Jump to content

mausebiber75

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    230
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von mausebiber75

  1. Hallo sunshine75, Hallo blitz-smart! Ich denke, ein Wochenende ist für uns alle am besten, oder?? Ich meine ich arbeite ja nie(sagt man meinem Berufsstand nach), aber am Wochenende ist es dann doch schon angenehmer. Und es muß ja auch keine bergische Kaffeetafel sein; die kennen wir Solinger ja eh zur Genüge. So wie die Kölner halt ihr Kölsch (gell, Elke&Frank?). Also dann laß Dir mal was einfallen, sunshine75; Du sitzt schließlich an der Quelle. Liebe Grüße und "Happy weekend" Heike
  2. Hallo sunshine75, Hallo blitz-smart! Ich denke, ein Wochenende ist für uns alle am besten, oder?? Ich meine ich arbeite ja nie(sagt man meinem Berufsstand nach), aber am Wochenende ist es dann doch schon angenehmer. Und es muß ja auch keine bergische Kaffeetafel sein; die kennen wir Solinger ja eh zur Genüge. So wie die Kölner halt ihr Kölsch (gell, Elke&Frank?). Also dann laß Dir mal was einfallen, sunshine75; Du sitzt schließlich an der Quelle. Liebe Grüße und "Happy weekend" Heike
  3. Hallo Katrin! Das Problem hatte ich in der ersten Woche, nachdem ich meinen Smart hatte, auch. Ich bin dann ins sC gefahren und dort war dann natürlich der Vorführeffekt, der Tankdeckel ließ sich absperren. Du mußt ihn beim Zudrehen nach rechts weiter-drehen, bis daß Du ein laut vernehmliches Knacken vernimmst. Dann kannst Du ihn auch mit dem Schlüssel absperren. Falls nicht, bleibt wohl nur der Weg ins sC. Liebe Grüße Heike
  4. Was mich fast noch mehr ärgert als agressive Drängler, sind jene Minderbemittelten, die meine Vorfahrt mißachten. Frei nach dem Motto: der Kleine ist ja eh nicht so schnell wird mir an allen möglichen Straßenkreuzungen und Autobahnauffahrten die Vorfahrt genommen und ich werde dazu gezwungen die Bremsanlage heftigst zu strapazieren. Dabei handelt es sich noch nicht einmal immer um leistungsfähigere Autos. Erst letztens zwang mich auf der Landstraße ein Corsafahrer bei Tempo 70 eine Vollbremsung zu machen und mein Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn zu lenken, damit ich seinen Kofferraum nicht mit dem Smartie besetze. Liebe Grüße aus Solingen Heike
  5. Opel Kadett D, Opel Kadett E, Opel Kadett E und nochmals Opel Kadett E!! Familienbedingt, da mein Bruder bei Opel arbeitete. Preiswerte Ersatzteile und Reparaturen. Für keinen Opel der Welt würde ich den Smart wieder hergeben. Liebe Grüße aus Solingen Heike
  6. Hi sunshine75!! Sorry hatte ein paar Tage frei, deswegen kommt die Antwort erst heute. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich Dir direkt an Deine für blitz-smart veröffent-liche Mailadresse schreiben sollte, deswegen melde ich mich halt hierüber. Wenn Du am Samstag nicht so schnell in die Platzhofstraße abgebogen wärst, dann hätten wir ja mal ein Schwätzchen halten können. Aber so müssen wir es halt verschieben. Vielleicht ja bis zum 16.12. in Bonn, obwohl ich mir immer noch nicht sicher bin, ob mir die ganze Veranstaltung nicht doch ein wenig zu groß wird. Sonst mail mir doch mal unter mausebiber75@hotmail.com und wir treffen uns zum Bergischen Kaffeetrinken in Burg. Liebe Grüße Heike SG-HC 101
  7. Hi Bjoern! Ich muß Dich leider enttäuschen, auch bei Smarts kommen Verstöße gegen die StVO vor. Zumindest meine eigenen. Es gibt ein schnuckeliges kleines Radarfoto vom amtseigenenen Radarwagen geschossen und eine, wenn auch völlig unberechtigte, Verwarnung wegen angeblichem Parken im absoluten Haltverbot. Aber damit muß man halt leben!!! Liebe Grüße aus Solingen Heike
  8. Hallo Ihr zusammen! Es tut mir sehr leid, daß ich technisch so unbegabt bin, daß ich immer von den Bremsscheiben sprach. Natürlich meinte ich nicht direkt die Scheiben, sondern vielleicht eher den Bremssattel??? Dank eurer Hilfe habe ich dies nun auch gelernt!!! Bin halt nur ein unwissende Beamtin. Aber ich beschäftige mich im Alltag halt mehr mit Verstößen gegen die StVO als mit des Innenlebens eines Autos. Ich hoffe, ihr seht mir meine Unwissenheit ein wenig nach!!! Liebe Grüße Heike
  9. Danke Ihr Zwei!! Alles bestens. Es sind die richtigen Felgen gekommen. Der Schnee kann kommen. Liebe Grüße Heike
  10. Hi Urs! Danke dafür, daß Du mich wenigstens verstehst. Natürlich weiß auch ich, daß der Rost eigentlich kein Sicherheitsproblem ist. Aber es sieht halt bescheiden aus. Und ich sehe nicht ein, bei einem 3-Monate alten Neuwagen das Lackieren selber zu bezahlen. Schließlich wurde einem anderen Smart es auf Kulanz/Garantie gemacht. Wieso nicht bei denen, die es reklamieren??? :confused: :confused:
  11. Morgääähn zusammen! Ich habe sehr interessiert die ganze Diskussion um die Winterreifenbeschaffung verfolgt. Also ich hatte überhaupt keine Probleme damit, meine komplett mit Felgen zu bekommen und das nicht vom sC. Jetzt aber mal meine Frage: mußte ich bei der Bestellung der Stahlfelgen etwas besonderes beachten?? Ich meine mal was von 3-Loch Felgen gelesen zu haben. Ich habe einfach meinen Fahrzeugschein dorthin gelegt und dann wars erledigt. Falls nun also demnächst der Frost kommt und ich mit den falschen Felgen da stehe, wüßte ich gerne die Meinung von erprobten Smarties. Liebe Grüße Heike
  12. Morgäähn zusammen! Sicherlich kennen einige von euch das Problem der rostenden Bremsscheiben und der daraus folgenden Verunreinigung der sportline-Felgen. Bei meinem 3 Monate alten Passion trat dieses Problem von Anfang auf, so daß ich vor 2 Wochen eine Mail an MCC schrieb mit der Bitte, die rostenden Scheiben auf Garantie gegen lackierte auszutauschen. Nachfolgend die wenig zufriedenstellende Antwort von MCC. Aber ich werde es weiter probieren. Liebe Frau Eichhöfer! Vielen Dank für Ihr Schreiben vom 19.10.00 Leider können wir in Sachen Rost keine Lebenshilfe anbieten. Das Problem mit den Sportline-Rädern ist bekannt. Rost an Bremsscheiben und Bremstrommeln ist ein unschönes, aus technischer Sicht leider unvermeidliches Phänomen. Diese Bauteile sind aus Grauguss gefertigt, einem Material, das aufgrund seiner Reibeigenschaften optimale Voraussetzungen für den Einsatzzweck bietet. Daher greifen alle Automobilhersteller darauf zurück. Ein Farbauftrag kann zumindest abseits der Reibflächen unansehnliche Korrosion verhindern. Aufgrund der extremen Temperaturschwankungen, denen die Bremskomponenten ausgesetzt sind, ist es mit der Haltbarkeit von Lackierungen nicht eben gut bestellt. Zudem bereitet Lack im Flanschbereich, also an den Auflageflächen von Rädern und Naben, Probleme für die Haltbarkeit der Schraubverbindung. Grund: Unter der Spannkraft der Radverschraubung schwindet der Farbauftrag, was zum Lockern der Radschrauben führt. Sie werden sicher verstehen, dass Sicherheitserwägungen hier Priorität gegenüber ästhetischen Einwänden genießen. Dennoch sind wir bei MCC bemüht, Abhilfe zu schaffen. Rostflecken auf den Leichtmetallrädern lassen sich unserer Erfahrung nach mit handelsüblichen Reinigern problemlos entfernen. Garantieansprüche können wir in diesem Zusammenhang leider nicht akzeptieren. Korrosion in diesem Bereich ist als normal anzusehen. Wir hoffen, dass Ihnen die Angaben für Ihre Zwecke ausreichen. Freundliche Grüsse Ihr smart Infocenter
  13. Hi blitz-smart, Hi sunshine75! Auch ich war ein wenig im Streß die letzten Tage. Wie siehts denn aus mit euch beiden am 11.11. in Essen? Sieht man sich da??? Es steht bei mir mal kein Geburtstag an und ich habe fest vor, da hin zu fahren. Mit dem 16.12. in Bonn weiß ich noch nicht. Finde ich zwar eine klasse Idee, könnte mir aber vorstellen, daß es zuviele Leute sind, um so den richtigen Draht zueinander zu bekommen. Liebe Grüße Heike PS: Blitz-Smart, wir sehen uns wieder am 07.11. in Kölle, oder??
  14. Hi! Ich habe für meine bei ATU 845,-DM inkl.Felge + Montage bezahlt. Liebe Grüße Heike
  15. Hi sunshine75! Ich habe mich diese Woche auch das erste Mal in die Waschstraße getraut. War ein wenig ängstlich wegen des Heckspoilers. Aber ist alles gut gegangen. Allerdings muß ich auch sagen, daß die Schweller nicht so hundertprozentig sauber werden. Aber auch bei der Handwäsche habe ich daran mächtig scheuern müssen. Liebe Grüße aus SG-Mitte Heike PS: Es war übrigens die Textilwaschstraße auf der Focher Straße in Solingen!
  16. Morgääähn zusammen!! Und noch ein weiblicher Smartie gesellt sich dazu. Und ich zähle doppelt, weil unser Smartie von 2 weiblichen Wesen gefahren wird! Liebe Grüße aus dem Bergischen Land Heike SG-HC 101
  17. Hallo Theo! Ich habe meine Winterreifen am Freitag über ATU bestellt. Preis liegt bei 845,-DM für 135er vorn und 175er hinten inkl. Felgen und Montage. Liebe Grüße Heike
  18. Hi sunshine75! Hi blitz-smart! Da ist man mal ein paar Tage in Urlaub und schon tauchen hier die Bergischen Smarties auf. Ich würde ja liebend gerne am 14.10. mit nach Essen kommen, aber da ist leider der 65. Geburtstag meiner Mam. Schade!! Dabei kenne ich den Treffpunkt ganz genau, da ich erst am Donnerstag wieder in Essen war. Aber ich habe vor morgen nach Köln zum Stammtisch zu fahren. Vielleicht kommt ihr mit???? Wäre echt nett. Ansonsten bis die Tage. Heike SG-HC 101
  19. Hi! Dann können wir ja bald einen Smart-Club Solingen aufmachen. Wann kriegste Deinen denn?? Liebe Grüße aus Solingen-Mitte Heike SG-HC 101
  20. Hallo Derk! Am Telefon waren die aus Leverkusen sehr nett.Die gleichen Erfahrungen wie Du jetzt in Leverkusen gemacht hast, habe ich in Düsseldorf gemacht. Seitdem fahre ich nach Essen und habe no problems. Nette Leute-guter Service. Liebe Grüße aus Solingen Heike
  21. Hallo Ralf! Ich habe vor 3 Monaten leider auch den Fehler gemacht und meinen Wagen in Düsseldorf gekauft. Allerdings wars kein Gebrauchter sondern ein Neuer. Bzgl. des Autos sind keine Probleme aufgetaucht, dabei gab es wochenlang unterschiedliche Aussagen zum Liefertermin. Und als wir ihn abholten, hatte ich das Gefühl als wenn man uns möglichst schnell wieder vom Hof haben wollte. Gesagt-getan! Ich wende mich seither nur noch ans SC Essen. Nette Leute-super Service! Und 50 km zu fahren finde ich auch nicht die Welt. Vielleicht fährst Du mal dahin??? Liebe Grüße aus Solingen Heike
  22. Hi! Im SC Essen gibt es die Matten aus Velour auch. Stückpreis 39,--DM. Liebe Grüße Heike
  23. Morgähn zusammen! Ich möchte meinen blauen Akzentteile gegen die silbernen austauschen. Wer kann mir sagen, ob ich einfach nur kräftig drauflosziehen muß oder ob dabei etwas kaputt gehen kann??? :rolleyes :rolleyes Gruß aus Solingen Heike
  24. Hallo Peter! Wärst Du mal in ein SC und nicht nach MB gefahren. Wir haben eine Kopie unseres Vertrages bekommen und die Lieferzeiten konnte man uns auch ungefähr sagen. Eine Auftragsbestätigung folgt aber auch noch nach Hause. Was die Verkäufer angeht, so habe ich da auch so meine negativen Erfahrungen gemacht; allerdings habe ich nur Erfahrungen mit Düsseldorf. Werde mal sehen, ob ich noch die Telefonnummer für die Lieferzeiten finde! Schick sie Dir dann per Mail! Liebe Grüße aus Solingen Heike PS: Treffen an Schloß Burg ist okay! Vielleicht kommen die W und RS ja auch!
  25. Tach zusammen! Die Idee mit der Kennzeichenregistrierung finde ich auch gut. Und man braucht ja auch nicht bis in kleinste Detail zu registrieren (Konto- und Familienstand, vollständige Adresse, Schuhgröße etc.). Aber Namen, E-Mail, Wohnort, Fahrzeugtyp reichen doch aus. Und was den Datenschutz angeht, so kann man ja die Möglichkeit einbauen, daß man akzeptiert, daß die Daten eingesehen werden können. Wer nicht akzeptiert, kann sich halt nicht registrieren. .rolleyes: Liebe Grüße aus Solingen Heike
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.