Jump to content

Olai

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.541
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Olai

  1. Bei nur 35.000 km Laufleistung kann man einen 2001er im Grunde bedenkenlos kaufen. Allerdings stellt sich die Frage, ob man für den kurzen Weg überhaupt ein Auto braucht. Warm wird der Motor bei der kurzen Strecke jedenfalls nicht... Checkliste: Wichtig ist, dass der Wagen im SC scheckheftgepflegt wurde. Das SC kann Dir ferner Auskunft geben, ob irgendwelche Schäden repariert wurden. Wir haben einen 2001er Benziner mit 55.000 km und einen 2002er cdi mit 70.000 km und sind fein zufrieden.
  2. Herzlichen Glückwunsch, Du wirst viel Freude an dem Wagen haben! Das Glasdach ist bei dem derzeitigen Sauwetter einfach genial. Die bereits erwähnten Zusatzinstrumente und ggf. einen Satz Alufelgen (Ebay!) solltest Du aber auf jeden Fall noch ins Auge fassen. Ich habe keine Ahnung, was die Softouch kostet, aber beim cdi lohnt sie sich m. E. auf jeden Fall, da sie wesentlich harmonischer schaltet als im alten 54 PS-Benziner. Für das Smart Radio 1 gibt´s bei Mister Dotcom ein Kabel mit Klinkenstecker für den iPod. Man darf von dem Ding keine Wunderdinge erwarten (das radio ist recht einfach, die Lautsprecher sind im pure ziemlich schlecht), aber für den Hausgebrauch reicht´s... Also: Allzeit gute Fahrt, und immer schön warmfahren. :)
  3. Bei der Sixt-Niederlassung in Palma/Mallorca stehen so um die 60 neue 42s. :-D
  4. Der einzige wirkliche Nachteil des pure ist, dass er nicht mit Soundsystem lieferbar war. :cry: Fast alles andere konnte man als Extra reinpacken. Ach ja: Plastiklenkrad! Kein Leder!
  5. Also, ich finde, da sollte preislich noch etwas Spielraum sein... Speziell beim cdi ist die Softouch sehr angenehm. Und Alufelgen sind beim 42 ein Muß, finde ich. Genauso wie die Zusatzinstrumente. Da all diese Dinge ja nachgerüstet werden müssten, finde ich den Preis noch etwas zu hoch. Nimm ihn für EUR 5.900,00. :)
  6. Auch den pure gab es mit Softouch. Das Schaltprogramm kann auch nachgerüstet werden.
  7. Olai

    Gutes Angebot?

    Nimm den zweiten! Ordentliche Alus drauf, und Du hast ein richtig schickes Auto. Aber am Preis sollte man noch was machen. Ist ja ein Privatverkauf...
  8. Olai

    CDI mit 80tkm empfehlenswert?

    Ich denke auch, wenn der Wagen scheckheftgepflegt ist und auch ansonsten einen guten Eindruck macht, braucht man bzgl. der Laufleistung speziell beim cdi keine Sorge zu haben.
  9. Doch, den gibt´s da noch. Und er ist EUR 500,00 günstiger als der pure. Ganz schön teuer, der Heckwischer...
  10. Weiß jemand, welche Betriebe 2003 getestet wurden?
  11. Trotzdem, erzähl doch mal: Farbe? Ausstattung? Felgen? Auf jeden Fall ein tolles Auto. Viel Spaß!
  12. Im Idealfall least Du einen Vorführwagen vom SC. Dürfte schon aus steuerlicher Sicht durchaus Sinn machen. Hat ein Freund von mir gemacht (Cabrio in silber/silber, dann dezent beklebt mit dem Logo seiner Firma). Bei älteren Fahrzeugen dürfte es schwer werden, noch welche zu finden, die steuerlich für Dich interessant wären. Und: Kauf schnell, wir kriegen einen super Sommer!!! :) :) :)
  13. Wieviele Zeichen passen denn auf so ein Schild? Ich weiß, ein "i" braucht weniger Platz als ein "a", aber so ungefähr müsste ich es schon wissen... :-D
  14. Die Traggelenke wurden inzwischen getauscht, mein Anteil an der Reparatur liegt bei EUR 122,00. Das Problem ist damit behoben, und ich kann wieder munter durch die Gegend dieseln. :)
  15. Vielen Dank für die prompte Info, mit DER Antwort kann ich wenigstens etwas anfangen. :-D
  16. Der Klick auf das Werbebanner löst das Rätsel aber auch nicht... Was genau ist ein Fismatec-Motor? Worin unterscheidet er sich vom Serienaggregat? Und welche Unterschiede gibt es zwischen SB1 und SB2?
  17. Aber die anderen 100, die er im Angebot hat, liegen wie Blei bei Ebay. Komisch, dass die Nachfrage trotz des vermeintlich günstigen Preises so gering ist. Vielleicht sollte man doch mal vorher beim SC anrufen, und nach dem "offiziellen" Preis fragen...
  18. Olai

    Angebot ok?

    Für ein Cabrio ist der Preis m. E. absolut OK. Bei der geringen Laufleistung solltest Du bei entsprechender Pflege noch lange Freude an dem Kleinen haben.
  19. Der Anbieter hat in einer weiteren Auktion nochmal 100 Stück eingestellt. Wahrscheinlich gibt´s die Dinger jetzt im SC für EUR 9,99... :-D
  20. Wieso ist der Turbo denn TÜV-relevant? Na ja, egal, es muss ja eh´ alles gemacht werden. Und da wir einen fantatstischen Sommer kriegen werden, wirst Du das Geld wohl in Dein Cabrio investieren müssen. ;-) Kann man den Auspuff nicht schweissen? Bei meinem alten Fiesta ging das früher eine Zeit lang ganz gut.
  21. Ist ja Geschmackssache, aber ich würde mir für das Geld eher einen Smart Roadster kaufen. Sieht auch geil aus, hat mehr Power und eine bessere Straßenlage...
  22. Und immer schön darauf achten, dass der Wagen scheckheftgepflegt ist! Die Bereitschaft des Vorbesitzers, regelmäßig Geld für den Kleinen auszugeben, ist oftmals schon ein Indiz für die Einstellung zum Wagen. Mein 42 ist ähnlich alt, hat eine ähnliche Laufleistung und schnurrt wie ein Kätzchen. :)
  23. Ich habe im vergangenen Herbst die Interstate-Schlaglochpisten rund um Detroit kennengelernt. Also zumindest in diesem (wirtschaftlich schwachen) Teil Amerikas möchte ich mit meinem alten MC01 nicht unterwegs sein. Der fällt glatt in ein Loch und verschwindet darin. :-D Ansonsten könnte der 42 für die Amis wirklich das richtige Auto zur richtigen Zeit sein.
  24. Was spricht denn jetzt eigentlich gegen das erste Auto in diesem Thread, abgesehen von der fehlenden Garantie? Die Sitzbezüge vom pure sind wirklich schmutzempfindlich, lassen sich aber mit Polsterpflegemittel sehr gut reinigen.
  25. Auch auf der Autobahn? :roll:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.