Jump to content

exroadi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    152
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von exroadi

  1. Die Kombination 175/55R15 vorne und 195/50R!5 hinten war beim Pulse die Standardbereifung in Verbindung mit den Coreline-Felgen. Ich hatte die zu Anfang auch drauf und fahre diese Kombination jetzt im Winter absolut ohne Probleme. Sollte die Beschleunigung wirkling etwas geringer sein, dann ist mir das bei meinem CDI nicht aufgefallen. Wenn ich Speed etc. will, dann ist der smart das falsche Fahrzeug. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 streamgreen
  2. Zu den 205ern kann ich dir nichts sagen, da kommt es nicht nur auf die breite an, aber da bin ich absoluter Laie. Sende mir mal per PN deine Email-Adresse, dann maile ich heute abend eine Kopie zu. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 streamgreen
  3. Hi, du kannst folgende Reifenkombination montieren: vorne: 195/40 R 16 hinten: 215/35 R 16 Evtl. musst du an den Heckkotflügeln die schwarezn Ansteckverbreiterungen eintragen Bei einem wohlwollenden TÜV-Mitarbeiter bekommst du den Eintrag auch ohne die angeklipsen Teile. eine Kopie kann ich dir morgen abend per mail senden. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 streamgreen
  4. Also beim Cabrio willst Du vielleicht auch mal mit der FSE telefonieren, wenn du offen fährst. Ich habe die verschiedensten Punkte ausprobiert. Alles was sich oben (Fenster, Tridion, Sonnenblende ...) befindet kannst du vergessen, sobald das Dach auf ist, denn da hört der Anrufer fast nur Windgeräusche. Ich habe das Mikro inzwischen am Amaturenbrett links angeklebt. Auch dort gibt es noch Windgeräusche, ich kann mich dann aber etwas nach vorne lehnen, dann geht es so halbwegs. Geschlossen war oben oder die jetzige Position problemlos. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 streamgreen
  5. exroadi

    Windschott

    Hi alienpille, genau dein Problem habe ich. Werde also mal deine "Lösung" umsetzen. Gruß und ein schönes Wochenende wünscht Euch allen ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 streamgreen
  6. exroadi

    Windschott

    Bei mir hängt sich das Windschot immer aus. Ich habedie Version wo an Gestänge des Verdecks ein runder Halter montiert ist. Und genau an dieser Stelle hängt sich das Schot immer aus. Ergebnis das Ding "flattert" immer. Und natürlich bemerke ich das immer erst wenn ich schon fahre. Kann man da irgendwie abhilfe schaffen? ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 streamgreen
  7. Hallo Zusammen. ich fahre auf meinem 42 cabrio Bj 2004 die Spikeline mit vorne 195/40 R16 und hinten 215/35 R16. Dank der Hilfe einiger hier aus dem Board hat mein TüV-Beamter auch alles schön eingetragen. Nachdem ich die spikies vor einer Woche endlich wieder montiert habe, hat mich nun ein Kollege angesprochen, der diese auf seinem Coupe montieren möchte. Ich habe auch schon mal hier im Forum gesucht, habe viele Antworten gefunden, aber ich bin trotzdem nicht richtig schlau geworden. Also mein Kollege braucht ja, wie ich damals auch, am besten die Unterlagen von jemand der ebenfalls seine Spikeline (in diesem Fall auf Coupe) eingetragen hat. Dann müsste ich wissen, ob er noch etwas tun muss. Die Aufsteckverbreiterungen scheinen mir nicht ausreichend, mein "Laien"-Auge sagt, die sind immer noch mindesten 2 cm zu schmal. Würde mich freuen, von Eurch Tipps zu bekommen, da mein Kollege die Felgen sonst nur unnötig Geld ausgibt. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 streamgreen
  8. Also Leute, ich weiß nicht was ihr wollt. 175 vorne und 195 hinten sieht doch schon ganz schön aus mit den Coreline. Fahre das im Winter auch und hatte das zuerst auch als Sommerfelgen mit den Brückensteinen. Natürlich sehen Spikeline in 16" (mit den Dunlop SP 9000 ab nächste Woche wieder montiert), Brabus Monoblock, Digitec oder was es sonst noch alles gibt noch schöner aus. Aber im Vergleich zu den Trennscheiben sind die Coreline doch richtig schick. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 streamgreen
  9. Ich habe dieses Angebot auch schon in anderen Foren gepostet, bevor ich aber zu ebay gehe, versuche ich es hier nochmal: Habe hier noch 2 Reifen (ohne Felge) Bridgestone B340 rumliegen. Größe 205/45 R 16 Profiltiefe 5 mm DOT 3503 waren auf dem Roadie vorne montiert, Laufleistung ca 40.000 km. VHB 70 EUR + Versand Laßt doch mal was von Eurch hören. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 streamgreen
  10. Hi snowwhite, schau mal im smart-roadster-board nach. Dort werden unter der Rubrik biete zur Zzeit mehere Spikeline Angeboten. Aber bedenke dass du die Reifen vom Roadster wahrscheinlich nicht eingetragen bekommt. Du hast ja schon in deiner anderen Anfrage den Hinweis bekommen, dass vorne 195/40 R16 und hinten 215/35 R16 besser ist. Ausserdem haben mehrere hier am Board genau diese Kombi bei sich montiert und auch eingetragen. Und noch ein Hinweis, beim Cabrio sollte dass ganze problemlos beim TÜV laufen, beim Coupe brauchst du hinten noch verbreiterungen, da sonst die Schlappen überstehen. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 streamgreen
  11. Hallo, wenn du ein Coupe fährst, dann muss deine Freundin leider weitersuchen, da der Coupe-Träger auch nur am Coupe passt. Außerdem noch ein Hinweis für deine Freundin: Um am Cabrio einen Träger montieren zu können, müssen an der Tridion Bohrungen durchgeführt werden. Da sowas leicht mit Rost verbunden ist, empfehle ich, so eine Aktion durch einen Fachmann (sc oder einen der bekannten smart-Werkstätten) durchführen zu lassen. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 streamgreen
  12. Wende dich mal an Wenrer Kreuz. Der hat sehr viele Teile im Keller. Ich hab mir bei ihm "Original"-Fußmatten besorgt. Super Preis und die sehen immer noch wunderschön aus. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 streamgreen
  13. Sag mal Micha, passt die Konsole nur ins Coupe oder auch ins Cabrio? ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 streamgreen
  14. Mal Danke an alle. Habe inzwischen einige Bilder vorliegen und werde mich mal an die Sache ranwagen. Auch bei Regen allen ein schönes Wochenende. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 streamgreen
  15. Dieter, schick mir deine Preisvorstellung doch mal per PM. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 streamgreen
  16. Ihr habt natürlich recht. B340 ist Bridgestone. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 streamgreen
  17. nochmal hochschieb. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 streamgreen
  18. Am Wochenende habe ich einen Anpfiff meiner Holden kassiert. Nachdem nun Handy, Bluetooth Maus und Ipod im Samrt rumlagen und natürlich alle mit entsprechenden Kabeln - vor allem die Stromanschlüsse - hats einen leichten Verweis gegeben. Da ja nur eine Stromquelle standardmäßig zur Verfügung steht, suche ich jetzt eine Lösung irgendwo zusätzlich die Getäre anzuschliesen, wo die Kabel am besten auch verschwinden. Vielleicht sogar die Kabel fest installieren und das Gerät über einen Schalter aktivieren. Hat jemand hier ne Idee, diese vielleicht schon umgesetzt und kann das beschreiben und mit Bildern untermalen? Danke für Eure Tipps. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 streamgreen
  19. Ich habe hier noch gebrauchte Reifen Conti B340 für die Coreline liegen. Also das heißt: Vorderachse 175/55 R 15 Hinterachse 195/50 R 15 Profiltief 5 -6 mm. Ich habe mir EUR 130,-- zuzüglich Versand vorgestellt. Bei Vewrsand muss ich mal schauen, was da am günstigsten ist. Natürlich können die 4 Reifen auch abgeholt werden. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 streamgreen
  20. Habe mir vor einem halben Jahr Ansteckverbreiterungen zugelegt aber nie monitiert, da man diese ja bei einigen Verbreiterungen braucht und die bei mir nur rumliegen, biete ich sie hier an. Preisvorstellung ERU 20 incl. Versand. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 streamgreen
  21. Biete eine Freisprecheinrichrichtung BLT433 für Clarion Radios mit C-NET-Anschluss. Es ist eine Bluetooth-FSE, d.h. am Handy bluetooth aktivieren und nach einschalten des Radios einmal auf nen Knopf an der FSE drücken und die Verbindung steht. FSE ist ca. ein Jahr alt und funktioniert wunderbar. Wenn ich den Beleg noch finde wird der natürlich dazugelgt. Ich habe mir EUR 65,-- incl. Versand vorgestellt. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 streamgreen [ Diese Nachricht wurde editiert von exroadi am 17.02.2007 um 10:17 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von exroadi am 20.02.2007 um 18:35 Uhr ]
  22. Ich habe von MDC die Komfort-Fensterhebe eingebaut. Dazu wurde ein Kabel vom Fensterheber zum Sicherungskasten gelegt und dort anngeschlossen. Nun habe ich mir das Kabel zum zweiten Mal herausgerissen (liegt sicherlich an meinem Kabelwust). Alternativ kann man dieses Kabel auch an Zündungsplus am Aussenspiegel anschliessen. Ich wollte das messen vermeiden und dachte, dass jemand von euch weiss, welches das richtige Kabel ist. Aber jetzt muss ich halt doch mal mit dem Prüfer an das ganze rangehen. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 streamgreen [ Diese Nachricht wurde editiert von exroadi am 21.01.2007 um 13:14 Uhr ]
  23. Hi zusammen, ich möchte an den Kabelstrang vom elektrisch verstellbaren Aussenspiegel ein zusätzliches Kabel anschließen. Dieses soll an Zündungsplus angelegt werden. Kann mir jemand sagen, welches Kabel (Farbe) dort am Spiegel Zündungsplus hat? ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 streamgreen
  24. Hi PPascal, wenn Jochen noch abspringt melde ich auch mal Interesse. Würde mich freuen, was von dir zu hören. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 streamgreen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.