Jump to content

JayEl

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    200
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von JayEl

  1. leute nehmt mir bitte nicht übel aber manche haben echt n bissle n tick in punkto smart als müsste man ihn mit samthandschuhen fahren und am besten den bereich im dzm von 3000-7000 zukleben. leute was soll der unsinn wenn der motor schön warm ist kann man in dappen das hällt die kiste aus. ausgenommen gechippte oder brabus. ihr glaubt garnicht wieviel motoren ich schon gesehen habe bei denen die pleul durch die motorwand schlagen aufgrund von chiptuning und beim brabus ist es ähnlich.(steinigt mich nicht, aber wenn jemand n gechippten besitzt wird sich dem risiko bewusst sein und nicht kostant die leistung rauskitzeln). so genug geschimpft :-D
  2. das problem kenn ich hatte ich lange bei meinen golf 3 und die einzige lösung war den bremssattel erneueren... vorgeschichte: es wurden bremsklötze und scheiben gewechselt inkl führungschienen vom schwimmsattel des bremssattels. nach ca 1000 kam das besagte geräusch (von vorne links) und zwar nur wenn man nach links gelenkt hat und die bremse betriebstemperatur hat sobald man bremste war es kurz weg. danach wurde behauptet bremscheibe ne unwucht... neue bremsscheibe und nach 200 km das gleiche problem wieder... danach noch einemal neue klötze und das problem wieder. danach kam nur noch eine sache in frage und zwar der bremsattel selbst diese öffnet nicht mehr richtig und unwuchten sind immer vorhanden. ich hoffe für dich das es weggeht ich habe damals verzweifelt nach einer lösung gesucht doch leider keine wirkliche hilfe gefunden. das einzigste was hilft ist ab und zu ne vollbremsung machen (vor lauter wut) dann ist das geräusch für n paar kilometer weg. :) leider auf kosten der reifen --> dies war übringens der grund das ich das auto verkaufte und mir einen smart holte 8-) [ Diese Nachricht wurde editiert von JayEl am 11.05.2006 um 20:04 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von JayEl am 11.05.2006 um 20:05 Uhr ]
  3. den sound vom golf will ich garnicht... nur bringt es wenigsten bissle mehr sound? und was meinst du mit spaß??
  4. JayEl

    Tempomat nachrüsten

    muss dann nur der hebel und software aufgespielt werden?
  5. das einzige was mich interessieren würde, wäre ob sich dadurch der sound verbessert. beispiel mein alter golf 3 1,4 mit sportlufi war brutal im sound... ob das für den smart auch gilt?
  6. Hallo würde gerne einen Tempomat nachrüsten und habe dazu ein paar Fragen. 1. Geht das überhaupt ohne weiteres und was würde es kosten? 2. schaltet der tempomat beispielsweise an einem berg im automatikmodus automatisch runter? Hoffe ihr könnt mir helfen grüße
  7. also im verbrauch ist der benziner schon gut bestückt habe durchschnittsverbrauch von 5,9 aber im vergleich zum diesel um einiges besser in punkto spaß (61 ps benziner). also meiner meinung nach ist der 41 ps echt ne krücke im beschleunigen und nur durch durchdrücken des bodenbleches kommt etwas. wenn man aber so fährt kommt man garantiert auf 4-5 liter. außerdem ist der diesel unruhiger/ruppiger als der benziner also meiner meinung nach ist der benziner trotz des höhren verbrauchs das angenehmere auto zum fahren. dieselfahrer bitte lüncht mich nicht :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von JayEl am 08.05.2006 um 22:17 Uhr ]
  8. genau so ist es ich bin mal n 2 jahres alten smart von nem kumpel gefahren der hatte das nicht und erst jetzt bekommen, meiner hat das schon nach einem jahr bekommen aber einfach zu sc und die filzdinger reinmachen lassen dann ist es bissle besser
  9. haben fast "alle" smarts ist auch n bekantes problem. und kommt von der scheibe die knarrt. im sc gibt es so filzteile die in die aufnahmepunkte der scheibe gelegt werden die helfen "ein" bischen. das geräusch kannst auch provozieren... mach das fenster zu hälvte runter und drücke mit deim elbogen oder hand dagegen und siehe da es kommt so ein knarzen. --> mach das fenster n stück höher und wiederhole den vorgan sie da ist nichts mehr liegt daran das beim herunterlassen das fenster nach vorne (fahrrichtung) geneigt wird und aus der halterung im rahmen bissle rausgeht, sobald du wieder die scheibe schließt bewegt sich die scheibe wieder nach hinten. beobachte das mal. das mit dem schliesen ist nichts anderes als ne "versteifung". hat aber keinerlei auswirkungen
  10. genau so ist es nur bei extrem holprigen straßen , ob das jetzt die kleine scheibe ist oder die heckscheibe ka
  11. Hallo hab schon seit ewig ein knacken hinten links im berreich der seitenscheibe. dieses knacken tritt auf wenn ich über unebenheiten fahre oder ich nach links fahre z.b in einen kreisverkehr mit hoher geschwindigkeit. smart ist bj 05 und n pulse. ich denke das es die seitenscheibe ist nur macht mich das nach links fahren bissle stutzig? schweisfehler an der karosserie?? hoffe ihr könnt mir was dazu sagen grüße
  12. kenn ich auch das problem ist aber nur beim rollen im stau... naja wenn jemand die lösung hat wäre super
  13. habe auch 4 kratzer drin und könnte n Besen fressen selbst mein alter golf (10 Jahre) hat gerade mal 7 kratzer gehabt echt mieße quali werde auch mal im sc nachfragen ob das dem sinn entspricht
  14. das würde mich auch interessieren welches programm braucht man für den smart und geht das mit dem odb2 kabel?
  15. um den abstand mach würde ich mir keine sorge machen mein bruder ist karrosseriebauer warum will ich ihn nicht chippen? erstens weil ich noch garntie hab auf das auto. oder übernimmt der tuner dann 2 jahre garantie auf motor mit abgasanlage + getriebe? was würd beim chippen überhaupt genau geändert? evtl wie du beschrieben hast das wastgate geändert dadurch höherer ladedruck? geht davon nicht der serienturbo in die knie / kaputt auf dauer? welcher tuner ist der bestet? wenn dann möchte ich einen gescheiten würde dafür auch mehr zahlen.
  16. Hallo hab den 61 ps 42 und bin mittlerweile nicht mehr von der beschleunigung überzeugt würde gern das fealing haben wie beim roady 80 ps. würde es was bringen wenn ich den roady turbo mit krümmer gegen mein tauschen würde ? müsste ja eigentlich passen , da es der gleiche motor ist. oder muss ich da noch etwas anderes machen? bitte helft mir den auf chiptuning habe ich keine lust da ich das gefühl habe das es nur halb so gut ist (für motor), oder belehrt mich eines bessern grüße
  17. in deinem wartungsheft stehen alle punkte sowie für die a also auch b wartung gruß
  18. naja ich habe ja 14 tage rückgaberecht das angebot gibt es ja schon ne weile glaubst du das wird es noch in 1 - 2monaten geben?
  19. hi habe gerade mit otto und nem technischem kundendienst telefoniert und nachgefragt mit dem simlock und der meinte alle sda habe einen simlock mhh was nun war das vieleicht ein zufall bei dir sun909? bin mir nämlich am überlegen das ding zu holen aber wenn simlock drin ist nicht da ich mit meinem d1 vertrag telefonieren möchte. hoffe jemand hat das ding auch noch bestellt und kann dies bestätigen (kein simlock) grüße
  20. ok kann man sich eignetlich so ein tester irgendwo kaufen? das kabel ist ja nicht so teuer ca 30€ aber das programm??
  21. kann doch nicht sein das die Fragen keine beantworten kann :( :-?
  22. JayEl

    Turbolader???

    ohh das schaut garnicht gut aus hast mal dein ölstand geprüft? würde an deiner steller sofort zum sc
  23. Hallo, in vielen Beiträgen ist ja von dem oben gennanten Ding aber genau dort scheiden sich die Geister. Da es keine definierte Aussage gibt und ich dies hiermit genau wissen möchte. Soweit ich gelesen habe gibt es 2 Arten wie man ihn einstellen kann. - Einmal mittels Batterie abklemmen oder per Diagnosegerät (falls vorhanden) damit holt sich die Aktu. sein Schleifpunkt wieder. Nur wie lang muss man die Baterie wirklich abklemmen bzw. etwas bestimmtes nach anstecken beachten? - Dann direkt am Aktu. mittels Irgendeiner Spannfeder? Um das Axialspiel des Bolzen zu verinngern. (Dies wird auch meist in jeder Inspektion gemacht). Wie macht dies jetzt aber ein Laie, gibt es evtl Anleitungen mit Bilder? - Was würde es im SC kosten den ersten Punkt + zweiten Punkt einzustellen. - Hatte jetzt Inspektion (aber Garantie) und bei mir wurde es auch gemacht. Der Meister meinte das es sein "kann", dass man das bei der nächsten Inspektion evtl. wieder machen muss. Ich hoffe ich steige danach ein wenig durch schonmal danke ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von JayEl am 07.03.2006 um 19:38 Uhr ]
  24. das ist aufjedenfall für den smart geschrieben zB bei VW gibt es auch für den Teilekatalog den ETKA. ob man da irgendwie rannkommt? das muss jeder für sich entscheiden.
  25. passt der an mein smart radio (cd grundig radio) wo wird der befestigt? und was für extra kabel werden gebraucht?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.