
mausebiber75
Mitglied-
Gesamte Inhalte
230 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von mausebiber75
-
Hallo Kugler, da könnten wir ja Samstag eigentlich zusammenfeiern!! :lol: :lol: Name: Heike Geb. : 02.08.1964 Alter : noch bivi (bis vierzig) Wohnort: die Stadt wo die scharfen Klingen herkommen Liebe Grüße Heike ;-)
-
Hallo zusammen, ich wollte das Original Grundig gegen ein Fremdradio austauschen lassen. Im Smartcenter meines Vertraues hat man mir davon abgeraten, da der Ruhestrom bei 0,5 A liegen liegen würde und in 2 Tagen die Batterie leer wäre. Meine Nachfrage gestern in einem Car-Hifi-Geschäft ergab noch einen Ruhestrom von 0.029 A! Der Wert sei zwar reichlich hoch, aber ich könne den Wagen beruhigt eine Woche stehen lassen, ohne das die Batterie entleert wäre. Nun die Frage an euch Spezialisten: Finger weg von diesem Radio? Gibts eine Möglichkeit, einen Schalter einzubauen, der den Ruhestrom bei abgestelltem Motor unterbricht? Danke für eure Hilfe! Heike
-
Hi Blitzi, Du brauchst nur 2 Stühle abzubestellen, denn da der blonde Teil der Familie endlich mal kein Training an diesem Dienstag hat, wollten wir gerne einmal vorbeischauen. :roll: :roll: Wenn man sich bei der Smartparade schon nicht sieht, da wir dort in Dänemark im Urlaub weilen, dann aber auf jeden Fall am 19.08.!! 8-) Liebe Grüße nach Kölle Heike :)
-
Kosten für TÜV-Eintragung??
mausebiber75 antwortete auf mausebiber75's Thema in Zubehör für den SMART
Hi Emanuel, he danke für die Infos. Genau der bietet diese Teil an. Na dann spar ich doch lieber für was "Vernünftiges"!!! Gruß Heike -
Hi Ihrs, will mir bei Ebay eine Doppelrohrstoßstange für Heck und einen Flankenschutz aus Edelstahl ersteigern. Beides hat keine ABE. Wer weiß, wie hoch die TÜV-Eintragung ist und welche Bedingungen erfüllt sein müssen? Liebe Grüße Heike ;-)
-
Hallo ihr Lieben, hat noch jemand eine Radioblende in blau für ein Fremdradio rumliegen und benötigt sie nicht? Kann auch gebraucht sein, dann aber bitte ohne fette Kratzer! LG Heike
-
Morning tHaG! Das gleiche Problem hat mich vor 1 Monat auch ereilt. Allerdings hatte mein Smart da erst etwas über 40.000 km gelaufen. Beim Fahren kam ich mir vor, als hätte ich Kängaruhbenzin im Übermaß getankt und an jeder roten Ampel habe ich gehofft, daß er nicht ganz ausgeht. Bei mir wars ein defekter Ladedruckregler, dessen Austausch ich, dank gerade abgeschlossener Anschlußgarantie, ohne Zuzahlung vorgenommen wurde!!! :-D :-D Ich drück Dir die Daumen! Gruß Heike ;-)
-
Morgähn zusammen, da ich es auch langsam leid bin im Smart als potentieller Todeskandidat zu sitzen, weil andere Deppen einen übersehen bzw. die Geschwindigkeit eines Smarts unterschätzen und die Hupe ja nun wirklich ein Witz ist, würde ich mir auch gerne eine "Aussage- kräftigere" einbauen. Bin aber leider technisch völlig unbegabt. Wer hat also eine Einbauanleitung für mich, die ich an technisch Begabtere weitergeben könnte??? Sonnige Grüße aus Solingen Heike
-
Geblitzt!!!! --HILFE!!--
mausebiber75 antwortete auf Benzinimbluthaber's Thema in Zubehör für den SMART
Hi Ihr, nur noch eins von meiner Seite, zu dem, gerade von der jüngeren Generation heißgeliebten Wort "Abzocke". Schon mal drüber nachgedacht, daß ihr diese Abzockerei durch Verstöße gegen die StVO nur noch unterstützt? Statt sich über deren Sinn, ob nun notwendig oder nur pure Geldschneiderei, aufzuregen, nehmt doch einfach den Fuß ein wenig vom Gas und schon spart ihr Geld und Nerven! :roll: :roll: Stellt euch vor, ihr landet durch einen unverschuldeten Unfall im Rollstuhl, weil so ein Hirnakrobat meinte er sei Schumi III! Was sagt ihr dann???DUMM GELAUFEN???? :o :o :o In diesem Sinne, nix für ungut und keep cool! ;-) ;-) Heike [ Diese Nachricht wurde editiert von mausebiber75 am 27.05.2003 um 08:05 Uhr ] -
Geblitzt!!!! --HILFE!!--
mausebiber75 antwortete auf Benzinimbluthaber's Thema in Zubehör für den SMART
Hi Du, den drohenden Zeigefinger hast Du ja auch bereits von den anderen bekommen. Hier noch ein paar kleine "Hinweise". Wer 2x innerhalb eines Jahres (ab Rechtskraft des 1. Verstoß) mehr als 26 km/h zu schnell war, darf ebenfalls seinen Führerschein für einen Monat in amtliche Verwahrung geben. :roll: :roll: Was Deine 3-Monats-Frist angeht, so muß die Behörde dem Fahrzeughalter innerhalb von 3 Monaten einen Anhörungsbogen zusenden um ihm die Gelegenheit zu geben, sich zum Verstoß zu äußern oder den verantwortlichen Fahrzeugführer zu benennen. Maßgebend für die verjährungsunterbrechende Handlung ist die ANORDNUNG des Anhörungsbogens und nicht wann er den Fahrzeughalter erreicht. Handelt es sich bei dem verantwortlichen Fahrzeugführer um einen nahen Verwandten hat der Fahrzeughalter zwar ein Aussageverweigerungsrecht; allerdings ist es gängige Praxis der Behörden den Fahrzeugführer durch Umfragen in der Nachbarschaft ausfindig zu machen. Dies ist bei einem eintragungspflichtigen Verstoß (mehr als 21 km/h) mit Sicherheit der Fall. Es soll sogar Gemeinden in Deutschland geben, die bei Überschreitungen bis 15 km/h (20 Euro) die Kollegen in 500 km Entfernung beauftragen, den Fahrzeugführer zu ermitteln!! Kann Dir also auch nur zum Kauf eines neuen Paar Schuhen oder eines Monatstickets des ÖPNV raten. Und nach Ablauf des Fahrverbotes bitte: FUSS VOM GAS!!!!! Gruß Heike die für solche Raser allein schon berufsbedingt wenig Verständnis hat [ Diese Nachricht wurde editiert von mausebiber75 am 26.05.2003 um 13:52 Uhr ] -
Hallo Blauer_Hund, also ich kann die Anschlußgarantie nur empfehlen. Kurz vor Erreichen der 40.000 km-Grenze habe ich in dem sC meines Vertrauens (Köln-Süd) die Garantie für 24 Moante /100.000 km für 210 € verlängert. Das war Ende März diesen Jahres. Gut 5-6 Wochen später stotterte mein Smartie während dem Fahren nur so rum und zog nicht mehr richtig. Diagnose: Defekter Ladedruckregler! Material und Arbeitslohn wurde komplett von der Garantiefirma übernommen und ich mußte nicht einen Cent dazu zahlen!! :) :) Für mich haben sich die 210 € Investition in die Garantie also schon gelohnt! Liebe Grüße Heike
-
Grillfete am 26.07.03 in Düsseldorf. Wer hat Interesse?
mausebiber75 antwortete auf Kugler's Thema in SMART Treffen
Guten Morgäähn zusammen, auch wir würden gerne am 26.07. an den Rhein zum Grillen kommen. :roll: Eine Übernachtungsmöglichkeit brauchen wir nicht, denn der Smartie findet den Weg von Düsseldorf nach Solingen fast im Schlaf. :-D Und wie sieht das jetzt aus mit dem Mitbringen?? Jeder versorgt sich selbst oder alles wird aufgeteilt?? :-? :-? Regnerische Grüße aus Solingen :( :( Heike -
Morgäähn zusammen, ich als technisch völlig Unbegabte benötige dringend eure Hilfe. Am Freitag mußte ich leider feststellen, daß mein linker Blinker sich wohl einer Herzschrittmacheroperation unterzogen hat. :lol: Zumindest ist er völlig ausm Takt ( doppelt so schnell). Mein umgehender Besuch im sC meines Vertrauens brachte den Erfolg, das ohne Termin nichts ginge und ich den Wagen dann auch über Stunden dortlassen müßte. :( :( Man müsse erst einmal checken woran es liegt! Da ich beruflich zur Zeit aber unabkömmlich bin, konnte ich erst einen Termin für nach Ostern vereinbaren. Seit gestern ist nun der hintere Blinker ganz ausgefallen. :o Nun meine Frage, kann es sein, daß das Ganze mit einem Birnenwechsel erledigt ist?? Kann es sein, daß das Relais nur so rumspinnt wegen des Ausfalls des hinteren Blinkers?? :-? Möchte ungern für ein erhöhtes Unfallaufkommen in meiner Region sorgen, in dem ich noch tage-/wochenlang ohne Blinker fahre. Liebe Grüße Heike
-
Gibt es hier auch Mädels, die Mädels mögen ?
mausebiber75 antwortete auf lale's Thema in smartie sucht smartie
Hi Froschkönig, schon mal darüber nachgedacht, daß es eine dritte Variante gibt, nämlich Single zu bleiben??? :lol: :lol: Gruß Heike -
Gibt es hier auch Mädels, die Mädels mögen ?
mausebiber75 antwortete auf lale's Thema in smartie sucht smartie
Hi rosa, Gibt mit Sicherheit noch ein paar mehr, aber so wie Froschkönig treffend anmerkte, mag sich vielleicht nicht jede öffentlich dazu bekennen! :roll: :roll: Sag doch mal, wo Du herkommst etc.!!! Liebe Grüße aus dem Bergischen Land! Heike ;-) ;-) -
Gibt es hier auch Mädels, die Mädels mögen ?
mausebiber75 antwortete auf lale's Thema in smartie sucht smartie
Aloha rosarot, damit hier nicht nur unsachliche Kommentare stehen, mache ich mal den Anfang. :o :o Wenn Du magst, dann melde Dich per Email oder privater Nachricht. ;-) ;-) Liebe Grüße Heike -
Hi Jami, na ich denke, bei dem ersten überfahren Huhn lassen wir die Hunde auf ihn los, oder??? :lol: :lol: Ich denke, Deiner ist auch dabei, nicht wahr?? :roll: :roll: Gruß aus Solingen Heike ;-) ;-)
-
Hi Walkman, am Wochenende wird wohl endlich die Decke ins Auto kommen. Danke auch noch für das Muster mit dem Klettband. Habe mal wieder Deine Emailadresse + Telefonnummer verbummelt. Schickst Du sie mir noch mal zu?? Gruß aus Solingen Heike :roll: :roll: :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von mausebiber75 am 13.03.2003 um 08:01 Uhr ]
-
Motorschaden! Mitleidende bitte melden
mausebiber75 antwortete auf karlossos's Thema in SMARTe Technik
Hi, mir wird ganz übel, wenn ich daran denke, daß mir vielleicht so was auch noch blüht. Habe knapp 40.000 km drauf. Allerdings steht für mich die Garantieverlängerung außer Frage. Lieber 210 € für 2 Jahre investieren als den großen Katzenjammer zu kriegen. :roll: :roll: Ich hatte mal Probleme mit einem sC wegen der Kulanz beim abgebrochenen Heckspoilers. Da gab man mir diese Hotline-Telefonnumer: 01802/ 28 02 Vielleicht hilft man Dir da weiter??? Drücke Dir die Daumen! Gruß aus Solingen Heike -
Hi, wolltest Du damit auf meine möglicherweise vorhandenen Kontakte zu diversen öffentlich stellen hinweisen?? :lol: :lol: Aber da dürfte ich mit nur halben Kennzeichen schon ein paar Probleme kriegen, zumal die Kollegen dieses Kreises nicht gerade kooperativ sind! :roll: :roll: Gruß aus Solingen Heike ;-) ;-)
-
Hi, heute gegen 16 Uhr grüßte uns in Haan/Rhld. ein Cabrio in trueblue mit dem Kennzeichen ME-HB ???. Es folgte, glaube ich, eine dreistellige Nummer. Habe auch freudig zurückgegrüßt, da das mit dem Grüssen hier in der Gegend nicht so verbreitet ist. Wer kennt den/die Fahrer(in)?? Würde gerne Kontakt aufnehmen!!! Gruß aus Solingen Heike :roll: :roll:
-
Hi, gibt ja eine Smartie/Hund-Parade dieses Jahr!! :lol: :lol: Wir beiden Dosenöffner kommen, wie schon im letzten Jahr, auch mit Wuff!!! Gruß aus Solingen Heike
-
Hi, also meine Variante, die sich bereits seit gut 1,5 Jahren bewährt hat, ist das wesentlich preiswertere Nylontrennetz vom Freßnapf für ca. 15-20 Euro. Das hängt oben in den Kleiderhaken im Dach und ist unten mittels der Stangen der Gepäckraumabdeckung in der Seite befestigt. Es erfüllt zumindest den Zweck, daß mein Hund (2-jähriger Jack-Russel-Podenco-Mix) während der Fahrt nicht zu mir auf den Sitz kommt. Ob es bei einem Auffahrunfall sein Gewicht von ca. 13 kg hält möchte ich gar nicht ausprobieren!!! :( :( Liebe Grüße Heike
-
Hi Ihrs, ich habe mir 2 kleine zusätzliche Spiegel, die den toten Winkel zeigen, gekauft. Leider sind sie aus schwarzem Kunststoff und ich habe an meinem Smartie die silbernen Außenspiegel. Hat einer eine Idee, wie ich an die Farbe komme, um sie lackieren zu lassen??? :-? :-? Danke für eure Hilfe! Heike
-
nochmal Haustiere - Hundeerfahrungen gefragt
mausebiber75 antwortete auf Michelle's Thema in small-Talk (off topic)
Hallo Michelle, die Idee von Jamiro, den Hund mit zur Arbeit zu nehmen ist gar nicht schlecht. So halte ich es auch. Bis vor einem Jahr war ich absolut hundeunerfahren. Dann besuchten wir an einem Wochenende eine Organisation, die Hunde aus Tötungsstation in Spanien und Griechenland befreit. Ich hatte ihre HP gesehen und wir wollten sie nur mit einer kleiner Futtersepnde unterstützen. :roll: :roll: Auf einmal war da dieser kleine, 8-Monate alte, ängstliche Jack-Russell-Mix, der mir an den folgenden Tagen nicht mehr aus dem Kopf ging. ;-) ;-) Gesagt, getan. 4 Wochen später war er bei uns und ich habe es noch keine Minute bereut. Sicherlich ist es eine Aufgabe, die mit viel Verantwortung und auch Stress verbunden ist. Ihm beizubringen, was er soll und was nicht, kostet einen manchmal schon Nerven. Aber wenn Dich abends seine Kulleraugen anblicken, während er sich zum Schmusen an Dich schmiegt, verzeihst Du ihm fast alles. Wenn Du ganztägig berufstätig bist, würde ich mir auf jeden Fall auch einen Hund zu legen, der schon ein paar Monate auf dem Buckel hat. :-D :-D Einen Welpen aufzuziehen ist sicherlich ein Erlebnis für sich, aber auch sehr zeitaufwendig. Über eins mußt Du Dir bei Deiner Entscheidung klar sein: es gibt, je nach Hund, viele Dinge, auf die Du verzichten mußt. Langes Schlafen, bis zum Morgen durch Discos und Kneipen ziehen, spazieren gehen nur bei schönem Wetter und vor allem: SAUBERE KLEIDUNG UND WOHNUNG!!!! :lol: :lol: Ich kann auf all dieses meinem Hund zuliebe verzichten und ich würde ihn für nichts auf der Welt mehr hergeben!! Viel Glück bei Deiner Entscheidung!!! Heike + Snoopy PS: Die Tierheime sind voll von armen Geschöpfen und es gibt ausreichend Organisationen, die sich um arme ( und es sind wirklich arme Würmchen) Würmchen aus dem Ausland kümmern. Im Internet findest Du genug Kontaktadressen. Wenn nicht, maile mich an, und ich schicke Dir ein paar. PPS: Habe gerade erst Deine Kfz-Kennzeichen gesehen.Der Englische Garten in München ist doch ein absoltutes Traumparadies für Hunde, wie ich vor 14 Tagen feststellen konnte. Und da Du motorisiert bist, ist auch das Gassigehen außerhalb von München mit Sicherheit kein Problem!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von mausebiber75 am 23.10.2002 um 07:26 Uhr ]