Jump to content

Olai

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.541
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Olai

  1. Wenn der Wagen nicht ständig getreten wird und die Inspektionsintervalle eingehalten werden, dürfte er ewig (für Kleinwagenverhältnisse) halten.
  2. Für den Passion sprechen eindeutig: Softouch, Klima, Glasdach, Alufelgen, Soundsystem (dürfte damals schon serienmäßig drin gewesen sein, glaube ich), Lederlenkrad. Handel den Typ noch ordentlich runter, und gönne Dir ein wenig Luxus.
  3. Nö. - Den schlimmsten Wertverlust hat er schon hinter sich. - Den Wagen hat nicht jeder (vgl. Polo, Corsa etc.). - Die Ersatzteilversorgung ist langfristig sichrgestellt. - Der Wagen ist, objektiv gesehen, gut. Mein Kollege hat einen 44 cdi und sagt, der Wagen sei der Beste, den er je hatte. :)
  4. Was bringt es mir, dass das Intervall geschwindigkeitsabhängig ist? Darauf nimmt der Regen doch keine Rücksicht. Es gab mal im Zubehörhandel ein Relais, bei dem die Intervallzeit vollkommen stufenlos einstellbar ist. Im Grunde würde es mir schon reichen, wenn man drei Stufen für unterschiedliche Witterung einstellen könnte. Klar, man könnte wahrscheinlich auch einen Regensensor nachrüsten, aber die Kosten stehen m. E. in keinem Verhältnis zum Ergebnis. Dieses Relais gab es damals für ganz kleines Geld.
  5. Olai

    Verbrauch CDI

    Hängt der höhere Verbrauch des 451 gegenüber dem 450 mit dem 5-Ganggetriebe zusammen? Wie hoch drehen die Neuen denn bei 100 km/h? Das begeistert mich an meinem 2002er cdi immer wieder: Mit 100 auf der Autobahn quasi mit Standgas zu fahren... :-D
  6. Tach, weiß jemand, ob es ein programmierbares Wischerintervall für den 450 zu kaufen gibt? Durch Betätigung des Wischerhebels wird die Intervallzeit individuell eingestellt. Freunde von mir hatten sowas früher im Kadett E bzw. Polo 6N. Sehr praktische Sache, die Frage ist nur, ob es sowas auch für Smarties gibt... :-?
  7. Quote: Achja, ist beim 42 die beheizbaren Außenspiegel in Verbindung mit den el. Einstellbaren? Bei unserem Focus war das so... Ja!
  8. Pure=Stahlfelgen, oder? Das geht schon mal gar nicht, jedenfalls nicht bei einem Cabrio. Und 9.000 km in vier Monaten? Ganz schön heftig. Dafür wäre mir der Preisnachlass viel zu klein. Schau doch mal bei anderen SCs nach einem Pulse mit geringerer Laufleistung. Der billigste Wagen muss ja nicht der günstigste sein. :)
  9. Wenn Smart die Dinger selber schon nach wenigen Monaten herstellen und anbieten würde, wäre das ja ein Eingeständnis, dass der Serientankdeckel furchtbar aussieht... Tut er ja auch, aber das würden die nie zugeben... :-D
  10. )Ich muss diese Geschichte nach vier Monaten nochmal aufwärmen, denn die Technik entwickelt sich ja rasent schnell weiter... Nachdem mich mein alter Palm Tungsten E mit ViaMichelin-Navi heute schön auf einen Feldweg ohne Wendemöglichkeit geführt hat und ich gegenüber der mit im Wagen sitzenden Auszubildenden dabei nicht unbedingt eine gute Figur gemacht habe :( , muss endlich etwas reelles her. Also: Europakarten interessieren mich nicht. Das Ding soll zuverlässig navigieren und TMC haben. Welches ist in Sachen Preis/Leistung derzeit am besten? Und: Woran erkenne ich, wie aktuell das mitgelieferte Kartenmaterial ist? Danke für Eure Hilfe.
  11. Olai

    CD-Wechsler spinnt rum

    Hatte ich auch mal. War dummerweise ein ernsthafter Elektronik-Defekt, sodass das Gerät vom SC eingeschickt werden musste. Kostenpunkt ca. EUR 120,00. Da kann man sich schon fast ein Ersatzgerät bei Ebay kaufen... :(
  12. Nee, aber wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Du wirst das SC sicherlich noch das eine oder andere Mal brauchen (zumindest während der Garantiezeit), also sollte man sich ein gutes Verhältnis bewahren.
  13. Bei dem Gebrauchtagen-Händler, sei es Ali-Automobile oder auch Moskau-Motors, wirst Du auf Granit beißen. Sachmängelhaftung ist für diese Leute ein Fremdwort. Ich habe diese Erfahrung vor einigen Monaten gemacht. Glücklicherweise war die Reparatur bei mir günstiger als die Selbstbeteiligung meiner Rechtsschutzversicherung, sodass ich auf eine Klage verzichtet habe. Daher: Sprich vorher mit einem Rechtsanwalt. Gebrauchtwagenhändler sind oftmals nur so lange nett zu Dir, bis sie Dein Geld haben und Du vom Hof gefahren bist.
  14. Quote: Klar! Ist ja auch wieder eine "Presse-Kutsche", Kennzeichen S-ZA xxx. Soll das mit den angeblich manipulierten Testfahrzeugen eigentlich ein Running-Gag sein, oder glaubst Du wirklich daran?
  15. Was soll die Eile? Wo liegt das Problem? Wenn da nur ein kleiner Kratzer ist, eilt es doch nicht, dass das SC den Schaden ausbessert. Rosten wird das Panel wohl kaum... Pyritgrau ist ja derzeit kein Serienlack, folglich wird es wohl noch keine Lackstifte geben. Dann wirst Du eben etwas warten müsen, denn das SC wird die Farbe sicherlich nicht extra für Deinen Mini-Kratzer bei einem Farbenhersteller anmischen lassen. Das dürfte bei Metallic-lack unverhätnismäßig teuer sein. Oder Du lässt Dir ein gelbes Panel ohne Kratzer anbauen. :lol:
  16. Und den 451er gibt es schon seit einem Jahr??? Mensch, wie die Zeit vergeht... :-D
  17. Hatte ich auch mal. War die festsitzende LiMa. Gangbarmachen im SC für EUR 30,00 oder so. Kommt wohl vor, wenn der Wagen im Regen gefahren wurde und dann länger weggestellt wird. Lappalie, nur muss man erstmal zur Werkstatt kommen, wenn der Wagen nicht startet.
  18. Hat schon mal jemand das zeug auf den Plastikspoiler vom Cabrio geschmiert? Der sieht bei mir nämlich ziemlich ausgeblichen aus. Und da das Cabrio seit mindestens zwei Jahren und unser cdi wahrscheinlich noch nie poliert/gewachst wurde, scheint ein Kauf unumgänglich. Also: Taugt das Zeug für den Heckspoiler?
  19. Ganz harmlos. Das hatte ich bei meinem Cabrio schon drei- oder viermal. Wenn man den verbliebenen Verdeckmotor ca. eine Vierteldrehung nach links dreht (Imbus müsste bei den Bordpapieren sein), kann man das Verdeck wieder runterdrücken, und es arretiert. Ab da läuft alles wieder so wie immer. Aber beim ersten Mal habe ich gehörig geflucht...
  20. Olai

    Katzenhaare auf dem Cabriodach

    Die blöde Katze ist immer noch da... Zwar kommt das Vieh jetzt nicht mehr so einfach auf das Dach, weil im Carport nun auch unser anderer 42 steht und es zu eng ist, um auf die Frontscheibe zu springen, aber dann und wann schafft sie es trotzdem. Ich muss mich also mit dem Aas arangieren. Das einzige Mittel, die Haare schnell und unproblematisch vom Dach runterzubekommen, scheinen diese selbstklebenden Kleiderbürsten zu sein. Staubsauger, Handfeger etc. funktionieren wegen der Widerhaken an den Haaren nicht. Aber wenn man den "befallenen" Bereich 3-4x abrollt, sind quasi alle Haare weg. Zumindest bis zum nächsten Morgen... :-x
  21. Mein cdi war erst Vorführwagen im SC und danach Firmenwagen bei der CDU. Abgesehen davon, dass er innen etwas abgelebt war, als ich ihn bekommen habe, ist alles in Ordnung. Baujahr 2002, 72.000 km, 3,4 l/100 km. Und dann habe ich noch ein Opel Astra Coupé (Bj. 2000), das erst als Vfw lief. Mittlerweile hat der Wagen 90.000 km runter und läuft einwandfrei. Also: Vorführwagen müssen nicht schlecht sein.
  22. "Lichtschalter hat das Standard-Problem, dass ab und zu mal das Abblendlicht beim Blinken ausgeht... " :o Das ist kein Standard-Problem! Der serienmäßige Fehler ist, dass die Rücklichter mit Verzögerung angehen, wenn der Lichtschalter betätigt wird. Die Sache mit der Klimaanlage würde ich prüfen lassen. Kann u. U. teuer werden. Viel mehr als EUR 4.000,00 - 4.200,00 würde ich bei der Laufleistung und den kleinen Mängeln nicht bieten.
  23. Ich fahre immer mit Automatik, aber nie schneller als 110 km/h. Verbrauch trotz Klima: 3,4 Liter, und das mit einem 2002er. Smartfahren entspannt und macht glücklich. :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.