Jump to content

Richi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    574
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Richi

  1. Richi

    Thema Ölwanne

    YES...diese Woche bekomme ich die erste Serie von 40 Stck. :) Muß aber noch mit Dichtmasse eingebracht werden, die feste Dichtung braucht noch "Abstimmung" ;-) Es gibt aber dafür erstmal einen Vorzugspreis von 60 Euro plus Versand für forum-Mitglieder für diese Serie, natürlich "solange Vorrat reicht" bla, bla, bla.....ihr wißt schon ;-) Bei Interesse wie immer mail oder PN Richi 8-) -----------------
  2. Die "Verzahnung" ist identisch, denn es gibt auch welche, da ist der einzelne "Zahn" breiter und der "Zwischenraum" dafür kleiner ??!! -----------------
  3. So Leute, ABS-Ringe sind jetzt lieferbar, hier gehts zur Beschreibung :) Der Forumspreis beträgt 30 Euro pro Stück, plus 4 Euro Versand !! Bestellung direkt per mail....Lieferung wegen Urlaub ab dem 25. Mai !! Zusätzlich sind dann auch die kompl. sandgestrahlten Wellen fertig.....UND....auch die neue Kunststoff-Ölwanne ist fertig und lieferbar !!!! Richi 8-) ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Richi am 14.05.2010 um 08:24 Uhr ]
  4. Für die Generalsanierung (Sandstrahlen, Ringe erneuern und kompl. lacken) dieser AT-Wellen brauche ich dringend welche im Vorlauf....bitte direkt per mail bei mir melden !! Richi 8-) -----------------
  5. Alternativ käme wohl auch ALU in Frage, soll auch gut funktionieren.....weiß da jemand was drüber ??!! Anscheinend gibts auch einen Bedarf für "instandgesetzte" Wellen....soll heißen sandgestahlt, grundiert, mit neuen Ringen versehen und dann lackiert...alles im Austausch !! Gebrauchte, auch wieder verrostete Wellen kosten im Schnitt 30-50 Euro...und können sehr leicht wieder defekt werden !! Wo wäre denn preislich die "Schmerzgrenze" für solche "neuen" Tauschwellen ?? Richi :) -----------------
  6. Also Leute, Auftrag ist erteilt, die ersten Muster zum testen bekomme ich in der 16. KW :) Lieferung dann ab Anfang Mai !! Der Forumspreis pro Stück wird 35 Euro incl. Mwst. plus Versand betragen !! Das Material wird galvanisierter Stahl sein, zum Aufbringen muß das Teil dann nur vorher erwärmt werden.....und ich hoffe, des passt dann :) Richi 8-) -----------------
  7. Also, was ich bis jetzt herausgefunden habe, ist Edelstahl 1.4057 oder dann doch Stahl galvanisiert.....wo sind die Experten ?? :) Einen ersten preis bekomme ich wahrscheinlich morgen :-D -----------------
  8. Was is denn jetzt schoo wieder los....raus mit den unqualifizierten Beiträgen, MDC...geh woanders hin :-? Also, dann müßten wir doch eloxierten Stahl nehmen....wollte aber in erster Linie wissen, ob schon irgendwer diese "Neuen" Ringe verbaut hat, die angeboten werden !! -----------------
  9. Hallo Leute, nachdem mein ABS wieder mal verrückt spielt bzw. Ring gerissen, war ich heute bei meinem Dreher...der mir auch die Teile für die Ölwannen pickobello macht....und er wird mir morgen mal ein Angebot für die ABS-Ringe machen. Und da wie immer die Stückzahlen eine wichtige Rolle spielen, wollte ich mal wissen, wer alles diese Dinger brauchen kann ??!! Preislich möchte ungefähr auf die Hälfte kommen, was so in der Bucht angeboten wird....also in etwa 20 Euro das Stück :) Da anscheinend auch unterschiedliche Materialien und "Befestigungsmethoden" verwendet werden, bräuchte ich auch noch eure Vorschläge bzw. Erfahrungen :) Geht Edelstahl ??...kleben oder nicht...oder, was ich auch schon gelesen habe, Backröhre oder Microwelle..... :lol: Also laßt es uns angehen....denn ich glaube der Bedarf ist groß...und sinnvollerweise sollte man ja immer gleich alle Zwei erneuern. Richi 8-) -----------------
  10. Immer noch ganz dringend !!! -----------------
  11. Hallo Leute, wir bräuchten dringend für unseren Wohnwagenbau zwei oder auch vier Stahlfelgen vom 451er egal ob vorne oder hinten :) Richi 8-) -----------------
  12. Hallo Leute :) wir suchen für den Wohnwagenbau eine einzelne vordere 12-Speichenfelge vom 451er...wäre super, wenn einer was hätte :) Richi 8-) -----------------
  13. Hallo Steffen, viele Grüße und Glückwünsche aus der Oberpfalz von Anita und Richi ;-) ;-) :lol: :lol: 8-) 8-) .....und daß du mit ja sauber bleibst....und trainier fleißig ;-) ...damit du ja auch fit bist zum Törn ;-) :lol: :lol: :lol: @ ArtofSmart Schon so früh fit heute morgen... ;-) :) oder mußt du die "Böller" vorbereiten :lol: :lol: LG Richi 8-) -----------------
  14. Richi

    Thema Ölwanne

    So Leute, jetzt wirds leider doch noch nix mit "Christkindl" ;-) Nach vielen hin und her wegen dem sensiblen Thema "feste Dichtung", wird jetzt doch dafür ein Werkzeug benötigt bzw. angefertigt, d.h. umzeichnen und Fertigung 3-4 Wochen !! Aber dafür wird sie dann auch....so wies ausschaut.... für die Blechwanne passen, wenn denn dafür ein Bedarf bestehen sollte....... Richi 8-) -----------------
  15. So Leute, wir können ab sofort liefern :) Und zwar erstmal an diejenigen, die einen Wohnwagen selber ausbauen wollen bzw. können !! Die fertig eingefärbte und vollisolierte "Wohnkabine" können wir jetzt aufbauen auf ein Fahrwerk ungebremst.....und auch gebremst wird möglich sein, z.B. für die Trike-Fahrer !! Den Weiterbau kann dann jeder selber individuell vornehmen, günstige Bezugsquellen für die verschiedenen Teile haben wir natürlich im Petto :) Und alles dann zu einem adäquaten Preis !! Besichtigung bei mir ist jederzeit möglich, Anfragen per mail, PN oder besser das gute alte Telefon ;-) Natürlich werden wir ab Januar parallel auch selber wieder ausbauen, aber wegen der großen Nachfrage müssen wir die "Do-it-Yourselfer" vorrangig beliefern. Richi :-D -----------------
  16. Richi

    Thema Ölwanne

    @ maikel....das können wir gerne machen, hast ne PN :) -----------------
  17. Richi

    Thema Ölwanne

    Genauso is es ....in der Bucht habe ich nur einen Hinweis auf die neue Wanne eingestellt und eben das euch bekannte Bild :) Und wegen Öltemperatur "nach oben"....fahre jetzt seit August mit der "Testwanne" rum, mit Geber natürlich,und das Öl wird in allen Bereichen nicht wärmer als mit der Blechwanne !! Eigentlich logisch, weil die "Kühlung" muß der Motor ja selber bringen !! Und bei der Dichtung könnte es eben so sein, daß sie auch für die Blechwanne passt und könnte sie dann paralell auch für diese weiterführen, wenn gewünscht ?! Richi 8-) -----------------
  18. Richi

    Thema Ölwanne

    @ Alle.....da habt ihr mir ganz schön viel Fragen "aufgebürdet"....versuche mal einiges zu beantworten :) Die Bruchsicherheit bzw. Steifigkeit haben wir in der Presse natürlich schon getestet !! Bei 1200 kg gabs die ersten Risse, ich denke das ist nicht schlecht !! Wegen Hitzebeständigkeit: Der Kunststoff ist Polyamid mit Glasfaser, das wurde mir so erklärt.....daß, wenn das Ding theoretisch "abbrennen" würde, nicht ein "Klumpen" bleibt, sondern ein "Geflecht" stehen bleiben würde !! Wegen der Öltemperatur werde ich auf Wunsch die passenden Drehteile aus Edelstahl für kleines Geld dazuliefern (ca. 10 Euro), jeder kann sich dann den "Durchgang" selber einbauen um einen Geber einzuschrauben. Diese Teile kann ich von der Blechwanne 1:1 übernehmen. Natürlich liegt die Produkthaftung und Gewährleistung bei mir...so wie es die letzten Jahre auch bei der Blechwanne war...und bis jetzt waren Alle auf jedenfall sehr zufrieden !! Im Moment gehts nur noch um das wichtige Thema Dichtung !! Und so wie´s ausschaut, würde sie dann auch 1:1 für die Blechwanne passen, das muß ich aber erst noch testen !! Drum gebt mir die Zeit, die ich noch brauche ;-) Der Preis wird wahrscheinlich dem der Blechwanne entsprechen, vielleicht auch noch günstiger :) Halte euch "auf dem Laufenden"....und natürlich wird "die Neue" dann auch auf den 451 cdi passen :) Richi 8-) -----------------
  19. Torx E8...und ja nicht die blaue Hylomar, die immer angeboten wird....die Wannen werden alle wieder undicht....aber über ebay läßt sich ja anscheinend alles verkaufen :) -----------------
  20. Den Geber-Anschluß gibts bei mir in der Ölwanne für zusätzlich 20 Euro ;-) Richi 8-) -----------------
  21. Richi

    Thema Ölwanne

    Im Moment gehts nur mehr um die Test verschiedener Dichtungen...is ja sehr wichtig....Einbau, Test, Ausbau, andere einbauen, wieder testen usw. Ich denke, in 3-4 Wochen kanns losgehen :) -----------------
  22. Richi

    Thema Ölwanne

    @Quique Das Werkzeug war natürlich um ein Vielfaches teurer !! Aber.... der Preis für das SET wird sicher günstiger als der jetzige Preis der Blechwanne mit Ablaßschraube :) Und wegen der Stückzahlen wird man sehen, man kann aber davon ausgehen, daß jeder smart in seinem "Leben" wegen der Durchrostungen mindestens einmal eine neue Ölwanne braucht ??!! Richi 8-) -----------------
  23. Richi

    Thema Ölwanne

    Erste Infos mit Bild gibt es Hier Richi 8-) -----------------
  24. Richi

    Thema Ölwanne

    Gemach, Gemach....... Schon mal vorab....in Kürze hab ich die NEUE Ölwanne fertig zum Ausliefern, seit Wochen fahr ich schon rum damit :) Wegen der vielen "Durchrostungen" ist sie deshalb aus Kunststoff, natürlich dann mit einer festen Dichtung und integrierter Ablaßschraube !! Umbauzeit dann RatzFatz und Preis wird auch TipTop sein.... :) Richi 8-) -----------------
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.