Jump to content

BMhoma

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    170
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von BMhoma

  1. @RPGamer Küken mögen meine Wuffies wahrscheinlich e lieber zum Frühstück! :-D :-D :-D Über eins bin ich mir aber absolut sicher: Der nächste Sonntag kommt bestimmt! ;-)
  2. @Waldschrat Super, dann wünsch ich doch 'ne schnuckelige Geburtstagsfeier. Und wenn die Gäste Dir auf'n Senkel gehen, weist Du ja nun, wo Du andere Gesellschaft findest. Tja, das is nu mal so, mit den Terminen, in der heutigen Zeit. Wenn Du partout 3 Leute unter einen Hut bringen willst, mußt Du 2 erschießen! :-D :-D :-D Um mit "Wum & Wendelin" zu sprechen: Nächster Versuch - Sonntag in acht Tagen! ;-)
  3. Aufruf an alle Smarties in Köln und Umgebung! 1. STINKER-Treffen am 18.09.2005 Zur Vorgeschichte hier. Nein, kein neuer Verein! Spontan, ganz locker, ohne jeden Zwang! Ich geb dem Kind nur einen (lustigen) Namen (durch eine zufällige Eingebung), damit man es hier wieder findet. Jeder Smartie, egal wo her, ob mit oder ohne Hund, ist hier herzlich willkommen. Im Zweifel legt Ihr Euch nen Stoffhund hinter die Windschutzscheibe, oder sucht Euch’n Freund/in mit Hund und bringt den/die mit. Nur ein bisschen Tier- (keine Angst vor Hunden) und Naturliebe solltet Ihr schon mitbringen - und’n Smart natürlich! Wäre zumindest schön, aber auch das soll kein Zwang sein. Es reicht, wenn Ihr Euch zumindest einen wünscht oder gegen die „kleinen bunten Kugeln“ wenigstens keinen Argwohn hegt. Hintergrund ist nämlich der, dass ich so oder so an fast jedem Wochenende mit unseren Hunden irgendwas unternehmen muss. Aus dem schlechten Gewissen jeden Hundebesitzers heraus, dass man den Tölen in der Woche nicht genug Abwechslung bieten kann. So werde ich mir, Eure Ideen sind natürlich auch herzlichst willkommen, nahezu an jedem Wochenende samstags oder sonntags nachmittags (vorher) was ausdenken, wo man mit den Tölen hinfahren kann. Ein bisschen Spazieren gehen in der Natur (Wald, Wiesen, Wasser, etc.), was besichtigen (See, Schloß-Park, Wasser-Burg, Freilicht-Museum, Tierpark, etc.), ein bisschen im Konvoi rumfahren und (zum Schluß) irgendwo einkehren kann (für die die’s nicht lassen können). Zeitlich nach Möglichkeit so angelegt, dass man (auch im Winter) vorm Dunkelwerden wieder zuhause sein kann. Muss man im Winter ggf. eben etwas früher loslegen. Wer will kann natürlich auch länger bleiben, wenn er im Dunkeln seine Töle wieder findet. Unsere sind fast schwarz, da ist das was schwierig. Wann und wo es nächstes Mal hingeht, gebe ich dann immer vorher, manchmal kurz-, manchmal längerfristig, hier in einem STINKER-Thread bekannt. Wenn mal jemand anderes das Ruder übernehmen will, herzlich gerne. Und jetzt kommt’s: Ihr müsst nicht! Ich fahr auch gerne alleine, wenn keiner kommt! Oder nur mit 2 oder 3 Smarts. Egal, gefahren wird auf jeden Fall. Und was sich dann sonst noch so in der Gemeinschaft, wenn sich denn eine findet, aushecken lässt, da schau’n’mer dann mal! Ideen sind massig vorhanden (s.o.) und werden darüber hinaus gerne anderweitig entgegen genommen. Wie bereits angekündigt gebe ich Am Sonntag, den 18. September, ab 14:30 Uhr, auf dem Parkplatz am Liblarer See, vor dem Campingplatz, meinen Einstand. Wir spazieren dann einmal um den See, dauert ungefähr eine Stunde, trinken ein Tässchen Kaffee aus der Thermoskanne, oder im Strandkaffee (für die die unbedingt die Gast-Wirtschaft ankurbeln wollen), und machen dann im Konvoi einen Abstecher über Land zum Marienfeld. Dort lassen wir noch mal die Hunde p… und können dann von dort wieder zurück nach Liblar fahren, die Fußkranken der Völkerwanderung abholen, die zurückgeblieben sind (im Strandkaffee am Stuhl kleben geblieben sind, keine Lust hatten, oder was weiß ich) und uns dann langsam in Wohlgefallen auflösen, sodass jeder um 18:00 Uhr wieder zuhause sein kann, um (hoffentlich) den Wahlabend zu genießen. Wer will, kann natürlich auch da im Restaurant dann zu Abend essen. Ich freue mich über jeden Mitfahrer. Ich bin mal gespannt, wie viele STINKER wir beim ersten Mal zusammen kriegen. War ja diesmal leider etwas kurzfristig, weil mir erst so spät die Idee gekommen ist. Sorry! Nächstes Mal etwas früher. Gruß Holger [ Diese Nachricht wurde editiert von BMhoma am 16.09.2005 um 18:49 Uhr ]
  4. BMhoma

    STK im September

    Quote: Am 16.09.2005 um 16:56 Uhr hat RPGamer geschrieben: PS: Von wo aus der Nähe vom Marienfeld kommst du denn? Horrem? Quadrath-Ichendoof! Ich bep… (inkel) mich hier vor Lachen, während ich darüber nachdenke und die Schlagzeilen vor meinem geistigen Auge vorüber ziehen sehe. - Die STINKER kommen! - STINKER-Treffen am … - STINKER unterwegs nach … - STINKER überrollen NRW mit Hundemeute - STINKER-Sitzung (in Annäherung an Stunksitzung) - STINKER-Ball (Karneval) - STINKER-Überfall mit Hundemeute auf SC, SH, OWL, NL, Eifel, Bergisches Land, Sauerland, etc. - STINKER feiern 1. Mai, Sommernachtswende, Erntedankfest, oder was weis ich… Mir schießen gerade so viele Ideen durch den Kopf. Ich mach jetzt’n eigenen Thread auf! [ Diese Nachricht wurde editiert von BMhoma am 16.09.2005 um 18:16 Uhr ]
  5. BMhoma

    STK im September

    Ha ha, ich habe gerade eine geniale Idee: Ich mach 'n eigenen Club o.ä.! Smart- und Tölen(Hunde)-Interessengemeinschaft Nähe Köln eher rechtsrheinisch. S-T-I-N-K-E-R e.V. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Alle die ne Töle und 'n Smart haben, mal melden! :-D :-D :-D ***weiterspinn*** Muß ja kein labundiger sein, vielleicht reicht auch 'n schönes knuddeliges Stofftier in der Ablage vor der Windschutzscheibe! [ Diese Nachricht wurde editiert von BMhoma am 16.09.2005 um 14:01 Uhr ]
  6. BMhoma

    STK im September

    Du kommst! Ich bin mir sicher! Alleine zuhause sitzen und auf 18:00 Uhr warten ist doof! Vor allem für die Töle! Jake freut sich bestimmt über 2 hübsche junge Mädels, auch noch in seiner Größe. Gönn dem armen Kerl doch mal was! :-D Und, wie gesagt, Wetter som'mer auch haben. Kaffee und Kekse gibbet auch bei mir auf der Heckklappe. Bring Dir 'n Campingstuhl mit, wenn Dir das Stehen schwer fällt (in Bezug auf Dein "Ächz"!). Kannst dann auf die "Keksdosen" aufpassen, während wir spazieren gehen. 8-)
  7. Unter Teilenummernindex steht was unter Bodypanels numeric blue, ~ 1175 Euronen.
  8. BMhoma

    STK im September

    Apropo Wahlsonntag: Wer, selbst aus dem weiteren Umkreis von Köln, zum Liblarer See kommt, kann vorher bequem gewählt haben. Länger als 2-3 Stunden dauert es nicht, einmal um den See zu spazieren, im Strandkaffee oder aus meiner Kanne ne Tasse Kaffee zu trinken und einen Abstecher zum Marienfeld zu machen. Wer will, kann also bequem wieder um 18:00 Uhr zuhause vor der Glotze sitzen, hat sich (und Smarty) angemessen für einen Sonntag bewegt, und kann (hoffentlich) den Wahlabend genießen. - Optimal, sag ich nur! Wetter soll auch schön sein am Sonntag, habe ich gerade im Radio gehört. Frisch, aber sonnig und trocken! Und es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter - nur schlechte Bekleidung. [ Diese Nachricht wurde editiert von BMhoma am 16.09.2005 um 11:14 Uhr ]
  9. BMhoma

    STK im September

    Mein Schmarty Und das ist meine "Seifenkiste", damit ihr mich auch findet. 8-) Noch mit dem Vorgängerkennzeichen. Hatte noch keine Gelegenheit neue Fotos zu machen. Mann, watt'n Stress mit den Images! [ Diese Nachricht wurde editiert von BMhoma am 16.09.2005 um 10:42 Uhr ]
  10. BMhoma

    STK im September

    Unsere Langnasen Na, das paßt doch von der Größe. Das sind unsere beiden Stinker (Zwergschnauzer). Ich meinte auch nicht, Du solltest den Hund mit in die Linde bringen, sondern mitbringen an den Liblarer See, zum Spazieren gehen. Aber auch in der Linde wären unsere beiden kein Problem. Die sind sowas von friedlich, das ist schon unheimlich! [ Diese Nachricht wurde editiert von BMhoma am 16.09.2005 um 10:06 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von BMhoma am 16.09.2005 um 10:39 Uhr ]
  11. BMhoma

    STK im September

    Danke! Jeder Smartie ist willkommen, nicht nur STKler! Wo ist die Linde noch? Steht sicher irgendwo oben oder finde ich über die Suche. Mal sehen, werd Dir dann wohl Gesellschaft leisten am 7. Oktober. Damit Du nicht so alleine bist. Auf Haus und Hund aufpassen? Habt Ihr keinen Schlüssel für die Hütte? Und der Hund würde sich sicher über ein bischen Auslauf freuen. Bringe auch 2 Zwerg-Langnasen mit! Gruß Holger
  12. BMhoma

    STK im September

    Aber hallo, ich habe ja an anderer Stelle schon mein Bedauern darüber zum Ausdruck gebracht, dass der STK offensichtlich in Leichenstarre verfallen ist. Heute habe ich mal über die Suchfunktion die letzten Beiträge vom STK rausgesucht und muß feststellen,… - jetzt wundere ich mich über gar nichts mehr. Normalerweise schreibe ich gerne höchst ironisch (Ironie des Schicksals), deshalb steht normalerweise hinter jedem zweiten Satz von mir der Grinsesmilie, aber das hier meine ich in vollem Ernst: Ihr seid ja furchtbar versnobt und habt echt, gelinde ausgedrückt, einen Sack Sand im Getriebe. Da fallen reihenweise Monatstreffen ins Wasser, weil man sich nicht einigen kann, in welches Restaurant man geht und die Organisation von Grillabenden scheitert an der Verfügbarkeit einer Grillhütte. - Ich bin echt von den Socken! In diesem Zusammenhang erinnere ich mich gerne an meine Motorradzeit (Lehr- und Studienzeit) und die damaligen Treffen irgendwo im Gelände. Wir hatten alle nicht viel Kohle und das bisschen was wir hatten, haben wir in unsere Maschinen gesteckt. Dann wurde sich auf irgend einem Parkplatz, an einer Tankstelle, oder sonst wo getroffen, die Thermoskanne mit Kaffee und die Keksdose ausgepackt (Alkohol is ja nich drin, ne!), ein bisschen gefachsimpelt, die neuesten Änderungen an den Maschinen diskutiert, eine Landkarte ausgebreitet, mit dem Finger gekreiselt und … Da fahr’n wir jetzt zusammen hin, da gibbet Wald und’n See und’n Parkplatz, dann machen wir da die Keksdose leer und fahren zufrieden, jeder für sich, wieder nachhause. Das waren unsere üblichen Treffen, ein- oder zweimal im Monat, im Sommer auch öfter. Restaurant? Essen? Wofür? Geht es um unser Hobby, oder um unser Wohlbefinden? Für das letztere kann man mitbringen, was man vormittags beim ALDI geholt hat. Ist viel billiger und gemütlicher! Ein/zweimal im Jahr gab’s’ne Grillfete, irgendwo auf’m Weg in die Eifel, auf irgendeinem x-beliebigen schönen Parkplatz oder auf Eifelbauer’s Wiese. Der wurde natürlich vorher gefragt, aber ich habe nie erlebt, dass einer „nee“ gesagt hätte. Organisation? Gab’s kaum! Einer brachte im Beiwagen zwei Kisten Bier mit (die Kosten wurden natürlich geteilt), einer hatte ein Grillrost und Kohle mit, als Unterlage dienten ein paar Wackersteine aus der Umgebung, sein Grillfleisch und Salate brachte jeder selber in der Kühltasche mit. Jeder was anderes, damit man untereinander ein bisschen austauschen konnte (ist spaßig). Einer brachte einen Ghettoblaster mit, für die musikalische Untermahlung. Wenn wir Glück hatten, hatten wir einen mit Klampfe dabei. Jeder hatte seine 2-Mann-Falthütte (Zelt) mit, in der er bis zum nächsten Morgen, direkt neben seiner „Flamme“ (Feuerstuhl und/oder Randamhut) seinen Rausch ausschlafen konnte. Das war immer preiswert und zünftig! Grillhütte? Wofür? Eine/zwei große Plastikplanen über je 4 Holzstangen (aus dem Gelände) gespannt, tat es auch. Heute könnten es ja mitgebrachte Plastik-Gartenpavillons sein, aber die waren seinerzeit noch nicht so populär, wie heute. Auch für den Fall, dass ich mich möglicherweise oute, aber schau’n wir doch mal in die heutige Zeit: Alles wird teurer seit dem Teuro. Alle müssen sparen. Wo wird zuerst gespart? - Richtig, an allem, was mit Luxus zu tun hat. Was für den einen oder anderen Luxus ist, ist jedem selbst überlassen. Für den einen ist ein/zwei Mal im Monat 30-40 Euro (für 2 Personen) in einem Restaurant liegen zu lassen Luxus, der andere möchte es vielleicht nicht missen und spart lieber woanders. Ist jedem selbst überlassen. Dann gibbet da eine (relativ) große Gemeinde, für die ist ein großes und teures Auto ein Muß. Um so mehr Blech man spazieren fährt, um so „gewichtiger“ ist man. Und es gibt eine (relativ) kleine Gemeinde, die auf ihrer Suche nach Einsparungsmöglichkeiten (unnötigem Luxus), bei gleichzeitig möglichst geringem Komfort- und Spaßverlust, auf einen Smart gekommen ist. Ehrlich? Wer hat nicht so angefangen? Ich hätte jedenfalls, ehrlich gesagt, nicht über einen Smart nachgedacht, wenn ich gerade das Kleingeld für einen SLK in der Portokasse liegen gehabt hätte. Heute bin ich fast stolz und froh in diese Situation gekommen zu sein, dadurch den Smart kennen gelernt zu haben und würde ihn wahrscheinlich, des gelegentlichen Spaßes halber, als Zweitwagen behalten, auch wenn ich mir einen größeren leisten könnte, wollte oder müsste (Familie). Aber, nun mal zurück zum Problem. Ihr denkt viel zu kompliziert. Das ganze geht auch viel einfacher. Und vor allem hat Euer Denken kaum noch etwas mit dem Hobby zu tun. Wenn man Euch so liest, könnte man meinen, Euch geht es ja nur noch um das Essen und Trinken, um Euch selbst also. Wo bleibt denn die gemeinsame Unternehmung (Fahrt) mit dem Smart? Schaut Euch mal die Kollegen in Bochum an, wie die es machen. Treffen sich auf einem ganz gewöhnlichen Parkplatz, immer derselbe, jeden Monat einmal. Oder die OWLer machen eine Fahrt ins Blaue. Was muss man da vorher organisieren? Den Termin, sonst gar nichts! Wer kommt, der kommt. Wer nicht kann oder will, der bleibt eben zuhause. Ihr schließt diejenigen aus, die sich den Besuch im Restaurant nicht leisten können oder wollen. Und das sind, in der heutigen Zeit, wahrscheinlich nicht wenige. Aber, wer will sich denn schon gerne outen und sich ohne Bestellung im Restaurant daneben setzen? Man kann das Treffen auf Samstag/Sonntag Nachmittag legen und wer will, kann sich abends dann noch in einem Restaurant zum gemeinsamen Essen treffen. Wer nicht will, fährt eben dann nachhause. Ihr schließt diese Möglichkeiten aber von vorne herein aus. Eine passable Grillfete kann man auf jedem x-beliebigen Parkplatz z.B. am Fühlinger See, am Liblarer See, an der Erft oder auf dem Marienfeld machen (das sollte eigentlich jetzt jeder kennen). Op d’r schäl Sick kenn ich mich zu wenig aus, aber im bergischen gibbet bestimmt auch genug Parkplätze in schöner Lage. Auch im Smart kann man, einschließlich Pavillons und 6 Kisten Bier, alles da hin transportieren. Dazu bedarf es keiner Grillhütte und keiner Anfrage bei der Stadtverwaltung. Wichtig ist nur, dass einer den Schneid aufbringt, einen definitiven Termin zu benennen. Wenn nicht gerade jeder nur an sich selbst denkt, geht alles andere wie von selbst. Grillhütten haben, meiner Erfahrung nach, sogar den Nachteil, dass sie vom Parkplatz in der Regel ein paar Schritte entfernt sind. Auf einem x-beliebigen Parkplatz kann man direkt neben dem Smart den Grill aufstellen, Tür auf, die Anlage aufdrehen und ab geht die Post. Dann ist man „… nah bei seinem Schatz (…,auf dem Dingensbumsplatz)“! Und wenn man nicht gerade mit 100 Smarts da aufkreuzt, braucht man auch nirgendwo was anzumelden. Spült mal Euren Sand aus dem Getriebe, macht mal Ölwechsel im Gehirn, das ist wohl schon ranzig da, und denkt mal darüber nach. So, nun genug Gemecker! Damit Ihr nicht auf den Gedanken kommt: „Oh, so einen können wir gerade gebrauchen. Motzt rum und legt die Hände wieder in den Schoß, wie alle anderen.“ Ich gebe am Sonntag, den 18. September, ab 14:30 Uhr, auf dem Parkplatz am Liblarer See, vor dem Haupteingang des Campingplatzes, mit ner großen Kanne Kaffee und ner Dose Kekse meinen Einstand. Dort kann man, mit und ohne Hund, wunderbar mit uns einmal rund um den See spazieren gehen (1 Std.), im Restaurant am Campingplatz, je nach Wetter, drinnen oder draußen sitzen, und/oder mit mir mal eben im Konvoi über Land zum Marienfeld rüber fahren. Bin zwar nicht religiös, aber wollte mir das mal ansehen, nachdem ich während des Papstbesuches nicht dazu gekommen bin, obwohl (oder gerade weil) ich nur 5 km weg wohne. Soll jedenfalls imposant sein. Bin mal gespannt, wer kommt. Für die, die nicht können oder wollen (Wetter?), die treffen mich/uns dann auf der Pflaumenkuchentour im wWw (windigen Westerwald). Bis denne Holger [ Diese Nachricht wurde editiert von BMhoma am 15.09.2005 um 17:30 Uhr ]
  13. leiCHTER (wird's nicht mehr) Muß doch auch mal zu Beiträgen kommen! 8-)
  14. ... weil mich mein Hochzeitstag nicht mehr juckt! :-D Quote: Am 14.09.2005 um 15:42 Uhr hat Ingenieur geschrieben: so, bin wieder glücklich, insbesondere heute, an meinem 14. Hochzeitstag 8-) Wie lange mußt Du noch? :-D
  15. Komme auch! Mit 1 Knutschkugel oben ohne, 1 Rendezvous und 2 schwanzwedelnden Wärmflaschen. :-D Brauche 'n Platz für 'ne 2-Personen-Falthütte (Zelt). (Keine Angst, die schwanzwedelnden Wärmflaschen werden mit Hundefutter betrieben, sind (fast) geräuschlos, äußerst pflegeleicht und kinderlieb.) See ya im wWw (windigen Westerwald). Grüße aus Bergheim, ante Portas Colonia Holger, Irene, Easy und Jessy PS: Soll einer sagen, man könnte keine 4-köpfige Familie im Smart 42 unterbringen! [ Diese Nachricht wurde editiert von BMhoma am 14.09.2005 um 23:43 Uhr ]
  16. BMhoma

    Hallo Smarties!

    Quote: Am 14.09.2005 um 21:25 Uhr hat Smarty911 geschrieben: @Holger, ich gebe dir uneingeschränkt Recht !!...hmmmm je länger ich über 2 Smarts nachdenke, umso mehr gefällt mir der Gedanke ;-) meine Frau ist zur Zeit bzw. die letzten Jahre in einem Ford KA unterwegs da wäre der "Sprung" ja nicht zu groß bzw. klein ,-) Nun ja und ich bin von einem VW Beetle auf einen Smart umgestiegen. Gruß Heinz Jo, den KA hatte ich mir auch angesehen, bevor ich über einen Smart nachgedacht habe, aber der Street-KA ist viel zu teuer in der Anschaffung, der normale macht nun überhaupt nichts her (Spaßeffekt=NULL) und er braucht noch'n Liter oder zwei mehr Sprit. Die Herstellerangaben sind bei Ford wohl noch ungenauer, wie woanders, wie mir ein bekannter KA-Besitzer erzählte. Kauf Deiner besseren Hälfte ein Smart Cabrio. Sie wird Dir ewig dankbar sein. Oder kauf es und tausch dann mit ihr! Dann siehst Du, ob Du die Hosen an hast. :-D Ach ja, und ich bin gerne in Gesellschaft: Es gibt viel Smart-Interessengemeinschaften, aber von einem KA-Club habe ich noch nicht gehört. [ Diese Nachricht wurde editiert von BMhoma am 14.09.2005 um 22:30 Uhr ]
  17. BMhoma

    Hallo Smarties!

    Quote: Am 14.09.2005 um 21:17 Uhr hat ittux geschrieben: :lol: :lol: :lol: und schon wieder hat der äusserst gefährliche Smartvirus zugeschlagen, gegen den es einfach kein Gegenmittel gibt... Also, ein herzliches Willkommen im Kreis der Kugeln und viel Spass mit Deiner... Vorraussage... in nächster Zeit werden irgendwo ein Satz Alu's geordert, es fängt jemand an, immer intensiver über's Chippen nachzudenken, wird spätestens im nächsten Jahr zu den grossen Events auch die schönsten Rendevouz absagen, das er zum Smarttreffen muss... :lol: :lol: :lol: ----------------- Schönen Gruß Tuxxi Danke! Alus sind schon dran (passion!). Chippen... ja, vielleicht. Rendezvous bringe ich natürlich mit zu den Treffen, der Fußraum vor dem Beifahrersitz ist ja noch frei. - Oder ich such mir da eins! :-D
  18. BMhoma

    Hallo Smarties!

    Quote: Am 14.09.2005 um 21:12 Uhr hat bench geschrieben: Hallo Holger, demnächst findet in deiner Umgebung die Pflaumenkuchentour statt. Mehr dazu findest du in der Rubrik "Smart Treffen" unter dem entsprechenden Thread. Vielleicht sieht man sich dort? (war selbst auch noch nie da) ----------------- Grüße, Marc Da kannst Du einen drauf lassen, dass wir uns da sehen. Habe ich schon gecheckt und im Kalender fest gebucht. Kannst Dir mein Kennzeichen vormerken. Ist nur 'ne Stunde von mir weg. Ist aber wohl die letzte größere angesagte Veranstaltung, die vor dem Winter noch statt findet, außer den kleineren örtlichen Monatstreffen. Na ja, schau'n 'mer mal! Gruß Holger
  19. BMhoma

    Hallo Smarties!

    Quote: Heinz (mit 2 Langnasen) Danke! "Langnasen" ist auch gut! Hatte ich noch nicht gehört. Ha, über das "muß" könnte ich jetzt herrlich (ironisch) philosophieren. Mußt Du wirklich? Das wäre für mich der erste Grund erst Recht Smart zu fahren! Dann mußt Du nicht mehr! Dann wirst Du überhaupt nicht mehr gefragt. Bis vor ein paar Wochen hatte ich einen VW Passat Variant mit Anhängerkupplung und 'nen 2 to Lastanhänger mit Plane und Spriegel. Bei jeder Katzenkirmes "mußte" ich mit irgendwelchen Leuten für Lau umziehen, oder irgend was transportieren und ich hing an den Fahrtkosten (12l Super auf 100 km mit Hänger! Was ist das schon, für'n Freund?) und meine Zeit war auch zum Teufel. Aber wenn ich mal nur jemanden brauchte, um nur mal 'n Tag oder für ein paar Stunden auf meine "Langnase" aufzupassen, dann war keiner da. Was tun denn Deine Schwiegereltern für Dich? Jetzt fragt mich gar keiner mehr!!! Gott sei's gepriesen und gepfiffen! :-D :-D :-D _______________________ PS: Freunde sind die, die kommen oder bleiben, wenn alle anderen gehen (oder nicht da sind). Dann sieht man wieviel "Freunde" man hat.
  20. BMhoma

    Hallo Smarties!

    Hallo Leutz, bin seit Freitag nun auch glücklicher Besitzer eines "Merzedes Cabriolet". :-D :-D :-D 42 passion Cabrio, 7/02, silber/rot, 54 PS, 47000 km Habe leider noch keine Bilder. Werde demnächst mal eins in die Sig stellen. Habe mich bereits vor dem Kauf hier durch das Forum gelesen und mir viele Tipps geholt. Dafür herzlichen Dank an alle. Ist wirklich das beste Forum hier, was ich bisher im Netz zum Smart gefunden habe. Nach nun ca. 500 km und einer halben Woche muß ich nun mal irgendwo loswerden, dass meine anfängliche Skepsis tatsächlich völlig verflogen ist. Die vielen Berichte von angeblicher Fahruntauglichkeit (älterer Modelle!) und Problemen haben sich bisher absolut nicht bewahrheitet. Ich bin schon im Regen, als auch gestern bei herrlichem Wetter, offen und geschlossen, zum Einkaufen und nur so zum Spaß gefahren. Ich bin einfach begeistert!!!! Wer mit dem Auto nicht zurecht kommt, egal bei welchem Wetter, sollte wirklich seinen Führerschein abgeben! Ich habe mit meinen 28 Jahren Autoerfahrung schon so manches "Gefährt", 2- und 4-rädrig, über ein paar Millionen km bewegt, aber das schlägt wirklich alles in Bezug auf die Mischung aus Sparsamkeit, Komfort, Handling, Ausstattung und Spaß. Natürlich gibt es besseres, aber wahrlich nicht zu dem Preis-/Leistungsverhältnis! Lob, Lob, Lob,... :) :) :) :) Gestern bin ich bei herrlichem Wetter, hier im Westen von Köln, einfach so zum Spaß offen über 100 km durch die Gegend gegurkt, obwohl ich die "Kugel" eigentlich gekauft hatte, um überwiegend möglichst preiswert mobil zu bleiben. Es klappert nix, das Fahrwerk klebt wie ein Brett auf der Straße und ist dennoch ausreichend komfortabel, und wenn man will, geht das Ding ab wie'n Zäpfchen. Selbst auf der Autobahn konnte ich bei konstant Tempo 100, zum Überholen von LKW's, nochmal komfortabel beschleunigen. Und das bei 5,5 Liter Durchschnittsverbrauch. Selbst mein "Moped" (1000er BMW) zu Jugendzeiten brauchte wesentlich mehr! Selbst ein größerer Wochenendeinkauf paßt in den Kofferraum. Mehr Auto braucht kein (alleinstehender) Mensch! Auch meine Beifahrerin war begeistert. Hehe, ich wollte mir eigentlich 'ne Vespa holen (braucht auch 3-4 Liter!), hätte mich in der Anschaffung weniger als die Hälfte gekostet, aber da habe ich keine vernünftige Möglichkeit gefunden, meine "Freundin" mit zu nehmen. Mit 35 cm Größe und etwa 7 kg Gewicht paßt ihr leider kein Helm und man sitzt/liegt dann, in einer Transportkiste auf dem Gepäckträger, auch nicht sehr bequem. :-D Ich bereue den Kauf des Smart bisher jedenfalls absolut nicht, auch wenn ich mich auf die zünftigen Vespatreffen, wie ich es von früheren Motorradtreffen her kenne, eigentlich schon gefreut hatte. Andererseits hoffte (und hoffe) ich in der Smartszene etwas ähnliches zu finden. Ich bin ehrlich vom "Virus" gepackt. Heute habe ich im Netz nach Smart-Treffen rechergiert und war ganz traurig, dass da wohl nicht mehr viel ab geht in nächster Zukunft. Und im Kölner Raum scheint sich ja gar nichts (mehr) zu tun im Augenblick -Smarttreff-Köln in Leichenstarre! Schade! Na ja, kommt Zeit kommt Fahrrad (und/oder Smart). Man sieht und liest sich. Allzeit knitterfreie Fahrt! Grüße aus Bergheim, ante portas Colonia von Holger und Easy (kläff-fiep-jaul-hechel!) ___________________________________ PS: Irgend ein VIP (Namen habe ich vergessen) hat mal gesagt: Ein Leben ohne Hund ist ein Versehen! Ich führe das jetzt mal weiter: Ein Leben ohne Smart ist wohl auch ein Versehen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.