Jump to content

Sylvia

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.443
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Sylvia

  1. Quote: Am 28.01.2009 um 13:28 Uhr hat bandit12 geschrieben .... das Diesel ..... Fehleranfälligkeit/Kosten bei einer Rep. auch höher sind. Quote: Am 28.01.2009 um 15:28 Uhr hat bandit12 geschrieben: aber ich mein das ernst mit "Kunststoff lackiert man nicht".. frag mal einen Lackierer der auch nur ansatzweise was davon versteht, der garantiert nicht für lange Lebensdauer.... früher oder später geht der Lack wieder runter... ist leider so .. ...hier spricht scheinbar ein echter "Experte" ;-) ----------------- Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 28.01.2009 um 18:40 Uhr ]
  2. hier gibt es Schilder mit Deinem Kennzeichen ;-) ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  3. Hi, das tut mir leid, dass das nichts geworden ist, aber ein wenig komisch ist das Verhalten schon von der Verkäuferin - wer weiss, vielleicht sollte es so sein. Ausserdem frage ich mich, wo die Frau gearbeitet hat, wenn sie in nur vier Jahren und nur in den Sommermonaten fast 100.00 km gefahren ist.....egal ;-) Du scheinst ja aus der Bremer Ecke zu kommen - muss der Wagen bei Dir in der Nähe stehen, oder wärst Du auch bereit mit Kurzkennzeichen im Gepäck Dich in die Bahn zu setzen? Dann hättest Du natürlich eine sehr viel grössere Auswahl einen guten Wagen zu einem guten Preis zu bekommen ;-) ----------------- Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 24.01.2009 um 12:30 Uhr ]
  4. @Nordelch Lies doch bitte mal laut vor ;-) ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  5. :-D :-D Ich habe den Beitrag jetzt dreimal gelesen und nach dem Wort Smart gesucht - war das ein Test ??:lol: :lol: ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  6. Quote: Am 23.01.2009 um 10:52 Uhr hat Dirk-Otto geschrieben: Aber richtig versucht hat es noch niemand. Das ist so nicht ganz korrekt. Zur IAA Anfang der neunziger hatten VW-Konstrukteure eigentlich aus Jux den Polo-Harlekin mit zur Ausstellung gebracht - und die Leute haben VW die Türen eingerannt. Ich hatte übrigens auch einen, über 7 Jahre und mit fast 200.000 km beim Händler dann noch für gutes Geld in Zahlung gegeben (die KFZ-Azubis in der Werkstatt haben sich fast geprügelt, wer das Auto bekommt). Der Nachteil war bei dem Harlekin jedoch, dass man sich absolut nichts im Strassenverkehr erlauben durfte, da er so extrem auffällig war;-) ----------------- Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 23.01.2009 um 11:20 Uhr ]
  7. Hi, und herzlich Willkommen im Forum :). Ich würde das Fahrzeug mit den höheren Kilometern bevorzugen. Das von Privat abgebotene Cab ist nur Langstrecke gelaufen und etwas besseres gibt es für diese Motörchen nicht. Scheckheftgepflegt ist er auch. Vielleicht kann man sich dem Verkäufer noch einigen, einen Gebrauchtwagencheck bei der DEKRA machen zu lassen - schliesslich hast Du keinerlei Garantien. TÜV und AU gehen auch auf seine Kappe. Wievielfach ist der Wagen bereift ?? Es müssten bei der Km-Leistung sowohl Sommer- als auch Winterräder vorhanden sein - es sei denn, die Dame war mutig und hat Ganzjahresreifen montieren lassen ;-). ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  8. Quote: Am 21.01.2009 um 09:07 Uhr hat cheesie geschrieben: Ich finde die CO2-abhängige Besteuerung grundsätzlich ja sinnvoll, aber wie oben schon erwähnt, über die Mineralölsteuer. Aber warum gilt das dann nur für neu (oder fast neu)-zugelassene Fahrzeuge? Da fühle ich mich mit meinem Smartie cdi von 2003 absolut diskriminiert, weil der schon seit seiner Erstzulassung (auf mich) so CO2-sparsam ist, und ich aber erstmal die alte, so gesehen viel zu teure Steuer weiter zahlen muss! Kann ich das dann anfechten und darauf bestehen, dass mein Smartie nach neuem Recht besteuert wird? ...und genau das habe ich vor, wenn diese unsinnige Regelung tatsächlich durchgesetzt werden würde. Beispiel Smart: Der cdi der BR 450 ohne RPF hat einen Ausstoss von lediglich 90 g/km, der neue cdi pustet 118 g/km raus - und ich soll dreimal soviel Steuern zahlen, nur weil meiner vier Jahre älter ist....... Ich habe mir bereits den Namen des Anwalts besorgt (ein Fachanwalt für Steuerrecht aus Bonn), welcher das Ehepaar aus Oldenburg bezgl. der Pendlerpauschale vertreten hat..... ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  9. Quote: Am 22.01.2009 um 18:47 Uhr hat Schwabbl geschrieben: Ey, richtig! :-D Einfach mal bei Ihr nachfragen - kostet ja nix ;-) Ja, ich war es damals :roll:. Und es war DIE "Elle" meines Lebens, die ich seinerzeit gebaut habe (wenn auch durch Fremdverschulden). Es ist nett gemeint, dass Ihr mit den Fotos an mich gedacht habt........aber ich möchte eigentlich dieses Thema lieber ruhen lassen und habe nicht wirklich den Drang, diese Bilder noch einmal gesondert hier einzustellen. Eine gewisse Privatsphäre und auch eine Verarbeitungsphase meinerseits setze ich jetzt ganz einfach mal voraus - dass Ihr mir die zugesteht !!!! Diskussionen in anderen Threads über die Sicherheit des Smarts belächle ich momentan nur und ich äussere mich auch nicht dazu - nicht umsonst habe ich mich nach drei Jahren wieder für einen Smart entschieden und das hätte ich NICHT getan, wenn ich von der Sicherheit nicht überzeugt gewesen wäre !!!!!. Soviel dazu. Sollte Rosalie jedoch Interesse an meinen Bildern haben, darf sie sich selbstverständlich gerne via PN bei mir melden ;-), sie bekommt sie dann. ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  10. Hi, ich nochmal. Hab mir mal die Versicherungsbedingungen der HUK angesehen - und es ist so, wie bei fast allen Gesellschaften geregelt; wörtlich steht dort (Quelle Huk-Coburg) "Wurde der Beitrag auf Grund falscher Angaben des Versicherungsnehmers zu günstig berechnet, wird er rückwirkend nach den tatsächlich vorliegenden Tarifierungsmerkmalen berechnet. Bei vorsätzlich falschen Angaben wird zusätzlich eine Vertragsstrafe in Höhe eines Versicherungsbeitrags für die laufende Versicherungsperiode zur Zahlung fällig, die nach den tatsächlich vorliegenden Tarifierungsmerkmalen berechnet wird." Melde es nachträglich und gut iss :) ----------------- Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 21.01.2009 um 11:31 Uhr ]
  11. Hi, Deiner Versicherung würde ich es vorsichtshalber melden; bei sog "Falschangaben" (was bei Dir zwar nicht vorsätzlich geschah) hat die Versicherung das Recht, eine komplette Jahresprämie nachzufordern. Auch bist Du mit der Meldung im Falle eines Schadens auf der sicheren Seite und sie können keinen "Strick drehen" ;-). Was die Finzanzierung angeht, musst Du am Ende der Laufzeit wahrscheinlich die Mehrkilometer bezahlen - es sei denn, Du übernimmt dann den Wagen, dann ist es sowieso Lat*** ;-) ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  12. Sylvia

    Terminkalender

    Hi, da ja jedes Jahr sehr viele Termine und Events stattfinden und es hier zu keinen Überschneidungen kommt ( siehe Hannover-Rallye / PKT) wäre es doch vielleicht eine gute Idee, alle Veranstaltungen wieder oben in den "Smarte Infos" Terminkalender einzupflegen. So haben wie alle einen guten Überblick und können entsprechend planen. Was haltet Ihr von der Idee? ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  13. Quote: Am 17.01.2009 um 20:21 Uhr hat sosmart geschrieben: A-Klasse, ganz klar. Aber versuch erst noch mal den W124 zu retten, vielleicht geht da noch was mit Sonderreglung, die Verordnung betrifft ja ganz viele ältere Menschen mit alten Autos. Ich weiß auch nicht, ob es vielleicht möglich ist den W124 nachzurüsten, wäre vielleicht auch eine Option. LG Su Sowohl was die "Rettungsaktion" für den W124er angeht, als auch für die künftige Kaufempfehlung - voll unterschreib`!!!!! Rettet den 124er - wenn es irgend möglich ist, das ist mit das beste Auto (als Diesel), was Mercedes je gebaut hat!!!!! Michael hatte den 124er als 60 PS Diesel - der hat die Mettwurst zwar nicht vom Brot geholt - hat aber auch nach fast 500.000 km keinen Tropfen Öl gebraucht.... Sollte Dein Dad Rücken- oder Hüftprobleme haben, kann ich nur die A-Klasse und den Smart empfehlen - beide mit Sitzheizung - es wirkt wie ein ABC-Pflaster ;-). Ich spreche aus Erfahrung - deswegen mein Rat ;-) ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  14. Hallo Olli , Grüssle in Schweiz und herzlich Willkommen hier im Forum ;-). In den Wagen passt ordentlich Schoki `rein :lol: :lol: ----------------- Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 17.01.2009 um 13:48 Uhr ]
  15. Da habe ich wohl so einiges falsch verstanden, sorry !!! Denn lt. Bild-Zeitung gilt die Regelung nur für NEUFAHRZEUGE !! Für bereits zugelassene Fahrzeuge gilt scheinbar eine vierjährige Übergangsfrist und es ändert sich zunächst nichts. hier zum Nachlesen. ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  16. Hallo Brina, auch von mir herzlich Willkommen im Forum ;-). Keine Frage - wenn, dann die Nr 2. Zur Modellhistorie und den Ausstattungen findest Du hier einige Angaben. Der zweite ist ein BJ 2005 und somit hat er das "echte" ESP, bis 2003 wurde das Trust+ verbaut. Was mich allerdings etwas stutzig macht, ist, dass der Wagen als "Passion" keine Alufelgen hat (vielleicht sind Winterräder montiert) - das würde ich auf jeden Fall vor dem Kauf noch einmal klären; das Baujahr 2005 trägt serienmässig Coreline-Felgen. Hast Du kein Interesse am Cabrio?? Ist um ein vielfaches mehr Fahrspass im Sommer und ich kenne wirklich viele, die den Kauf eines Coupes rückgängig machen würden, wenn sie es könnten.... ;-) ;-) ----------------- Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 16.01.2009 um 19:00 Uhr ]
  17. Hi Pattinger, der Ablauf scheint geklärt zu sein, schau mal hier, viel Glück bei Deinem "Rückkauf" ;-) ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  18. hier Quelle Sueddeutsche Zeitung ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  19. jooo, ne Standheizung hat was, näääää???? :-D :-D Klasse von Dir, dass Du Dich noch mal gemeldet und berichtet hast, wie es gelaufen ist (das ist leider nicht oft der Fall :roll: ) ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  20. Also so rote Bremssättel könnten mir auch gefallen, sieht echt sehr schick aus. Mal ne doofe Frage: Kann man die zum lackieren nicht auch abbauen ? (würde das abkleben vom Fahrzeug ersparen) ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  21. Hallo Smarti-Mami, das ist ein kopierter Original-Text aus der Smart-Betriebsanleitung !! Und ich muss ehrlich sagen, wenn das wirklich falsch sein sollte, dann finde ich es einen Oberhammer von der Firma Smart - gerade was den Babytransport und seine Sicherheit angeht, da fehlen mir echt die Worte...... ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  22. Quote: Am 16.01.2009 um 08:21 Uhr hat blueandrew geschrieben: Die Werte für die älteren Modelle müssten ja im Prospekt stehen, aber das habe ich hier nicht zur Hand. Was ich nicht verstanden habe, werden denn alle zugelassenen Autos dann anders besteuert? Der CO2-Ausstoss steht in der KFZ-Zulassung unter Ziffer V.7. Die neue Regelung gilt für dann für alle Fahrzeuge. ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  23. Quote: Am 15.01.2009 um 11:57 Uhr hat Sylvia geschrieben: Der cdi hat lt Bedienungsanleitung einen CO2 Ausstoß von 101 g/km Bei dieser Aussage habe ich mich getäuscht, denn die Bedienungsanleitungen für die BR 450 vom SC Berlin beziehen sich auf das Modelljahr 2006. 101 g/km hat der cdi MIT RPF, ohne RPF hat er lediglich 90 g/km. Im Umkehrschluss heisst dieses jedoch, dass der Fahrer mit der grünen Plakette 12,00 EUR mehr zahlt als der mit der gelben.....und das verstehe, wer will..... ----------------- Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 16.01.2009 um 08:17 Uhr ]
  24. [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 16.01.2009 um 07:25 Uhr ]
  25. Hi, und wilkommen im Forum :). Käme da für Dich nicht vielleicht auch die neue Abwrackprämie in Frage ?? Wäre vielleicht eine Überlegung wert - der jetzige Smart müsste aber schon mindestens ein Jahr auf Dich zugelassen gewesen sein.... Schau mal hier, da gibt`s etwas mehr Info drüber. ----------------- Liebe GrüßeSylvia
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.