Moin, ich spiele mit dem Gedanken, zusätzlich zu unserem Benziner Cabrio einen günstigen geschlossenen cdi zu kaufen, da ich ab Dezember einen weiteren Arbeitsweg habe und ich dem 54 PS-Maschinchen den Stress auf Dauer nicht zumuten möchte. Nun habe ich mir bei einem Händler folgendes Auto angesehen, das er "im Auftrag" (also ohne Garantie!) verkauft: pulse cdi mit Klima, Blaupunkt-CD, Bj. 07/2001, 2. Hand, 129.000 km, letzte Inspektion lt. Scheckheft bei 50.000 km durch den Erstbesitzer vor zwei Jahren (!!!), äußerlicher Pflegezustand erschütternd schlecht. Angelaufene Alus, festsitzender Bremsstaub, verkratzter Kofferraum, Geruch im Innenraum wie eine Mischung aus Aschenbecher und WC-Stein. Motor scheint zumindest trocken zu sein. Offizieller Preis EUR 3.500,00, aber schon nach wenigen Minuten Gemecker über den Zustand waren wir bei EUR 3.000,00. Probefahrt habe ich noch nicht gemacht. Nun also die Frage: Kann man so einen Kauf überhaupt wagen? Ich denke, wer nicht einmal das Geld ausgibt, den Wagen regelmäßig zu waschen, wird auch kein Geld in die Wartung gesteckt haben. Wie empfindlich sind die Dieselmaschinen diesbezüglich? Ich bin kein "Schrauber", wäre also letztlich immer auf das Sc angewiesen. Die kosmetischen Sachen (Alus, Gestank etc.) dürfte man doch bei einem Aufbereiter in Ordnung bringen können, oder? Viele Grüße, Olai