LevKaan2002
Mitglied-
Gesamte Inhalte
21 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von LevKaan2002
-
werde verrückt, heute mal wieder bei Smart gewesen, und sehe der Schaden wird immer grösser: Dieselpumpe ist ausgetauscht, und plötzlich ist 1.meine Wasserpumpe hin? soll lecken(wobei ich seid 2Jahren nicht mal nachgefüllt habe und der Behälter laut Mechaniker noch voll ist? 2.Mischgehäuse? was ist das den? habe Google nach gesucht und habe festgestellt das ich keinerlei fehler habe die an einem Mischgehäuse deuten würde? fahre nur Kurzstrecken unter 100KM und erreiche die VMax Geschwindigkeit. mitlerweile schon Rechnung von ca.2000,-€ [ Diese Nachricht wurde editiert von LevKaan2002 am 24.12.2007 um 12:07 Uhr ]
-
stimmt ja nun auch... dan kann es aber ja sein? das ich mit meiner vermutung mitlerweile richtig liege?
-
Grösserer Schaden ist da Dieselpumpe(Hochdruckpumpe) Komplett hin. Mercedes(Smart-Partner) ca.900,-€ komplett. Was ich nur schlecht finde, wo wir Garantie hatten vor 1-1,5Jahren beschwerte ich mich immer wieder darüber das der Wagen beim Gas geben nicht so wirklich zog. Könnte dieses Fahrverhalten auch an der Pumpe gelegen haben? den wenn es so währe, hätte ich vor mit denen zu meckern... den zu der Zeit meinten Die Leute vom S-Center das ein Kuplungsseil locker währe? und dies hin und wieder passieren könnte und würde... Und jetzt keine Garantie und Pumpe hin.
-
eine frage noch leute, wenn ich die Radlager und Traggelenke wechsele muss ich dan in die Achsvermessung oder Spureinstellung?
-
gut finde ja einigeteile bei eBay recht preiswert... die Pumpe lass ich mal bei smart reparieren... glaube das alle anderen teile auch ne Freie machen kann...
-
Danke für die Antwort, Öl nur 0W40 Vollsynthetik... war gerade bei ATU(Werkstatt) meinten das an der Benzinpumpe(naja ist aber ein Diesel?) Kraftstoff ausläuft und nur Smart oder Bosch diese Reparieren könnte wegen Prüfstand usw... es könnte auch sein das nur Dichtungen der Pumpe hin sind.. naja... hat jemand ne gute Werkstatt in HH oder kann das auch irgendwer? oder ne internet Seite wo ich Ersatzteile günstig kaufen kann? 1.Radlager H-R 2.Traggelenk Rechts? hmm vorne wohl eher? 3.Bremse vorn verschlissen. wobei scheiben und Klötze vor ca.40-50tkm gewecshelt wurden? 4.Keilripenriemen (2x) Defekt Schleifen. was nun...
-
moin an alle, habe das problem das unser Smart CDi mit 1er Tankfüllfung(22 L. Diesel!) nur ca.320Km weit kommt. Wobei ich tage kenne die 700Km marke erreicht zu haben. 1. Kann es an den hinteren Radlager liegen? das sagte uns mal einer von Smart die nur von uns Kohle kassieren wollten und sind mitlerweile geschlossen, vor 2Jahren! ein kniren und Geräusch beim Rollen ist da... 2. der CDi hat ja keinen Keiliriemen aber der Turbolader? morgens beim anfahren macht es sich schon bischen schwer und leichtes Geräusch wie beim Keilriemen... 3. Aufgefallen ist uns das problem nach einem Ölwechsel mit so einem Reinigungsmitel für den Motor, seid dem alles bergab. Wobei bis jetzt alle teile und Technik Original ist noch nie Probleme und schon fast 100tkm auf der Uhr ist. Vielen dank schonmal für eure hilfen... Grüsse aus Hamburg...
-
ja dan ist ja gut, ich konnte es nun nicht einstufen da ich früher oft Landstrasse fuhr und jetzt nur noch Stadt. und gestern mal Autobahn innerhalb von 200km 15€ Diesel weg... das sind fast 7.5l? da kann man ja schon einen Polo Kaufen... und den kleinen nur in der stadt.
-
moin an alle, ich kenne noch gute Zeiten von meinem Smart(Bj.2004 ForTwo CDi Cabrio) das ich mit einer Tankfüllung ca.700 km. fahren konnte. Seid meinem letzten Öl wechsel, mit irgend einem mittel das den motorreinigen sollte(Öl Wechsel Tankstelle HH), Verbraucht der kleine Flitzer plötzlich mehr? oder ist das normal das ich in der Stadt nur noch 450-500km mit einer Tankfüllung(22l Diesel) komme. zuletzt haben wir auf der Autobahn mit Vollgas 15l innerhalb von 200km leer gefahren? ist das den alles noch OK? oder sollte ich mir sorgen machen? Vielen Dank an alle...
-
Ok! ihr habt recht. aber so wie ich nach und nach erfahre muss ich auch ne Weiche einbauen??? der Ton der Vorderen lautsprecher ist recht gut für mich! aber ob es originale sind??? Auto von erster hand vom Händler gekauft. aber die LS habe ich mit iso Stecker an den Player angschlossen. man muss schon lassen mit nem Astra oder CLk hatte ich diese probs nicht. wie sieht es mit Subs aus? Frau erlaubt die grossen tuben oder rolle einzusetzten, kein Platz. Wie währe sowas unterm sitzt? oder wo gibt es unterm beifahrer seite unterm fuss was zu kaufen? was gut genug währe.
-
nun ja, Preisrenner ist es sicherlich nicht 150,-€ als DVD-Player. klingt aber ganz OK den mit guten Komponenten von früher wurde ich nur Arm aber mitlerweile drei Autos, da kann man nicht alle sechs monate 3000,-€ für ne anlage ausgeben. wiederum habe ich kein markenProdukt gefunden das das alles kann was dieses Gerät beherrscht. P.S. wo kann ich den Player im schacht befestigen? habe nur ne Blende für die Seiten. [ Diese Nachricht wurde editiert von LevKaan2002 am 25.09.2005 um 14:00 Uhr ]
-
ja dein Tipp habe ich mit dank gemacht und es klappt, Zündung aus und wieder ein Autoradio geht automatisch an und Spielt die Mp3's dort weiter wo sie aufgehört haben alle einstellungen bleiben vorhanden(Uhr, Bass usw.) Nur das Flatternkann es den echt so sein das der Player soviel strom saugt? ich kenne es von anderem Autos das die Endstufe oder andere kompenenten zu viel strom saugten das die BordBeleuchtung flatterte, aber das Autoradio alleine? hmm... schwache Batterie? beim Din Stecker vom smart sind ja Vier Kabel für die Strom zufuhr, welche farbe ist dort was?
-
Danke für den Tip mit dem kabel hat funktioniert. mit den Flatern muss ich mal heute abend wieder schaun. Aber mal ehrlich sind hier nur dumme kommentare zu erwarten? gegen die Wand usw. muss nun nicht wirklich sein??? es nicht zu wissen sondern es nicht zu lernen ist peinlich! Admin.. muss wohl noch einiges tun. aber das Flattern ist immer noch da, obwohl nichts am Fahrzeug Stromfresser an sind (Scheinwerfer usw..) flatern die tasten vom DVD ab einer lautstärke ca30-32 meistens bei den Bässen wo richtig strom gebraucht wird. [ Diese Nachricht wurde editiert von LevKaan2002 am 25.09.2005 um 13:42 Uhr ]
-
die Lautstärke geht bis 40 und bei 35 geht meistens bei den bässen fängt die die Beleuchtung vom radio an zu Flattern halt. Kann man am originalen radio (Grundig) einen Wechsler anschliessen??? das DVD teil guckt ein stückchen raus und das gefällt uns nun nicht wirklich.
-
bitte nicht gleich zur Sau machen. das Neue Autoradio mit DVD/Mp3 usw. fängt bei höherer Lautstärke an zu flattern? zu dem habe ich das Problem das einstellungen immer nach dem Ausschalten des Autos verschwinden?!? dauer Plus? habe nur die DiN Stecker eingesetzt, und alles funktioniert bis auf dieser kleinigkeiten. Vielen Dank schonmal an eure hilfe. P.S. habe gesehen das man adapter kaufen kann, aufgefallen ist mir das beim Smart DiN Stecker 4Kabeln sind! und bei meinem DvD nur 3welche kabel kann man ändern um das Problem mit der sicherung zu lösen(es ist ziemlich eng hinterm DVD-Player geworden und noch ein adapter?!?!lieber nicht) [ Diese Nachricht wurde editiert von LevKaan2002 am 24.09.2005 um 21:08 Uhr ]
-
Ok, es reicht!!! das thema könnt ihr gerne wieder schliessen. Der kommt jetzt in die Werkstatt, und Fertig! Sorry das Kennzeichen ist das vom dritten Auto! aber die felgen von dem einem foto sehen echt Stark aus.
-
Der wahr echt lüstig für heute.
-
schlau Digital TachO?!?!?!
-
Hallo, leute wollte mal fragen ob es möglich ist den tacho zurückzustellen?!? wollten jetzt ne garantie verlängerung für unser Auto machen aber die bieten nur ne garantie bis 50000KM an dan nur noch teil Garantie (für weitere 2Jahre ca.230,-€) wir fahren recht viel und wollen das Auto auch nicht verkaufen(gerade neu gekauft) ca.40000KM Bj.01.2004 kann da jemand helfen?!?
-
Vielen Dank für die Antwort.Geld wollte ich nicht an der falschen ecke Sparen. Ich hätte aber noch vom sonderPosten Magnat M15 Lautsprecher mit 30er Tieftöner 3wege System. eine Sinus Live5kanal Endstufe oder macAudio 6Kanal Endstufe. Brax 1.000000.... Subwoofer habe ich gerade einen Runden Magnat Bull?!? 2MacAudio Kasten Subwoofer. mit meinem früheren Autos und Magnat in der Heckablage habe ich recht gute erfahrung gemacht (Ford Probe. Astra F Gsi) woran liegt es das ihr hier voll dagegen seid? entweder so ein Din2 Gerät http://cgi.ebay.de/BRANSON-2-DIN-KOMPLETT-DVD-TFT-TOUCHSCREEN-GPS_W0QQitemZ4574436841QQcategoryZ38774QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem oder so eins http://cgi.ebay.de/Auto-All-in-One-DivX-DVD-MP3-Radio-TV-Tuner-BRANSON_W0QQitemZ4574206931QQcategoryZ38774QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem bei dem letzteren bin ich mir nicht sicher ob der Bildschirm sich rausfahren lassen würde? es kommt mir etwas eng beim Smart vor?!? gibt es ne einfache möglichkeit aus dem Smart einen 2Din schacht zu Bauen? irgendwo einen Adapter zu Kaufen? Meine Musik richtung geht eher zu Black und Charts daher höhen und Bässe!!! wenn keine Heckablage kann ich die Magnat M15 in die türne Montieren? der Tieftöner hat ne Bautiefe von 105mm aufbautiefe 30mm Ja und Vorne vielleicht auch Magnat?
-
hallo an alle, bin Neu hier also Fehler bitte verzeihen. Wollte für unserem Neuem ForTwo cabrio Cdi eine Neue Anlage einbauen. da bin ich auf einen TFT All in One Gerät gestossen was ca.500,-€ Kostet und ne gute auflösung hat. nun möchte ich auch das ich an diesem TFT Navigation anschliessen kann. Video eingänge hat der TFT nur was brauche ich dafür? navigationsrechner? kann ich jeden nehmen? welches ist sein Geld wert? Vielen Dank. wo kann man alles nette Boxen bei diesem Wagen einbauen? ohne das man viel Optik zerstört? Türen? 2tieftöner 3Wege system?!? Heckablage Kaufbar? Subwoofer? welches navi? Vielen dank nochmals. [ Diese Nachricht wurde editiert von LevKaan2002 am 08.09.2005 um 21:25 Uhr ]