Jump to content

tempelhof85

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    279
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von tempelhof85

  1. aber das vermessen allein reicht nicht oder? repariert werden muss ja dann auch noch... werd's am wochenende nen bekannten anschauen lassen, der ne tüv-werkstatt besitzt. mal sehen was der dazu sagt...
  2. Hallo Leute, nachdem mein smart nun so ist wie er sein sollte (zumindest vom abblendlicht und sound her betrachtet), ist mit ein kleines Unheil widerfahren: Durch eine kleine Unachtsamkeit bin ich mit beiden linken Rädern auf einen Bordstein rauf und wieder runter. Und das bei einer relativ hohen Geschwindigkeit (ca. 60 kmh). Meine Reifen haben gleich den Geist aufgegeben, sowie auch meine Stahlfelgen. Reifen und Stahlfelgen hab ich erneuert, sieht also aus wie vorher (für knapp 300 € :cry: ). Jetzt war ich mit meinem Auto beim Smart-Center um nochmal alles überprüfen zu lassen und die haben mir doch gleich mal einen Kostenvoranschlag von über 2100 € gemacht, für den Austausch der Vorderachse, da diese beschädigt sein soll (wovon ich beim Fahren nichts bemerke). Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich damit jetzt umgehen soll? Gruß, Philipp
  3. ach joa... passt schon. bin zum schluss nochmal komplett rübergegangen und hab nachgearbeitet ;-) sah ganz gut aus zum schluss [ Diese Nachricht wurde editiert von tempelhof85 am 14.01.2006 um 17:29 Uhr ]
  4. öhm joa... aber den hab ich nur für die kanten der schallwandlergehäuse genommen, damit sich die mattenstücke besser drum herum legen und für offene kleine risse/stellen, damit sich die mattenstücke an den stellen miteinander verbinden. hätte ich denn sonst auf irgendetwas achten müssen? :) (is eh schon zu spät - aber hauptsache ich hab jedesmal n schlechtes gewissen, wenn ich in mein auto einsteige ^^)
  5. vielen dank. aber ich bin eben mit allem fertig geworden. meine finger tun weh wie sau von der kälte, den scharfen kanten und der bitumenmatte. ;-) gruß, philipp
  6. danke matze. bin eben mit meinem einbau fertig geworden. jvc radio und helix lautsprecher sitzen an der richtigen stelle. die schallwandlergehäuse hab ich mit bitumenmatte (allerdings nur einlagig, was meines erachtens nach aber schon eine ordentliche klangverbesserung ergibt) ummantelt und mit wolle gefüllt. das ergebnis kann sich gegenüber den originallautsprechern und -radio durchaus sehen (und hören) lassen. beim ein- (und aus)bau gabs kaum probleme, hat nur alles sehr lange gedauert, da ich auch sehr gründlich bin. das einzige was sehr nervenaufreibend war, war das amaturenbrett wieder reinzubekommen ;-) naja... sitzt wieder alles ordentlich. freu mich auf morgen und meiner fahrt in die waschstraße ^^ werd mein baby pflegen. danke nochmals an alle. gruß, philipp
  7. Quote: Am 08.12.2005 um 15:28 Uhr hat plaetzchen-wolf geschrieben: Quote: Am 04.12.2005 um 21:29 Uhr hat tempelhof85 geschrieben: so. hab mir castrol dynatec 5W-40 öl (5 liter für 22,96,- ^^) gekauft gehabt und war hin zur inspektion. folgendes stand später auf der rechnung: - wartung a (ohne öl/ohne scheibenklar) - oberwäsche durchgeführt - kupplungsaktuator eingestellt - dichtung luftleitung luftfilter/abgasturbolader erneuert - defekte glühlampen (dritte bremsleuchte) ausgetauscht und so kam ich auf einen gesamtpreis von 199,10 € ich finde der preis geht noch dafür, was alles gemacht wurde... Wir haben letzten Monat A Wartung in Wetzlar (SC) machen lassen und 195Euro bezahlt. (Oel haben wir selbstverst. nicht mitbringen muessen) :-D ----------------- Eine schoene und ruhige Vorweihnachtszeit euch allen da draussen! [ Diese Nachricht wurde editiert von plaetzchen-wolf am 08.12.2005 um 15:29 Uhr ] und genau da liegt der knackpunkt: wurden bei dir zusatzarbeiten durchgeführt? wenn nicht ist der von dir genannte preis für 'ne a-wartung ziemlich hoch. @ smartdanny weiß nicht, bin mir in sachen wartung meines eigenen wagens nicht besonders sicher. und so lass ich das lieber bei smart machen, weil man sicher ne gewisse laufleistung gerantiert bekommt und wenn verschleissteile kaputt gehen, die bei der inspektion überprüft hätten werden sollen, werden die vom sc mit sicherheit übernommen (wenn man immer schön zur inspektion war) [ Diese Nachricht wurde editiert von tempelhof85 am 08.12.2005 um 17:30 Uhr ]
  8. danke für die antwort. nur auf bitumen matten wollte ich eigentlich verzichten. aber mal sehen was günstiger und weniger zeitaufwendig ist. der thread wird dann hier weitergeführt: neuer Thread danke und gruß.
  9. Hallo an alle, hab schon die "Suchen"-Funktion genutzt, nur bin ich leider nicht darauf gestoßen, mit was man die "Eimer" am unkomplizirtesten und günstigsten dämmen kann, mit einem anständigen Ergebnis. Kurz zu meinen "Schätzchen": Ich besitze original Smart Schallwandlergehäuse und HELIX HXS 105 Esprit Lautsprecher. Ich will später noch einen Verstärker unter den Beifahrersitz und einen Subwoofer in den Beifahrerfußraum "quetschen". Jetzt meine Frage: Kann ich anderes Material als Bitumen/Bitum (?) verwenden? Wolle oder ähnliches? Oder muss ich auf die Matten zurückgreifen? Bitte um schnellstmögliche Antworten. Will morgen ein wenig "basteln", da ich mal 'n Tag frei hab. :) Gruß P.S.: Höre HipHop und RnB
  10. dafür ist es leider ein wenig zu spät. ich habe die neuen schrauben schon an meinen alten stahlfelgen mit meinen neuen winterreifen. :) ist aber nicht weiter schlimm. ich versuche einfach die alten schrauben weitestgehend zu entrosten. trotzdem vielen dank für die tipps.
  11. also wegen dem öl kann ich dir leider nicht weiterhelfen. ich hab 5w-40 öl beim sc abgegeben und es läuft bisher ohne jegliche probleme. :) wenn man selbst öl mitnimmt spart man ca. 60 euro. scheibenklar kannst du auch sagen, dass es nicht gemacht werden soll. nimm öl zum termin mit und sprich mit nem smart-mitarbeiter ab, was gemacht werden soll und was nicht. und dann versuch den preis noch ein wenig zu drücken (runder betrag). so hab ich z.b. für alles zusammen 199,10 € anstatt ~220 € zahlen müssen (s.o. was gemacht wurde). gruß philipp
  12. hy guys, musste mir vor kurzem neue radschrauben besorgen, da die alten angerostet waren und an den alu-felgen einfach nicht mehr gut aussahen. 38 euro musste ich berappen ... für 12 radschrauben. -.- das will ich mir das nächste mal sparen und meine angerosteten radschrauben entrosten. nur wie mach ich das am besten? kann mir einer n tipp geben?
  13. so. hab mir jetzt die "schallwandlergehäuse" (à 28,50 das stück) und eine radioblende (16,50) im sc gekauft und zu hause gleich mal meine neuen lautsprecher drangehalten. passen tun sie nicht zu 100%, aber ausschauen tut das ganze ziemlich gut. die schallwandlergehäuse kommen mir nur ein wenig "plastisch" vor. :lol: sollte ich damit noch etwas machen? ausstopfen oder so? :-D und welchen metallrahmen sollte ich verwenden? den vom radio oder von der radioblende? hab mich erstmal für den des radios entschieden, aber vielleicht habt ihr da n besseren vorschlag, da ich nich weiß, wie sich das radio denn überhaupt in meinem smart halten soll. hab bisher keine aufhängung oder ähnliches gesehen und ich denke nicht,dass jvc an sowas gedacht hat hm? oder reicht ein einfaches "reinschieben"?
  14. ich mache generell sämtliche inspektionen beim smart center. auch wenn es ein wenig teurer ist. man sollte schon von vornherein darauf hinweisen, dass man so wenig geld wie möglich ausgeben will, aber an nichts wesentlichem gespart werden soll, dann kommt das sc auch auf einen zu bei kritischen fragen. so haben sie's zumindest bei mir gemacht gehabt. scheibenklar und öl - darauf kann man sicher verzichten und es günstig selber besorgen. doch allein aus eventuellen "kulanzansprüchen" sollte man inspektionen beim sc machen. so waren nach einem reifenwechsel meine federn der vorderreifen endgültig gebrochen. ich bin also zum smart center, nachgefragt und die haben sich mein serviceheft angeschaut, gesehen, dass ich immer schön zur inspektion war und die federn und was damit zusammenhängt ausgetauscht und den wagen ordentlich gesäubert und durchgeprüft - und das alles kostenlos (kulanz). bleibt aber denke ich jedem selbst überlassen, was er für richtig hält. gruß
  15. so. hab mir castrol dynatec 5W-40 öl (5 liter für 22,96,- ^^) gekauft gehabt und war hin zur inspektion. folgendes stand später auf der rechnung: - wartung a (ohne öl/ohne scheibenklar) - oberwäsche durchgeführt - kupplungsaktuator eingestellt - dichtung luftleitung luftfilter/abgasturbolader erneuert - defekte glühlampen (dritte bremsleuchte) ausgetauscht und so kam ich auf einen gesamtpreis von 199,10 € ich finde der preis geht noch dafür, was alles gemacht wurde...
  16. aber die helix lautsprecher sollten eigentlich schon passen oder?
  17. sehr schön, vielen dank. dann werd ich montag mal zum smart center fahren. falls es dann noch fragen gibt werd ich mich wieder melden.
  18. das dachte ich bisher auch. das problem ist dabei nur, dass jemand vom smart center zu mir meinte, die smart schallwandlergehäuse oder bassreflexgehäuse sind nur für original smart lautsprecher (~11 cm) geeignet. kann dazu jemand was sagen?
  19. Hallo Leute, habe mir jetzt doch das JVC KD-G612 bestellt und im Zuge dessen noch HELIX HXS 105 Esprit Lautsprecher. Jetzt meine Frage: Wie bekomme ich die Lautsprecher in meinen Smart? Die Frage ist nicht wie oder wo ich sie einbauen soll, sondern vielmehr ob sie in meinen Smart reinpassen! Gebt mir mal schnell ein paar Vorschläge/ein wenig Hilfe! Vielen Dank im voraus. [ Diese Nachricht wurde editiert von tempelhof85 am 01.12.2005 um 18:32 Uhr ]
  20. Hallo Leute, bin ja schonmal relativ gut beraten worden und hoffe dies bei meiner jetzigen Frage auch zu werden. In diesem Monat steht für mich eine Inspektion an. Meine Frage ist nun: Kann man diese NUR im Smart Center selbst machen oder auch bei z.B. A.T.U. oder ähnlichem? Worauf sollte ich achten (z.B. eigenes Öl mitbringen, wenn ja - welches?) Vielen Dank für Eure Antworten im voraus. Bye Philipp
  21. nabend jungs, nach kurzer abstinenz bin ich wieder hier und will mich nochmals bedanken. ihr habt mir schneller einige dinge beigebracht, als ich allein wohl könnte. (wie rührend) mal zum thema: Beim Radio hab ich mich entschieden: Es wird das Pioneer DEH-5730MP sein. Bei den Boxen und dem Verstärker bin ich noch nicht so weit. Aber eine Frage: Bekomm ich über die Batterie (im Beifahrerfußraum, wo das Styropor ist) den Holzkasten - oder was auch immer - auch so gebaut, dass ich ein Audio System Radion 12 Subwoofer da reinbekomme? Gruß, Philipp P.S.: wegen der feuchtigkeit werde ich morgen mal im smart center bzw. bei a.t.u. nachfragen.
  22. okay... also das mit den hochtöner werd ich mir nochmal überlegen. aber mal was ganz anderes: hat jemand bilder davon, wie man die styropor-abdeckung der batterie ausbaut und stattdessen ein gehäuse für n sub einbaut bzw. das gehäuse überhaupt baut (oder kauft) ^^ noch was anderes: im beifahrerfußraum hab ich festgestellt, dass sich unter dem teppich feuchtigkeit angesammelt hat.. nicht viel, aber sie war da. weiß jemand woher das kommen könnte bzw. ob ich dass kostenloss vom smart-center untersuchen lassen kann!? (gebrauchtwagengarantie?) byebye
  23. ich frag mich nur wie ich die hochtöner schönaussehend aufm armaturenbrett platzieren kann. über den lautsprechern befindet sich ja so ein gelöchertes netz (die ablage kurz hinter der frontscheibe). wüsste nicht, wie ich da die hochtöner anbringen soll (und bitte keine chromgehäuse, gibts original smart aufsteller in gau/anthrazit, so wie das interieur ist?? das wär super). @tomb: welches radio würdest du empfehlen in der entsprechenden preisklasse? kann ich den subwoofer nicht irgendwie unter den sitz bekommen, so wie bei der brabus variante?
  24. schade dass mir keiner geantwortet hat, aber wie ich gehört hab ist es ratsam, wenn ich das pioneer 5700mp oder 6700mp nehme anstatt des 4700mp, da diese 2 ausgänge besitzen anstatt nur einen. EINE WICHTIGE FRAGE LAUTET ALLERDINGS: ich besitze den smart fortwo pure baujahr ende 2002 in der grundausstattung und will das soundsystem aufwerten. dazu brauch ich die lautsprechergehäuse ausm smart-center richtig? was brauch ich noch (bis auf die im vorangegangenen thread genannten geräte)? worauf muss ich achten? BITTE UM ANTWORTEN
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.