hallo, ich fahre derzeit einen vw passat bj. 2000 mit 110 ps & bin damit eigentlich sehr zufrieden. ich fahre täglich mannheim-frankfurt ca. 110 km ein weg & bei nicht mehr wie 140 - 150 laufen max. 5 liter durch. klingt unglaubwürdig ist aber tatsächlich so, manchmal vielleicht bis zu 5,2 oder auch unter 5, aber im schnitt immer so in dem dreh. nur eben die vielen km und die so langsam in die jahre kommende technik verleiten mich natürlich dazu, umzudenken. hier nun die frage, wie autobahntauglich ist denn so ein forfour mit 95 diesel pferdchen? hab ich bei dem cdi auch eine ähnliche sicherheit, dass der motor bei richtiger pflege so lang wie ein 1,9er von VW hält? ich bin wohl skeptisch, weil 3 zylinder etc. aber ich denke, die tatsache, dass eben viel mercedes bei smart mit im spiel ist & der forfour technisch & optisch auch sehr interessant ist, würden für mich schon entscheidungsweisend sein. hat denn der smart motor einen zahnriemen oder eine kette? danke im voraus und grüsse sascha aus mannheim