Jump to content

Chris_Benjamin

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.338
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Chris_Benjamin

  1. Wie alt ist Dein Auto? Früher gab es mal eine Steuerbegünstigung für den fortwo, weil er weniger als 5L Benzin brauchte. Dies ist aber schon ewig lange her. Heute ist nur noch der CDI steuerbefreit. Falls du also einen alten Benziner oder einen Diesel Dein Eigen nennen solltest, muß der umgeschlüsselt werden, weil er mit den breiten Reifen wohl kaum die 3L (bzw. 5L) Norm schaffen wird.
  2. Quote: deshalb solltest du dem händler erklären, wie weit es ja zu ohm ist, was das kostet für den händler Das dürfte dem im Zweifelsfall egal sein. Wenn ich als Kunde das defekte Auto zum Händler zu bringen habe, dann ist das so. Wenn der Videorekorder kaputt geht, bringt ihr ihn doch auch zum Media-Markt und verlangt nicht, daß die einen Techniekr zu euch schicken. Überlegt mal, wo das enden würde, wenn der Händler rund um den Globus (evtl. noch am Südpol) ein Gerät reparieren müßte...
  3. Mmh, also eigentlich hättest Du das Auto zum Händler bringen müssen, egal wie weit der weg ist. Warscheinlich hättest dir da auch die Transportkosten an's Bein binden dürfen. Ich kenn den Vertrag nicht. Dann mußt dem Händler die Möglichkeit zur Nachbesserung geben. Allgemein üblich ist es dabei, daß der Händler drei Versuche hat, um den Fehler zu beseitigen. Erst danach hättest auf Wandlung des Kaufvertrags oder Minderung des Kaufpreises bestehen können. Das SC-Köln ist da ganz außen vor, es sei denn Dein Händler hätte das SC beauftragt den Fehler zu reparieren. Dein Vertragspartner ist der Händler, drum hättest zuerst zu ihm gehen müssen und nirgendwo anders hin.
  4. @DSP: Der Lupo ist aber ein VW. Also vom Image her sind da viele bereit mehr zu zahlen. Und: Er ist auf dem Papier ein 4- (oder sogar 5?) Sitzer. Ach ja, Basis des Lupo ist der alte Polo. Fragt mich jetzt aber nicht genau wie alt der "Polo" da inzw. ist.
  5. Quote: Und nun erzähl bloß nicht, solche Fehler können nicht vorkommen. Mmh, bis jetzt ist menschliches und nicht technisches Versagen immer noch die häufigste Unfallursache.
  6. Was nutzt mir der schönste Mac, wenn ich nicht die Software dafür bekomme? Das fängt schon bei Lotus Notes / Domino an. :(
  7. Aber diese Autos schließen auch nur die Lücke, die die übrige Autoindustrie irgendwie "vergessen" hat. Unsere Autos werden von Modellwechsel zu Modellwechsel immer größer. Guckt euch doch mal einen Audi 50 (der Ur-Polo) an. Der ist so schmal, daß sie das Radio senkrecht einbauen mußten, weil es waagerecht nicht in die Mittelkonsole paßte. Heut ist der Polo größer als der 1. Golf ...
  8. Die haben alle den iPod ... deswegen der angebissene Apfel. :lol:
  9. Ich würde so einen Schalter als den Gipfel der Lebensmüdigkeit ansehen. Ja, wir sind alle erwachsen und wissen was wir tun, aber: Wir sind alle nur Menschen und Menschen machen immer Fehler! Und ich will nicht in der Eile mal vergessen den Airbagschalter umzulegen und dann einen Unfall haben...
  10. Na, wenn sie Geld sparen wollen, wäre es angebracht die Motorenpalette zu reduzieren. Also müßten die Motoren des 44 auch in den 42 passen.
  11. Quote: Warten wir's ab, uns Verbrauchern kann der Preiskampf nur recht sein. 8-) Na toll, dann wird es bald nur noch "Made in China" geben. Denk mal drüber nach, was du über den Aktienhandel geschrieben hast. Das ist genau die andere Seite der Medallie. Entschuldigung, aber gerade diese "Geiz ist Geil" Diskussion ist es doch, die der Auslöser für das Abwandern der Firmen ist.
  12. Babyschale oder der Airbag bleibt an und der Hund im Kofferraum, auch wenn es eng wird. Dann och ein Gitter zum Kofferraum, damit dich dein Hund nicht erschlägt und fertig. Benutzt du einen Gurtadapter, um deinen Hund vorn festzugurten oder liegt der da so ohne alles auf dem Beifahrersitz? Wenn ja, dann dürfte sich das ganze Tier bei einem Unfall eh einem Geschß gleich durch's komplette auto bewegen. Da macht es dann keinen Unterschied mehr, ob der Airbag ihm auch noch einen verpaßt oder nicht. :roll: Im Zweifelsfall wäre mir mein eigenes Leben wichtiger als das meines Hundes! :roll:
  13. @Plätzchenwolf: zum Flugzeug, das Kerosin abläßt: Wenn eine Linienmaschine mi vollen Tanks landen würde, würde beim Aufsetzen das Fahrwerk unter dem eigenen Gewicht und dem Stoß dreikt beim Aufsetzen zusammenbrechen. Da geht es gar nicht anders. zum Luftverbrauch: Du hast vergessen, daß wir einen 4-Takter fahren, der nur bei jeder zweiten Umdrehung Luft ansaugt, müßtest also dein Ergebnis nochmal durch 2 dividieren.
  14. Wieviel Roadster haben die wohl bis jetzt insgesammt wirklich verkauft? Also Vorführwagne und Ausstellungsstücke zählen nicht. Anscheinend war es wohl doch dringends notwendig die Notbremse zu ziehen und die Produktion zu stoppen. :(
  15. Mmh, aber irgendwo ist da schon etwas dran, wenn ich daran denke, was ein fortwo pure (Benziner) kostet und dann da einen Dacia Logan oder einen VW Fox etc. daneben sehe, dann wird es preislich schon etwas eng.
  16. Es gab aber auch mal Autos, die so verspoilert und trotzdem (oder gerade deswegen?) richtig schnell waren:
  17. Mmh, wahrscheinlich ist die derzeitige Diskussion dafür nicht ausreichend, aber das müßte mal ein Jurist hier entscheiden. Quote:§313 BGB: Störung der Geschäftsgrundlage (1) Haben sich Umstände, die zur Grundlage des Vertrags geworden sind, nach Vertragsschluss schwerwiegend verändert und hätten die Parteien den Vertrag nicht oder mit anderem Inhalt geschlossen, wenn sie diese Veränderung vorausgesehen hätten, so kann Anpassung des Vertrags verlangt werden, soweit einem Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls, insbesondere der vertraglichen oder gesetzlichen Risikoverteilung, das Festhalten am unveränderten Vertrag nicht zugemutet werden kann. (2) Einer Veränderung der Umstände steht es gleich, wenn wesentliche Vorstellungen, die zur Grundlage des Vertrags geworden sind, sich als falsch herausstellen. (3) Ist eine Anpassung des Vertrags nicht möglich oder einem Teil nicht zumutbar, so kann der benachteiligte Teil vom Vertrag zurücktreten. An die Stelle des Rücktrittsrechts tritt für Dauerschuldverhältnisse das Recht zur Kündigung. Die Frage ist nur, ob es sich um schwerwiegende Änderungen handelt? Ich denke, wenn es wirklich Fahrverbote geben sollte, dann ja.
  18. zu den Codes: Die Codes dienen nur dazu, daß man sich selber aus dem Radio aussperrt, wenn man mal die Batterie abgeklemmt hat. Ansonsten sind die die reinste Lachnummer. Zum Radio als Geldkoffer: Wie stellst du dir das vor? Wenn da Nadeln aus dem gerät schießen, sobald das Radio über eine gewisse Zeit von einigen Stunden nicht am Strom hängt, geht nicht, weil es ja den Dieb verletzen könnte. Da kriegst tierischen Ärger (siehe oben). Soll da eine Farbpatrone im Radio zünden und das Radio mit einem großen roten Fleck markieren? Das dürfte genauso sinnlos sein wie der Radio-Code. Warum das so ist, dazu unten mehr. Soll da ein Selbstzerstörungsmechanismus eingebaut werden, so daß das Radio sich, sobald es einige Stunden keinen Strom bekommt, selber zerstört, indem einige ICs auf den Platinen durchgeschmort werden? Istauch sinnlos, weil: Dann würde der dieb das Radio klauen, einen kleinen Batterieblock, der 12 V liefert, in die Tasche stecken und das Radio sofort daran anschließen. Das Radio kann nicht erkennen, ob da exakt die "zugehörige" Autobatterie hinten angeklemmt ist oder irgendeine andere Batterie, die die gleiche Spannung und genug Strom liefert. Mal eine andere Idee: Was haltet ihr davon eine starke Nebelmaschine im Innenraum zu verbauen, so daß bei der Aktivierung durch die Alarmanlage der Innenraum komplett eingenebelt sird, so daß man keine 10cm Sicht mehr hat? Ich glaube der Schock beim Dieb über den ganzen Rauch dürfte ihn schon zum Überlegen bringen, zumal der dann ja nicht weiß woraus der Qualm besteht. ;-)
  19. Mmh, wenn ich an alle Uni-Terminals, an denen ich Zugangsberechtigung hab, und meine 6 PCs denke (alle zusammen), dann kommt da eine dreistellige Zahl zusammen. Da wäre es echt schon schön, wenn das Cookie von jedem Rechner aus ein Datum (Datum und Uhrzeit) auf dem Server speichern könnte, wann es zuletzt aktiv war, so daß das Cookie vom anderen Rechner beim erneuten Start dieses Datum auslesen könnte und nur alle Nachrichten, die nach diesem Datum erstellt wurden, als "neu" anzeigt.
  20. z.B. paßt unser ach so tolles Radio nur in einen a3 der Baujahre 1996 bis Anfang 1998... ... danach wurde mitten in der Baureihe die Größe geändert, so daß er selbst in die fast identischen a3, die danach produziert wurden, nicht mehr paßt. Ok, der Nachteil ist, daß man schlecht an Ersatz kommen dürfte, wenn da etwas kaputt geht, aber dafür ist der Markt, auf dem sich soetwas verkaufen läßt, auch kleiner.
  21. Ist bei denen nur die Blende anders oder auch der ganze Schacht dahinter?
  22. @sam & micha: Das war im Jahre 1979... aber der Audi hatte auch schon über 100 Pferde... ... ich denke mal der sinnvollste Schutz ist es ein Radio zu haben, das nicht in den DIN-Schacht paßt. Also z.B. das Smart eigene Radio oder die Radios bei den heutigen Audis, die nur noch in ein Auomodell passen und dann auch nur in wenige Baujahre, weil da alle paar Jahre die Schachtgröße verändert wird. Da ist der Markt die Dinger loszuschlagen so klein, daß es sich kaum rentiert und der Dieb hoffentlich eher beim Nachbarn zugreift. :roll:
  23. Also der Smart, der auf der Kofferraumklappe liegt, ist schon einige Jahre alt.
  24. Die Alarmanlage ist wirkungslos... ... wenn, müßtest schon etwas machen, das ein "Einbrecher" direkt zu spüren bekommt. Also einen leichten Stromschlag oder eine Tränengaspatrone im Auto, die zündet, wenn jemand versucht das Auto aufzubrechen oder so... ... nur weiß ich nicht, inwieweit solche Maßnahmen in der BRD zulässig sind. [ Diese Nachricht wurde editiert von Chris_Benjamin am 13.04.2005 um 19:52 Uhr ]
  25. Chris_Benjamin

    Meine erste CDI-Woche

    @kitchenman: Ok, bei mir hier ist es etwas hügelig und da fahr ich alles (ob PKW oder kleinen LKW) mit Motorbremse im 1.-3. Gang den Berg runter, um halt nicht dauernd die Bremse zu belasten. Sonst ist die nachher verglüht, wenn die Abfahrt zuende ist. ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.