Jump to content

JayEl

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    200
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von JayEl

  1. also 1 -2 stunden pro woche??? ich hab das gehört ca.1-2 im monat immer mal wieder bei fahren. aber du kannst die klima ja auch laufen lassen wenn du die heizung an hast, ist dann halt ne warme klima :=)
  2. [ Diese Nachricht wurde editiert von JayEl am 05.07.2006 um 20:22 Uhr ]
  3. Hallo habe im März meine erste Inspektion (A). Mit wieviel Geld muss ich rechnen und was wird alles gemacht? Gibt es da evtl. ne Liste? Danke schonmal
  4. JayEl

    Four Two Stinkt!

    habe auch das problem das es ausen riecht :( ez 2005 61 ps 42 wenn jemand die ursache hat bitte posten
  5. ich würde sagen nein das ist genau das gleich denke wie beim offenen luftfilter bringt auch nichts. wenn man evtl. die einspritzung verändern würde, würde es evtl. was bringen.
  6. Hallo Leidensgenosse hab das problem auch. war schon 3mal bei sc die finden es nicht ist schon alles versucht (plastik fenster getausch und besser issoliert) komplette innenverkleidung mit dickem schaumstoff unterlegt. schloss + fanhacken mit panzerband umwickelt. das einzigste was bischen geklappert hat waren die lüftungsdreiecke im sitz (kopfbereich) (einfach mal gegen den sitz hauen und evtl. gitter unterlegen). also ich lebe mitlerweile damit ist echt ein komisch. was mir aber aufgefallen ist, wenn es kalt ist und ich schlage mit der faust gegen mein heckpannel dann macht es geräusche sobald ich gefahren bin (motor warm) und ich dann dagegen schlage ist nix mehr?????? naja vieleicht weis ja jemand weiter 8-)
  7. ja war schon ein schönes auto, nur leider nach 10 jahre zu viele probleme, aber dem motor der vereckt nicht Beispiel hatte n fehler gemacht Öl im "kalten zustand bis max" und dann anch italien zu meiner oma (calabrien -> 1900 km) unten angekommen und wieder bis max und nach 3 wochen zurück und nichts ist passiert und das bei 30 stunden fahrt... ob das unser smartie aushält :lol:
  8. beim smart mag das ja stimmen bei warmen motor nur bei anderen autos habe ich immer gelsen, gehört bei kalten motor, belehre mich eines besseren falls ich mich irren sollte. habe es genauso bei meinem golf 3 gemacht und bin über 100 000 km gekommen. das zuviel dem motor schadet ist klar da das öl aus der kurbelwellenentlüftung in den ansaugtrakt gelangt und dann mitverbrannt wird.
  9. ich würde mich nicht draufsetzen da sich die bügel an den fangseilen verbiegen (mit der zeit) zu folge hat es das er nicht mehr richtig schliest --> klappergeräusch und evtl undichte wie timo schon sagt. auserdem können sich die schaniere an sich auch etwas verziehen (war bei mir der fall) und der sc hat das wieder justiert also ich finde die klappe ist nicht zum belasten ausgelegt.
  10. also du misst bei einem normalen auto (nicht smart :) ) den ölstand wenn er kalt ist. dann füllst du immer schrittweise auf Nachfüllen -> geschwind warten -> ablesen ob ok ist und so wiederholst du die prozedur bis das öl am stab ca 1/2 - 3/4 anzeigt. nicht bis max da sich das öl im warmen zustand ausbreitet und das kann zu kat schäden kommen. [ Diese Nachricht wurde editiert von JayEl am 08.02.2006 um 17:22 Uhr ]
  11. JayEl

    Rs-Tuning

    würde mich auch interessieren komme aus stuttgart und suche auch n gescheiten tuner
  12. Habe ich vor mit der Schutzfolie. Wo finde ich Brando. Würde auch 3M gehen die habe ich momentan auf meim Handy drauf (seit 2 Jahren schon) und super zufrieden
  13. Also hab mich jetzt umentschieden werde bischen mehr ausgeben und den Fujitsu Siemens pocket LOOX N500 + Navigon MN 5 holen das Ding ist richtig edel und hat sogar die 5er Version von Navigon
  14. gut außerdem hat der billiger nur die 3er version vom navisoftware ist mir klar das es b ware ist stört mich eigentlich nicht hauptsache garantie wenn ich es bei ebay kaufen würde, würde ich fast nie garantie bekommen. achso der 95000 ist n delta 400 nicht 300 Quelle hast du evtl. n link wo ich es günstig aber noch mit garantie und realtiv neu herbekomm
  15. Hallo danke bin auch bei den PDA gelandet (da mehr Möglichkeiten). Habe mir auch schon die Medion angeschaut deins bekommst bei Medion noch für 279€ und außerdem das MD40600 für 239 € allerdings hat die keine intigrierte GPS Antenne. Wie sieht den der Empfang mit der intigrierten aus? Denn habe schon einiges negatives gelesen. Mhh bin echt am schwanken da das für 239€ n tick besser aussieht. Und bischen schnelleren CPU hat. Aber was hat der für eine Navi Software? Was würdest du sagen? Gruß und danke [ Diese Nachricht wurde editiert von JayEl am 25.01.2006 um 22:16 Uhr ]
  16. Hallo bin mir am überlegen ob ich mir ein portables Navi holen soll. Nun schwanke ich zw. TomTom One und ViaMichelin X-930. Das Michelin spricht mich eher vom Design an nur wie ist die Führung bzw. Grafik. Wie ist die Sprachausgabe (laut, verständlich) Hoffe ihr hab Erfahrung mit den Dingern und könnt mich evtl. beraten. Danke
  17. gut dann heist es wohl einfach n roadstar motor einbauen macht das das sc evtl :) gibt es irgendjemand der sowas schon gemacht hat?evtl. Anleitungen im Netz
  18. hat der roadstar nur n anderen lader??? passt der ohne weiters aufn 42? wieviel ps hat man danach?
  19. das ist aber eher im hinteren bereich dann (richtung kofferraum) da komm ich aber zum unterlegen doch nicht ohne weiteres hin mhh
  20. Hallo bin in den Genuss gekommen einen Roadstar zu fahren. Leider nur der 80 ps aber der ging schon richtig gut. Ist ja eigentlich der gleiche Motor wie bei unseren 42 (Benziner) nur hat der ein echt hammer Ansaugeräusch gehabt bei Gas geben so ein richtiges konstantes Ziehen/Zischen/Sausen (Roadstar Fahrer werden es kennen) Meine Frage gibt es eine Möglichkeit dies auch in unseren 42 zu realisieren evtl. durch Tuning, Sportluftfilter o.ä. da ich den Sound echt gerne hätte. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen Grüße
  21. Hallo habe das oben genannte Problem. Hab auch schon eine Lösung vom Smart Club.de nur versteh ich die Antwort nicht ganz besser gesagt wo genau muss ich unterlegen. Smart Club Zitat: Handbremshebel klappert/dröhnt beim Anfahren/welliger Fahrbahn Fensterdichtung unter den Auflagepunkt kleben. Hofft ihr könnt mir helfen Freudiges Kugeln :)
  22. Hi hab n Pulse 61 ps 699cm³. War am anfang mit der Beschleunigung und Elastität sehr zufrieden .Nur der Mensch gewöhnt sich halt an alles :) Jetzt meine Frage: Habe gelesen das das RS Tuning (Chippen) recht gut sein soll. Gibt es ja für meine 2 Packete einmal auf 77 Ps und einmal auf 86 Ps. Welche ist zum empfehlen? Denn die Werte von 0-100 sind nicht gerade unterschiedlich (ca 12sec). Nur von der Haltbarkeit des Motors wäre die kleinere Variante besser, oder muss ich mir dabei kein Kopf machen. Wie schaut es aus mit Garantie? Einmal von seitens RS und Smart (hab noch 1 Jahr 3 Monate Garantie bei Smart) Danke schonmal für eure Beiträge
  23. Hallo habe eine 42 Pulse 61 Ps 699cm³, angegeben ist der mit 15,5 sec? Meiner Meinung nach ist das aber nicht wirklich realistisch, eher schneller. Wass meint ihr? Mein Brude hat n Fiat Punto 188 1,2l mit 60 Ps und der ist angegeben mit 14,3 sec glaube ich. Nur Finde ich den richtig träge von 0-100, irgendwie kommt mir der Smar recht spritzig vor. Ich wundere mich auch das er bis ca 60 wie Drecksau zieht und danach relativ normal?? Grüße
  24. Hallo bei mir sind die Komische Dreiecke an der Kopfstütze locker und klapper wie die Sau. Nur wie bekomm ich die raus damit ich Schaumstoffband rumachen kann?? Wenn ich an der eine Seite ziehe komme ich nicht auf der andere Seite bei. Da scheint auch irgendwie geklebt mit Schaumstoff zu sein. Hat da jemand ne Ahnung evtl. Bilder wie man das Ding rausbekommt? Gruß
  25. hammer geschichte trotzdem hätte es eigentlich nicht sein sollen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.