![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
saschaMATDI
Mitglied-
Gesamte Inhalte
52 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von saschaMATDI
-
perfekt....thx
-
hat den jemand & wenn ja - wie schwierig war der anschluss & wie genau funktioniert der BC??
-
hallo, kann sein, dass das thema hier nicht so herpasst, aber hat jemand seit den letzten wochen (kenne das genaue datum der umstellung nicht) ein fahrzeug zugelassen? bei mir war im brief z.b. die brabus bereifung etc. eingetragen. jetzt hab nen neuen brief nach EU-Recht und nen neuen schein & da steht mal grad garnix drin!?! hat da jemand mehrere infos? will mir auf den 44 17 zoll machen - weiss jemand, ob das überhaupt noch in die papiere eingetragen wird?
-
es macht eben den anschein, dass die 44 cdis selten vertreten sind & die gechipten....ich glaub, da haben wir nur einen hier :) ABER, das ändert sich heute....morgen werd ich ein fazit abgeben, wie gut bzw. empfehlenswert Digit-power ist....schaun wir mal. eins vorweg, hab schonmal um den unterschied in zahlen wirken zu lassen gestoppt, wie welche werte vorher und nachher sind: 4. / 5. und 6. gang 120 auf 150 km/h original: 9,5 sec. / 9,5 sec. / 10,5 sec......schaun wir mal, wie morgen die zahlen aussehen....top speed war ja klar - ca. 195 km/h begrenzt! @ achim.....mess mal bitte deine zwischenspurts...zumal, deine übersetzung ist nur im 5. mit meiner gleich, 4. ist der softtouch anders übersetzt (lt. brabus 1 - 4 unterschiedlich - 5. gleich & 6. on top)!
-
da sagen sie ja auch nix falsches...das wurde mir auch gesagt! aber BDM kann aus technischen gründen nur im steuergerät ausgelesen werden, d.h. dein steuergerät MUSS in jedem fall offen gewesen sein, sonst wurde da nix aufgespielt, weil es sonst nicht geht....frag nach, die technik wird dir sagen, dass das steuergerät zum auslesen und aufspielen geöffnet werden muss, aber es muss nichts gelötet werden, garantiert!!
-
@achim....wenn du mal nach bdm programierung googlest, dann steht überall, dass man bdm nur über die schnittstelle im innern des steuergerätes programmieren kann. mittlerweile gehts teilweise über obd aber nur bei VAG fahrzeugen.....mercedes noch lange nicht! das mit dem steuergerät öffnen etc. hat mir definitiv gestern ein techniker von bhp bestätigt. ich weiss allerdings nicht, wo das steuergerät sitzt, ob die smart-fachwerkstatt dass dann gleich sehen kann?? weisst du wo es sitzt??
-
natürlich...der xordinary hat nen 44 cdi 95 ps & der ist gechiped!?! digi-tec & b&s-motorsport bieten es ja auch "offiziell" an??
-
nun ja, hier im forum ist mir ein 44cdi bekannt, der den gechiped hat & ich werd meinen heute bei digit-power in mannheim chippen lassen!?! geht also doch, denk ich.....
-
*smile* tja und selbst bhp muss das steuergerät ausbauen und öffnen (so die aussage von herrn goetz von bhp) weil die bdm schnittstelle im steuergerät ist & über obd nicht ausgelesen werden kann. daher muss das steuergerät wohl doch geöffnet werden, auch von bhp! gut, dann haben wir uns in sachen stangenware missverstanden @ ulmer. ich hatte einen astra 2,3 turbo - der wurde bei kreis motorsport mit nem rennsportlader, überarbeitetem kopf und allem was dazu gehört auf dem prüfstand ans maximum gefahren - aber glaub mir....sowas wollt ich keinem auto mehr antun, der wird da echt stundenlang auf der rolle geheizt & am ende ist wohl die maschine echt flott (gemessen 510 NM & 332 PS) aber die gummis waren fertig! von daher bin ich mit der sache hier schon vertraut & weiss, wann ein pfuscher & wann einer der was kann vor mir steht :)
-
sehr merkwürdig?
-
a-klasse / smart forfour cdi / e-klasse...hier haben mir schon sehr viele tuner gesagt, dass sie sich nichts ans steuergerät wagen, da die platine falsch herum sitzt & diese beim öffnen des steuergerätes (bdm muss man im innern ans steuergerät, denn obd funktioniert noch nicht) oft kaputt gehen & somit das steuergerät futsch ist. nun ja - versichert wurde mir, dass die originalparameter die basis zur optimierung sind! wie sicher ist deine info in sache - software von der stange!?!?!
-
so - ich habe eben auch nochmal mit digit-power telefoniert (glücklicherweise mit sitz in mannheim) und da sieht es also wie folgt aus: v-max sperre wird gelöscht / sperre in gängen 1 - 4 auf 4500 / 5 & 6 gang 4400 - das sollte auch locker genügen. programme werden selbst geschrieben - nichst gekauftes von der stange! 2 jahre garantie auf folgeschäden - tuningreslutierend. problem der ec16 bdm steuergeräte bekannt & keine scheu davor. 25 ps & 60 nm in ca. (in dem dreh bewegen sich ja eigentlich alle tuneraussagen). topspeed zwischen 10 & 15 mehr.....donnerstag werd ich da wohl hinfahren, denn ich hab nen sagenhafen preis genannt bekommen! d.h. am freitag morgen gibts das fazit - hab täglich 110 km bis zur arbeit & von daher wird alles vertreten sein...zwischenbeschleuigung in unteren gängen & topspeed :) bis dato packt er im 6. gang ca. (ist halt schwer abzulesen) zwischen 190 & 200.....mal schauen, wies am freitag aussieht!!
-
naja, das ist ja nicht ganz fisch und auch nicht fleisch! ich bin der meinung, dass sollte bhp bei dir auf jeden fall nochmal nachbessern! wegen ein paar km/h sollte man nicht diskuttieren, aber offen ist einfach besser! bhp gibt 191 km/h vor & digi-tec/bs-motorsport jeweils 195 km/h.....nevertheless äußerst sich keiner so recht über die v-max abriegelung! ich werd wahrscheinlich zu bs tendieren.....
-
nun ja - der brabus 44 ist nicht so viel anders wie der cdi - daher eher die theorie mit dem stern ( a-klasse )! digi-tec verspricht z.b. 15 km/h mehr topspeed - wie auch b&S tuning....jedoch immer vom 5 gang ausgehend!
-
tja - ich denke, den 44 cdi will entweder keiner chipen oder aber es sind noch zu wenig unterwegs :)
-
bitte mal erfahrenswerte mit euren 44 cdis / möglichst gechiped aufgeben! möchte meinen (95 ps) chipen und bin mir noch unschlüssig ob ich auf brabus warten soll, oder ob es wie z.b. erfahrenswerte mit bhp auch mit anderen anbietern gibt!?! wichtig ist der unterschied im durchzugsverhalten - verbrauch - geräusch - ölverbrauch - softtouch oder schaltung & topspeed. danke schonmal im vorfeld
-
@ xc....schon was von bhp gehört??
-
naja - das mit der schrankwand ist interessant :) meiner meinung nach gibt es da tatsächlich schlechtere werte! was ich von 95 ps erwarte....na auf jeden fall mal KEINE endgeschwindigkeitsbegrenzung!! ist echt ein hammer, aber halt "smart-like". ich hatte nen citroen c3 hdi 16v mit 90ps, bevor ich den passat hatte und der citroen hatte kein thema in nem windschatten oder den berg ab über 200 (lt. tacho)zu laufen. Ich hab allerdings im smart einfach das gefühl, ab tacho zwischen 190 und 200 bremst er ab oder so! Achim - ja, würd ich auf jeden fall mal nachharken....wäre ja fatal, wenn die das vergessen haben! bin mal gespannt, denn ich würde fast dazu tendieren, dass der im 5. auch bis dahin drehen würde, wo man ihn bremst und wenn das dann mal bei 4400 oder 4500 ist, dann wäre es für die seltenen topgeschwindigkeitsmomente ja doch schon besser!! Das technikcenter von Smart will sich da auch noch bei mir melden!
-
Also, habe soeben mit brabus gesprochen & es ist also definitiv so, dass der 44 cdi beim schaltgetriebe in gang 1 - 4 den drehzahlbegrenzer bei 4400 u/min hat & im 5. gang bei 4250! bei 4250 sollte der 44 dann echte ca. 190 - 192 km/h laufen. der grund selbst ist aber brabus auch mehr wie schleierhaft & an dieser stelle wird wieder an smart verwiesen. bezüglich dem 6 gang können sie noch garnichts sagen - muss auch smart selbst die aussage liefern, in wiefern hier ein begrenzer sitzt. jetzt wären smart technik insiderinfos sehr gut! nur, wenn bhp oder andere tuner den begrenzer im 5. gang nicht auf 4400 anpassen, dann ist klar, dass der wagen mit und ohne leistungskur nahezu identische endgeschwindigkeiten hat. mit 4400 wäre realistisch etwas über 200 (echt) im 5. gang machbar.
-
also - ich hab da an die smarte technik die anfrage gestellt - muss man mal abwarten. lt rad-tuning hat der auf jeden fall die 180 km/h begrenzung - alles drüber ist dann halt eine abweichung der sperre, aber drin ist in jedem fall eine (lt. dem tuner). xco - check das doch mal mit bhp?
-
danke der antwort! das mit der dieseldrehzahl ist mir bekannt, und dass ab ca. 4100 und drüber die puste weg ist, ist auch klar. aber der hat (und es ging echt steil den berg hinab) auch im 6. einfach nur dicht gemacht - denke, dass eine sperre drin ist. der 6. kann auch voll gefahren werden - ab 120 easy durchzuziehen bis er eben dicht macht, kein spargang, denke ich....
-
hallo, es ist nun endlich geschehen :) habe mir am samstag den 44 cdi mit 95 ps als passion gekauft & bin rundum glücklich - im vergleich zum passat vermiss ich auch wirklich nichts! der motor ist mit den 95 ps schon echt flott und hängt top am gas! hab die 6 gang halbautomatik & hierzu auch die frage nun: ist der cdi mit softtouch elektonisch begrenzt? ich wollt eben mal checken was der große kleine so hergibt & bei tacho 195/200 (schwer ablesbar) macht der absolut dicht. ob 5. oder 6. gang - ab da ging nix mehr. auch nicht im fast freien fall im windschatten einer e-klasse - der hat dicht gemacht & der war im 5. gang bei ca. 4250 u/min und im 6. gang bei vielleicht 3600 oder 3700.....ähnliche erfahrungen gemacht!?!
-
viele viele chiptuner sind günstig - manche sind teuer & doch ist der größte teil aufgrund der "standardsoftware" ungesund für den 42 cdi. würde es mal bei digit-power versuchen.....gute preise, abstimmung der software fahrzeugbezogen - garantie! www.digit-power.de - tochterfirma, der schweizer digit-power.ch nur mit deutschen preisen :)
-
hallo, ist es denn möglich, beim forfour nachträglich die zusatzinstrumente anzubringen & vorallem, was würde denn der spass kosten? vielleicht hats ja jemand schon gemacht... vielen dank & grüsse sascha
-
ja, aber das ist ja der punkt....so nen oktavia oder den passat fährt nun mal jeder.....etwas individueller ist hier also eindeutig der smart 44...wenn auch nicht ganz so gut ausgestattet!! also wie schauts aus....bei guter pflege - tendenz - smart 44 cdi 95 ps / 200000 und locker mehr oder / 150000 und mit glück drüber? danke & grüsse