![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
madmatze
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.038 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von madmatze
-
[B] Andrian Audio A130 Tiefmitteltöner + Stahlringe
madmatze antwortete auf neuner's Thema in Biete / Suche / Tausche
bekommt man die TMTs auch ohne Stahlringe? :-D ;-) mir kribbelts in den Fingern........ aber mein Konto.... :( -
Mein Würfel hat ein Loch (Auffahrunfall)
madmatze antwortete auf madmatze's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
die haben halt das heckpanel nicht abgenommen, weshalb sie das eben nicht richtig beurteilen konnten. Hab grad mit der Versicherung telefoniert. Ich bekomme die Tage Post von Ihnen, wo der weitere Vorgang beschrieben is. Gruß Matthias -
Mein Würfel hat ein Loch (Auffahrunfall)
madmatze antwortete auf madmatze's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Kaputt ist -das Heck-Mittelteil, -die Brabus-Heckschürze muss lackiert werden (kleine Kratzer) - Ein Halter der die Schürze hält ist gebrochen - Die Crashbox hinten "könnte" beschädigt sein, deshalb kam sie mit auf den KVA. Werd heut Abend mal bei der Versicherung anrufen... -
Mein Würfel hat ein Loch (Auffahrunfall)
madmatze antwortete auf madmatze's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich find das och sieht mehr danach aus als wäre ich einem Jäger zu nahe gekommen, oder als wäre es nach einer Verfolgungsjagt mit der Polizei entstanden :-D War grad in der Werkstatt und hab mir mal nen KVA machen lassen. Alles in Allem 1162,45€ Schaden. :o Bin jetzt am überlegen wie ich es für mich am einfachsten regle. Melde ich den Schaden jetzt meiner Versicherung und die soll sich darüm kümmern dass ich die Reperatur bezahlt bekomme, oder ruf ich erstmal den Unfallverursacher an und bespreche mit ihm alles Weitere. Hab eigentlich keine Lust mich da jetzt noch tagelang damit zu beschäftigen... -
hab mal beim pioneer-support angefragt und zur antwort bekommen, dass bei meinem radio nur max. 8 zeichen angezeigt werden können wenn ich das ipod interface nutze. also völliger schwachsinn! damit hat sich wohl das thema ipod erledigt :(
-
Mein Würfel hat ein Loch (Auffahrunfall)
madmatze antwortete auf madmatze's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
vielleicht war mein glück auch dass ich, als ich ihn von hinten kommen sah nochmal etwas gas gegeben hab, da vor mir noch etwas platz war. damit war der geschwindigkeitsunterschied wohl recht gering... Danke für euer mitgefühl :) -
Mein Würfel hat ein Loch (Auffahrunfall)
madmatze antwortete auf madmatze's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
hab grad erfahren dass der andere die gleiche versicherung hat wie ich: HUK Coburg Damit streitet wohl nicht "seine" gegen "meine" Versicherung *g* Werd morgen mal bei der Versicherung anrufen und dann evtl. gleich in die Werkstatt und KVN machen lassen. Mal sehn was die mir sagen... -
Mein Würfel hat ein Loch (Auffahrunfall)
madmatze erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mich hat es heute auch erwischt. Schneebedecke Fahrbahn, 4 Autos hintereinander an 2 parkenden Autos vorbei (über die gegenfahrbahn) das erste Auto bremst, da es abbiegen will, der 2 kann grad noch bremsen, der 3. (ich) kann grad noch bremsen und der 4. trifft mich :( Jetzt hab ich ein Loch im Heckpanel und warscheinlich is eine Halterung gebrochen, da man die rechte Seite weiter wegziehen kann als die linke... Hab mir jetzt über den Zentralruf der Versicherer die Versicherung des Verursachers geben lassen. Habe außerdem Name/Adresse des Fahrers (wohl der Sohn des Halters) und einen Zeugen. Wie gehts weiter? Ich geh zur Werkstatt, lass mir nen Kostenvoranschlag machen, schick ihn dem Verursacher und der soll mir das Geld überweisen, oder muss ich es anders anstellen? So siehts aus: -
hat eigentlich jemand ne antwort auf die frage warum wir funker so nen aufwand betreiben um mit irgendwelchen fremden leuten zu reden? warum nehmen wir nicht einfach ein handy, drücken irgendwelche nummern ein und melden uns dann mit "you´re 5 and 9 - 001" (falls es ein Contest sein soll) :-D
-
achsooooo dann hast du ja schon ein radio das für den i-pod vorbereitet ist... Also doch nicht genau so wie bei mir. :(
-
Welche Radioblende + Kabeladapter brauche ich ???
madmatze antwortete auf DerSchwabe's Thema in smarter Sound
die weiche brauchst du nur wenn du ein soundsystem verbaut hast!!! Wenn du den Smart nur mit Radiovorbereitung gekauft hast benötigst du sie NICHT! Du brauchst: Blende mit Fach evtl so nen Adapter Wenn du einigermaßen geschickt bist kannst du auch den originalen Kabelbaum so verändern dass er wieder zum Fremdradio passt. Mit so nem Adapter tut man sich aber leichter und lässt das Auto im Originalzustand. -
du sylvia, hast du den Adapter für Radios die schon für den I-Pod vorbereitet sind (einfaches Kabel) oder das für alle Radios mit Datenbus (da is noch ne kleine Elektronik in ner zigarrettenschachtelgroßen Kiste dabei? Bin schwer am überlegen ob ich es mir nich kaufen soll....
-
kleines Zitat aus Wikipedia: Quote: Die Audiodaten werden mit einer Abtastrate von 44,1 kHz, als 16-Bit-Werte und mit zwei Kanälen (erst links, dann rechts) aufgezeichnet; die Datenrate einer Audio-CD liegt daher bei 1.411.200 Bit/s. Die Bandbreite einer Audio-CD liegt bei 5 Hz bis 20 kHz, der Dynamikumfang bei 96 dB. Dabei ist das rekonstruierte analoge Audiosignal bei entsprechender Implementierung des Digital-Analog-Umsetzers prinzipiell vollständig von der Qualität des Datenträgers abgekoppelt, solange die Nutzdaten fehlerfrei zur Verfügung stehen. 1411,2 kBit/s sind also auf einer Audio CD enthalten. Wenn das nur 192kbit wären würde es sich ja gar nicht lohnen Audio-CDs zu kaufen :o Meine MP3s mache ich ausschließlich in 320kbit/s, da man sehr wohl ein 128kbit/s MP3 von einer gut aufgenommenen Audio CD unterscheiden kann. Das ist sicher kein Voodo. Klar, mit der Serienanlage von Smart hört man da keinen Unterschied, aber mit dem was ich verbaut habe sehr wohl! Mein Autoradio werde ich auch auf keinen Fall austauschen, da es in Sachen Klang einfach in der Preislage wirklich super is. Aber das wird alles zu OT ;-) Ich hab von nem Arbeitskollegen gehört, dass er auch n Pioneer Radio mit I-Pod hat. Allerdings weiß ich nicht ob seins nicht schon von Anfang an dafür vorbereitet war. Muss ich mir mal ansehen... Danke für eure Infos! [ Diese Nachricht wurde editiert von madmatze am 13.02.2009 um 07:47 Uhr ]
-
is bei mir auch schon IMMER so!
-
und ich habe das: Von Fotos QRV von 3,6 - 2400MHz und wenns weiter gehn soll: unsere Vereins-Station
-
Danke Sylvia dass du an mich denkst :) wie isses mit der anzeige von Titel/Interpret usw.? Ist die Anzeige genauso als wenn du eine MP3-CD in dein Rdaio stecken würdest? Da ich eh noch keinen I-pod hab würde ich mir eh einen passenden dazu kaufen. ;-)
-
Infos zu neuem TFL (rund) f. 451 von RS-Parts?!
madmatze antwortete auf CM50K's Thema in Zubehör für den SMART
:lol: *mir das grad Bildlich vorstell* *zusperr*Scheibenwischer wischwasch* Am besten geht dann gleich noch das Dach auf, die Fenster runter und der Motor an *ggg* -
Welche Radioblende + Kabeladapter brauche ich ???
madmatze antwortete auf DerSchwabe's Thema in smarter Sound
und Teile gibts am besten/günstigsten bei unserem Matze Hifi-Music Aber schon mal sehr gute Entscheidung kein Smartradio zu verbauen ;-) -
bei meinem vater wurde auch letzte woche das teillastventil getauscht. das auto war 2 tage in der werkstatt weil die einige probleme beim motorablassen hatten. berechnet wurden aber nur die AWs die für die Arbeit vorgesehen sind. Glaub das waren 50-60€ MIT KLIMA!
-
Ruckelnder Tachozeiger nach MDC-BC-Einbau
madmatze antwortete auf BiasX's Thema in Zubehör für den SMART
bist du dir sicher dass die nadel 100% freigängig ist? Ich musste bei meinem BC die mitgelieferten weißen abstandshalter gegen etwas längere austauschen bis ich ruhe hatte mit der tachonadel. -
Rückrufaktion fortwo 451 von Brabus wegen 17" Felgen
madmatze antwortete auf Chiemgausmartie's Thema in Tuning-Fragen
hab tihr schonmal drüber nachgedacht, dass sie vielleicht nur deshalb die räder aus dem angebot genommen haben weil sie doch einen relativ hohen mehrverbrauch fordern? Und grad wenn ich mir den 71PSler mit den Brabusrädern vorstell is man doch nur noch über 3000U/min unterwegs, oder? Na und damit sich nicht jeder beschwert dass der Smart doch soooooo viel schluckt nehmen sie die Felgen eben bei diesen Varianten aus dem Programm. Sind doch eh alles nur Gerüchte. Macht euch doch net ins Hemd :roll: -
ich hab ja keeeeine ahnung von sat-receivern, da mein tv 2 eingebaute receiver hat ;-) aber als ich noch meine 55cm Röhre hatte, hatte ich einen receiver mit festplatte von technisat. War ich sehr zufrieden damit! zum PVR: Wenn du sowas mal hattest willst du es nie wieder missen! Du kannst immer das aktuelle Programm anhalten und danach einfach zeitversetzt weiterschaun. Außerdem kann man einfach mal zurückspulen wenn man eine szene nochmal sehen möchte. (z.b. tolles tor beim fußball oder sowas) natürlich kann man auch sendungen einfach aufnehmen und wieder löschen. das alles ohne einen datenträger zu verschwenden. Ich programmiere mir eigentlich jede sendung die mich interessiert erstmal ein. wenn ich sie dann "live" anschau is gut, falls ich doch noch von jemand aufgehalten werd kann ich mir die aufzeichnung ansehen.
-
Infos zu neuem TFL (rund) f. 451 von RS-Parts?!
madmatze antwortete auf CM50K's Thema in Zubehör für den SMART
bekommt man die kabel nich verlegt ohne das frontpanel abzunehmen? danke schonmal für die Bilder! mir is es noch zu kalt um draußen zu basteln. Werds aber in den nächsten 4 wochen hoffentlich schaffen. -
@rpgamer einige multischalter können auch mit quad-lnbs arbeiten. aber eben nicht alle ;-) allerdings macht ein quad-lnb schon auch sinn wenn man erstmal wirklich nicht mehr brauchen wird. so ein multischalter braucht nämlich auch einiges an strom, den man damit schonmal einspart. FALLS man dann doch mal mehr geräte anschließen will kann man evtl. den LNB gleich durch nen besseren austauschen oder eben einen schalter nehmen der auch quads unterstützt. Sind bei 30Watt Stromaufnahme im jahr 263kWh weniger macht bei 20ct/kWh über 50€
-
ich würde mich timo anschließen... beim SAT-Anlagenbau sollte man schon einigermaßen wissen was man tut, weil man kleine Fehler eben recht schnell mit hohen Dämpfungen bezahlen muss und dann is das Bild bei kleinstem Regen weg. Außerdem: Falls du noch die Möglichkeit hast, leg am besten immer 2 Kabel zu jeder Dose damit du eben auch einen Sender schauen und einen anderen aufzeichnen kannst. Ganz wichtig: Auf die Schirmdämpfung der Kabel achten! Im bereich der SAT-Kanäle liegen auch Handynetze und viele andere Stöhrer es sollten schon min. 90dB sein.