![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
madmatze
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.038 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von madmatze
-
bitte nicht wieder alle schreiben "ein vollautomat würde aber viel besseren kaffee machen" Ich weiß auch dass man mit einem Gerät das min. das Doppelte, Vierfache oder noch mehr kostet natürlich einnoch besseres Gerät bekommt. Wie gesagt, ich hab ja schon meine Cafissimo und bin mit dem Geschmack eigentlich ganz zufrieden. Klar, ein Kaffee aus einem Vollautomat schmeckt besser aber fürs Büro möchte ich einfach keine so hochwertige Maschine anschaffen. Der Kaffee aus ner normalen Senseo ohne Milchtank taugt mir ja auch. D.h. die latte select wird nicht schlechter sein, oder? Von mir aus könnte auch der Wassertank nur für eine Tasse reichen, da ich eh pro Tag max. ein bis zwei Tassen trinke. Also bitte bleibt bitte beim Thema der kleinen Maschinen. Ich versteh euch ja, kenn die Ratschläge ja aus dem Soundforum. Da sollte sich eigentlich auch jeder Andrians kaufen, aber manch einem ist das einfach zu viel Geld und so genügt manchmal auch schon ein neues Radio. ;-)
-
Punkte wegen fehlender Feinstaubplakette??
madmatze antwortete auf SmartV12's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
was möchtest du uns sagen Triking? Ich kann nix neues erkennen?!? -
die farbe ist ja wohl nicht der unterschied. für mich sind beide rot ;-) Die schwarze kostet ja genauso viel wie die ture rote... Hab mir grad mal paar Kaffeepads gekauft und bei ner Senseo eines Arbeitskollegen getestet. Der Kaffee taugt für mich. Mich interessiert nur die Milchfunktion. Hab nämlich jetzt schonhier im Büro eine Tchibo Cafissimo wo mich das geringe Angebot an Kaffesorten und das umständliche aufschäumen etwas stört. Deshalb interessiere ich mich für die Senseo Latte Select. Dass man den Milchtank dann einmal am Tag durchspült is natürlich klar.
-
Hat von euch schon jemand Erfahrung mit der Latte select gemacht? Und: Kann mir jemand den Unterschied zwischender und der hiererklären? Ich seh da irgendwie keinen, außer dem Preis und dem Gutschein?!?
-
der hier -> :-x hat mich irritiert.... :(
-
sorry, timo... dachte du verstehst meinen spaß. Der Thread is doch wirklich schon 99% vom thema weg und wenn wirklich jemand interesse an deiner platte hat wird er dir sicher ne PN schicken. Also: Habt euch wieder lieb :)
-
timo is echt voll dooof :-D und überhaupt, ich kann euch alle nich leiden ;-) :lol: Braucht jemand n Stein?
-
ich dachte die smart batterie wäre "wartungsfrei" und damit auch fest verschlossen? kann man da ohne was kaputt zu machen was nachfüllen? Kenn das nur aus alten LKW-Batterien, die hatten Schraubdeckel wo man dann schön den Finger in die Säure stecken konnte *g*
-
Sprit schon wieder günstig!
madmatze antwortete auf Kaefer_Smart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
bin grad an ner tanke vorbei gekommen: Benzin + Super 110,9Ct !!! :o -
Infos zu neuem TFL (rund) f. 451 von RS-Parts?!
madmatze antwortete auf CM50K's Thema in Zubehör für den SMART
weiß jemand wie der Einbau gemacht wird? Muss ich sebst noch was aus den Abdeckungen ausschneiden oder is das ganz einfach Plug and Play? Interesse hätt ich nämlich auf jeden Fall wenn man nicht den halben Würfel auseinander nehmen muss... Evtl. gibts online ja ne Einbauanleitung? Ich hab leider keine bei RS-Parts gefunden :( -
Interesse an Dachschliessung per Schlüssel?
madmatze antwortete auf Techmodrome's Thema in Zubehör für den SMART
gibts was neues? wie sicher seid ihr euch eigentlich dass das dach net unbeabsichtigt geöffnet werden kann? ;-) -
das dach war sicher richtig eingerastet und die heckklappe richtig zu?
-
also mir fällt die letzte zeit auf dass selbst auf ner knapp 2 stündigen autobahnfahrt meine batterie nicht voll wird. Spannung ist und bleibt bei 14,3 Volt. Im Sommer ist spätestens nach ner halben Stunde Fahrt die Spannung auf 13,8Volt abgesunken (so soll es ja auch sein wenn die LiMa die Batterie vollgeladen hat) Natürlich läuft jetzt bei jeder Fahrt die Sitzheizung und das Licht is an... Aber dass sie wirklich gar nich mehr voll wird? Startschwierigkeiten habe ich allerdings keine.
-
ich hatte bei meinem 450 das gleiche problem... reparatur sollte auch 1000€ kosten. da bei mir das kältemittel nur recht langsam entwichen is hab ich einfach immer im frühjahr meine klima neu befüllen lassen. bis man fürs befüllen 1000€ ausgegeben hat dauerts bisschen ;-)
-
hallo und herzlich willkommen im forum, erstmal ist es wichtig, dass du nicht irgendwelchen billig-chinaschrott ohne wirklichen markennamen kaufst. Empfehlenswert sind: Pioneer, Alpine, Clarion, Blaupunkt, Kenwood. Das Wackeln des Radios könnte übrigends einfach vom falschen Einbau herkommen. Denn wenn das Radio nicht richtig arretiert ist hilft dir auch keins für 500€ ;-) Grad für ca. 150€ bekommt man schon wirklich klasse Geräte von en o.g. Herstellern die auch wirklich gute Qualität haben. Ansonsten: schau dich mal etwas im Soundforum um, etwa jede Woche kommt jemand mit den gleichen Fragen wie du ins Forum ;-)
-
guggst du
-
jo ich hab auch was gelesen dass die ID3 daten nicht richtig angezeigt werden und son mist... Weiß jemand ob das der I-Pod Adapter besser kann? Die billigste lösung wäre halt die MP3s auf CDs zu brennen. Aber irgendwie nervt das auch :(
-
Hi, es nervt mich langsam immer mehr immer CDs per Hand wechseln zu müssen. Die Sammlung wird immer größer und der Platz im Smart immer weniger. Da dachte ich mir eben, ich könnte ja entweder einen CD-Wechsler verbauen (Vorteil: Volle CD-Qualität und trotzdem n paar Scheiben zur Auswahl) oder eben einen USB bzw. I-Pod Adapter. Würde dann einfach meine CDs in 320kbit MP3s wandeln und hätte damit annehmbare Qualität und trotzdem ne recht große Vielfalt an Musik dabei. Das Ganze soll an mein Pioneer DEH-P88RS Hat von euch vielleicht jemand Erfahrungen mit solchen Geräten von Pioneer? Was würdet ihr mir empfehlen? Achso: Zum I-Pod Adapter müsste ich auch erst noch einen I-Pod dazukaufen ;-) Mein Favorit ist zur Zeit der USB-Adapter. Für ca. 80€ könnte ich ne externe Festplatte dranschließen und hätt seeeeeeeeeeehr viel Platz ;-) Klar, die Platte wird das nicht ewig überleben, aber das is das kleinere Übel... Wichtig wäre mir halt auch ne gute Bedienung. Denn wenn ich dann ein paar hundert oder tausend MP3s dabei hab würde ich mich ja auch einigermaßen zurechtfinden können. Danke schonmal für eure Infos! Gruß Matze ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~
-
Infos zu neuem TFL (rund) f. 451 von RS-Parts?!
madmatze antwortete auf CM50K's Thema in Zubehör für den SMART
ic hab leider noch nie verbindung zu rs-parts gehabt weshalb ich eigentlich jemand mit guter beziehung mal anfragen lassen würde. Erklärt sich jemand bereit? -
mein glückwunsch
-
Infos zu neuem TFL (rund) f. 451 von RS-Parts?!
madmatze antwortete auf CM50K's Thema in Zubehör für den SMART
ich denke auch schon drüber nach... Sammelbestellung? ;-) -
hab den alten thread gefunden: klick
-
gugg mal bei nici oder frag mal ingeneur was er da schon an schnäppchen mitgenommen hat ;-)
-
danke für eure infos ich glaube auch dass der hebel bestimmt der gleiche ist und die Rastung nach hinten nur durch ne Nase oder ähnliches verhindert wird. Die Pins müssten dann auch zum anschließen vorhanden sein. D.h.es sollte also funktionieren. @dollar bitte frag mal in deinem SC nach und poste das Ergebnis. Mein SC hat dazu nix gewusst (wie so oft in solchen Themen) Vielleicht hat ja doch noch jemand nähere Infos zu den Möglichkeiten der SCs.
-
Die Software wird halt auf genau diesen Sensor angepasst sein. Klar, man könnte die Messdaten verfälschen aber die feine Englische Art is das nich. Ich hoffe eben immernoch drauf dass das das SC einstellen kann nur meins zu blöd dazu is ;-)