Jump to content

Sylvia

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.443
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Sylvia

  1. Quote: Am 15.01.2009 um 12:16 Uhr hat ipanema geschrieben: Musst du dir mal direkt die tabelle in ams anschauen, konnte diese leider nicht mit kopieren, aber da stehen auch einige beispielfahrzeuge - auch fortwo cdi und mhd - und berechnungen dazu. Kannst Du bitte einen Link setzen, ich finde auf der gesamten AMS-Site keine Tabelle :roll: :roll: :roll: ----------------- Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 15.01.2009 um 13:08 Uhr ]
  2. Wenn ich das richtig verstehe, dann würde ein cdi BR 450 (ohne RPF) also folgendes ab Juli 2009 an Steuern kosten: 6 EUR je angefangene 100 ccm = 0,8 x 6 = 48 EURO Der cdi hat lt Bedienungsanleitung einen CO2 Ausstoß von 101 g/km - dieses würde bedeuten, dass bis einschl. 2013 keine weiteren Kosten entstehen. Ab 2014 würden dann zu den 48,00 EUR noch einmal 12,00 EURO hinzukommen (6 g/km x 2,00 EURO) = 60,00 EUR. Wäre meine Rechnung so korrekt? ----------------- Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 15.01.2009 um 11:59 Uhr ]
  3. Das habe ich zu dem Thema eben auf der HP von Renault gefunden: JETZT 2.500 EURO STAATLICHE UMWELTPRÄMIE SICHERN! Im Rahmen des neuen Konjunkturpaketes der Bundesregierung zahlt der Staat privaten Fahrzeughaltern ab sofort eine Prämie in Höhe von 2.500 Euro, wenn sie ihr altes Auto verschrotten. Im Gegenzug muss der Besitzer einen umweltfreundlichen Neuwagen oder Jahreswagen (Abgas-Norm Euro 4 oder höher – erfüllen alle aktuellen Renault Modelle) kaufen und diesen noch 2009 zulassen. Voraussetzung ist, dass Ihr Altfahrzeug mindestens neun Jahre alt ist und mindestens ein Jahr auf Sie zugelassen war. Die Prämie bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten: Zum einen können Sie den Kaufpreis reduzieren und so sensationell günstige Schnäppchen schlagen: z.B. den Renault Twingo schon ab 5.990 Euro*. Oder verwenden Sie die Prämie doch ganz einfach als Anzahlung bei der Finanzierung Ihres Traumwagens, oder reduzieren Sie die monatliche Rate. Und falls dringende weitere Anschaffungen anstehen, finanzieren wir Ihren Neuen und Sie lassen sich die 2.500 Euro auszahlen. ...demnach geht die Prämie an den Händler. ----------------- Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 15.01.2009 um 11:01 Uhr ]
  4. Bitttttteeeeeeschöööööönnnnn :lol: ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  5. Mach Dir mal keine Sorgen - da ist nix "gefakt"; sicher sollte so etwas nicht passieren, aber was sollen die machen, wenn das Originalheft weg ist ?? Zaubern kann selbst Mercedes nicht ;-). Wichtig ist doch letztlich, dass die Angaben wahrheitsgemäss sind und Du die Stempel hast (schliesslich sind wir in Deutschland - da geht nix ohne Stempel :lol:) damit Du später bei evtl. Kulanzanträgen keine Probleme bekommst ;-) ;-).
  6. Moin Whoppi:), nun mach Dich mal nicht verrückt. Michael (meine bessere Hälfte) hatte das bei Mercedes Benz in Kassel auch, das war 2005 und der Wagen war mal gerade neun Monate alt; das Serviceheft war beim Kauf/Abholung nicht auffindbar und wurde ca. 4 Wochen später per Post zugesandt. Auch bei ihm waren alle Einträge mit der gleichen Handschrift, allerdings mit dem Zusatz auf der Umschlagseite, dass es sich sich um ein Ersatzheft handelt, da das Original nicht auffindbar ist. Eine Nachfrage in HH im SC ergab, dass alle Einträge lt der Historie korrekt waren (kannst ja mal spasseshalber in einem SC in Deiner Nähe nachfragen - musst die Fahrgestellnr. aber parat haben). Bitte MB in Berlin einfach höflich, Dir einen kleinen Brief aufzusetzen, im dem steht, dass es sich um ein Ersatzheft handelt, da das Original verloren gegangen ist ;-). Garantiemässig bist Du auf der sicheren Seite, da alle Stempel vorhanden sind ;-). [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 15.01.2009 um 08:45 Uhr ]
  7. Quote: Am 14.01.2009 um 18:02 Uhr hat rugerclub geschrieben: Äh moment mal, hast du da nicht erst vor kurzem angefangen? Wie war die Begründung? Olli, lies mal hier gegen Ende der ersten Seite...
  8. Hallo und herzlich Willkommen im Forum :). Also in der Bedienungsanleitung steht tatsachlich folgendes zu dem Thema: Airbag-Kontrollleuchte 3. Die Airbag-Kontrollleuchte blinkt 15 Sekunden und leuchtet anschließend permanent: > smart Babyschale (original smart Zubehör) auf dem Beifahrersitz erkannt. > Beifahrerairbag und wenn vorhanden die Seitenairbags* sind abgeschaltet. 4. Die Airbag-Kontrollleuchte blinkt permanent: > Fehler bei der Kindersitzerkennung. > Den Beifahrersitz nicht besetzen, insbesondere nicht mit Kindern in rückwärts gerichteten Kinderrückhaltesystemen. Also demnach muss sie permanent leuchten(macht ja auch Sinn - denn dann ist der Beifahrerairbag deaktiviert). An Deiner Stelle würde ich unbedingt!!! noch einmal ein zweites SC befragen, ob das wirklich so richtig ist, was man Dir da erzählt hat..... ----------------- Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 14.01.2009 um 16:21 Uhr ]
  9. Quote: Am 14.01.2009 um 12:07 Uhr hat apicsmart geschrieben: Sollte auf dem Rechtswege nichts gehen ist sowas bestimmt auch für die einschlägige Presse von interesse..... SEHR GUTE IDEE !!! ...z.B. der Kummerkasten von AutoBild - vielleicht langt es schon, es beiläufig dem Werkstattmeister gegenüber zu erwähnen ;-) ;-) ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  10. Quote: Am 14.01.2009 um 11:19 Uhr hat bubis-smart geschrieben: die wollen auf biegen und brechen das getriebe nicht neu machen. angeblich hat ein sachverständiger von mercedes und smart gesagt: ein schweißen sei zulässig!!!! und das beste ist: ich habe promt hier jetzt ein werkstattverbot bekommen und das meine autos hier NICHT MEHR bearbeitet werden!! :evil: :evil: Das ist doch wohl ein Scherz, oder? Irgendetwas stimmt doch da nicht - meine Vermutung wäre, dass die Werkstatt keine Versicherung hat. Oder aber, dass der Vertrag schon mehrfach saniert werden musste und die Prämien entsprechend angehoben wurden und man sich keine weiteren Schäden leisten kann.....wer weiss, was das Personal dort in dem Betrieb schon alles hat zu Bruch gehen lassen.... Ab zum Anwalt und der Werkstatt mal richtig einheizen - egal ob Rechtsschutz oder nicht, denn die Erfolgsaussichten sind mehr als gut. Dass Du jetzt Verbot bekommen hast, wundert mich nicht ernsthaft - die wollen nicht, dass der Bockmist öffentlich gemacht wird ;-). ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  11. Sylvia

    Drehzahl + Geschwindigkeit

    Quote: Am 13.01.2009 um 14:40 Uhr hat Mousse-T geschrieben: Habt Ihr das auch bei den Temperaturen? Ich bin gerade bei 4,7 und das bei selber schalten und max 110 auf der Autobahn. Durch die Standheizung schaffe ich diesen Verbrauch sogar im Winter, da der Motor bereits auf ca. 50-60°C vorgeheizt ist. Somit entfällt sowohl die komplette Kaltstartphase als auch das Warmfahren, was bekanntlich am meisten Sprit verbraucht. Wenn ich die SH morgens zwanzig Minuten laufen lasse, habe ich beim Start zwei Eier und nur ca. 170ml Diesel verbraucht (von dem mollig-warmen Innenraum ganz zu schweigen :-P :-P :-P ) ----------------- Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 13.01.2009 um 15:32 Uhr ]
  12. Wieso kannst Du es nicht zurückgeben, wenn Du die Rechnung noch hast? Ich denke auch in diesem Falle hast Du doch nach dem Fernabsatzgesetz ein Widerrufsrecht, oder? ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  13. Sylvia

    Drehzahl + Geschwindigkeit

    selbst schalten ist m.E. deutlich sparsamer und auf der Autobahn so um die 110km/h, dann habe ich ihn im Schnitt bei 3,7-3,8 ltr. ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  14. Sylvia

    Drehzahl + Geschwindigkeit

    Ist eigentlich ganz easy auch ohne Drehzahlmesser. 20 km/h - 2. Gang 30 km/h - 3. Gang 40 km/h - 4. Gang 50 km/h - 5. Gang ca. bei 70 km/h in den 6. Gang. So schaltet mein cdi (2004) auch im Automatikmodus, allerdings muss ich dann sehr sachte mit dem Gaspedal umgehen ;-). ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  15. Ein Westie !! Meine Mum hatte auch mal zwei (Schwestern). Die Beiden haben ihr damals sehr über den Tod meines Vaters hinweg geholfen.........jetzt hat sie einen "Senf"-Hund - da hat jeder seinen Senf zugegeben, kein Mensch weiss, was da drinnen steckt - aber ulltraniedlich. Ich habe seit knapp über einem Jahr kein Hund mehr und möchte vorerst auch nicht wieder; der Verlust hat sehr wehgetan, es war ein Collimischling aus Spanien. Jetzt habe ich Herrn Dimse und Simba und die Bude ist voller Leben :lol: :lol: :lol: ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  16. Du hättest etwas verpasst, wenn Du Dich dagegen entschieden hättest ;-) - warte bis es Sommer wird; je höher die Sonne steht, desto hübscher wird der Kleine :) ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  17. der rechts daneben..... :o :o :o :o - ich hätte dann keinen Smart mehr kaufen können ;-) Spass beiseite - der war ja richtig blankgeputzt ;-), bestimmt extra für Dich ;-) ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  18. Bei mir geht der Link leider nicht :roll: :roll: @edit Aber Bild sehe ich jetzt ;-) ----------------- Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 09.01.2009 um 20:29 Uhr ]
  19. Quote: Am 08.01.2009 um 22:25 Uhr hat smartieLady geschrieben: Laut Tüv und AU alles in top zustand und mängelfrei AU :-? :-? :-? :lol: :lol: :lol: ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  20. Du hast aber gesehen, dass der von 2001 ist, oder? Das ist ein sog. "Oldliner" und hat Trust+ anstatt das "echte" ESP. Also ich persönlich empfehle das Cabrio - das ist im Sommer einfach nur genial... ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  21. Quote: Am 09.01.2009 um 15:14 Uhr hat Moostar geschrieben: Oh ja habe mal anferufen eben. der hat leider keine klima. aber sonst gut. Gruß Moostar Das habe ich glatt übersehen, sorry. Schade, sonst war der von der Ausstattung schon ok für den Preis. Also weitersuchen ;-) ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  22. Schau mal hier ----------------- Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 09.01.2009 um 15:11 Uhr ]
  23. Hi, und willkommen im Forum ;-). Eigentlich kann ich mich meinem Vorredner nur anschliessen. Der Händler ist auf Unfallfahrzeuge spezialisiert. Auch ich würde keinen Unfallwagen kaufen - und schon gar keinen Smart. Wer sagt mir denn, dass die Tridionzelle nicht etwas abbekommen hat? Die ist das A und O beim Smart und rettet mir u.U. das Leben. Muss es denn unbedingt ein Smart mit Lederaustattung sein? Ich habe eben mal bei Mobile.de geschaut - es stehen in der Preisklasse ne ganze Menge drinnen. aber eben nicht alle mit Leder.... ----------------- Liebe GrüßeSylvia
  24. Quote: Am 06.01.2009 um 20:45 Uhr hat _blacksheep_ geschrieben: Und die Antwort auf diese Frage hängt in nicht unerheblichem Maße davon ab, welchen Qualitätsanspruch der Tuner in spe wird erfüllen können. Quote: Am 06.01.2009 um 20:33 Uhr hat Sylvia geschrieben: ...es geht hier einzig und allein um die frage, ob es von den hamburger smartfahrern angenommen werden würde, oder nicht DASS dieser qualitätsanspruch natürlich in dem gewohnten maße zur verfügung steht - unter diesem standard braucht "der neue" gar nicht erst anfangen (aber das setze ich voraus, das war für mich selbstverständlich, sorry) ;-) ----------------- Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 06.01.2009 um 21:05 Uhr ]
  25. CDIler.....diese Frage stellst du doch bitte dem ersteller dieses threads - und nicht mir ;-) ----------------- Liebe GrüßeSylvia
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.