
DerMicha
Mitglied-
Gesamte Inhalte
527 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von DerMicha
-
das heisst: ab zum Händler und Gerät einschicken lassen! wird eigentlich immer, sehr flott auf Garantie abgewickelt!
-
Nabend! Die Problematik mit defekten Vorverstärkern ist bei Pioneer nicht neu! Die Geräte sind sehr empfindlich bei einer nicht korrekten Masseverbindung der Endstufe!!! Das heisst, wenn die Endstufe nicht korrekt angeschlossen ist, bekommt dieser Masse übers Cinchkabel von der Headunit, und das ist meistens mit dem Tod des Vorverstärkers verbunden! Pioneer Headunits sind 1a! bis auf diese relativ häufig vorkommende Problematik machste nix falsch mit pioneer!! MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
-
Hallo.. BEi dieser Alpine-Baureihe... sollte man normalerweise eine Extra-Stromversorgung + von der Batterie und - von einem zentralen Massepunkt an der Karosserie oder der Batterie zum Radio legen. Der Grund dafür sind die, im Vergleich zu "normalen" Radios leistungsstärkeren Endstufen... Falls du das Gerät allerdings mit externer Endstufe oder "nur" mit den original Smart Lautsprechern betreiben willst, reicht auch die vorhandene Originalversorgung im Radioschacht... Hierzu musst du den original-Alpine-Kabelbaum so umstricken, dass er der Standartbelegung entspricht.. Am besten fährst du aber zu nem Fachhändler in deiner Nähe und lässt es dort flott machen. Wird auch nich die Welt kosten... MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
-
Quote: ausser die scheibe war offen druckkammereffekt eben *grml* Da lob ich mir doch das Cabrio, da gibts das Problem nicht. ;-) @DP-Smart... Ich werd mich wohl doch für den Exact 23.. entscheiden.. nach vielem hin und hergerechne komm ich damt auf die tiefste Abstimmung bei höchstmöglichen Pegel und relativ geringem Leistungsbedarf... und der geht auch in 12- 15 liter...!! Álso, wenn du bei gelegenheit mal lust und zeit hast, wegen der Gehäuserohform ;-) @Hifi-MAtze Gab wohl irgendwelche, mir unbekannte Missverständnisse!! Also pack mal diverses Material von SPL und Atomic ins Auto und komm zum DeSwart ;-) aber vorher anrufen, damit ich acuh bissl Zeit hab! MfG Micha PS: Xetec ist seit dem 1.10. fort vom CarHifimarkt!!! ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
-
NAbend... Dieses Mal werde ich es wohl endlich mal schaffen... ;-) bin mal gespannt..
-
Wo sind die jungen Kölner Smartfahrer(innen) ?
DerMicha antwortete auf DerMicha's Thema in SMARTies Regional
:) hehe .. geht doch... mal schauen, obs mein Terminplaner diesen freitag zulässt.. vieleicht erscheinen ja noch paar Altersgenossen ;-) Mfg micha -
Wo sind die jungen Kölner Smartfahrer(innen) ?
DerMicha antwortete auf DerMicha's Thema in SMARTies Regional
:) hehe .. geht doch... mal schauen, obs mein Terminplaner diesen freitag zulässt.. vieleicht erscheinen ja noch paar Altersgenossen ;-) Mfg micha -
Wo sind die jungen Kölner Smartfahrer(innen) ?
DerMicha antwortete auf DerMicha's Thema in SMARTies Regional
Oja, diese Pflegedienst- und Versicherungsargentur-Smartfahrer, die sich immer zu umschauen, ob sie nich beim Smartfahren ertappt werden... ;-p -
nabend... Die Funktion des Grundig-Radios hat ausser becker und Blaupunkt kein anderer Hersteller... Also, wenn du das Gerät auch ohne Zündung betreiben möchtest, musst du es auch immer ein und ausschalten... Die o.g. Geräte haben eine ausschalt-automatik, bzw.nen intigrierten Timer und schalten automatisch nach 10-20min aus, oder halt über die Zündung.. Das Alpine kannste entweder so anschliessen, dass es ausschliesslich über zündung an und aus geht oder halt so, dass du es immer manuell ein- sowie ausschalten musst. Die Beleuchtung auf Automatik schalten nutzt auch nichts, da bei alpine das Beleuchtungskabel nicht bis in die ISobuchse durchbelegt ist..man muss es also zusätzlich zu dem Isostecker anschliessen.... Zum Befestigen, könntest du mit nem Winkelakkuschrauber 2 kleine Senkkopfschrauben (2-2,5mm) seitlich von innen durch den Alpineblechrahmen ins Plasik schrauben... funktioniert super MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
-
Es tut mir leid! ;-)
-
Nabend.. benutz mal die suchfunktion..hier im forum zum thema Sub unterm Sitz gibts ne million Einträge und jeder, einschliesslich mir rät dir davon ab.. MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
-
Alpine CHA-S634 Helix HXS-635 bzw 636 und JL Audio 10W3V2 abzugeben
DerMicha antwortete auf f4agusta's Thema in smarter Sound
Hi... handelt es sich bei dem JL um nen D2 oder D4 Woofer? hat die Kiste 2 oder 4ohm? und wie schauts preislich aus? MfG Micha -
Wo sind die jungen Kölner Smartfahrer(innen) ?
DerMicha antwortete auf DerMicha's Thema in SMARTies Regional
*nachobenschieb* -
zum Beispiel.. oder zum Smartfahrer... wie auch immer ;-)
-
Ich kann dir Alles!! sagen und fast alles zeigen! bin unter der woche von 9-18 und jeden 2. sa von 10- 14 uhr in der firma! 8-)
-
hehe.. :) @DP-Smart ...bin mir immer noch vollkommen unsicher wegen dem Sub... Mein jetziger ist sowas von Durchgerödelt ;-) Ich würd so gern den 25er T1 von Rockford verbauen, ist meiner meinung nach einer bestklingensten 25er aufm Markt... aber so riesig... viel zu gross für den fussraum... glaub ich.. :-/ Wie siehts eigentlich mit meinem Fussraum-Rohgehäuse aus? MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
-
un insere Firma ;-p in unserer Firma !!!
-
@azurrr... Ich kann dir anbieten mal nach Köln, bzw. Brühl zu kommen und dich von mir un insere Firma beraten zu lassen, dann kannste dir einige Geräte anschauen und mal ne vernünftige Anlage in nem Smart hören ;-) www.deswart.de MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
-
Nabend.. um vieleicht auch mal auf deine bevorzugte Musikrichtung einzugehen, wäre ein sauber abgestimmter geschlossener Sub am sinnvollsten! Da Akustische Musik kaum tiefbasslastig ist, benötigt man auch keinen tiefe BR-Abstimmung, der Bandpass würde zwar, je nach Abstimmzung ausreichend Druck machen, klingt aber halt auch einfach nur laut, und alles andere als präzise.. Ein gescheiter, mit ausreichend Leistung versorgter geschlossener Sub, geht bei der Musik, meinen Erfahrungen nach am besten. MFG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
-
Suche Fahrzeugbeschrifter im Raum Köln
DerMicha antwortete auf CologneSmart's Thema in SMARTies Regional
CfC CoverEfx in Erftstadt liblar... Behrensstr. 29 Gehste zum Hajo.. auf Empfehlung vom Micha Mit dem Smart ;-) -
Wo sind die jungen Kölner Smartfahrer(innen) ?
DerMicha antwortete auf DerMicha's Thema in SMARTies Regional
Hat sich ja doch noch was getan hier ;-) Auch wenn das bisher nich unbedingt das erhoffte Ergebnis ist :-P Ich werd sicher irgendwann mal den Freitags-Linde Besuch zeitlich packen... aber trotz alledem vermiss ich noch die jungen, dynamischen Kölner :lol: @ p1c4rd Wie schauts denn in der Dürener Smart-Scene aus ? ;-) MfG Micha -
NAbend... Wo sind die Smartfahrer bis 30? ich seh in Köln allzu oft nett gemachte Smarts mit Fahrern und Fahrerinnen in meinem Alter ( 25 ) Aber hier im Forum ist häufig nur Ü 40 angesagt ;-) Meldet euch mal!! MfG Micha
-
SmartTreffKöln Stammtisch im September 2006
DerMicha antwortete auf RPGamer's Thema in SMART Treffen
Nabend zusammen.. vieleicht werd ich mich auch mal blicken lassen.. und mir das Ründchen mal anschauen.. MfG Micha -
12er SUB im smart auf beengten Verhältnissen möglich?
DerMicha antwortete auf Rici's Thema in smarter Sound
Quote: Am 30.08.2006 um 21:04 Uhr hat Rici geschrieben: folgende angebote habe ich schon, weis halt nicht was das beste für trance mit pegle und druck ist... Atomic Energy 12 S4 Atomic Manhatten 12 S4 Atomic Quantum 12 D2 Du diesen Chassis wird dir bestimmt der hifi-Matze was sagen können, da ich sie noch nie gehört habe Carpower Sonic 12 Interessante Chassis, die relativ grosse Gehäuse und richtig viel Leistung benötigen 12er Genesis Sub aus Audiophile Serie kann ich nichts zu sagen ESX Signum SX-12 bin kein Fan der aktuellen ESX Palette SPL Dynamics PRO-300D2 Hifi-MAtze!!! Hertz HX 300 Hertz ES 300 Wenn schon Hertz, dann die HX -Serie... Sind super Lautsprecher, die auch mit leistungsschwächeren Endstufen gut klar kommen Peerless Resolution12 Die XXLS -Chassis, die ja acuh in ähnlicher Form von VDO, Exact und Xetec angeboten werden sind hervorragende Chassis, die Resolution is wohl die Billige Schiene von Peerless, was sie taugen, weiss man nicht Carpower Predator-12 Hochwertiges aber leistungshungriges Chassis OmnesAudioSW12.01PC Neuer Anbieter aufm deutschen MArkt.. die Sub-chassis sind zusammengewürfelt aus bekanntem Fern-Ost-MAterial... Korb, Antrieb,... was die Chassis taugen, weiss man nicht.. [ Diese Nachricht wurde editiert von Rici am 30.08.2006 um 21:05 Uhr ] -
12er SUB im smart auf beengten Verhältnissen möglich?
DerMicha antwortete auf Rici's Thema in smarter Sound
Nabend! Empfehlungen für 12 Zoll woofer könnte man fast unbegrenzt aussprechen... so gross ist der MArkt dafür, gerade für 12 Zoll chassis Egal ob JL Audio W1 oder W3, Die Rockford P2 oder P3 Woofer, Exact, Xetec, Hertz, Alpine, AudioSystem..usw.. Alle bieten sie hervorragende 12 Zöller in deiner angestrebten Preisklasse an! Schau einfach mal, was du gebraucht erwerben könntest und erkundige dich zB. hier im Forum darüber... MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt