Jump to content

Olai

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.541
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Olai

  1. Da hat jemand einen fast neuen Smart, baut einen Auffahrunfall und lässt diesen Wagen dann jahrelang unrepariert in der Garage stehen??? Warum sollte das jemand tun? Wenn der Besitzer kein Geld für die Reparatur hatte, hätte er den Wagen ja seinerzeit unrepariert verkaufen können. Und jetzt hat er plötzlich Geld, um den Schaden richten zu lassen. Warum fährt er den Wagen, den er ja anscheinend jahrelang aufgehoben hat, dann nicht selber weiter? Also, für mich klingt das absolut unglaubwürdig. Lass Dich nicht von den Ledersitzen blenden! Angesichts der verworrenen Vergangenheit dieses Wagens finde ich den Preis noch zu hoch. Wenn Du nicht gerade ein passionierter Schrauber bist, würde ich die Finger von diesem "Schnäppchen" lassen.
  2. Nimm auf jeden Fall ein Fahrzeug mit Klimaanlage!
  3. Softouch und cdi passen perfekt zusammen! Im 6. Gang findet zwar keine wirkliche Beschleunigung mehr statt, und mit kaltem Motor erinnert der Wagen soundmäßig an ein altes Taxi, aber ansonsten bin ich mit meinem cdi sehr zufrieden. :) Kaufen!
  4. Schon mal ordentlich das Schloss eingefettet? Der Wagen hat ja schließlich schon ein paar Jahre auf dem Buckel...
  5. Äh, ich meine natürlich "fehlen" und nicht "feheln"... :-D
  6. Der neue 42 polarisiert. Das ist bei einem so speziellen Auto ja auch ganz normal. Ich bin nach der ersten Probefahrt jedenfalls begeistert. Bis auf wenige Kleinigkeiten (z. B. Tankdeckel) ein rundum gelungener Stadtwagen. Bis auf eine Sache: Die Farben! Langweiliger geht es nicht! In der Hoffnung, das DC hier auch mal reinschaut, möche ich hier einmal Vorschläge zur Erweiterung der Farbpalette sammeln. Ich fange schon mal an: British Racing Green wäre absolut super. Auch ein helles Blaumetallic, Goldmetallic oder das alte Ruby Red metallic würden gut aussehen. Und was meint Ihr?
  7. Hauptsache, Ihr geht mit den Vorführwagen verantwortungsvoll um und prügelt die (neuen) Autos nicht wie die Geisteskranken über die Autobahn. :-x Wenn ich sowas wie hier lese, kann ich mich nur aufregen über so viel Rücksichtslosigkeit. :evil: :evil: :evil:
  8. Im Grunde ist es doch so: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Es haben sich hier doch genug Leute den neuen 42 vorab angeschaut, auch von innen. Wenn man in einem vernünftigen Ton fragt, machen die im SC doch so einiges möglich. Wer jedoch den falschen Ton anschlägt, der muss eben warten. :-D :-D :-D :-D :-D
  9. Open your mind...and your eyes! :-D :-D
  10. Mein Cabrio ist EZ 12/2001. Rost ist bei meinem Wagen vollkommen unbekannt. Ein tolles Auto! :)
  11. Quote: Am 24.03.2007 um 14:32 Uhr hat amue geschrieben: ..tagfahrlicht ist meines wissens immer zubehör gewesen. ausnahme die österreichischen modelle ab bj 05. nachrüsten geht problemlos im sc, kosten ca 20 euro. Das SC rüstet mir für schlappe EUR 20,00 TFL nach??? Das wäre ja ein Schnäppchen. Wie ist das Original-Smart-TFL denn geschaltet? Leuchten die Scheinwerfer mit 100 % Leistung, oder wie bei MDC mit weniger Leistung?
  12. Nee, da steht NO COMMU. Die ganz jungen Fahrzeuge haben eine MP3-Schnittstelle, aber bei den allermeisten (Bj. 1998 bis 2005, schätze ich) nutzt man einfach den Eingang für die Wechslersteuerung.
  13. Wenn Du den Rahmen nur mit den beiden vorderen Schrauben mit dem Sitz verbindest, brauchst Du den Sitz nicht auszubauen. Ist zwar Pfusch, aber es hält auch. :) Gerade wenn Du Sitzheizung im Wagen hast, ist der Sitzausbau nervig.
  14. Ich habe heute meine VISA-Card mit dem Motiv smart 42 passion in bay grey bekommen. Im ersten Jahr kostenlos, es fallen nur EUR 8,00 für das Motiv an. Wenn Ihr sowas haben wollt, solltet Ihr Euch beeilen. Ich schätze, bald gibt´s die Karte nur noch mit dem Motiv des Nachfolgers... :)
  15. So, ich habe heute mal mit dem Kiesplatzhändler telefoniert, bei dem ich den Wagen gekauft hatte. Der behauptet natürlich vehement, er hafte nicht für technische Defekte in den ersten sechs Monaten. Sowas wäre Verschleiß. So ein Quatsch! Natürlich haftet er. Sachmängelhaftung! §§474 ff. BGB. Ich habe ihm nun eine Frist gesetzt, um mir ein Angebot zwecks Behebung des Mangels zu machen (den Grund des Polterns kenne ich immer noch nicht) und werde ansonsten meine Rechtsschutzversicherung in Anspruch nehmen. :-x :-x :-x Das nächste Auto kaufe ich jedenfalls wieder beim Markenhändler. Dieser Typ hier bestätigt alle Vorurteile gegen Gebrauchtwagenhändler... :-x
  16. Ich glaube nicht, dass das eine gute Idee wäre... Wie soll das denn gehen? Mit einer Spraydose, oder wie? EUR 180,00 finde ich aber auch fair für ein bißchen Individualität. Wenn es schon die ATU-Dinger sein müssen, solltest Du die EUR 180,00 auch noch ausgeben.
  17. Nein. Es macht nur bei ganz kurzen Bodenwellen "klong". Ich hatte das SC bei der Inspektion gebeten, mal einen Rundumblick auf den Wagen zu werfen, um eventuelle Mängel rechtzeitig zu beanstanden, aber denen ist wohl nichts Augenscheinliches aufgefallen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Olai am 20.03.2007 um 21:19 Uhr ]
  18. Wird das teuer? Ich habe den Wagen Ende November 2006 gekauft und somit dürfte doch eigentlich noch die Sachmängelhaftung gelten, oder?
  19. Moin, die Suchfunktion bringt mich nicht weiter... Bei meinem 42 cdi (05/2002, 66.000 km) höre ich ein leiches Poltern an der Vorderachse, und zwar anscheinend von der rechten Seite. Der Wagen fährt ganz normal, lenkt problemlos, und es werden auch keine Stöße an das Lenkrad übertragen. Der Wagen war vor zwei Wochen bei der Inspektion im SC. Leider ist mir das Poltern da noch nicht aufgefallen, sodas ich es da nicht erwähnt hatte. Bei meinem 42 Cabrio tritt dieses Geräusch jedenfalls nicht auf. Hat jemand eine Idee? :roll:
  20. In einem Jahr ist wahrscheinlich eine neue Position im Serienumfang des passion aufgeführt: "Tankklappe, inWagenfarbe lackiert" [ Diese Nachricht wurde editiert von Olai am 19.03.2007 um 20:09 Uhr ]
  21. Also diese Tankklappe...brrrr... Hat schon seinen Grund, dass der Wagen meistens von der linken Seite fotografiert wird.
  22. Die ATU-Felgen sehen aber auch bei weitem nicht so gut aus wie die Coreline-Felgen. Ene preisgünstige Alternative wäre noch die Rial LeMans. Sehen gut, aber dezent aus, sind ordentlich verarbeitet und werden gnstig bei Ebay angeboten.
  23. Quote: Am 17.03.2007 um 22:35 Uhr hat tonic23 geschrieben: also laut meinem smart-techniker des vertrauens, haben die benziner alle ein eingebautes verfallsdatum Einem Techniker, der so einen Blödsinn behauptet, würde ich das Vertrauen entziehen!
  24. Olai

    smart cabrio

    Ach ja: Besondere Macken gibt es eigentlich nicht. Das Dach ist sehr solide. :)
  25. Olai

    smart cabrio

    Ja, geniales Cabrio-Feeling (insbesondere im Vergleich zu diesen furchtbaren Blechdachcabrios)! Sitzheizung haben zumindest einmal alle Fahrzeuge mit Ledersitzen. Und die sind bei Cabrios auch empfehlenswert, da sie nicht so schmutzempfindlich sind. Das Auto, das Du beschreibst, ist noch kein 2nd Generation Fahrzeug. Es wurde zwar in 2003 erstmals zugelassen, ist aber wohl eher Bj. 2002 (siehst Du z. B. an der PS-Zahl). Da es zudem noch ein pure ist, der auch keinen Innenhimmel hat und ansonsten auc keine besonderen Features, ist der Wagen m. E. definitiv zu teuer.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.