
Richi
Mitglied-
Gesamte Inhalte
574 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Richi
-
Nimm doch mal die Suchfunktion, da kriegst du massig Antwort ;-) ;-) -----------------
-
Ich wäre da natürlich auch dabei !!! :) :) -----------------
-
Gibt nur mehr einen Hersteller der ahk und da werden (sollten) o.g. Werte vom TÜV eingetragen. Die 330 kg resultieren aus Anhängelast (300 kg) und Stützlast (30kg). Richi 8-) -----------------
-
Stimmt leider nicht ganz.............. 330 kg bei einem max. Gesamtgewicht von 1240 kg. Gebremst oder ungebremst ist dabei egal. Und den neuen Wohnwagen gibt es hier. Das Leergewicht beträgt 220 kg und er läßt sich noch vorzüglich und individuell bis 330 kg ausbauen :) :) Richi :-D -----------------
-
Also in meiner Garantiezeit hab ich das Öl immer mitgebracht und war dann lediglich in der Rechnung vermerkt, hängt wahrscheinlich vom sC ab..............aber bei Mobil1 (geh mal davon aus, daß du Originalgebinde hattest) einfach "ohne Viskosität" anzugeben, ist schon eine Frechheit. Auch wenn du die Rechnung wahrscheinlich schon bezahlt hast, würde ich trotzdem reklamieren und zusätzlich (mit Kopie vom Scheckheft-Eintrag) eine Stellungnahme von smart einfordern, schließlich gibt´s ja deren Freigabeliste............. Richi -----------------
-
Ja, ja wir kennen den Markt schon ;-) Aber der ist mit unserem in keinster Weise vergleichbar, da unserer fast doppelt so groß und in smartem Design............und kein eckiger Kasten :-D :-D Wird der überhaupt noch gebaut.....?? Richi 8-) -----------------
-
Soo, der neue Wohnwagen ist fertig !!! Das erste Serienmodell vom Werner hatten wir ja schon in Zell dabei, einige werden ihn ja schon gesehen haben ??!! Meiner ist noch "in der Mache" und wird nächste Woche fertig.....bis dahin sind dann auch die Internetseiten aktualisiert :) :) Anschließend beginnen wir dann mit unserer Kleinserie und werden Stück für Stück fertigen....... 8-) 8-) Den meisten Zeitaufwand haben wir zuletzt in die Gewichtsoptimierung gesteckt, darum hats auch solange gedauert....aber es hat sich rentiert 8-) 8-) Das Leergewicht (ohne weiteren Ausbau) beträgt 200 kg !!! Das zul. Gesamtgewicht wird wahrscheinlich 500 kg betragen, für smart halt nur die zugelassenen max. 330 kg möglich. Leider konnten unsere Ansprüche an Qualität und Haltbarkeit im "europ. Ausland" nicht erfüllt werden und daher ist er "Made in Germany" :-D :-D Der Anhänger ist vollisoliert in Sandwich-Bauweise ausgeführt. Der Aufbau ist selbsttragend und kann in jeder beliebigen RAL-Farbe eingefärbt geliefert werden. Werner´s "Neuer" hat jetzt ausgebaut ein Gesamtgewicht von 240 Kg :-D Der Preis (ohne Camping-Ausbau) wird 3400 Euro plus Mwst. betragen !!! Hier nun die Bilder: In Zell am See Innenausbau An meinem dran Und nochmal Hoffe, es funzt alles............ Richi 8-) -----------------
-
Du wirst viele Bilder sehen....wird dir aber nichts helfen, weil du sie nicht wirklich "anfassen oder bestaunen" kannst.................. ;-) :lol:
-
@ smartipercy Dieter, das geht aber nicht, daß du nicht kommst :( Wir brauchen dich, da wir den neuen "WoWa 2006"dabei haben......und er ist fertig ausgebaut :) :) Warten eh schon viele drauf, aber auf deinen Kommentar können und möchten wir nicht verzichten....... :) @ALLE Und wer eine von meinen Ölwannen haben will, einfach bei mir melden..........dann bring ich die Sachen gleich mit. Der Sonderpreis für Forum-User von 75 Euro gilt nach wie vor :-D Richi 8-) -----------------
-
Juliana................wir waren daneben gestanden, der Fahrer hat gepennt ??!! Da hatten wir halt Glück :) und wie schon in meinem anderen Beitrag geschrieben.........das Ganze ein "besonderes Wochenende".........in Zell wird das Wetter auf jedenfall schlechter sein.........da wird´s dann mit dem "Glockner" schlecht ausseh´n....................... :( :( ABER......wir haben den "neuen WoWa 2006" dabei und natürlich "ausgebaut"........... :) :) Richi 8-) -----------------
-
Möchte mich bei allen nochmals bedanken für dieses "ganz besondere Wochenende", bei SUPER Wetter, vor allem auch im Namen meiner Frau.......die richtig begeistert war :) :) Ulli hat uns genial auf dieser 250 km Ausfahrt geführt, die uns über die "Turacher Höhe".....bei Steigungen bis 23% und Öltemperaturen von 110 Grad.......sowie über die "Nockalmstraße" geführt hat :-D :-D Bin jetzt seit Okt.98 "on Tour" und diese gehört auf jedenfall zu den "TOP TEN", die ich jemals mitmachen durfte. Weitaus besser als die Touren um "den See" der letzten Jahre. Sowas kann man natürlich nur im kleinen Rahmen von 15 Fahrzeugen machen....und die Gruppe hat super harmoniert, wahrscheinlich gerade deßhalb, weil sich die Wenigsten kannten............ ;-) ;-) Bilder gibbet noch in Kürze Gruß Richi 8-) 8-) -----------------
-
Wir kommen auch.............aber leider müssen wir diesmal noch ins Zelt, da der neue "WoWa" erst nächste Woche fertig wird........ ;-) ;-) Aber im Gegensatz zu den letzten beiden Jahren wird das Wetter super prächtig 8-) 8-) Ja wenn halt Engel reisen.................... Richi :-D -----------------
-
Eine Bekannte von mir hätte einen Komplett-Satz, höchstens 5000 km gefahren und möchte 200 Euro dafür haben. Richi :) -----------------
-
Also ich hab auf der HP vom "smartprofi" nichts gefunden. Und da es anscheinend zum Ölabscheider bis jetzt immer noch keine "Jedermann-Lösung" gibt, werde ich mich mit der Sache mal befassen und so ein Ding selber bauen. Und wenns mir dann ähnlich wie mit der Ölwanne geht (die mittlerweile zum Selbstläufer geworden ist), kann jeder davon profitieren...... :) :) Richi 8-) -----------------
-
Eine Bekannte von mir will sich einen "Neuen" zulegen und würde gerne ihren pure in schwarz abgeben. Benziner 37KW, natürlich neue Generation 22000 km Radio mit CD 1. Hd und unfallfrei Und damit ich nicht "sinnlos rumstehe" :) könnte ich ev. noch eine Ölwanne mit Ablaßschraube reinbauen 8-) 8-) Also, bei Interesse mail an mich....Bilder (wenn gewünscht) muß ich allerdings erst noch machen. Richi :-D -----------------
-
Hallo Leute, habe diesen bei ebay gefunden. Kennt jemand das Teil ??? Oder auch den Shop ??? Schaut auf den ersten Blick nichtmal so schlecht aus, sogar mit "Schauglas"........vielleicht hat ihn ja schon jemand eingebaut :-D Richi :) -----------------
-
Anhänger am Smart - mal eine Meinung von jemandem, der damit fährt?
Richi antwortete auf ChristianW's Thema in SMARTe Technik
Hallo Christian, als Entwickler der ahk geb ich auch noch meinen Senf dazu !!! Wir (der TÜV Garching und ich) haben im Jahr 2000 sehr sorgfältig darauf geachtet, daß die Anhängelast von 300 kg (mit der Auflage bzgl. Gesamtgewicht) problemlos gezogen werden kann. Dies wurde in einem vier Monate dauerndem Prüfverfahren dokumentiert. Hab seit dieser Zeit die Last öfter mal erhöht (teilweise bis zu 500 kg) und festgestellt, daß jenseits von 300 kg die Brems- und Ausweichmanöver schon problematisch werden können. Ziehen kann er sicher auch mehr, aber ich würd es nicht drauf ankommen lassen. Wobei ich immer wieder festgestellt habe, daß sich der cdi gegenüber dem Benziner weit ausgewogener verhält. Bezüglich der Gespannlänge würde ich mir keinen Kopf machen, der neue WoWa ist auch nicht gerade klein, hängt aber vorzüglich am Haken... :) Ich denke, solange du dich an die 80 km/h hältst, wirst du keine Probleme haben :) Darüber hinaus muß jeder selber entscheiden ;-) ;-) Gruß Richi ----------------- -
Wenn ich´s mir einrichten kann, komm ich auch und hab dann natürlich auch den neuen Wohnwagen dabei :) :) Richi :-D -----------------
-
Kay, des passt einwandfrei......die Dichtung verläuft genau zw. dem "Loch" im Block und dem "Schraubenloch" der Ölwanne. Man kann den Verlauf des Dichtmittels genau immer an der ausgebauten Wanne sehen..........vergess das Schrauberbuch einfach. ;-) ;-) Wünsch dir noch viel Spass mit der "Neuen" Gruß Richi :-D -----------------
-
Die Dichtmasse wird immer an der Ölwanne aufgetragen und die "Raupe" sollte nicht mehr als 2-3 mm betragen. Es dürfen insgesamt nicht mehr als 20g aufgetragen werden. Weniger ist da manchmal mehr..............!!! Wenn zuviel Masse verwendet wird, kann die Wanne wieder undicht werden und alles über die 20g wird nach innen in die Wanne gedrückt und kann von der Ölpumpe angesaugt werden, die Auswirkungen kann sich jeder vorstellen, der schon mal eine Wanne gewechselt hat...........außerdem ist das Drehmoment der Schrauben genau einzuhalten. Hab mittlerweile schon über dreisig Wannen selber gewechselt und diejenigen, die meine Einbauanleitung kennen, wissen worauf es ankommt... :) Richi :-D -----------------
-
Hallo Florian, wie war den Einbau....hat alles gepasst bzw. is alles dicht ??!! Restöl gibts jetzt nicht mehr, bei der "2006er" kann kein Tropfen mehr drinbleiben.....aber das hast du ja als Hobbyschrauber sicher schon längst herausbekommen............. ;-) ;-) Gruß Richi 8-) -----------------
-
smartzillus; der Wohnwagen für den smart bald auch im Fernsehn
Richi antwortete auf smarthl's Thema in Zubehör für den SMART
Nur soviel zum aktuellen Stand: Die Sache mit dem Gewicht haben wir im Griff, jetzt geht es nurmehr darum, den richtigen Produzenten (Ausland od. Inland) für die "Haube" auszuwählen, damit Preis und Qualität zueinanderpassen.............. Hier noch ein Bild Ton in Ton mit einem Brabus davor 8-) Richi ----------------- http://www.bilder-hochladen.net/files/5vl-2.gif" /> [ Diese Nachricht wurde editiert von Richi am 03.06.2006 um 09:06 Uhr ] -
@Iceman Sorry Peter, bei mir klappt es leider, leider nicht..........hab es letztes Jahr schon nicht geschafft und heuer haben wir zuhause Großbaustelle (Kompl. Kellersanierung), da kann ich morgen nicht einfach abhauen und meine Frau alleine lassen. Wollte den neuen WoWa schon provisorisch zum übernachten einrichten und die vielen km wären auch als Testfahrt sehr gut gewesen. Aber was soll´s...........Chiemsee klappt auf jedenfall. Wünsch euch allen trotzdem viel Spass und gutes Wetter :) :) Richi 8-) -----------------
-
smartzillus; der Wohnwagen für den smart bald auch im Fernsehn
Richi antwortete auf smarthl's Thema in Zubehör für den SMART
Sorry, hier ist der Richtige !!! ----------------- -
smartzillus; der Wohnwagen für den smart bald auch im Fernsehn
Richi antwortete auf smarthl's Thema in Zubehör für den SMART
Und hier ist der "Neue" zum Selbstausbau :) :) Richi 8-) -----------------