Jump to content

Olai

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.541
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Olai

  1. Du erwartest Kulanz bei einem neun Jahre alten Auto? Das ist nicht Dein Ernst, oder? Die Sachen vom smarten Service sind wirklich empfehlenswert. Frag mal bei Deinem SC, ob die Dir einem Motor einbauen, den Du beim smarten Service kaufst und an das SC liefern lässt. Das hatte ich mit meiner cdi-Hochdruckpumpe so gemacht. Der smarte Service hat ans SC Oldenburg geliefert, und die haben mir das Ding dann eingebaut. Ersparnis ca. EUR 500,00.
  2. Quote: Am 17.05.2008 um 10:16 Uhr hat hobart geschrieben: Kein schwarzes Auto bestellen. Möglich helle Farbe. Weiss, silber oder grau verhindert weiter, das dein Auto aufgeheizt wird. Nochmals Sprit sparen!! Das ist Quatsch. Das Dach ist beim 42 entweder aus Glas oder schwarz, aber keinesfalls in der Wagenfarbe. Und ob Du nun schwarze oder weiße Panels an den Türen hast, wirkt sich auf die Innentemperatur nicht nennenswert aus. Fakt ist nun mal, dass der 42 sehr große Glasflächen hat und sich daher stark aufheizt. In meinem Coupé würde ich auf Klima nicht verzichten wollen, in meinem Cabrio nutze ich sie kaum. [ Diese Nachricht wurde editiert von Olai am 17.05.2008 um 15:46 Uhr ]
  3. Also eines ist jedenfalls klar: Die Begriffe Haltbarkeit, 80 PS, 600er Motor und Spritsparen passen nicht zusammen.
  4. Würdet Ihr sowas denn von ATU machen lassen, oder ist das zu anspruchsvoll? Wie lange dauert so eine Wartung überhaupt? Kann man darauf warten?
  5. Olai

    Kaufberatung

    Sehr schöner Wagen! Ich glaube nicht, dass der da schon seit der letzten Wartung steht. So ein Smart ist schnell verkauft. Wenn die Kratzer zu beheben sind, würde ich ihn kaufen.
  6. Ich lese gerade bei ATU: "Zzgl. Material", also Kältemittel. Was kostet sowas denn?
  7. Klick Der Preis klingt ja ganz sympathisch. Aber taugt das auch was? Weiß ATU überhaupt, wo beim 42 die Klimaanlage sitzt? :-D Mein cdi-Coupé ist gerade sechs geworden, und da wollte ich ihm mal was Gutes gönnen und die Klimaanlage auffrischen. Kennt jemand den SC-Preis?
  8. Na, das ist ja jetzt alles Spekulation. Aber eine Lenkradfernbedienung fürs Radio wäre wirklich schön. Und lackierte Tankdeckel.
  9. Was haben denn Klima und Ledersitze miteinander zu tun? Wenn die Sonne scheint, werden die Sitze heiß, aber das macht nichts, denn man öffnet ja das Dach. Wenn es Winter ist, sind die Ledersitze eiskalt, aber da sie mi tSitzheizung ausgestattet sind, ist das auch kein Thema. Mein 42 Cabrio hat Ledersitze und Klima. Die habe ich aber in den letzten drei Jahren höchstens fünf Stunden laufen gehabt, da man auch auf der Autobahn gut offen fahren kann (zumindest die erste Stufe der Öffnung). Ich würde bei dem Preis zuschlagen. Wenn Cabrio, dann Ledersitze (wg. Blütenstaub)!
  10. Ein schickes Sondermodell gibt's doch bestimmt auch noch, oder?
  11. Beim 450 war dies ja leicht an den Hochtönern zu erkennen. Gibt es beim 451 auch ein Merkmal, an dem ich auf einen Blick sehen kann, ob ein Gebrauchtwagen mit dem Soundsystem ausgestattet ist?
  12. Sportfahrwerk? Was ist denn genau gemeint?
  13. Kennt das jemand? Bei Amazon gibt es nicht einmal eine Produktbeschreibung...
  14. So, wir sind wieder zurück in Deutschland... Erstmal die schlechten Nachrichten: 1.) Wir haben in freier Wildbahn nur zwei Smarties gesehen. Und bezeichnenderweise standen beide vor dem neuen Apple-Store im stylischen Meatpacking District. 2.) Wir haben doppelt so viele (!) Autos der kleinen, aber feinen Smart-Schwester Maybach gesehen. :o 3.) Das MoMA hat den grünen 450er aus der Ausstellung geworfen. Und die Braun AW 10 Armbanduhr von Dieter Rams auch. Ich hätte den Eintritt zurückverlangen sollen. 4.) Das SC Manhattan ist wahrhaftig am A... der Welt. 5.) Es gibt in der Stadt keinerlei Werbung für den Wagen. Wäre es mein SC, würde ich einen 451 bekleben lassen, mir einen Studenten suchen und den dann den ganzen Tag über die 5th Avenue und den Broadway fahren lassen. Aber es gibt noch Hoffnung: Das SC ist in der Mercedes-Benz-Vertretung Manhattan untergebracht. Vielleicht kapieren dann auch die Amis, dass Smart etwas mit den geliebten Autos mit dem Stern zu tun hat. Wie mir dort die Verkäuferin sagte, läuft das Geschäft sehr gut und übertrifft alle Erwartungen. Im Showroom standen sieben Autos, wovon vier mit einem Schild "sold to ..." versehen waren. Während ich da war, wurde gerade ein Kaufvertrag für ein blau-schwarzes Cabrio unterzeichnet. Mal abwarten. Spätestens 2011, wenn der Freedom Tower fertig ist, werden wir wieder nach dem Rechten schauen...
  15. So, wir sind heute Mittag in JFK angekommen und haben unser Quartier in Greenwich Village bezogen. Bislang gezählte Smarties: Null. :(
  16. Das hast Du dann bei der Thread-Eröffnung ganz unten per Häkchen selber so festgelegt.
  17. Quote: Am 19.04.2008 um 22:06 Uhr hat sonny geschrieben: Hallo, ich möchte mir endlich den Traum vom eigenen Smart erfüllen und habe da schon einen im Visier! Da ich aber leider so gut wie keine Ahnung habe, bitte ich euch um Unterstützung bei der Beurteilung des folgenden Angebots: Ich würde ihn nehmen. Der Preis ist akzeptabel, die Ausstattung ist klasse.
  18. Nein, das kommt halt schon mal vor, wenn man das Verdeck zu schnell oder zu langsam hoch- oder runterklappt. Pro Saison hatte ich bislang jeweils einen Zwischenfall dieser Art. Ein Blick in die Anleitung, und die sache ist geregelt.
  19. Dunkelgrün mit cremefarbenen Ledersitzen. Super, sowas sieht man nicht oft. Den würde ich auf jeden Fall kaufen, und zu dem Preis erst recht! :)
  20. Ja. Bis auf eine Fehldiagnose, für die man sich dann auch tausend Mal entschuldigt hat, sind die Arbeiten an unseren beiden 450ern immer schnell und korrekt ausgeführt worden. Für mich gäbe es keinen Grund, die Wartungsarbeiten woanders als im SC Oldenburg durchführen zu lassen.
  21. Die einschlägigen Werkstattketten (allen voran A.T.U.) sind mit der Smart-Technik schnell überfordert. Das ist dann Sparen am falschen Ende.
  22. Wenn die Reparatur durch ein deutsches SC durchgeführt wurde (wovon ich mal ausgehen würde), kannst bei jedem beliebigen deutschen SC anhand der Fahrgestellnummer bzw. Kennzeichen die Wartungshistorie des Autos einsehen lassen. In der Regel ist man dort in der Beziehung sehr hilfsbereit. So ganz unseriös kann der Händler ja nicht sein, denn sonst hätte er Dir die Schadenshöhe nicht verraten, sondern versucht, den Schaden herunterzuspielen.
  23. Die Heizungsskala ist beleuchtet, die Hebel nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.