Jump to content

Richi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    574
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Richi

  1. Richi

    Test

    Ist das Bild jetzt da ??? http://www.bilder-hochladen.net/files/5vl-1.gif ----------------- http://www.bilder-hochladen.net/files/5vl-1.gif
  2. Richi

    Test

    Ist das Bild jetzt da ??? ----------------- http://www.bilder-hochladen.net/files/5vl-1.gif
  3. Das ist die denkbar schlechteste Stellung !!! Da hast du nix von der Lehne. Fahr jetzt 5 Jahre nur mit MDC Armlehne und immer am Fahrersitz festgemacht. Gruß Richi
  4. Hallo smarties, möchte mir gerne sowas zulegen !!! Kann mir jemand Tips geben, auf was ich achten muß und welche in Frage kommen ?? Ist pixum das Beste oder gibt es auch Alternativen ?? Kenn mich da praktisch noch nicht aus !!! Danke euch schon jetzt...... Richi
  5. Genau soo isset !!! Hatte diese Armlehne schon ´82 in meinem "VW Bus Caravelle" !!! Das umsetzten eine Idee, zugunsten aller smarties, das machts............ Drum hat sich MisterDotCom ja "auf Dauer" auch durchgesetzt, weil er was von den Dingen versteht, die er vertreibt. Wer selber entwickelt, weiß wovon er redet !!! Gruß Richi
  6. Richi

    Ölablaßschraube Ölwanne

    So, da sind wir jetzt wieder bei einem sehr wichtigen Thema.....wie behandle ich meinen smart im Allgemeinen und den Motor "im Besonderen" ??!! Wenn ich natürlich einen "Schmied" ran lasse, der den Klick "im Arm" hat und einen Drehmomentschlüssel gar nicht kennt, dann kann das schon mal "ins Auge gehen" Bei unseren Kugeln ist eben oft Feinarbeit mit viel Gefühl angesagt........die merken das !!! Beim Einbau der Wanne ist sehr sorgfältig vorzugehen. Das Anzugsdrehmoment der 14 Befestigungsschrauben liegt z.B. genau bei 12 NM. Ebenso beim Aufbringen der dauerplastischen Dichtungsmasse (ohne Silikon), hier ist "weniger manchmal mehr". Beim Anzugsdrehmoment der Ablaßschraube ist dann bei 35-40 NM Schluß, dafür ist ja auch der Kupferring dazwischen, der bei jedem Ölwechsel deswegen auch erneuert werden muß !!! @ chaoti ohne Drehmomentschlüssel geht bei smarti gar nix und es sollte sogar ein sehr guter sein. @bandit67 die Produkte gibt´s, man muß sich halt mit den Technischen Datenblättern befassen, dann findet man schon das Passende...... Gruß Richi
  7. Richi

    Bild Test

    Mensch Junge !!! Das war mein erster Versuch für die sig...leider zu gross.....kann ja mal versuchen, unseren neuen "Großen" zu verkleinern........... Muß ich das Bild soo klein machen, wies hinterher dann aussehen soll ??? Gruß Richi :-D
  8. Richi

    Bild Test

    Dann eben noch text !!! -----------------
  9. Richi

    Ölablaßschraube Ölwanne

    Wie schon geschrieben, hab ich Leute mit einbezogen, die von sowas wirklich Ahnung haben !!! Kleben ist eben neue Technik und man kann viel damit machen. Natürlich haben wir die Konstruktion auch getestet! Mit dem großen Drehmomentschlüssel und zwar in 10er Schritten, Zug um Zug. "Durchgedreht" ist die Verschraubung dann zwischen 100 und 110 NM !!! Das ergibt folgedessen bei einem Anzugsdrehmoment der Ölablaßschraube von 35 NM eine DREIFACHE Sicherheit, die locker ausreicht !!! Gruß Richi 8-)
  10. @ percy kennst du nicht das Sprichwort: "Ausnahmen bestätigen die Regel" ?! Das sind dann die Feinheiten....verursachen aber auch Kosten. Richi
  11. Hallo chaoti, das hab ich auch mal gedacht, hab mich aber von den Jungs eines besseren belehren lassen. Beim Werner haben wir vor 2 Wochen mal die "Haube" abgenommen, auf das Pflaster gestellt und wir vier haben uns dann "druntergehockt". Haben dann festgestellt, daß die Größe super ist und wir das schon lassen. Sieht dann bei größeren Fahrzeugen (z.B. Vans, Geländewagen etc.) schon TOP aus. Die meiste Einsparung erhalten wir bei der Verbindung zum Fahrwerk. Ich sage als Beispiel nur: hochfeste Kastensandwich-Bodenplatte aus GFK anstatt Holz und ALU-Rahmen anstatt Eisen......Deichsel in Carbon (Späßchen) usw................... Grüß mir die Lütte und den Leif..... Richi
  12. Wenn´s um den fortwo geht.....es gibt keine Stahlfelgen für 175´iger weder für Winter- noch für Sommerpuschen !!! Und das schon seit sieben Jahren.....gibbet nur bei LM. Gruß Richi
  13. Richi

    Ölablaßschraube Ölwanne

    @ olisonja na dann mal ran an den Speck.....neue Ideen sind bei den smarties immer gefragt. Bei meiner Lösung hab ich mehrere Leute mit einbezogen und das Produkt , denke ich, ist durchdacht und kann sich sehen lassen. Entstanden aus der Notwendigkeit, daß ich selber eine Ablaßschraube haben wollte und bis dato mich keine der bis dahin angebotenen Lösungen zufriedenstellen konnte. Vor allem wurde die Schraube immer in der Mitte plaziert, was das reparieren am Motor fast unmöglich macht !!! Zum Preis: günstiger ist es nicht zu machen, jedenfalls bei meiner Lösung. Die Teile werden speziell in Edelstahl angefertigt, sorgfältig eingebaut und nicht geschweißt, sondern eingeklebt....eben eine perfekte filigrane Bauweise. Die Einsparung ...pro.... selbergemachtem Ölwechsel entspricht in etwa dieser einmaligen Investition, mit der GEWISSHEIT, daß der Schlamm auch raus ist.....weil man es SELBER gemacht hat. Gruß Richi
  14. Hallo, Ihr Zwei !!! Da bin ich euch aber richtig neidig............ hoffentlich bleibt ihr nicht zu lange, um ein Haar wären wir ja auch da..........??!! Kannst dem Martin eine sms schreiben, der ist mit Sabrina und den Fuchsen´s DRÜBEN in St. Cyprian am Rosengarten beim Törgellen......verstehst jetzt sicher, warum mir das allen ein wenig stinkt...... Liebe Grüße an euch Beiden und plant fürs nächste Jahr recht schön........ Richi
  15. Hallo mantra, chaoti und utzle !!! Wir sind da voll dran.......aber solange die zwei wichtigsten Kriterien.....das Gewicht und der Preis.........nicht zu unserer Zufriedenheit unter Dach und Fach sind, gibt´s noch keine Info´s Es soll ja auch was "Gscheit´s" werden und im Markt Bestand haben. Bei der ahk hats ja auch geklappt !!! 2000 hab ich sie gebaut und ist jetzt nach 5 Jahren einfach "die Beste" !!! Wenns was "Vorzeigbares" gibt, gehts natürlich als Erstes ins "Forum". Das haben wir.....Werner, Harald, Mario u. ich......beschlossen !!! Gruß Richi
  16. Hallo Dieter, bist aber ein ganz aufmerksamer Leser........ Wir haben ja schon den ersten "Abzug" bekommen. Aber so nackig ohne Klappen, Fenstern,Vorhängen..........usw. schaut des nix gleich. Der erste Lieferant war mit dem Preis voll daneben, beim nächsten schaut´s schon vieeellll bessser aus. Darf nicht so viel verraten, sonst krieg ich Haue von Werner, Harald und Mario. Nur eine kleine Info: Das mit dem Gewicht schaut ganz gut aus ??!! Gruß Richi
  17. Richi

    Ölablaßschraube Ölwanne

    @ Utzle sag doch mal was zu meiner Ölwanne, hast du sie wirklich schon eingebaut ?! Bin seit heute aktiv (nach sieben Jahren aktiv mitlesen), denn bald geht´s los mit "dem Neuen" !!! Dazu aber in Kürze mehr in einem neuen Beitrag. Und für ALLE, die jetzt eine Ablaßschraube haben wollen....nur los...mittlerweile bin ich alleine in ebay vertreten.....keiner mehr da ?! Gruß Richi
  18. Hallo, ihr Lieben !!! Ihr werdet es nicht glauben, aber ich bin heute zum erstenmal aktiv im Forum. Muß aber endlich mal anfangen, denn mein "Ablaßschraube" beginnt zu rollen, und der neue "Anhänger" nimmt auch schon langsam "Form an". Aber es gab auch noch eine andere "Premiere" !!! Meine Frau war das Erstemal bei einer smart-Tour dabei ??!! Meine Kinder waren ja schon öffter "on Board". Und ihr werdet es nicht glauben, es hat ihr sehr gut gefallen. Dank der guten Betreuung von Werner auf der Hinfahrt und von Harald auf der Rückfahrt. Ich danke euch............... Aber sie hat sieben Jahre gebraucht, tsss,tsss, tsss, man glaubt es nicht. @ andy Mach doch mal was wegen der tour, mir würde ev. der 19. auch passen, ansonsten war dein Film ganz gut............... Viele Grüß an ALLE Richi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.