-
Gesamte Inhalte
1.541 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Olai
-
Ich habe meinen 42 gerade ins SC gebracht, da aufgrund eines ölenden Simmerings die Kupplung beim Gangwechsel nicht vernünftig fasst und das Fahrverhalten von Woche zu Woche schlechter wird. Nun sagt man mir, der Schaden kann nur behoben werden, wenn zusätzlich zu dem Simmering (klar, der muss neu) auch die Kupplung mit ausgetauscht wird, da sich dort Öl abgelagert hätte, das nicht entfernt werden kann. Kostenpunkt so um die EUR 800,00 :o ! Kulanz gibt´s nicht, da der Wagen Bj. 12/2001 ist und 62.850 km gelaufen hat. Die Aussicht, so viel Geld kurz vor Weihnachten ausgeben zu müssen, schockt mich doch sehr. Kennt sich jemand mit der Materie aus und kann mir sagen, ob vom SC beabsichtigte Reparatur so notwendig ist? Wäre schön, wenn ich hier im Laufe des Abends eine hilfeiche Antwort erhielte, da ich mich dann ja morgen früh mit dem SC in Verbindung setzen müsste... Vielen Dank für Eure Hilfe.
-
Ja, das SC Oldenburg hatte mir auch abgeraten, aber ich habe auf meinem anderen 42 jetzt schon im dritten Winter Alufelgen (ebenfalls Starline). Hier in Norddeutschland gibt es eigentlich kein Salzproblem. Die beiden stehen nun einträchtig zusammen im Carport, sind beide baygrey und haben (zumindest im Winter) auch noch die gleichen Puschen drauf. Die Felgen kommen übrigens hier aus dem Forum, aus der Biete/Suche-Rubrik. Den anderen Satz Alus hatte ich seinerzeit (Sommer 2005) bei Ebay neu (!) für EUR 185,00 geschossen. :-D
-
Verkaufe einige Teile! Einfach mal reinschauen!
Olai antwortete auf viperation's Thema in Biete / Suche / Tausche
Diese schwarzen Seitenblinker reizen mich. Braucht man da andersfarbige Leuchtmittel, oder geht das mit den Serienbirnen? -
Stimmt, für EUR 39,90 sind die Dinger akzeptabel, aber nicht wirklich schön. Ich habe mir für den Winter einen Satz gebrauchter Starlines gegönnt. Haben EUR 150,00 plus Versand gekostet. Allerdings darf man nicht vergessen, dass das Umziehen der Reifen von den alten Stahl- auf die Alufelgen weitere Kosten nach sich zieht. Aber Hauptsache der Smartie ist zufrieden.. :-D
-
Quote: Am 16.12.2007 um 16:01 Uhr hat smartag geschrieben: So für die Verbrauchsänderung - hier nun die (leider nicht viele) erfassten Verbräuche 3,72 3,7 3,83 3,85 4,15 4,16 4,41 Aha. Und was waren das hier für Verbräuche? :roll:
-
Weitere Anwärter für den "Bad-Taste"-Smart: - Auspuffendrohr-Attrappen - Tacho bis 200 km/h in einem Auto, dass nur 135 km/h fährt Hoffe, jetzt fühlt sich niemand auf den Schlips getreten. :-D
-
Und wie sieht es mit Klappern aus, z. B. auf Kopfsteinpflaster? Mein 2002er cdi Coupé ist in der Beziehung super robust. Das Cabrio (1/2 Jahr älter) knistert auf sehr schlechten Wegstrecken allerdings schon recht deutlich. Ach ja, da fällt mir ein: Ist der Blinkerhebel der gleiche wie im 450er? Sieht jedenfalls genauso aus. Und das blöde Ding musste schon in meinen beiden 450ern aufgrund der bekannten Lichtproblematik ausgetauscht werden. Ich will nun nicht hoffen, dass der Neue diese Krankheit übernommen hat...
-
Smart mit über 100.000 km - macht Sinn oder nur Unsinn ?
Olai antwortete auf KrisHH's Thema in Werdende SMARTies
Wenn es sich noch um den ersten Motor handelt, hätte ich da bei jeden Auto, insbesondere bei Kleinwagen, Bedenken. Du kennst ja die Vorgeschichte des Wagens nicht. Der Diesel gilt als robuster als der Benziner, aber wie gesagt: Du weißt nicht, wie der oder die Vorgänger mit dem Wagen umgegangen sind [ Diese Nachricht wurde editiert von Olai am 16.12.2007 um 20:38 Uhr ] -
Shell Ferrari-Aktion - NICHT FÜR SMART 42 FAHRER!!
Olai antwortete auf NiWo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wer tankt denn bei Shell? Bei uns ist direkt gegenüber eine Jet-Tanke, bei der der Sprit meistens 5 Cent (!) günstiger ist. -
Smart Collection Uhr - taugt die was?
Olai antwortete auf madmatze's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Zumal man da auch irgendwie kein Smart-Design erkennen kann. Das Ding könnte auch von VW oder Daihatsu sein... Aber davon abgesehen sieht sie nicht schlecht aus. [ Diese Nachricht wurde editiert von Olai am 16.12.2007 um 11:26 Uhr ] -
Was ist denn nun aus der Sache geworden? Hast´n gekauft?
-
Meldet der 44 sich nicht, wenn er zur Inspektion will? Das macht ja sogar der 42 ab Bj. 2003.
-
Quote: Am 15.12.2007 um 16:26 Uhr hat hennesch geschrieben: ich hab nen 44,20 km kilomenter runter! lg! Was soll das bedeuten? Bitte in ganzen Sätzen.
-
:roll: Genau das ist der Grund, weshalb ich immer schreibe, man soll nur scheckheftgepflegte Autos kaufen... Also, hier würde ich DRINGEND zu einer Inspektion raten!
-
Der Tenor der Autozeitschriften war bei Einführung der Baureihe 451 im Frühjahr: "Der Wagen ist besser als der Vorgänger, aber die Verarbeitung ist schlechter". Inzwischen sind hier ja schon relativ viele 451er unterwegs. Wie ist denn die Verarbeitung in der Serienproduktion, speziell im Vergleich zum 450er?
-
Puuuh... Also, wenn jemand seinem Auto schon einen "bösen Blick" verpasst, wird er möglicherweise (!) auch den entsprechenden Fahrstil an den Tag legen, wodurch der Wagen (speziell ein 599 ccm-Turbomotörchen) besonders leidet. Da er schon 90.000 km auf der Uhr hat, der Wagen schon über acht Jahre alt ist und es sich um einen Privatverkauf handelt, würde ich die Finger davon lassen.
-
Hilfeeee!!...kann nicht sitzen in den Smartsitzen...
Olai antwortete auf Missie's Thema in SMARTe Technik
smart fortwo 1998 - 2006 = Baureihe 450 smart fortwo ab 2007 = Baureihe 451 smart forfour = Baureihe 454 ...und dann gibt´s noch die Baureihe 452. Das ist der Roadster, aber in den kommen Leute mit Rückenproblemen nicht rein! Die Sitze des 450 wurden seinerzeit oft als beste Kleinwagensitze auf dem Markt gelobt. Aber wenn du darauf nicht sitzen kannst...hmm...problematisch... :roll: -
Gibt´s zur Not auch bei Ebay...
-
Hä? Das sind doch alles blaue Instrumente für die ganz alten 42s! Deiner hat doch graues Plastik, oder? Es geht ja nicht nur um die Farbe der Akzentteile, sondern um das Gehäuse selbst.
-
Das wären ja noch relativ verträgliche Kosten. Ich werde ihn dann mal mangels Alternativen ins SC Oldenburg bringen... :roll: Vielleicht ist er auch eifersüchtig auf unseren 42 cdi, weil wir mit dem Diessel viel mehr fahren. Autos (und gerade Smarties) haben ja auch eine Seele.
-
Quote: Aber diese Freischaltung machen manche SCs sogar kostenlos, andere verlangen etwas dafür, bis zu 25.- EURO. Du müsstest das bei Rosier in OL machen lassen. Das liegt ja am nächsten. Aber die wollen definitiv Geld dafür. Hast Du den Wagen da auch gekauft?
-
Quote: Am 11.12.2007 um 11:34 Uhr hat Nobbi25 geschrieben: Sind denn die 2002er wirklich so schlecht? Ein Arbeitskollege fährt einen, hat jetzt knapp 70000 drauf und noch nie Probleme damit gehabt. Was wäre denn ein guter Preis für den 2002er und hat er wirklich kein ESP? Der Wagen hat Trust+. Das ist ein abgespecktes ESP ohne Bremseneingriff. Meine 42s sind aus 2001 und 2002 und laufen einwandfrei. Klar, je neuer desto besser, aber das heißt nicht, dass Smart vor 2003 Schrott produziert hätte. Ich finde den Wagen gar nicht übel. Dass die Frau ESP und Trust+ nicht auseinanderhalten kann, ist entschuldbar. Sofern der Wagen scheckheftgepflegt ist, würde ich ihr EUR 4.900,00 bieten und zuschlagen. :)
-
Drei Wochen später: Der Wagen fängt wieder an, mich mit schleifender Kupplung beim Gangwechsel zu ärgern, nachdem ja nun wochenlang alles gutgegangen ist. Hat jemand eine Idee, woran sowas in der Regel liegt? Aktuator? Kupplung abgenutzt (62.500 km)? Ölender Simmering? Im SC bin ich gleich ein Vermögen los, wenn die da loslegen, aber hier in Norddeutschland (Oldenburg) gibt es keine mir bekannte Alternative... Was hat der Kleine nur? :roll:
-
Quasi ein Crossblade mit Dach, aber ohne Räder... :-D
-
Falls das hier eine Abstimmung werden soll: Eindeutig silber!