
moulton
Mitglied-
Gesamte Inhalte
91 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von moulton
-
Möchte den Smart aus wirtschaftlichen Gründen...
moulton antwortete auf meyto1974's Thema in SMARTe Technik
dann hast du doch die antwort auf deine frage gefunden ! die antwort auf die frage aller fragen: 42 !! oh, moment, falscher roman.... was willst du noch ? p -
Möchte den Smart aus wirtschaftlichen Gründen...
moulton antwortete auf meyto1974's Thema in SMARTe Technik
wenn ich dich höre: "diesel, hohes drehmoment..." dann behalt bloss den golf !!! der smart ist was anderes als ein kleines billiges auto. ich seh das so: im kfz-bereich ist alles was nicht der norm entspricht sau-teuer. denk mal an nutzfahrzeuge, cabrioumbauten, motorräder mit seitenwagen, showcars, also an alles was nicht von der stange kommt. solche fahrzeuge sind ohne richtiges geld nicht zu machen. und der smart ist sowas spezielles. von der bauart, konstruktion, motor, karrosserie, alles speziell. insofern ist der smart ein sonderangebot. und wenn der smart in usa nix wird, ist bald sense. ich fahre seit 29 jahren auto. vw, audi, opel, renault. alles die selbe wixe so ein auto wie den smart hab ich mir immer gewünscht. eine auto-ikone. sg p [ Diese Nachricht wurde editiert von moulton am 29.10.2007 um 14:35 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von moulton am 29.10.2007 um 14:35 Uhr ] -
Möchte den Smart aus wirtschaftlichen Gründen...
moulton antwortete auf meyto1974's Thema in SMARTe Technik
die frage ist halt: mach ich mich los vom sc und mache die wartung selbst, dann sind die kosten ok. hab ich dann ein technisches problem is nix mit kulanz, dann kann es teuer werden. aber bei welchem auto ist das anders ? und ob man kulanz bekommt, darauf gibt es manchmal auch keine kulanz. da ich von natur aus ungerne bettel oder verhandel, mache ich nun nach zwei jahren garantie und abartig teuren inspektionen alles selbst. und zähle auf dieses forum wenn es schief geht. p -
Kofferraumgrösse - oder was habt ihr alles schon transportiert
moulton antwortete auf edge's Thema in SMARTe Technik
schade nur um die inneneinrichtung. die ist schon etwas empfindlich. einen baum würde ich lieber mit den heckträger transportieren. oder mit nem seil hinterherschleifen 8-) peter -
Möchte den Smart aus wirtschaftlichen Gründen...
moulton antwortete auf meyto1974's Thema in SMARTe Technik
alles in zahlen und fakten aufzulisten ist schwierig. ich denke, ohne enthusiasmus für die kiste geht es nicht. willst du wirklich billig fahren ? kauf dir ein altes kleines auto, scheiss auf verbrauch. aber so richtig bringt´s es doch auch nicht, oder ? als kind fand ich es cool, wenn jemand statt opelvwford eine ente oder r4 gefahren hat. in diesem sinne: smart. sg peter -
Kofferraumgrösse - oder was habt ihr alles schon transportiert
moulton antwortete auf edge's Thema in SMARTe Technik
vor ein paar tagen wurde mein parkplatz gepflastert. es fehlten steine. hab ich mit dem smart geholt, jeweils 1m^2 pro fuhre waren möglich. nach fertigstellung waren 1,5m^3 abraum vorhanden. hab ich mit 30 fuhren a 50l zum bauhof gefahren. zum einkaufen nehmen wir immer den smart. im sommer war ich mit meinem sohn am mittelmeer. mit zwei fahrädern und campingausrüstung. smart ist cool p -
Möchte den Smart aus wirtschaftlichen Gründen...
moulton antwortete auf meyto1974's Thema in SMARTe Technik
ich hab meinen cdi nun 2 jahre und bin damit 60tkm gefahren. mein verbrauch liegt unter 4l, fahre aber auch nicht über 110km/h. ich habe den wagen mit rabatt bekommen. pro: verbrauch, kaufpreis, steuer, versicherung, spassfaktor, gut zu beladen. contra: komfort, wartungskosten, heizung, und manchmal sind zwei sitze zu wenig. kann sein, das ich etwas vergessen habe, der tribut an der spontanen antwort. ich habe vor, den smart bis 200tkm zu fahren, sollte der cdi schaffen. ich steige morgens mit grinsen im gesicht in den smart. bei vw fox und co würde mir das glaube ich nicht gelingen. fazit: du hast einen golf diesel, behalte ihn. der verlust bei kauf und verkauf ist zu hoch. armer kerl. p [ Diese Nachricht wurde editiert von moulton am 25.10.2007 um 18:22 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von moulton am 25.10.2007 um 18:23 Uhr ] -
selber gähn... diese kisten sehen aus wie panzer ! sind wir hier in afghanistan oder was ? aufgeblasene frösche mit bösen blick.. meine meinung p
-
mir mal am anfang passiert: ich biege rechts in eine strasse, scheisse baustelle, zurück. hebel in r....nichts passiert ! ruhig bleiben... grübel... grübel... ach ja, bremse treten ! beeindruckend für den beifahrer. p
-
ist echt ein pferdefuss vom smart. man muss sich mit der logik der schaltung vertraut machen. das geht nicht mal eben so. manche schrecken davor zurück, meine frau ist z.b. in den zwei jahren seit kauf noch nie mit dem smart selbst gefahren. als der smart auf den markt kam, träumte man davon, überall smart zum mieten anzubieten und prophezeite das baldige taxisterben. ich meine, das diese gewöhnungsbedürftige schaltung dazu beigetragen hat, das es nicht so gekommen ist. p [ Diese Nachricht wurde editiert von moulton am 19.10.2007 um 16:08 Uhr ]
-
Quote: Am 19.10.2007 um 15:30 Uhr hat iidollarii geschrieben: ich hab jedenfalls kein ego-problem, dass ich led-leucht-leisten als proll- oder statussymbol futterneidisch kritisieren müsste :) ----------------- http://www.kein-web.de/smart/sig.jpg[/img] [ Diese Nachricht wurde mehrmals editiert von iidollarii am 18.10. ca. um 03:57 Uhr ] typisch, das jetzt auf ein ego-problem zu reduzieren. na, wie gesagt, über geschmack lässt sich streiten. wenn man früher mal einen miura mit seinen äusserlichen attributen gesehen hat war das ein ereignis. heute fährt fast jedes normalo-auto mit einem bösen blick rum, das das giger-alien dagegen wie ein schmusekätzchen erscheint. warum mögen wohl so viele klassiker ? p
-
Quote: Am 19.10.2007 um 12:12 Uhr hat Stahlratte geschrieben: Ich überlege gerade, ob es diese teilweise kritischen Reaktionen hier geben würde, wenn es dieses LED-Tagfahrlicht für UNSEREN Smart gäbe... :-D das ist doch egal. typen von smartfahrer gibt´s viele. der eine pimpt seine kiste gegen unendlich, der andere schleicht öko hinterm lkw her. dazwischen variationen und mischungen ohne ende. hier ging es darum, wie man das audi tagfahrlicht findet, und ich finde diese formensprache nervig. wird als "sicherheit" verkauft und ist in wirklichkeit statussymbol. schade, das die leute diese oberflächlichkeit mitmachen. finde ich p
-
ok, friede !! über geschmack kann man streiten, und gott sei dank können wir uns die vielfalt leisten. ich finde nur, das die oben genannten autos aggressiv und unfreundlich aussehen. ab werk !! p
-
ich wollte mit meinem vorigen beitrag ein bisschen provozieren. schön, das ich nicht der einzige bin, dem dieses protzgehabe nervt. ich dachte eigentlich, mit dem bmw-design oder dem mercedes-hierkommich-kühler wäre der zenit des schlechten geschmacks erreicht. aber audi toppt das alles noch ! der alte audi tt hat im nachhinein noch charme gehabt, aber der neue ? dann dieser geländewagen von audi, weiss gar nicht wie der heisst: mit offener hose rumlaufen ist dagegen doch noch understatement. alles ein spiegelbild unserer gesellschaft. schade finde ich p [ Diese Nachricht wurde editiert von moulton am 18.10.2007 um 18:49 Uhr ]
-
mir geht das auf den sack !! sind diese rallo-lampen potenzfördernd, oder was ? beim tüv kriegt man auch alles durch, nur eine frage des geldes. eklig. p
-
na ja, kann man plausibel machen, innerhalb einer woche 10000km gefahren zu haben ? nee, soweit bin ich noch nicht, das die versicherung nicht zahlen will. ich bin mir nur nicht sicher, was passiert, wenn ich den schaden melde und dann nach dem km-stand gefragt werde. das noch mehr kaputt ist, kann ich natürlich nicht ausschliessen. das tier war aber relativ klein, und der bereich wo die abschleppöse befestigt wird ist sehr solide. ich hab soweit alles inspiziert, am dienstag will ich dann mal das frontpanel abbauen. ein kostenvoranschlag ist ja auch nicht umsonst, und wenn ich es mit einem kleinen panel regeln kann, dann gut ! für weitere tips bin ich sehr dankbar ! so far peter
-
folgende story möchte ich mal zum besten geben: vor 3 tagen hab ich mit meinem cdi ein reh von der strasse geboxt. das arme ding hat es gebeutelt, ich hatte wohl so 90km/h drauf, kontakt gab es etwas rechts vom nummernschild, wo der abschlepphaken reingedreht wird. am frontpanel sind ein paar risse, und zwar am kleinen panel unter der kühlermaske. die polizei hat den fall aufgenommen, so sollte abwicklung per teilkasko ja kein problem sein. hab ich gedacht. vertrag gezückt, was steht drin: 150€ selbstbehalt, 500€ strafe bei überschreitung der vereinbarten fahrleistung. ich hab max 25000km/jahr, der wagen ist genau 2 jahre alt und hat 59800km. durch eigene blödheit in die kacke geraten. wo bekommen ich ein neues panel, gibt es das kleine einzeln ? farbe weiss. seufz peter
-
honen des blockes ? du meinst planschleifen ? p
-
die ersten h7 haben bei mir ca. 10000km (6 monate) gehalten. links und rechts sind relativ gleichzeitig ausgefallen. die neuen (osram) halten seit 46000km (17monate). daher nehme ich an, das die erstaustattung scheissbirnen waren. p
-
und diese stahllaufbuchse kann man aufbohren ? p
-
....gebohrt werden ?? ich hatte mal eine bmw-k100, bei der waren die zylinderwände dermassen hart beschichtet, oder vielmehr direkt beim guss des blockes schon eine harte schicht eingebracht, das die bohrungen keinem messbaren verschleiss unterlagen. aufbohren konnte man gar nicht. bei einem so modernen motor wie vom smart soll das nicht so sein ? es wird im ernst aufgebohrt und ein übermasskolben verwendet ? belehrt mich bitte p
-
ich finde den alten filter besser. weniger müll. probleme mit dem ölabsaugen habe ich auch nich. p
-
Sind Smart Ingenieure manisch Depressiv?
moulton antwortete auf schmitty278's Thema in SMARTe Technik
ölwechsel am smart einfacher als beim lupo. kein zahnriemen für nockenwelle am smart. ich finde nicht, das der smart so schlecht ist. p -
Eingerissene Dichtung Fahrertür beim Spiegel: Reparatur?
moulton antwortete auf rap's Thema in SMARTe Technik
ich hatte sowas mal an einem opel astra, wo man bei einsteigen mit dem hintern entlangscheuert (4türer). hab ich mit tesa gewebeband überklebt, hat jahrelang bis zum verkauf gehalten. neue dichtung ist teuer ! p -
wie alt sind die reifen ? würde ich viel autobahn fahren würde ich neue kaufen. innerorts bleibt man höchstens mal mit einem platten liegen. generell sind reifen an der flanke empfindlicher als auf der lauffläche. p