Jump to content

Daniel

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    173
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Daniel

  1. Hi habe eine Antenne wie die längere der Old Liner auf der Straße genfunden. Ist ein besserer Empfang und verbiegt sich auch nicht so wie die Original . Nur der Fuß ist etwas breite aber das Gewinde passt . Nur welcher Marke ?? Denke mal BMW . Gruß Daniel
  2. Mein kleiner im Wald Bild in erträgliche Breite gebracht...Habt Ihr alle nur so Hammer-Bilder? Goyko [ Diese Nachricht wurde editiert von Goyko_Kleensang am 28.03.2002 um 19:33 Uhr ]
  3. Daniel

    Test 1001

    Na wo ist denn das Bild
  4. Hi das Problem habe ich auch schon länger aber bei allen Geschwindigkeiten. War schon öfter im SC immer gesagt worden haben wir eingestellt war aber nie wirklich weg .Und jetzt nach der Wartung immer noch da, wieder hin Türpanele wurde demontiert wie auch der Türgrif .Aber sobalt man denn Türrahmen etwas biegt kommt das knarzen direkt wieder . Nach längerer Suche dann Türrahmen wird komplett getaucht .Lieg an denn Schweiß Nähten . Gruß Daniel
  5. Daniel

    Inspektion

    So war am Freitag bei der Wartung B und habe mit Luftfilter für Klima 280 Euro im SC Köln Süd bezhalt. Mit der Dichtscheibe Ingo die kommt, erst in ein paar Wochen wieder rein bekomme jetzt doch einen neuen Motor weil die, Zylinderkopfdichtung zum 2 mal defekt ist . Und das mit der Seitenscheibe die immer klappert war nach der Inspektion immer noch da ,aber heute wieder hin und siehe da Fahrerseite Rohbaurahmen von der Tür wird getaucht .Ist immer wenn man die Tür etwas biegt ein knacken da . Na mal sehen ob dann in 2,5 Wochen alles O.K. ist. Gruß Daniel
  6. Daniel

    Mischventil

    Hi Ingo und von wo kommt das Öl ? Wo führ denn das Mischventil hin,in den Luftfilter oder direckt zum Motor und wird da mit Frichluft gemischt ? Und was passiert wenn sich zu viel Öl sammelt ? Gruß Daniel
  7. Daniel

    Mischventil

    Hi Wer kann mir schnell helfen habe morgen Inspektion, und habe gerade die Dichtscheibe vom Mischventil bei meinem CDI demontiert und dabei ist eine schon größere menge Öl aus dem Mischventil rausgelaufen ?? Ist der Motor kaputt oder nur irgend eine Dichtung undicht ,das die Ventildeckel Dichtung schon von immer undicht ist weiß ich aber hängt das damit zusammen ? Gruß Daniel
  8. Alles gut auch von mir nachträglich zum Geburtstag Jenny. Gruß Daniel
  9. Da hat ja einer am gleichen Tag wie ich Geburtstag . Also auch alles gute von mir und feier nicht zuviel ;-) Gruß Daniel
  10. Und bei letztem Besuch steht immer noch 14.3. bei mir ? Gruß Daniel
  11. Daniel

    Dichtscheiben sind da!

    Hi Ingo nein meine Zylinderkopfdeckel ist doch das gleiche wie Ventildeckel oder ? Ist schon wieder undicht . Also nicht das Mischventil . Hoffe die bekommen das mal hin . Gruß Daniel
  12. Daniel

    Dichtscheiben sind da!

    Hi Habe am Freitag die 25000 Wartung und frage mich jetzt ob ich die Dichtscheibe, wieder entfernen soll ? Habe nämlich schon das 2 mal einen undichten Ventildeckel .Oder gibt es dann Probleme mit der Garantie ? Gruß Daniel
  13. Daniel

    Verbrauch cdi!

    @BobbyBrown Ja stimmt Smart fahren macht viel mehr Spaß als Vectra oder andere PKW . Auch wenn ich schon viele Probleme hatte und habe mag ich meinen Smart immer noch ,jedes andere Auto wäre schon längst verkauft . Gruß Daniel
  14. Daniel

    Verbrauch cdi!

    Hi Nur mal so zum vergleich bin mit einem Opel Vectra 1,6 100 PS Benziner ! 130-180 gefahren 3 Erwachsene und Kofferraum bis obenhin voll , und habe von Köln –München ca. 6,4L gebraucht . Aber ich liebe meinen CDI trotzdem :) Gruß Daniel
  15. Daniel

    Dichtscheiben sind da!

    Hi Habe es jetzt endlich geschafft die Dichtscheibe einzubauen ,habe nämlich in keinem Baumarkt in Köln eine Torx E 8 bekommen. Aber es war ja zum Glück gerade Eisenwarenmesse . Einbau war etwas eng das ganze aber ging . Aber meiner Meinung nach läuft der Motor jetzt bei niedrigen Drehzahlen, so um 1200-1500 viel ruhiger und vibriert nicht mehr so und nimmt besser Gas an . Gruß Daniel
  16. Hi Habe gerade auch abgestimmt aber bei der Frage welches Smart-Modell Smart hast du ? Habe einen 3/00 CDI war das damals ein Pure ,Pulse oder Passion ? Gab ja nur einen CDI und in der Preisliste von 2000 steht das auch nicht . Gruß Daniel
  17. Daniel

    Xenon Fernlicht

    Hi Es gibt Xenon Abblendlicht und auch Fernlicht in einem, beim Fernlicht wird dann eine klappe von der linse weggeklappt und man hat mehr Licht. Für die Lichthupe wird aber kein Xenon sondern normales Halogen benutzt , weil ja Xenon Lampen zünden müssen, und das dauert etwa 1 Sekunde . Aber auch weil häufiges Zünden die Lebensdauer verkürzt . Demnach haben Wagen mit Bi-Xenon auch noch das normale Halogen H1 für die Lichthupe . Hoffe konnte helfen . Gruß Daniel P.S. Und die Reinigungsanlage ist glaube ich nur bei Abblendlicht vorgeschrieben
  18. Hi Elmar, von mir auch alles gute zum Geburtstag Gruß Daniel
  19. Hi Jenny habe bei meinem CDI 357.05 DM bezahlt . Das war : Netto DM Wartung A 154.56 Sommerräder mont. 21.55 H 4 Glühlampe ersetzt 7.80 Kombifilter 38.79 Oelfiltereinsatz 8.10 Mobil 0W 40 77.00 Und das war im SC Köln Godorf Gruß Daniel
  20. Hi Jenny habe bei meinem CDI 357.05 DM bezahlt . Das war : Netto DM Wartung A 154.56 Sommerräder mont. 21.55 H 4 Glühlampe ersetzt 7.80 Kombifilter 38.79 Oelfiltereinsatz 8.10 Mobil 0W 40 77.00 Und das war im SC Köln Godorf Gruß Daniel
  21. Und was ist am Bremspedal und an der C-Drive Unit so geheim oder gefährlich das man da Sicherheitsschrauben braucht ? Gruß Daniel
  22. Hi schaefca Wieso willst du denn nicht sagen was es für ein Auto ist ? Würde mal sagen es ist ein Opel Corsa ? Bin den mal probe gefahren und ist eigentlich sehr gut . Nur mit dem Smart habe ich einfach mehr fahrspaß und kann mich einfach nicht trennen . Bin auch bis das klappern zufrieden . Gruß Daniel
  23. Daniel

    Drähte Oxidieren

    Hi hatte ja vor ein paar Wochen geschrieben, das meine Außentemperatur nicht mehr Angezeigt wird .Werkstatt meinte nach kurzem Blick auf den Fühler müsste das KI gewechselt werden . Habe mir dann heute mal denn Fühler angesehen, und die Leitung oder besser gesagt, die zwei Drähte die mit Iso Band umwickelt sind, etwas von oben neben dem Radlauf rausgezogen und was war zu sehen . Genau etwa 20 cm vom Fühler weg, ist die Leitung durch das Iso Band Oxidiert . War dann wohl schon bei der Montage im Werk beschädigt die Leitung . Habe mir dann aber mal zwei New Liner angesehen, (meiner ist aus 3/00) und was sehe ich das, die zwei Drähte sind jetzt noch nicht mal mehr, mit Iso Band geschützt sondern hängen so in der Luft .Sind nur alles 10 cm mit Iso Band zusammen fixiert . Wieso wird denn die Qualität bei MCC immer Schlechter anstatt besser ? Aber auch im Motorraum sind alles nur einzelne Drähte, mit Iso oder Schutzschlauch verlegt . Würden denn nicht richtige Flexible Leitungen diese Gefahr beseitigen ,oder werden die Drähte auch bei Mercedes so verlegt ? Und wieso ist das Masseband im Motor auch schon am Oxidieren ist das normal . Genau so wie fast alles Anbauteile am Motor (CDI) Gruß Daniel
  24. Daniel

    andere Federung

    Es wurde hier schon mal vor einiger Zeit darüber geschrieben . Glaube das die Blattfederung eine sehr gute und hochwertige ferderung darstellt ,die es aber schon seit vielen Jahren gibt . Aber benutz mal die Suchfunktion dann findest du mehr . Gruß Daniel
  25. Hi von welcher Firma sind denn die Stecker am Motorsteuergerät und kann man die kaufen ?Dann brauch man nichts zu beschädigen wegen der Garantie . Einfach Stecker und Kupplung wieder ab und gut . Gruß Daniel [ Diese Nachricht wurde editiert von Daniel am 10.02.2002 um 16:19 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.