-
Gesamte Inhalte
1.541 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Olai
-
Wollen wir mal über den "Wiederverkaufswert" eines Suzukis nach z. B. vier Jahren reden? :lol: :lol: :lol:
-
Was bettelt Ihr ihm denn jetzt noch hinterher? Wer sich innerhalb von zwei Tagen aufgrund eines Forumbeitrages entscheidet, sich keinen Smart zu kaufen, wäre hier über kurz oder lang sowieso nicht glücklich geworden. Außerdem halte ich diese Begründung nur für vorgeschoben. Soll er sich doch einen Koreaner oder sowas kaufen. Ich schätze, für Kia und Hyundai gibt es gar keine so engagierten Fan-Foren wie dieses. :lol: Also, mir gefällt´s hier, und ich habe schon viel Hilfe für unsere beiden Smarties aus diesen Seiten gezogen. Weiter so!
-
Na ja, ich dachte mir, jetzt kauft sowieso keiner Sommerreifen, und da kann ich ein Super-Schnäppchen machen. Außerdem: Bei 14 °C Außentemperatur kann ich die Winterreifen eigentlich wieder einmotten.
-
WAAAAAS??? Vergoldet oder wie? Die spinnen ja. :-x
-
Moin, ich habe mich gestern mal bei A.T.U. nach Sommerreifen erkundigt, und zwar 175/55/15 für vorne und 195/50/15 für hinten. Der gute Mann hat mir Conti EcoContact EP vorgeschlagen. Preis: 179,50 für die Vorderräder und 163,50 für hinten, inklusive Montage auf meine Rial Le Mans Felgen. Außerdem wollte er mir noch den üblichen Quatsch wie Reifengas und Reifenversicherung andrehen, aber das ist erstmal egal. Was haltet Ihr von dem Preis? Ist das OK, oder wird das im Frühjahr günstiger (oder teurer)?
-
Hey iidollarii, weißt Du evtl., was so ein Smart-Emblem kostet? Ist das dann selbstklebend?
-
Also, wenn ich im Sommer offen mit dem 42-Cabrio unterwegs bin, ist die "Grußquote" doch recht hoch. Bei Schmuddelwetter, speziell mit unserem cdi-Coupé, grüßt keiner. Ich allerdings auch nicht. Fazit: Wird Zeit, dass es wieder Sommer wird. 8-)
-
Das ist ja schade... Im Forum zu unserem Astra Coupé (unserem Auto für Wocheneinkäufe, wenn man es mal eilig hat etc.) hatte ich mal eine genaue Statistik gefunden, in welchem Jahr wieviele Fahrzeuge mit welchem Motor gebaut wurden. Ist ja nunmal auch ein etwas selteneres Auto. Na ja, vielleicht veröffentlicht DC ja irgendwann mal Zahlen.
-
lieber weiße oder schwarze Seitenblinker bei ruby red
Olai antwortete auf Kissi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Schwarze Tridion => Schwarze Seitenblinker Silberne Tridion => Weiße Seitenblinker ;-) ;-) ;-) -
Moment, hast Du mal anhand der Fahrgestellnummer (oder Kennzeichen, sofern bekannt) beim nächstgelegenen Smart-Center nachgefragt, was über den Wagen gespeichert ist? Freunde von mir haben sich im letzten Sommer auch ein cdi Cabrio aus dubiosem Vorbesitz (musste durch eine Detektei im Auftrag von DC sichergestellt werden) gekauft. Da war weder Kfz-Brief noch Inspektionsheft vorhanden. Das SC hier bei uns konnte aber die Daten abrufen und somit konnte man sehen, dass der Wagen erst vor 400 km im Raum München beim SC zur Inspektion war. Allerdings war diese Inspektion schon knapp 2 Jahre her, da der Wagen solange in einer Halle versteckt wurde. Aber das nur am Rande. Lange Rede, kurzer Sinn: Nachforschen könnte sich lohnen. Die Stahlfelgen kannst Du ja für die Winterreifen nehmen, und Sommer-Alus (z. B. Rial Le Mans= gibt es bei Ebay. ;-)
-
Zurück zum Thema: Ein Smart ist nicht sozialneidgefährdet. Auch nicht als Cabrio. Natürlich ist es immer blöd, ein neues Auto an einem "sozialen Brennpunkt" zu parken, aber gerade beim Smart 42 gibt es eigentlich nur Leute, die ihn gut finden und diejenigen, die ihn gar nicht als Auto wahrnehmen. Und um in ein Auto einzubrechen, kann man schneller die Seitenscheibe einschlagen, als das Dach aufzuschlitzen. Also: KAUF IHN DIR!!! :) :) :)
-
Kreissäge trifft´s ganz gut. Wir haben ebenfalls beide Motorvarianten im Carport stehen, und mit dem cdi ist man einfach lässiger unterwegs. "Langsam" fährt man mit einem 42 sowieso, und dann passt der niedertourige Dieselmotor einfach besser als der Benziner, der erst bei 3.000 upm hochschaltet. Ist aber halt alles Geschmackssache, deshalb haben wir ja auch beide Varianten... 8-)
-
Moin, über die Such-Funktion bin ich diesmal nicht weitergekommen... Nachdem die Produktion ja nun eingestellt wurde, würde mich mal interessieren, WAS denn seit 1998 produziert wurde? - Wieviele geschlossene 42s? - Wieviele offene? - Welche Motorvariante wie oft? - Welche Farbe wie oft? - Wieviele Verkäufe in welchem Land? Gibt es da irgendwie in den unendlichen Weiten des Internets Antworten auf diese Fragen? :roll:
-
Hinter dem Kombiinstrument sitzen mehrere kleine Birnchen (ich glaube acht), damit das Ganze gleichmäßig beleuchtet wird. Wenn irgendwann die ersten Birnen kaputt gehen, folgen die anderen meistens ganz schnell. War bei meinem cdi letztens auch so. Der Austausch wird beim Sc für´n Appel und ´n Ei gemacht. Geht Deine Mittelkonsolenbeleuchtung noch? Das ist nur eine kleine Birne beim Warnblinkerschalter. Könnte man dann gleich mitmachen lassen.
-
Da bislang niemand das neue Modell in natura kennt, wird Dir hier auch niemand einen klaren rat geben können... Beim alten 42 war der cdi die harmonischte Motorisierung und passte am besten zur Softtouch-Automatik. Aber beim Neuen? Wer weiß? Sinnvolles Zubehör? Nimm auf jeden Fall Ledersitze. Mir hatte gleich in der ersten Woche ein Vogel auf den Sitz gekackt. Bei Stoffsitzen sind dauerhafte Flecken vorprogrammiert, wenn man den Dreck nicht sofort entfernt. :-D
-
Sehe ich genauso. Speziell beim 42 sollte man auf ein lückenloses Wartungsscheckheft achten. Wenn der Wagen ansonsten ordentlich aussieht (der allgemeine Pflegezustand ist ja immer auch ein Hinweis auf den technischen Zustand), die Wartungen belegt werden können und der Preis stimmt, hätte ich keine Bedenken. Übrigens kann jedes Smart-Center die bundesweit bei einem Smart getätigten Arbeiten abrufen. Wenn Du also einen Wagen kaufst, der bisher am anderen Ende der Rupublik unterwegs war, kann Dir Dein örtliches SC meistens ein paar Auskünfte zum Wagen geben. War zumindest bei mir so.
-
Herzlichen Glückwunsch, Du hast alles richtig gemacht! Der 2003er cdi ist sicherlich die beste Wahl, einen 42 zu fahren. Der Motor passt gut zur Schaltung, die Getriebeabstufung ist günstiger als beim 2006er, und die Gebrauchtwagenpreise sind erträglich. Bei uns hat es 18 Monate gedauert, bis unser Kleiner noch einen Spielkamerad ins Carport bekommen hat. 8-) Unser "richtiges" (=großes) Auto ist seitdem zum Drittwagen verkommen und nur noch für die Wocheneinkäufe da. Also: Allzeit gute Fahrt (und halt schon mal Ausschau nach einem Cabrio...)
-
Also, bis auf das fehlende Handschuhfach (bestimmt aufpreispflichtig) gefällt er mir sehr gut. Überlegt mal, wie 1998 die ersten smarts aussahen! Mit blauer Innenausstattung!!! Dieser Mißgriff wurde ja damals schnell wieder behoben, daher bin ich zuversichtlich, dass die wenigen Details, die mir nicht gefallen, längst geändert sind, bis wir einen unserer beiden 42s austauschen müssen.
-
Genau. Also begeben wir uns zurück auf die sachliche Ebene. Es gibt genug Fahranfänger, die gern einen Smart hätten, jedoch nicht so viel Geld ausgeben möchten und denen die Ausstattung nicht so wichtig ist. Schwarz-Weiß finde ich auch gar nicht sooo übel, nur in Verbindung mit Stahlfelgen (scheint hier ja so zu sein) sieht das nicht so toll aus. Na, und die blaue Innenausstattung der älteren Fahrzeuge ist ja auch Geschmackssache. Da das Fahrzeug ja offenbar relativ zeitnah verkauft werden soll, halte ich EUR 3.300,00 für eine realistische Verhandlungsbasis, sofern technisch alles in Ordnung ist. Wenn Du dann EUR 3.000,00 bekommst, dürften beide Seiten zufrieden sein. Mein cdi war übrigens ursprunglich auch schwarz-weiß. Da er sich so aber als Jahreswagen nicht verkaufen ließ, hat das SC Bremen ihn seinerzeit in bay grey umgebaut... Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg. Sowohl beim Verkauf als auch im Ausland. ;-)
-
Wie findest Du nur immer solche Sachen? :) Echt witzig, der Song.
-
Quote: Am 29.12.2006 um 21:44 Uhr hat Firegirl2608 geschrieben: Leider muss ich meinen Smarti verkaufen: Warum wird der Wagen denn eigentlich verkauft? Aufgrund der Steuerkettenproblematik, oder steckt etwas anderes dahinter? Und warum wurde ausgerechnet die letzte Inspektion nicht gemacht?
-
Man spürt den Seitenwind sehr deutlich, aber das dürfte in einem Fiat Panda oder Opel Agila wohl ähnlich sein. Jedenfalls muss man lediglich etwas aufmerksamer fahren. Gefährlich wird es selbst hier in Norddeutschland auch bei Windstärke 10 nicht.
-
Im sechsten Gang findet keine wirkliche Beschleunigung mehr statt, aber dafür ist der 2003er sparsamer und irgendwie auch leiser (das ist zumindest mein Eindruck). Ich habe einen 2002er und bin mit den Fahrleistungen (außerdem steht noch ein 2001er Benziner auf dem Hof...) voll zufrieden. :)
-
Bevor Du den Wagen kaufst, solltest Du evtl. noch eine Probefahrt mit dem Cabrio machen. Das Dach ist absolut alltagstauglich und offen macht der Wagen nochmal so viel Spaß. Das Dach kann man übrigens während der Fahrt öffnen. :) Ach ja, der Preis: Da dürfte noch Spielraum sein...
-
Was kostet das Ding denn? Ich habe mir letzte Woche dieses simple Kabel von Misterdotcom für EUR 19,00 plus Versand eingebaut. Ist zwar eine absolute Einfach-Lösung (iPod wird nicht geladen und kann nicht über das Radio angesteuert werden), aber der Sound ist OK und der Preis ... äh ... heiß. 8-)