
moulton
Mitglied-
Gesamte Inhalte
91 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von moulton
-
sehr wertvoller beitrag !! vielen dank für deine mühe p
-
hallo, gestern habe ich von conrad das kabel bekommen, um meinen mp3-player am radio one anzuschliessen. wie üblich "no commu", brücke klemme13 zu 15 blabla.... jetzt aber zum eigentlichen: heute früh auf der autobahn war kaum was zu hören. mp3-player auf max radio auf max, also man hat musik gehört, mehr aber auch nicht. kann man das signal vorher verstärken ? würde ja auch die teuren batterien sparen. wer hat ahnung ? lg peter [ Diese Nachricht wurde editiert von moulton am 06.05.2006 um 12:17 Uhr ]
-
kann man nicht vergleichen. der smart motor ist kompakter gebaut, im zylinderkopf geht es sehr eng zu. p
-
suppe versalzen, inspektionskosten im raum limburg
moulton antwortete auf moulton's Thema in Werdende SMARTies
bei meinem viersitzer, ein vw lupo, habe ich bei der ersten inspektion beim vw-händler nach 2 jahren/25tkm inklusive öl + bremsflüssigkeit auch nur 190€ gelatzt. -- vielen dank für eure beiträge, bin vorhin mit dem smart ein bisschen unterwegs gewesen und mein ärger ist wieder verraucht. auf jeden fall werde ich bei der nächsten inspektion eigenes öl mitbringen. liquimoly MB229.5 oW30 5l 35€. schönen gruss peter -
suppe versalzen, inspektionskosten im raum limburg
moulton antwortete auf moulton's Thema in Werdende SMARTies
aber alle 12000km ? und das war ja jetzt noch die kleine inspektion ! 190€ für einen ölwechsel und 4 seiten kreuzchen machen finde ich teuer. gruss peter [ Diese Nachricht wurde editiert von moulton am 26.03.2006 um 20:35 Uhr ] -
hallo liebe smart gemeinde !! letzten oktober habe ich mir einen neuen pure42cdi gekauft und bisher 13tkm gefahren. keine probleme, trotz winter, und viel spass gehabt. verbrauch liegt so bei 3,8l bei tempo 110km/h. hochgerechnet also 600€ diesel für 12tkm. nun war ich zur inspektion, 190€ !! ich mein, ich hab es ja vorher gewusst mit den inspektionsintervallen, aber weh tut es mir nun doch. schade das smart für vielfahrer keinen optimierten wartungsplan anbietet. rein ökonomisch gesehen rechnet sich der smart nicht. sehe ich deswegen morgens bei dem weg zur arbeit keine anderen smart auf der autobahn? weiss jemand eine preiswertere werkstatt für den smart im raum limburg/taunus als hochglanz-mercedes, die pro liter öl 20€ berechnen ?? lg peter
-
fahre seit okober und hatte vor dem winter sehr viel respekt. bin aber von den fahreigenschaften im winter total begeistert. kann deine probleme nicht nachvollziehen. gruss peter
-
Ist der Smart auch das richtige für mich?
moulton antwortete auf smartieschnecke03's Thema in Werdende SMARTies
die motoren im 44 haben mit den motoren im 42 nichts zu tun. der 1,1l 3 zylinder vom 44 kommt von muschimuschi. gruss peter -
ich hab meinen cdi seit oktober, bin mittlerweile 3300km gefahren. hatte bisher immer nur fronttriebler, und der winter war immer mein stärkstes argument für den fronttriebler. so habe ich bei dem schnee jetzt schon gehörig schiss gehabt. ich muss aber sagen, das der wagen mir bei schnee ausgesprochen spass macht. er hat traktion, nach 15 bis 20 km geht auch die heizung ganz ordentlich, die scheiben sind eisfrei. einmal ist mir bei eis das heck ausgebrochen, ging aber. gelegentlich kommt halt mal beim anfahren die esp-leuchte, mal ruppelt beim bremsen das abs. ich habe den kauf nicht bereut!! lange nicht mehr soviel spass mit einem auto gehabt. apropo sandsäcke: sind nur gut, um die antriebsachse höher zu belasten, müssen aber beim bremsen mit verzögert werden! also nur was für mercedes, bmw und co. gewichtsverteilung ist übrigens nahe an 50/50 dran, weil fahrer/batterie vorne und motor gar nicht so schwer. lg peter ach ja, einen punkt wollte ich noch erwähnen: wennz glatt ist und man geht vom gas, um die karre langsamer werden zu lassen, schaltet der wagen dann irgendwann in einen niedrigeren gang. dann ist das schon ein komisches gefühl, wenn das heck weg will, vor allem in der kurve ! [ Diese Nachricht wurde editiert von moulton am 29.11.2005 um 00:46 Uhr ]
-
jau wo ich bin ist vorne wenn alle meiner meinung sind, haben alle recht :-D
-
ach ? wurde mir nicht angeboten, jedenfalls nicht umsonst. gestern habe ich den brief bekommen. poststempel 06oct. 2 tage nach dem anruf, das auto wäre da. auf wen bin ich jetzt stinkig ? na ja, morgen geht´s rund ! ich freue mich riesig !! wie schafft es diese auto eigentlich, mich so zu faszinieren. wo es doch weniger wie 400ps, kein allradantrieb, länger auf 100 braucht als 5 sekunden, keine werbung im tv gemacht wird ? bin ich krank, oder irgendwie anders geartet ? lg peter :)
-
mann o mann ich habe einen 42cdi gekauft, einen pure, weiss, klima, softtouch, aus dem fahrzeugbestand, lieferzeit 2-3 wochen.. letzten dienstag ruft das sc an, auto wäre da, der brief wird mir per einschreiben zugeschickt, zwecks zulassung. ich habe nun 2 volle tage am fenster gestanden und auf die post gewartet. so´n scheiss !! hätte ich den brief bloss selber bei dem sc abgeholt, wäre ich bestimmt schon 1000km gefahren... gruss peter
-
ich bin ja über den spritpreis auf´n 42 cdi gekommen. nach 2 probefahrten kommt auch noch der spass dazu. würde mich mal interessieren, ob momentan mehr davon verkauft werden. lg peter
-
ich habe gestern einen aus dem lager gekauft, lieferzeit 2-3 wochen. freude !! hoffentlich halten die den termin.... lg peter
-
ich war gestern beim smart-händler, der meinte, jeder diesel wird durch einbau eines partikelfilters 0,5l mehr brauchen.. peter
-
hallo zusammen, ich möchte mir in kürze einen smart cdi kaufen. ich brauche ein sparsames auto, um zur arbeit zu fahren, oneway 50km. der smart ist vielleicht nicht das optimale für die autobahn, habe aber gestern eine probefahrt gemacht und fand es eigentlich nicht so schlimm. ganz im gegenteil hat es mir richtig spass gemacht mit dem kleinen. technisch habe ich eine sehr hohe meinung vom smart. solide gemacht, die sitze ne wucht..... neu kommt für mich nicht in frage, mehr als 6000eu sind leider nicht drin. gebraucht gibt es da aber einiges, und nun zu meiner frage: ab 2001 soll die vorderradfederung auf mcpherson modifiziert worden sein. lohnt es sich, für einen 01´er mehr auszugeben, oder ist die änderung unbedeutend ? gibt es hier welche im forum, die am smart selbst was machen, öl und so ? alle 12000km zu werkstatt würden die betriebskosten doch ganz schön hochtreiben... schönen gruss peter