Jump to content

exroadi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    152
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von exroadi

  1. Hallo Holger, ich habe auf meine 42 cdi pure cabrio. Noch sind darauf die coreline mit der von dir genannten Bereifung montiert. Ich bezahle die 123 Euronen Steuer, also von daher keine Änderung. Diese Reifendimension ist übringens auch im Schein eingetragen. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 steamgreen
  2. Hallo Patricia, du solltest es auf jeden Fall der Versicherung melden. Denn wenn du einen Unfall verursachst und deine Änderung nicht gemeldet hast, dann hättest Du ja Versicherungsbetrug begannen und dann hättest Du eine Übernahme durch die Versicherung verwirkt. Hier im forum lese ich immer wieder, dass die Versicherungen die Raten aber nicht verändern. Übrigens habe ich mir den 10.06. auch vorgemerkt und sende dir noch ne PN. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 steamgreen
  3. Habs bestellt. Lieferung laut MDC in 8 Tagen. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 steamgreen
  4. Hi Taube, Du hast wohl recht, habe heute abend nochmal alles überprüft. Alle Sicherungen in Ordnung, Schalter funktioniert anscheinend auch, Standlicht geht, Fernlicht geht, Nebelschlußleuchte geht, Rückleuchte gehen bei allen Einstellungen. Nur das ablendlicht funktioniert nicht. Also muss ich wohl das Frontpanel abbauen. Aber da ich eh mal eine GPS-Maus einbauen wollte und auch ne GSM-Antenne noch einen guten Platz sucht kann ich ja alles miteinander kombnieren. Danke für Eute Tipps und ne schöne Nacht ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 steamgreen
  5. Hi Patricia, ich habe den Eindruck jetzt dreht sich das ganze im Kreis. Viele Interessenten, aber nur bei bestimmten Preis, andererseits kann SW Preis nur machen, wenn konkrete Meldung vorliegt. Klär doch mal mit SW Staffelpreise ab. 10 Smart, 20 Smart. Dann sollte SW doch einen Preis nennen können. Übrigens möchte ich auch mein Interesse bekunden. Natürlich nur komplett, also Tuning, Tachoumbau und TÜV. Ach übrigens welche Leistungsstufen bietet SW eigentlich für den CDI. Ich suche kein Powertuning (moderate 55 PS würden mir genügen). Leider finde ich auf der SW-Page dazu keine Infos. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 steamgreen
  6. Wie die das TFL aktiviert bzw. deaktiviert wird steht in der Bedienungsanleitung. Dies ist aber nur gültig für Modelle ab 2004(?). Anscheinend kann man TFL auch einmalig im SC aktivieren lassen (Software aufspielen), bei älteren Modellen, dies soll dann aber nicht deaktivierbar sein. Zumindest findet sich hier im Forum entsprechende Beiträge. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 steamgreen
  7. Das mit dem Rücklicht schaue ich mir heute abend mal an. Aber wann weiss ich denn, dass der Schalter defekt ist? Nochmals als Hinweis: Fernlicht und Standlicht und Nebelschlußleuchte funktionieren. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 steamgreen
  8. Am Freitag abend ist bei der Einfahrt in meinen Carport auf einen Schlag das Abblendlicht ausgefallen (Fernlicht und Standlicht funktionieren weiter). Ich dachte mir, dass wohl eine Sicherung raus ist. Also schnell die Bedienungsanleitung geschnappt und nachgelesen. Aber welche Überraschung, in der Übersicht der Sicherungen gibt es gar kein Abblendlicht. Also mal schnell übers Internet bei smart nachgeschaut. Dort habe ich auch eine Bedienungsanleitung gefunden. In diesem PDF-Dokument sind die Sicherungen 22 und 23 die Richtigen. Und nun schon wieder ein Problem, diese beiden Sicherungen sind aber nicht geschmolzen. Nun weiß ich nicht mehr weiter. Wo bekomme ich einen Sciherungsbelegungsplan fürs Cabrio? Danke für Eure Tipps
  9. Sorry, ich kann zwar zu Smart von Sommerfeld nichts sagen. Aber es geht doch um dein Geld. D.h. du setzt im schriftlich (am besten Einschreiben) eine Frist von sagen wir 14 Tagen, zur Lieferung des Querträgers und zum Tausch der Tür. Anschließend wirst du ein Mahnverfahren einleiten. Wenn eine Firma nach 2 telefonischen versuchen nicht reagiert, dann wird sie das beim 16. mal auch nicht machen. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 steamgreen
  10. exroadi

    Viele Fragen...

    Hi Jens, welche Dimension haben den die hohlen Gewindestangen? ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 steamgreen
  11. Na ja, Alternativen wären auch noch die Spikeline (16") oder Spinline (15") vom Roadster. Schau doch auch mal auf der Seite von Der Autoladen. Die haben auch ne nette Auswahl und du hast gleich Preise dabei. Wenn es dich nicht stört, dass Du 5-Loch-Felgen mit 3-Loch-Adaptern einsetzen willst, dann schau doch mal bei diversen Händlern vorbei. Bei mir vor Ort sitzt Pneuhage. Der Filialleiter ist gut drauf und ich weiß, dass er da gute Angebot macht. Bei den 5-Loch-Felgen passt soweit ich weiß ein Großteil des Golf-Programms. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 steamgreen
  12. Für das JVC (bzw. für alle Fremdradios) brauchst du einen Einbaurahmen. Die Axton sind schon sehr gut (werden ja hier im Board immer wieder empfohlen). Was bisher nicht geklärt ist, ob dein Smart bereits ein Soundsystem hat. Denn dann kannst du die Mittel-/Tieftöner in die Eimer (Schallwandlergehäuse) setzen. Es empfiehlt sich, diese "Eimer" zu dämmen, dazu findest Du mit der Suchfunktion hier im board sehr viel. Wenn das Soundsystem nicht hast, dann must du dir die Eimer noch kaufen. Die gibt es allerdings nur im SmartCenter. Kosten blaube ich ca. 70 EUR. Und wenn Du kein Soundsystem hast, fehlen die auch Hochtöner und damit die Kabel. Leider weiß ich nicht wie das dann aussieht. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 steamgreen
  13. Hi Matze, Hi Kev ich glaube ihr habt mich überzeugt. Da warte ich halt noch ein bißchen und hab dann was anständieges drin. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 steamgreen
  14. Hallo riomare, es gabe hier im Forum schon mal einen Beitrag zu den Gehäusen für Andrian-Hochtöner: Edelstahlgehäuse Dort wird auf eine Kugel verwiesen die man bei Bauhaus kaufen kann. Ich stelle dir mal direkt den Link zu dem Hersteller rein. Es handelt sich um die Kugel B7. Treba Ich habe mir diese letzte Woche auch gekauft und bin gerade dabei zusätzliche Bohrungen für Halter und Kabelzuführung anzubringen. Dann fehlen mir noch die HT damit der Sound endlich besser wird. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 steamgreen [ Diese Nachricht wurde editiert von exroadi am 03.05.2006 um 12:35 Uhr ]
  15. Ich möchte an meinem 42 Cabrio den Sound verbessern. Da ich im Moment etwas knapp bei Kasse bin habe ich mich mal auf dem Gebrauchtmarkt umgesehen. Nun habe ich verschiedene Angebot und wollte mal Eure Meinung dazu hören. Als erstes wurde mir ein Andrian angeboten (habe ich schon gehört und ist mein Favorit), es spielt zu den anderen LS in einer anderen Liga, allerdings wahrscheinlich immer noch ausserhalb meines Budgets. Weiter angeboten wurden mir: Peerless Definiton 5 SPL Dynamics s5.2 Acoustic Research JR 5 Natürlich gibt es immer noch die Möglichkeit ein Axton CAC 2.15 einzubauen, preislich auch im vergleich zu den gebrauchten, top. Laßt mich mal Eure Meinung dazu hören. Natürlich werde ich die Eimer zuvor dämmen und etwas Geld in vernüftige Kabel investieren. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 steamgreen
  16. Habe mir am Wochenende eine Fensterklebe-Antenne von Hama gegönnt, damit mein Telefon nicht mehr im Auto rumfunkt. Als Einbauort, habe ich mir die Mitte der Frontscheibe oben hinter dem Rückspiegel ausgesucht. Habe mich aber nicht getraut, die Antenne einzubauen, da ich die Kabel verstecken möchte. Ich habe versucht die Plastikteile an der A-Säule und oberhalb der Scheibe zu lösen. Da ich bei einem anderen wagen mal die Halterungen abgebrochen habe, war mein Mut hier kräftig zuzulangen nicht sehr groß. Kann mir mal jemand nen Tipp geben, wass ich alles lösen muss und vor allem wie, damit mein Smart auch nach dem Einbau wieder aussieht wie zuvor. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 steamgreen [ Diese Nachricht wurde editiert von exroadi am 11.04.2006 um 08:56 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von exroadi am 11.04.2006 um 08:57 Uhr ]
  17. @ markus-b woher hast Du denn die Halterung für das Cabrio? Ich habe so eine Halterung auch schon gesehen (glaube von KUDA) dort wird aber explizit darauf hingewiesen, dass die Halterung nur fürs Coupe ist. Hast Du zufällig ein Bild? Gruß und nice weekend an alle Detlef ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 steamgreen
  18. Hallo Leute, habe mir eine Kuda-Einbaukonsole besorgt. Einbau an der Gangschaltung. Die Einbauanleitung ist aber etwas dürftig. Da wird von anstecken gesprochen. Ich suche jemand der so eine Konsole schon eingebaut hat und mir einfach einen Tipp geben kann wie das genau erfolgt. Danke für Eure Hilfe und ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 steamgreen
  19. @Timo kann ich eigentlich an das Aldi-Gerät eine GPS-Maus oder eine externe GPS-Antenne anschließen? Aus der Aldi-Broschüre bin ich nicht ganz schlau geworden und bei Medion finde ich zu dem Gerät gar nichts. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 steamgreen
  20. Sorry, da habe ich mich nicht richtig ausgedrück. Klar kann ich das Ladekabel unterm Teppich verlegen. Mir geht es um den Anschluß. Ich möchte kein Ladekabel in den Zigarettenanzünder stecken. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 steamgreen
  21. Hi Gemeinde, ich habe mir für mein Nokia 6230 eine Konsole von Kuda bestellt und zusätzlich eine Handyhalterung von Nokia mbc-15s und antennenadapter axf-15s. Nun möchte ich das Handy in der Halterung auch laden. Dazu könnte ich ein Ladekabel verwenden.Dann muss ich aber Steckdose verwenden und habe wieder ein Kabel rumhängen. Das gefällt mir nicht besonders. Kann mir jemand einen Tip geben wie ich an diese Halterung eine Ladefunktion mit Direktanschluss hinbekommen. PS: Habe vergessen zusätzlich baue ich von Parrot eine BLuetooth Freisprecheinrichtung ein. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 steamgreen
  22. exroadi

    Licht-Paket

    Du kannst es manuell ausschalten. Zündung ausschalten, Lichthupe betätigen und gleichzeitig am Zündschlüssel auf Entriegeln drücken. Dann ertönt ein Ton und das Tagfahrlich ist ausgeschaltet. Wenn Du es wieder aktivieren möchtest, machst Du folgendes: Zündung ausschalten, Lichthupe betätigen und gleichzeitig am Zündschlüssel auf Verriegeln drücken. Dann ertönt ein Ton und das Tagfahrlich ist aktiviert. ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 steamgreen
  23. Sorry, da habe ich mich nicht richtig ausgedrück bzw. ich hälle natürlich alles schreiben sollen. Ich habe bereits ein Creative muvo (4GB) mit dem ich sehr zufrieden bin. ich möchte mir nicht extra einen neuen mp3-player kaufen. Das der ipos erste Sahne ist, ist mir auch klar. Aber 250 Euronen aufwärts habe ich im Moment nicht. Gruß Detlef
  24. Hallo, gibt es eigentlich auch eine alternative zum ipod, welche ich an eine Headunit anschließen kann. Dabei geht es mir nicht nur um den Anschluß, sondern natürlich auch um die möglichkeit Playlist von der Headunit auszuwählen. Danke für eure Tipps. Detlef
  25. Habe seit 3 Wochen ein CDI-Cabrio und bin mit dem Sound nicht sehr zufrieden. Deshalb habe ich die letzten Tage das Board durchstöbert und mich vorab erstmal zu informeiren. Da zum Thema Sound ja sehr viel geschrieben wurde ist es aber nicht so einfach, einen Überblick zu bekommen. Ich habe mich jetzt entschieden mein Soundsystem gegen die Compos von Axton und evtl. auch die Hochtöner von Axton auszutauschen. Wahrscheinlich wird auch noch das Radio gegen eines von Alpine getauscht und ein Verstärker unter den Beifahrersitzt gelegt. Zusätzlich möchte ich die Eimer abdichten. Da ich aus eigener Erfahrung weiss, dass so etwas bei mir länger dauert, möchte ich das ganze in Ruhe vorbereiten. Dazu stellen sich mir Fragen: Bekomme ich die Eimer als ersatzteil, damit ich diese in Ruhe abdichten kann? Woher bekomme ich Edelstahlkugeln (z.B. die von Hifi-Matze)? Danke für Eure Tipps und Gruß Detlef ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 steamgreen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.