
Sylvia
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.443 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Sylvia
-
Umfrage an die Hamburg und die um Hamburg herrum
Sylvia antwortete auf Smart1887HH's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 06.01.2009 um 19:37 Uhr hat CDIler geschrieben: Boah, was wird man hier wieder angemacht, nur weil man fragt woher die Erfahrung kommt das er Ahnung hat. CDIler, wer hat dich angemacht? niemand. ich zumindest nicht, denn mein beitrag ist mehr als sachlich gehalten und beinhaltet keinerlei persönliche angriffe - auch dir gegenüber nicht. aber vor allen dingen steht die person mit der entsprechenden ahnung von der materie gar nicht zur debatte. als lehrerin würde ich sagen "am thema vorbei, 6 - setzen" :lol: :lol: es geht hier einzig und allein um die frage, ob es von den hamburger smartfahrern angenommen werden würde, oder nicht ;-) ;-) ;-). ----------------- Liebe GrüßeSylvia -
Umfrage an die Hamburg und die um Hamburg herrum
Sylvia antwortete auf Smart1887HH's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also ich denke, dass sich niemand in einer Branche selbstständig machen wird, von der er nun so gar keine Ahnung hat, davon mal abgesehen.. und wie gesagt, es war nur eine Umfrage, was die Smarties in Hamburg davon halten würden - nicht mehr und nicht weniger. Quote: Am 06.01.2009 um 18:33 Uhr hat LaLopez geschrieben: Ich finds jedenfalls gut! Dann muss man nicht so weit fahren um was zu machen und man könnte daraus einen festen Treffpunkt für uns Smarties in HH machen ;-) Einen festen Treffpunkt haben die Smarties in Hamburg, schau mal hier, wir treffen uns immer den ersten Freitag im Monat, komm doch im Februar mal vorbei ;-). ----------------- Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 06.01.2009 um 19:01 Uhr ] -
Hast Du bei einem Mercedes-Benz Vertragspartner gekauft oder bei einem "freien" Mercedes-Händler ?? Ich habe bereits diverse Fahrzeuge bei MB-Vertragspartnern gekauft - aber solche "Machenschaften" und Geschäftsgepflogenheiten habe ich nie kennen gelernt - im Gegenteil und ehrlich gesagt kann ich es mir auch nicht vorstellen, dass das im Sinne von MB geschieht.... Ausserdem frage ich mich, warum das Serviceheft keinen Stempel bekommen hat, wenn doch ein Ölwechsel gemacht wurde....bzw. warum Du den Verkäufer nicht drauf angesprochen hast, dass der letzte Service schon sieben Monate vorher fällig war.. :-? :-? :-? :-? ----------------- Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 06.01.2009 um 16:24 Uhr ]
-
falscher Sprit soll Schuld an Zündungsaussetzer haben! Kann das sein?
Sylvia antwortete auf power-cruiser's Thema in SMARTe Technik
Zwar hatte ich mit meiner A-Klasse als cdi nie irgendwelche Motorprobleme, doch was mir seinerzeit auffiel war, dass ich mit dem getankten Sprit von der freien Tankstelle eine deutlich geringere Weichreite hatte, als wenn ich bei Shell oder anderen "Marken"-Tankstellen tankte. Seitdem meide ich die "Freien", wo es nur geht. Bei unserem älteren Ford-Transit befand sich im Motorraum eine Art Auffangbehälter, der Flüssigkeit sammelte. Als wir seinerzeit mit dem Wagen in der Werkstatt waren, meinte der dortige Meister auch, dass sich diese Flüssigkeit bei minderwertigem Sprit ansammelt. Als wir dann permanent Markentankstellen anfuhren, war der Behälter nie mehr gefüllt..... ----------------- Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 05.01.2009 um 14:49 Uhr ] -
Kleiner Tipp - versuche es parallel in den einschlägigen Hifi-Foren, da hatte ich auch Glück ;-) ----------------- Liebe GrüßeSylvia
-
Umfrage an die Hamburg und die um Hamburg herrum
Sylvia antwortete auf Smart1887HH's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Generell sicher nicht die schlechteste Idee, im Norden sind diese Läden tatsächlich dünn gesät. Wobei ich mir es in der heutigen Zeit mit einer Selbstständigkeit sehr genau, wenn nicht doppelt und dreifach überlegen würde........ ----------------- Liebe GrüßeSylvia -
Quote: Am 04.01.2009 um 14:21 Uhr hat Fido geschrieben: Das ist ja auch das wofür man sich eine standheizung holt... das was die sc menschen da gemacht haben ist ja quasie die "stnadheizung light", die es bei ebay für 150€ gibt, und mit strom das kühlwasser vorheizen... ICh hatte mir eine standheizung aber ehrlich gesagt anders vorgestellt, und zwar das man einen extra luftauslas im fußraum oder so hat, wo dann die Standheizung direkt sitzt... oder gibt es beide funktionsweisen? Wenn ja, wäre die funktionsweise mit dem Kühlwasser denke ich mal besser für den Motor, und wenn man den Motor anmacht, und die lüftung einschaltet kommt auch keine kalte luft raus... Hier kannst Du Dir ein Video ansehen, über die Funktionsweise einer Standheizung (ziemlich unten auf der Seite mit der Überschrift "Video groß ansehen", leider kann man das Video nicht direkt verlinken). ----------------- Liebe GrüßeSylvia
-
Habe mir eben mal Deinen Pulse mit 84 PS auf der HP von Smart konfiguriert (war mir nicht sicher, oder der Motor nicht vielleicht MHD hat). Beim Zubehör der "Standheizung Basiskit" ist ein kleines Kästchen mit einem "i", welches weitere Informationen liefert; klickt man dieses Kästchen an, kommt folgende Erklärung: Standheizung Basiskit Sorgt auf Wunsch für einen vorgewärmten Innenraum mit angenehm warmen Sitzen und freien Scheiben. Außerdem führt die Vermeidung von Kaltstarts zu einer längeren Lebensdauer des Motors. Liebe Grüße an das versierte Fachpersonal...;-) ;-) ;-) ----------------- Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 04.01.2009 um 13:58 Uhr ]
-
Die Aussage des SC`s ist ein Witz, oder ?? Vielleicht druckst Du untenstehende Beschreibung mal aus und erteilst den Herren etwas Nachhilfe ;-) Quelle Webasto-HP Funktionsweise einer Standheizung Technik leicht verständlich: 1.) Sie aktivieren die Standheizung über eine der beiden Funkfernbedienungen mit dem Handy oder über die Komfort-Vorwahluhr. 2.) Unmittelbar nach dem Start fördert die Dosierpumpe Kraftstoff aus dem Fahrzeugtank zum Heizgerät. 3.) Der Glühstift im Heizgerät wird bestromt und beginnt zu glühen. Gleichzeitig wird Umgebungsluft in das Gerät gesaugt. 4.) Durch den heißen Glühstift verdampft der Kraftstoff. Das brennfähige Kraftstoff-Luft-Gemisch entzündet sich nach Erreichen der erforderlichen Temperatur. 5.) Das vorbeifließende kalte Kühlwasser wird nun durch das Heizgerät erhitzt und durch den Wasserkreislauf gepumpt. 6.) Das heiße Wasser wird an den Wärmetauscher der Fahrzeugheizung weitergeleitet, der die Wärme über das Gebläse direkt in den Fahrgastraum leitet. 7.) Das warme Wasser fließt vom Wärmetauscher weiter zum Motor. Dieser erwärmt sich ebenfalls. 8.) Nachdem das erwärmte Kühlwasser wieder zum Heizgerät zurückgeflossen ist, beginnt der Kreislauf erneut. ----------------- Liebe GrüßeSylvia
-
falscher Sprit soll Schuld an Zündungsaussetzer haben! Kann das sein?
Sylvia antwortete auf power-cruiser's Thema in SMARTe Technik
Für eine Untersuchung des Sprits ist eine chemische Analyse der Kohlenwasserstoffe und der zugesetzten Additive von Nöten. Da Du sicher weder die Rechnung vom letzten Tanken haben dürftest noch einen Zeugen würde ich empfehlen, einen Reservekanister bei der betr. Tankstelle zu befüllen und von einem entsprechenden Labor untersuchen zu lassen. Ein Labor in deiner Umgebung findest du auf der Internetpräsenz des VUP, dem Verband unabhängiger Prüflaboratorien. Achte darauf, daß das ausgewählte Labor eine Akkreditierung nach DIN 17025 für die durchgeführen Analysen o. Ä. besitzt, denn dann sind die Befunde gerichtsfest! ----------------- Liebe GrüßeSylvia -
Haben wir nicht alle irgendwann irgendwelche Fehler gemacht??? Das Leben ist dazu da um zu lernen !! ...und jamilein - zur Not lernt man mit Hilfe eines Anwalts ;-) ----------------- Liebe GrüßeSylvia
-
whoppi ;-), der cdi riegelt bei 135 km/h ab - der Rest ist rein optisch :lol: :lol: ----------------- Liebe GrüßeSylvia
-
@ Whoppi Wo bleiben denn nun die Bilder ?????????? Kannst uns doch nicht so lange hinhalten ;-) ;-) ----------------- Liebe GrüßeSylvia
-
Hallo Bubberten, herzlich Willkommen im Forum. Bezgl. der 2. Generation kann ich Dir den Tipp geben, Dir vom Händler die Fahrgestell-Nr. nennen zu lassen; wenn in der Mitte der Nr. ein "J" steht, ist es garantiert ein BJ ab 2003 und somit die Generation, die auch echtes ESP verbaut hat. Was möchtest Du denn ausgeben bzw. wo ist die Schmerzgrenze? ----------------- Liebe GrüßeSylvia
-
Quote: Am 29.12.2008 um 14:38 Uhr hat Chiemgausmartie geschrieben: Servus mart Hätte noch ein Mercedes audio 10 CD rumliegen. Wenn du interesse hättest schreib mir einfach ne PN oder Mail ! ! Ist so Orange beleuchtet wie alle MB radios. Mal rein aus Interesse gefragt: Spielt Dein Audio 10 CD alle selbstgebrannten CD`s ?? Ich hatte in meiner A-Klasse das gleiche Gerät und immer das Problem, dass das Radio "normale" selbstgebrannte CD´s gar nicht abgespielt hat und selbst spezielle Audio-CD`s wurden von dem Gerät nur sehr widerwillig genommen - beim "Vorspulen" fing der Titel immer mittendrin an. Bei Original-CD`s hatte ich keine Schwierigkeiten (aber wer hat schon Originale im Auto liegen??) - das Problem hatten fast alle Elch-Fahrer. die dieses Radio verbaut hatten. ----------------- Liebe GrüßeSylvia
-
........und jetzt....... ;-) ;-) ----------------- Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 29.12.2008 um 10:13 Uhr ]
-
Quote: Am 27.12.2008 um 19:38 Uhr hat Chiemgausmartie geschrieben: Servus Machs doch einfach wie ich : Schwarz mit einen "hauch" Silber Gruß Chiemgausmartie ..genau..... ----------------- Liebe GrüßeSylvia
-
Ich würde ihn nehmen. Er hat ne gute Ausstattung, bekommt Tüv+ASU neu, Winterräder sind auch dabei... Wichtig ist ein Blick ins Serviceheft, ob regelmässig Ölwechsel gemacht wurde (alle 12.500 km). Als Tip: Wenn Du den Wagen probefährst, öffne und schliesse das Dach (bei laufendem Motor), ob alles reibungslos funktioniert. In den Motorraum schauen, ob alles trocken ist und zu Thema Rost kannst Du hier noch mal reinschauen. Mein Cabrio ist auch BJ 2004 und zeigt jedoch keinen Ansatz von Rost. Und da Du eine Gebrauchtwagengarantie bekommst, sehe ich ansonsten kein großes Risiko bei dem Wagen (drinne stecken tut man eh nicht - auch nicht beim Neuwagen ;-) ) ----------------- Liebe GrüßeSylvia
-
Whoopi, hast ne PN ;-)
-
...wenn Du überhaupt schlafen kannst ;-) ..dem kannste dann ja n Tritt vor´s Schienbein geben, wenn der Wagen nicht läuft :lol: :lol: :lol: ----------------- Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 20.12.2008 um 17:19 Uhr ]
-
ja dann nimm ihn - und denke nicht weiter drüber nach ;-)
-
:lol: :lol: :lol: :lol: Hättest Du ja mal sagen können, dass wir nen Rentnerwagen suchen ;-) Die Nr. 3 ist Klasse für den Preis, ohne Frage ne gute Ausstattung. Rein optisch wäre es nicht so mein Ding - aber das Thema Geschmack hatten wir ja schon ;-). Und wie gesagt, von den Km her kannst Du auch nicht viel falsch machen. ----------------- Liebe GrüßeSylvia
-
Ich kenne das ;-) - ist verdammt schwer !! Dieser hat ne Standheizung - und da kann ich gaaaanz viel zu sagen - das ist im Winter sooooo ge** , da würde nie wieder drauf verzichten wollen !! (*malzumike07rüberschieleundneinmikeichtauscheimmernochnicht*) Winterräder bekommst Du immer gut gebraucht gekauft, entweder hier im Forum oder bei ebay....oder bei OBI :lol: ----------------- Liebe GrüßeSylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 20.12.2008 um 16:54 Uhr ]
-
Ich bin doch keine Fachfrau !! Die Entscheidung triffst Du letztlich selbst; erste Frage ist doch willst Du das neue oder das alte Modell ? Coupe oder Cabrio? Diesel oder Benziner? Zu dem neuen Modell kann ich gar nichts sagen - habe nur ein einziges Mal drinnengesessen, bin ihn aber nie gefahren.
-
Musst Du Dich denn heute noch entscheiden ??