Jump to content

Chris_Benjamin

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.338
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Chris_Benjamin

  1. Tja... 5 Sterne sind heut wohl pflicht, zumal die die neuen französischen Kleinstwagen alle schaffen. Und ein Peugeot 1007 kostet mit Diesel und so ein paar Zubehörteilen auch "nur" 14.000,- und naja, der ist irgendwie smarter als nen 44, weil die wenigst den Mut haben da mal was Außergewöhnliches zu machen. Er hat wirklich vier Sitze (nicht fünf). Er hat senkrecht stehende "Türgriffe". Er hat Schiebetüren, was in schmalen Parklücken ein Vorteil ist. Er hat insg. 7 Airbags (nicht nur 4). Hoffentlich erreicht der neue 42 die 5 Punkte. Mama bezeichent den alten 42 ja schon als rollenden Sarg. :cry: [ Diese Nachricht wurde editiert von Chris_Benjamin am 02.07.2005 um 20:43 Uhr ]
  2. Keine Frau ist es wert ihr eine Träne hinterherzuweinen! ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... Und wenn sie es doch wert sein sollte, so wird sie es von dir nie einfordern.
  3. Warum ist das Vorgehen zu kritisieren? Wenn einmal alle Arbeiter aus Leiharbeiter-Firmen weg sind, dann bleiben da quasi nur noch Mitarbeiter mit langer Betriebszugehörigkeit. Die Übrigen wurden vorab doch schon gefeuert. :roll:
  4. Quote: die gibts massig, aber das thema hatten wir schonmal, so vor nen paar monaten, geh mal die beiträge bzw. themen durch.. Wo denn? Also auf den letzten beiden Seiten der Berichts-Liste ist davon nichts zu sehen....
  5. Hi Ihrs, gibt es schon Pärchen, die sich heir gefunden haben? Meldet euch mal. ;-)
  6. Wie war das noch... überleg... Ein Neuwagen ist nur solange ein Neuwagen, wie sein Produktionsdatum noch nicht mehr als 6 Monate zurückliegt, auch wenn er zwischenzeitlich nicht zugelassen wurde!
  7. Häh? Nen Pulse hatte keine silberne Zelle und keine Klimaanlage??? Da gab's doch für den Pulse die silberne Zelle und die Klimaanlage in der Aufpreisliste.... ... hier gibt es auch schwarze Passions, also daran würde ich ncihts mehr festmachen.
  8. Muß sich MB nicht am w123 Diesel messen lassen? Alles, was weniger robust ist, ist schlecht, zumindest für MB-Verhältnisse. ;-)
  9. Hast du Zeugen für den Satz "Habe ich schon vor der Übergabe reklamiert. Die meinten es würde auf Kulanz zu machen sein "? Wenn ja, dann könntest Du sogar Glück haben und damit vor Gericht durchkommen. aber die Zeugen sollten möglichst keine Familienangehörigen sein. Außenstehende sind glaubwürdiger. PS: Es gibt auch noch Gegenden und Verkaufsgegenstände, da werden Verträge per Handschlag geschlossen. Da basiert alles nur auf mündlichen Absprachen.
  10. Leichtbaui in Alu oder evtl. noch in Magnesium? Das haben die bei Audi mit dem a2 und bei vw mit dem 3L Lupo doch versucht. Beide waren damit zu teuer und deshalb wurde bzw. wird die Produktion eingestellt. Und mit den 150kg Mehrgewicht ist es bei weitem nicht getan. Wenn du 4 Personen mitnehmen willst, mußt auch noch das Gewicht der zwei Personen samt Gepäck zusätzlich draufrechnen. Also kommen zu den 150kg noch weitere 300kg dazu. Meinst ernsthaft, daß man da auf ein Fahrwerk, das einmal für 700kg Leer- und 900kg max. Gewicht konstruiert wurde, mal eben so 1,4 bis (mit Sonderausstattung) 1,5 Tonnen draufpacken kann? Das wäre glatt eine Verdoppelung der "Beladung". Und die 1,4 Tonnen dann mit 30kW auf der a7 über die Kasseler Berge... *gute Nacht* [ Diese Nachricht wurde editiert von Chris_Benjamin am 07.06.2005 um 12:35 Uhr ]
  11. küstennebelHORN :lol: *schön doppeldeutig* :-D
  12. "nur eine längere Zelle sowie 4 neue Türen" :lol: Schonmal an das Mehrgewicht gedacht? Stell dir mal vor du solltest den 44 mit nem 30kW cdi Motörchen befeuern. Der schafft dann nichtmal die 100 km/h. Bei dem jetzigen 44 brauchtest nichtmal was an der Zelle machen, nur neue plaste Panels und eine andere Form für's Amaturenbrett in die Spritzgußmaschine und fertig. ;-) Der Rest liegt eh schon im Teilelager beim Daimler.
  13. Fahren kannst schon noch, nur solltest halt davon ausgehen, daß die Räder im Zweifelsfall blockieren.
  14. Also kein 95PS Diesel im 42? :( Und wahrscheinlich auch kein manuelles Schaltgetriebe? :( Meinst du echt, daß ein verlängerter 42 kostengünstiger auf die Beine zu stellen wäre? Da müßte dann doch eine neue Bodengruppe her. Ich denke schon, daß es die preisgünstigste Variante ist eine bestehende Bodengruppe (Mitsubishi colt) zu nehmen und da dann nur die Kotflügel und die Logos etwas anzupassen und fertig. [ Diese Nachricht wurde editiert von Chris_Benjamin am 07.06.2005 um 12:01 Uhr ]
  15. Im Presse-Forum steht was davon, daß der neue 42 die Motoren des 44 bekommen soll. Kriegt der dann wohl auch das manuelle Getriebe des 44? Dann hätte sich der ganze Mumpitz erübrigt. :)
  16. Betriebswirtschaftlich ist das die einzig sinnvolle Lösung die Autos so zu bauen, daß die komplette Motorenpalette von Smart in alle Modelle paßt. Was habt ihr gegen japanische Technik? Die Japaner führen die Pannenstatistik an und nicht MB... und von daher ist das doch eher nur vorteilhaft, wenn da Mitsubishi liefert...
  17. Warum werden die Diesel-Motoren nicht mal den gleichen Grenzwerten unterzogen wie die Benziner? Bei den Grenzwerten Euro 3 und Euro 4 wird da nämlich zwischen Diesel und Benziner unterschieden und der Benziner muß da sehr sehr viel sauberer sein als der Diesel, um die gleiche Plakette zu bekommen. Und für alle cdi Liebhaber: Der smart Diesel ist z.Z. das dreckigste Auto am Markt, das mit Müh und Not gerade mal so Euro 3 schafft und das nicht nur wegen der Staubpartikel sondern wegen Stickoxiden etc. Genaueres dazu gibt es hier: Presse Portal und hier: Thread im cdi-Forum
  18. Quote: @Chris_Benjamin: Da hast du sicherlich recht, es sei denn, jemand fährt SEHR viel mit seinem smart. @oliauss: Aber wer sehr viel fährt, der muß auch sehr oft das Öl wechseln. Sagen wir mal, daß der Smart dann doppelt so oft neues Öl haben will (samt neuem Filter). Also alle 6500km zum Ölwechsel. auf 6500 km futtert ein Smart bei reiner Autobahnfahrt 65 * 5 = 325 L Diesel. Wieviel Cent ist Biodiesel günstiger als herkömmlicher Diesel? 10 Cent? Falls das der Fall sein sollte, hab ich dann auf der Strecke 32,50 Euro gespart. Nun die Frage: Krieg ich für 32,50 Euro neues vollsynthetisches Motoröl und nen Ölfilter? Was ich damit sagen will: Solange du nicht so wenig fährst, daß die Ölwechsel aufgrund der Laufzeit von einem Jahr und nicht aufgrund der 12500 km Intervalle notwendig werden, rechnet sich der ganze Kram überhaupt nicht.
  19. Sagt mal, rechnet sich der Biodiesel denn überhaupt noch, wenn ich da doppelt so oft das Motoröl wechseln muß?
  20. Muß ich dann in Zukunft überhaupt noch GEZ-Gebühren zahlen? Da im Heise-Artikel steht doch weiter unten, daß die Konkurrenten der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten keine Gebühren an die GEZ zur Subventionierung des öffentlich-rechtlichen Programmangebots zahlen müssen. Desweiteren steht da, daß in Zukunft Heise als Betreiber einer Website auch Konkurrent der Sendeanstalten wird. Dies hätte dann zur Folge, daß Heise gar keine GEZ-Gebühren für Geräte, die im Verlagshaus stehen, zu zahlen braucht. So, ich hab jetzt aber auch meine kleine private Homepage im Netz, bin damit also auch Konkurrent des öffentlich-rechtlichen Webauftritts und müßte damit folglich doch auch von den GEZ-Gebühren befreit werden. :-? Bürokratie ich liebe dich. :-D :lol:
  21. Ja, die Frage ist nur, ob man da dann nicht besser einen Benziner kauft. Der ist 1. in der Anschaffung günstiger und 2. entfallen die Kosten für die Nachrüstung. Wenn man jetzt 3. noch bedenkt, daß der Benziner um 2500km längere Wartungsintervalle hat, müßte man mal durchrechnen, ob ein Benziner nicht günstiger kommt. Klar gibt man an der Tankstelle mehr aus, aber wenn man da an alle Kosten denkt, müßte hier mal einer ausrechnen ab welcher jährlichen km-Leistung der Break-Even-Point kommt, zumla wenn man dann noch daran denkt, daß die Steuerbefreiung wegen der 3L-Norm wohl auch mal fällt.
  22. Meint ihr nicht, daß es für den Wiederverkaufswert egal ist, ob der Smart nen Filter bekommt oder nicht? Die, die nicht unbedingt einen Smart haben wollen, kaufen dann einen Opel Corsa oder irgendein anderes Auto mit Filter und warten nicht, bis Smart den Filter irgendwann mal bringt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Chris_Benjamin am 10.05.2005 um 19:11 Uhr ]
  23. Kaufst jetzt Deine eigenen Spiegel bei eBay zurück?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.