnbelag, und hatte für jede Spur offene Kontakte. Der Rundenzähler war ein flexi-Draht mit Kunststoff der jedes Mal wenn ein Fahrzeug das berührte, das Zählwerk um eine Runde weiter drehte. Heute dürfte die alte Bahn, ziemlichen Sammlerwert haben. LG Gery Gery, die kenne ich auch noch. Die hatte mein Bruder damals zu Weihnachten bekommen. Das muss so Anfang oder Mitte der 70`er gewesen sein. Ich war da noch relativ klein. Die Fahrzeuge hatten unterwärts ein Teil zum drehen, was man in die Spur der Bahn setzen musste. Ich kann mich noch an einen dunkelroten Mercedes erinnern, der hatte sogar Licht. Wir haben gerne und viel damit gespielt und immer gestritten, wer den Mercedes bekommt, bis mein Vater einen zweiten gekauft hat. :-D :-D :-D @edit Ich sehe gerade den Karton - die bahn muss aber noch ne Nummer älter sein..... ----------------- Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 15.12.2009 um 13:26 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.