
Daniel
Mitglied-
Gesamte Inhalte
173 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Daniel
-
Fahre meinen CDI jetzt seit 6670 km und hatte am Anfang einen Verbrauch von um die 6 l jetzt bin ich auf 4,4 l .Im SC meinte der Meister das die meisten nach der ersten Inspektion also nach 12500 km einen Verbrauch von um die 3,5 l haben und das ist O.K. meinte er . Ich habe auch gefragt ob man nicht mal die Einstellung überprüfen kann da zu meinte er entweder ist es O.K oder nicht einstellen kann man nichts wenn ein sogenannter Injektor Defekt ist dann liegt der Verbrauch bei über 8 l und sonst muss man eben erst mal ein paar Tausend km fahren .Denn bei einer Laufleistung von über 200.000km ist das schon O.K. Wenn er am Anfang was mehr schluckt . Meinte alles der Meister. Gruß Daniel
-
Hi kugelblitz die Wegfahrsperre aktiviert sich wenn der Smart nicht verschlossen ist nach 5 Minuten selber .Aber er nachdem du die Zündung abgeschaltet hast und den Schlüssel rausgezogen hast ! Steht aber auch in der Betriebsanleitung auf Seit 5-6 . Und mit der Funkfernbedienung ist das immer so eine Sache bei mir gegenüber ist ein Parkplatz und auf dem Stehen meistens immer teure Wagen BMW Benz usw. und die bekommen ihre Wagen auch immer nur sehr schwer auf und zu :-) Wobei das bei Mercedes bei denn neuen gut gelöst ist die haben funk und infrarot beides zusammen ist viel besser denn eins von beiden funktionier immer . Gruß Daniel
-
Habe meine heute im SC bekommen auch ohne Bestellung sind genug vorrätig :-) Habe mit allem also Stahlfelgen ,Reifen ,Wuchten und Montage 890 ,- DM Bezahlt zwar nicht gerade ein super Angebot aber jetzt kann der Winter kommen :-) Und in den kleinen haben die Sommerreifen auch noch gepasst echt super .
-
Wer kann mir sagen wie das bei denn SC mit Leihwagen so aussieht. Mir wurde gesagt das ich denn wagen selber zahlen muss da die Reparatur auf Garantie geht steht da einem nicht ein Leihwagen kostenlos zur Verfügung ? Gruß Daniel
-
Bei meinem CDI von März 2000 steht im Deckel vorne 2 und hinten 2,5 bar habe aber 0,3 bar mehr drin und er fährt damit wirklich besser . Wie ich mit 1,8 bar gefahren bin war das fahrverhalten sehr schlecht ! Hatte denn Luftdruck nicht regelmäßig kontrollier und deshalb 1,8 bar vorne und hinten 2,3 bar Gruß Daniel
-
Im SC Köln Godorf kosten die Dinger koplett 890,- DM Gruß Daniel
-
Waren bei eurem Neuen Smart auch ein Satz Batterien als Ersatz für die Fernbedienung bei oder haben die das bei meinem SC so dazugegeben :-) Und steht einem ein Leihwagen zu ohne Bezahlung wenn der kleine auf Garantie repariert wird? Gruß Daniel P.S. Habe ich gerade bemerkt.
-
Wer kann mir sagen wie der Empfang beim Smart Radio mit Kassette ist bei mir Knistert es bei fast allen Sender selbst die Sender die eigentlich sehr gut sind ,ist das beim Smart normal oder stimmt da was nicht? Gruß Daniel
-
Hi war schon ein paar mal in der Waschstraße in so einer mit Textil Lappen in Köln der kleine wird nicht zerkratz aber die Sensoren arbeiten nicht so besonders beim Einfahren wird der kleine automatisch eingesprüht aber es wird viel zu früh abgebrochen und in der Waschstraße selber wird der kleine Hinten und zum teil an der Seite nicht richtig sauber trotz Hochdruck Strahler an der einfahrt wo zwei Leute stehen mit Bürste und Strahler und die Felgen erkennen die Sensoren auch nicht richtig :-( Wasche auch öfter per Hand in der Waschbox und das geht besser wobei andere Autos besser zu reinigen sind denn das Plastik läst sich sehr schwer reinigen finde ich zumindest besonders wenn man eine Lange strecke Autobahn gefahren ist und Insekten überall kleben hat :-( Schreib mir mal was du für Erfahrungen beim Waschen hast . Gruß Daniel P.S. Hast du auch einen CDI
-
Mal was zur Klopffestigkeit die Bezeichnung Normal und Super stimmen eigentlich nicht denn diese Kraftstoffarten sind z.B. im Reinheitsgrad und im Verdampfungsverhalten gleich. Das wesentliche Unterscheidungsmerkmal ist die Klopffestigkeit. Sie wird durch die Oktanzahl gegenzeichnet und die liegt bei Super höher als bei Normalbenzin. Superkraftstoffe können höhere Kompressionsdrücke aushalten ohne sich selbst zu entzünden und das ist es eben was dem Motor schadet bei Normal Benzin mit 91 Oktan .Normal Benzin ist ein klingelfreudiger Kraftstoff denn normal verbrennt das Kraftstoff luftgemischt im Zylinder auf Befehl des Zündkernfunkens .Tankst du deinen kleinen jetzt aber mit Normal Benzin wartet der Kraftstoff aber nicht bis er restlos entflammt worden ist vom Zündfunken. Er detoniert von selbst durch den hohen Druck und die Hitze zum Teil schon in einer Ecke der Verbrennungsraumes .dabei knallt er der von der Zündkerze auf ihn zueilenden Flammenfront entgegen .Das gibt einen gewaltigen Druckanstieg im Zylinder. Der Kolben erhält einen Schlag auf den Boden und leitet ihn nicht über sein Pleuel an die Lager der Kurbelwelle weiter. Tritt dieser Effekt bei hohen Motordrehzahlen auf, werden die harten Verbrennungsgeräusche von den Fahrgeräuschen übertönt. Das ist für den Motor ausgesprochen gefährlich. Dieses Hochdrehzahlklopfen bewirkt eine erhebliche Motorüberhitzung. Aber bis die Kühlmittelanzeige anspricht ,ist es meist schon zu spät, und ein oder mehrere Kolbenböden sind bereits geschmolzen!! Es gibt auch noch das Beschleunigungsklingeln .Es macht sich bemerkbar wenn man mit nicht genügend klopffesten Kraftstoff aus niedrigen Drehzahlen heraus voll beschleunigt. Diese Klingelerscheinung schaden dem Motor aber kaum. Moderne Motoren haben aber Sensoren die die Qualität des Kraftstoffes erkennen und somit die Zündung nachstellen aber es ist trotzdem nicht ratsam höhere Drehzahlen zu fahren nicht mehr als etwa 4500/min . Hoffe ich konnte helfen Gruß Daniel
-
Hier die Antwort von MCC : Lieber Herr Schuck Ihr Interesse an smart freut uns. Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Bezüglich des Verbrauchs: Haben Sie die Möglichkeit, im Automatikmodus zu fahren? Wenn ja, sollten Sie dies tun, denn damit sind die Verbrauchswerte am geringsten. Weitere Faktoren wie Klimaanlage, Heckträger oder konstantes schnelles Fahren im fünften Gang auf der Autobahn können auch zu einem höheren Verbrauch beitragen. Es wird gerne übersehen, dass der smart einen sechsten Gang besitzt, der bei schnellerem Fahren in jedem Fall betätigt werden sollte. Dies führt in jedem Fall zu einem geringeren Benzinverbrauch. Desweiteren gibt es im Kombiinstrument des smart eine Schaltempfehlung, die Ihnen nahelegt, bei Pfeil nach oben den Gang höher zu schalten und bei Pfeil nach unten den Gang nach unten zu schalten. Wenn diese Schaltempfehlung eingehalten wird, fahren Sie garantiert optimal verbrauchsorientiert. Wenn die hohen Verbrauchswerte dennoch nicht weniger werden, wenden Sie sich bitte direkt an Ihr smart Center und lassen dies dort prüfen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch telefonisch unter der Rufnummer 01802-2802. Freundliche Grüsse Ihr smart Infocenter Meiner Frage sind die schön ausgewischen!! Warum woll?
-
Also mit dem Verbrauch da habe ich heute eine Antwort von MCC bekommen die meinen wenn man den Automatik Modus hat sollte man denn benutzen weil dann der Verbrauch nidriger ist. Haben die geschrieben! Gruß Daniel
-
Begrüßungs-Handzeichen bei Treffen anderer Smarts
Daniel antwortete auf sunshine75's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hatte das grüßen schon wieder aufgegeben weil im Kölner Raum kaum einer Grüßt. Mache haber noch mal einen Versuch . Gruß Daniel K-DS 1903 P.S. Bei mir stehen so viele Smarts das ist schon seltsam! Köln die Smart Stadt ? -
Werde jetzt mal an MCC schreiben unt fragen was das mit denn Defekten (rauhen) Kurbelwellen auf sich hat. Gruß Daniel
-
Und wann ist die richtige Öltemperatur erreicht. Gibt ja nur eine Anzeige für Wassertemperatur.Etwa so bei 80 Grad ? Gruß Daniel P.S. Und welches Öl ist bei Kurzstrecke besser 0W40 oder oW50
-
hi ich würde mir das Soundpaket ab Werk einbauen lassen. Am besten denn Händler fragen ob das Paktet direkt ab Werk eingebaut wird. Selber einbauen finde ich sehr mühsam und lohnt sich nicht . Würde nicht gleich einen Neuwagen zerlegen nur für Lautsprecher. Und beim Sc nachrüsten lassen würde ich auch nicht sei froh wenn bei dir nichts klappert man sollte sein Glück nicht herrausfordern!! Viel Glück Gruß Daniel
-
Wieso 3 Jahre Garantie auf Zubehör ist doch laut Samrt nur ein Jahr Garantie oder.Gruß Daniel
-
Auf der AMG Seite sind 2 Lenkräder abgebildet kann man die etwa beim Smart montieren lassen sind die nicht größer als das Original Leder Lenkrad . Oder ist es ein anderes als abgebildet aus der A-Klasse Gruß Daniel [Diese Nachricht wurde von Daniel am 27. September 2000 editiert.]
-
Habe bei meinem kleinen an Fahrer und Beifahrertür sowie an der Heckklappe links oben am Tridion Lackschäden die durch die Türen und hinten durch denn Spoiler verursacht werden. Bei denn Türen ist wo sie denn Tridion berühren ein kleiner Plastik Nippel und der macht denn Lack kaputt. Glaub ist schon bis auf die Grundierung durch . Hat das noch einer bei seinem kleinen Bemerkt und was wird beim Sc dagegen gemacht? Müssen die auch neu Lackieren zumindest die Stellen die Kaputt sind . Gruß Daniel
-
Smart hat doch E-Gas und das Gaspedal ist doch in keinster Weise mit dem Motor verbunden (Mechanisch) nur über eine E-Leitung zum Steuergerät Oder? Gruß Daniel
-
Was meinst du Redi . Wenn die Heckklappe geschlossen ist oder wenn du sie aufmachst und das Wasser läuft dann auf die Ablage. Ist zumindest bei mir so. Gruß Daniel
-
Benziner Kostet6000 Mark und CDI woll noch was mehr. Und Umrüsten lohnt auf keinen Fall. Gruß Daniel
-
Hi habe Bilder von der Modellpflege 2000 gefunden . Wenn ihr sie noch nicht gesehen habt ihr sind sie: http://www.smart-club.de/smart-news/index.html Dann aktuelles anklicken und dann noch Modellpflege und schon seht ihr die Bilder Gruß Daniel [Diese Nachricht wurde von Daniel am 24. September 2000 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Daniel am 24. September 2000 editiert.]
-
Kann mir jemand sagen ob ich an der Fahrzeug-Ident.-Nr sehen kann wann mein kleiner genau gebaut worden ist. Tag,Monat,Uhrzeit? Gruß Daniel
-
Hi könnte ja ganz auf gas umstellen . Gruß Daniel