
DerMicha
Mitglied-
Gesamte Inhalte
527 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von DerMicha
-
yeahhhh :-P das is schon ok so, wenn man sich aber zusätzlich noch aufs Wesentliche beschränken würde, worum es bei HI-FI geht..wären viele Leute dankbar! ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
-
Nabend 10er!! keine 12er! Aber selbst wenn du diese gegen höherwertigere austauschst, klingts beschis... Wenn du halbwegs gescheiten Klang möchtest kommste an der Eimer-Lösung nich vorbei... dazu benutzt du am besten die Suchfunktion des Forums, und suchst nach Eimer- Lösungen usw... da gibts schon massig Threads zu diesem Thema ... MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
-
Toyotas? PAnasonic hatte nur den von uns gebauten Golf 4 aufm Stand? oder hab ich was verpasst? :-?
-
Die meisten interessanten Anbieter wie Exact, Xetec, Micro Precision, usw... lassen sich gar nich mehr auf der messe blicken, weils sich nich für sie lohnt... stattdessen immer mehr unpraktische, unnutzbare Autos mit aufwendigen Einbauten, die erst auf den zweiten Blick eher mies sind... Einige Highlights,vorallem auch aus handwerklicher Sicht gabs natürlich auch, besonders , wie immer bei Alpine, und einigen kleineren Manufakturen, auch bei Panasonic gabs einiges zu sehn ( ;-) unser Golf) Aber im grossen und ganzen, spricht die Messe nur noch den Grossteil der Leute an, die sich für 150 euro ein Komplett-Soundpaket von Magnat bei MediaMarkt kaufen... Einige wenige hatten wirklich sehens- und vorallem auch hörenswerte Autos zu bieten, unter anderem auch der AlpineF1 Smart mit Focal Beryllium und Genisis Endstufen...von den Mitbewerbern vom ACR Recklinghausen... sehr interessantes Konzept... Naja, vieleicht wirds ja ab 08 in Stuttgart besser... ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
-
Nabend.. Vielleicht kann mir einer der hier anwesenden, technisch versierten Kollegen spontan veraten, wo ich im 2000er 42 den öffnen, schliessen Impuls der orig.ZV abgreifen kann... Möchte in geraumer Zeit eine Viper mit Ansteuerung über die orig. 2Tasten-FB einbauen, und mir dabei die Sucherei in diversen Listen vom Mohren oder auch Car-Guard ersparen... vielleicht hat ja jemand nen Tipp für mich um die Einbauzeit zu verkürzen :-P MfG ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
-
Ok.. gewonnen... ;-) wird aber wohl nich in Germany vertrieben...
-
Wo gibts denn nen 12V TFT mit VGA- Anschluss? Den will ich sehn :-P ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
-
NAbend... NAch 2 Tagen Car&Sound Sinsheim stell ich fest... Die Car&Sound wird immer mehr Kirmes, Show und CAR- und immer weniger -HIFI Positiv zu erwähnen wären die jährlich zunehmende Anzahl von grossen runden Brüsten, steifen Nippeln, und saftigen Hintern die uns gottseidank allzuoft von schlecht gemachten Einbauten und minderwertiger Ware ablenkten... :-P
-
Nabend.. Die meisten Navi-Rechner, die ich kenne (VDO, Alpine, Sony, Blaupunkt...) verfügen ausschliesslich über nen RGB-Ausgang... wenn du also nen einfachen TFT mit normalen Videoeingängen hast, keine Chance!! Ausser mit nem RGB-Wandler... da diese aber für den mobilen 12V Bereich sehr rar und schlecht zu bekommen sind, würd ich mir bei fehlendem RGB-Eingang am Monitor die Idee auf Eis legen ;-)
-
Warum ist er denn ruhig, nachdem du aufgedreht hast? Weils sich so grottenschlecht anhört ;-) Wenn du jemand ne Pegel-Dusche mit ner klasse Anlage verpasst, grinst er danach umso mehr!! Und das erreicht man speziell im Smart schon mit nem 20er Fussraumsub... ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
-
Was heisst billig?! Ist halt "old school" :-D
-
Yeah!! Go 9855 go :-P ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
-
Was ist denn mit dem t02, die oem Variante? Wo liegt da der Unterschied zum 00 er?
-
Der Scan muss es sein!!!! oder auch der exact... kommt auf den Preis an.... Owohl ich ja eigentlich Individualist bin und ungerne anderen was nachmache :) vieleicht bekomm ich ja auch mal den neuen 20er von vifa zum testen vom Möller... mal schaun... Wäre jedenfalls wesentlich günstiger
-
@Lothar Bin auch zur Zeit überall im netz auf der Suche nach vergleichbaren Subwoofern, mit ähnlichen Parametern wie der Scan ... der übrigens VK um die 400 kostet... Exact hat den 23W im programm der meines Erachtens nach das gleiche Chassis ist, nur halt mit exact-Staubschutzkalotte... obwohl die Parameter minimale Unterscheide aufweisen und unwesentlich mehr Tiefgang in kleinen Gehäusen verspricht... Werd Mr Möller mal bezüglich eines Preises ansprechen.... ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
-
Hehe :-P Wie hiess nochmal der Hersteller der Batterien? MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
-
Drauf geschissen :-P Der Motor läuft wie ne eins... so rund und sauber lief er noch nie, wie neu... Der Motor hatte von Anfang an schon einen weg... Die Jungs vom SmartProfi haben super Arbeit geleistet und mir noch einige wertvolle Infos mitgeteilt, von denen ich zuvor auch nix wusste, wie zB. Motoröl beim Smart niemals bis max auffüllen, Ölverbrauch allgemein sollte zwischen den Ölwechselintervallen beim smart fast gleich null sein.. ansonsten wären es erste Anzeichen für nen Motorschaden... traf in meinem Fall ja auch zu... Werd jetzt den Motor schön einfahren und den Ölverbrauch im Auge behalten... Also grosses Lob an SmartProfi.. top Service, Kompetent... findet man selten.... MfG Micha
-
Quote: Am 31.03.2006 um 23:42 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben: Fahr zu einem Händler und lass dir die Kabel in den ISO-Stecker machen. Das passt auf jeden Fall. Alpine kam bei der Serie auf die Idee, plötzlich die Stromversorgung extern haben zu wollen. Das ist prinzipiell sicherlich die richtige Idee, da es durchaus was bringt, wenn man die Headunit mit dickerem Kabel verkabelt, gerade wenn man die Radioendstufen benutzen will. Notwendig isses aber nicht. Deshalb ist Alpine mittlerweile auch wieder davon weggekommen und hat bei allen neueren Geräten die Kabel wieder IN den ISO-Stecker gemacht... Aber Herr Kollege, noch nie Probleme mit flackernder Beleuchtung der 9812- 15 er Reihe gehabt, bei Benutzung der orig. Radio- Stromversorgung ?? ;-) Wir desöfteren, deswegen probieren wir es mittlerweile erstmal aus, wenns nich funktioniert, Kabel zur Batterie oder auch zur Hauptstromversorgung am Sicherungskasten MfG ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
-
Fährt jemand nach Sinsheim zur Car und Sound ?
DerMicha antwortete auf vs900's Thema in smarter Sound
NAbend... Sinsheim is berufliches Pflichtprogramm... Ihr könnt ja mal unseren grandiosen Multimediaumbau bei Panasonic (keine Negativkommentare bitte ;-) ) bewundern... Ist ein silberner Golf 4 mit Air-Ride Fahrwerk.... MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt -
Quote: Am 27.03.2006 um 13:22 Uhr hat Spike85 geschrieben: er hat doch geschrieben wo er das auto gekauft hat und das war ja nicht bei dir ! also kann es nur dein mitbewerber sein ....... Exakt!! @MAdMike... Es geht nich darum, das er kaputt gegangen ist, sondern um die Aussagen die getroffen wurden als ich ihn kaufte und das Verhalten nachdem es der Motor hinter sich hatte!!! Und daher auch mal ein riesen Lob an den Smart-Profi !!!! Super- Jungs, kompetent, hilfsbereit, einfach nur klasse... wenn der "neue" Motor jetzt auch noch hält, is alles super... MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
-
Wenn du das 9812 erworben hast, kommste an ner neuen Stromversorgen direkt von der Batterie zum Radio nicht vorbei ( 12V und Masse!!!) Das 9812 benötigt zum korrekten, einwandfreien Betrieb eine vernünftige Stromversorgung... am besten 4mm² bis zur Batterie und an der Batterie mit 10Amp abgesichert... @faehos Das 9851 kann ich nich empfehlen, da es für den Preis kaum Ausstattung zu bieten hat, daher hat es Alpine auch ausm Programm genommen... dann würde sich eher das 9847 für deutlich weniger Geld anbieten... MfG Micha
-
Achja, das Jehnert-Board is halt eher was für die Hardcore-Krawallfraktion... ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
-
Herrzlisch Willkommen in der Manege :-P Hier is ja widder wat los.. Ich muss meinem werten Kollegen Hifi-Matze mal wieder wiedersprechen.... ;-) Hab das QSD 216 im Bi-Amping-Mode an ner Helix A4 Competition betrieben und das war mit eines der Besten Systeme, die ich je gehört hab, nix mit Zischeln, unangenehmen Höhen oder sonstiges ... einfach nur geil... vorallem auch bei hohen Lautstärken ... Und das Vorurteil der harsch und spitz klingenden Metallkalotten ist und bleibt ein Gerücht... dies trifft ohne Frage auf diverse Fernost-Produkte zu...zB. Ground Zero, Radical Audio, die Canton- Schreihälse sind auch gewöhnungsbedürftig ... Aber viele Hersteller..wie Boston, MB-Quart, in meinem Falle LPG (Eton) , haben ihre Chassis ziemlich gut im Griff und können ohne weiteres auch mit den üblichen Modehochtönern alla SkanSpeak oder AndrianA. mithalten.... Wers nich glaubt, kann sich in meiner Möhre vom Gegenteil überzeugen lassen... MfG Micha
-
Der Kredit war ja nich ausschliesslich für den Smart.gab da noch paar andere finanziell unangenehme Dinge... ich fuhr vor nem jahr nen 3liter v6 Ford Scorpio mit undichtem Geriebe... und hatte monatlich 300 -400 euro Sprit und Ölkosten, zu jetztigen 100 euro... und der Wagen musste einfach weg, hat mich finanziell umgebracht.. zudem brauchte ich nen Wagen mit sehr geringen Unterhaltskosten ( Vollkasko, Haftpflicht ) ... Das Hauptproblem war ganz einfach, dass ich mich von nem vermeintlichem Experten hab falsch beraten lassen... Falsche Aussagen, leere Versprechungen.. bin nich der Typ der Rufmord begeht, aber diese Person verfügt jedenfalls links ne eigene Anzeige auf dieser Site... Am meisten kotzt mich an, dass alle immer alles besser wissen, wenns zu spät is... "wie konntest du nur" "hab ich dir doch gesagt" "wie kann man sich nen smart kaufen" blablabla... damals wussten auch alle von meinem bevorstehenden Kauf, und da fanden se die idee alle toll... Ich beiss jetzt noch einmal in den sauren Apfel und hab dann während der gewährleistung ruhe MfG ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt