Jump to content

DerMicha

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    527
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von DerMicha

  1. laut den technischen daten 125 watt bei max 0.1% Klirrfaktor fürn 5. kanal und die 4 kanäle im normalbetrieb 4x35 watt im Brückenbetieb, wären es rein rechnerisch, angenommen die Endstufe hat nen 100% Wirkungsgrad ca. 2x 100-110 Watt .... Die 125 fürn Woofer sind für die meisten Chassis eindeutig zu wenig und 2x 100 watt brauchen deine Axton 13er nich wirklich!! Greif lieber zu ner gescheiten 4 KAnal, da haste mehr von! MfG
  2. @Timo.. Du meinst aber schon die Rückleuchten? ICh hab bis jetzt nur die Normalen Rot, gelben Rückleuchten gesehn... und der gelbe Bereich der Blinker soll beim Passion-Modell weiss sein?
  3. Ist doch nich die Digitale von Rodek... hann mich vertan ;-)
  4. Hallo... Warum die 5 kanal auf 3 Brücken? dann haste womöglich auf den Frontkanälen mehr Leistung als aufm 5., dem Sub-kanal... ist auch für ne 13 kompo alla axton nich unbedingt notwendig.... die Rodek ist soweit ich richtig über das aktuelle ACR-Sortiment informiert bin, ne kompakte Digitale Fullrange- Endstufe... bin mir aber nich sicher... Dann greif doch lieber zu ner gescheiten 4 KAnal mit mind. 4x 60 -80 watt.. brücke sie zu ner 3-Kanal... Empfehlenswert wäre da in den unteren Preisregionen zb. die Helix Blue vierkanal... passt perfekt unter den Beifahrersitz, ist sehr Preiswert, und von nem renomierten Deutschen Hersteller... Ich selber nutze sie für den Vollaktiv-Betrieb des Frontsystems... dank stufenlos regelbaren High, Low, und Bandpassfiltern bis 4000Hz problemlos möglich.. MfG Micha
  5. wie unterscheiden sie sich von den standartleuchten? MfG Micha
  6. hallo... beim "Soundsystem" ( 2wege Komponenten System) verfügt das Radio nur über eine intigrierte 2 Kanal-Endstufe... die Hochtöner werden über ein zusätzlich gestecktes Endstufen-IC im Radio mit Leistung versorgt.. hier lassen sich also, ohne externe zusatzendsufe keine Lautsprecher mehr anschliessen... MfG Micha
  7. Du meinst doch sicher den 6er für untern Sitz... nen 5er mit magazin gibts meines Wissens nach nicht... Es gibt 5er Blaupunkt- Wechsler, die auch werksmässig u.a. bei VW verbaut wurden, die verfügen aber nich übern Magazin, sondern über 5 einzelne Cd-Schlitze.. Wenns der 6er wechsler ist, und das magazin beim Transport im Gerät war, kanns sein dass sich die einzelnen Schubladen im Wechsler verkanntet haben.... das MAgazin sollte beim Transport immer ausserhalb des Gerätes sein!! MfG Micha
  8. HAllo zusammen.. Ich wunder mich nach langer erfolgloser Suche, warum es keine gescheiten Rückleuchten fürs for2 Cabrio gibt? HAt vieleicht jemand ne idee ob, und wo man sie herbekommen kann... fürs Coupe gibts ja auch diverse Varianten ... mfg micha
  9. Wer nen Smart- Tank anzapft überfällt aber auch Obdachlose und Schulkinder :-P
  10. Na dann mal viel Glück, dass niemals ein defekt während der Garantiezeit eintritt... und dass es sich nicht um B-ware handelt, ist bei vielen Ebay-onlineshops relativ oft gang und gebe...ansonsten ergibts keinen Sinn, dass immer noch "neue" Geräte alter Serien im Umlauf sind...ausgenommen vom 9812, welches Alpine immer noch in der aktuellen Modellpalette hat! MfG
  11. Quote: Ja 16Zoll Schmidt mit 195/40 Conti Reifen. hmm... sehr schick... lassen sie sich problemlos ohne distanzscheiben montieren? und.. hast du noch das orig. Fahrwerk drin..? MfG Micha
  12. Hallöchen... bin eigentlich ehern´Feinmotoriker, und trotzdem is bei mir auch ab und zu zappenduster 8-)
  13. Hallo... @ SmartLimited Sind das die 16 zöller Schmidt-Felgen auf der Blauen Kugel??? MfG Micha
  14. hallo zusammen! Postbote? hoffentlich nich bei ebay als neugerät ersteigert? da 9830 isn alter Hund als der vorherigen Serie.. Was hastn dafür bezahlt?
  15. DerMicha

    Turbo defekt?

    hmm, hört sich interessant an... wo find ich das Mischgehäuse :(
  16. DerMicha

    Turbo defekt?

    hmm... ja das pfeifen kommt auch noch dazu... mit dem riss könnte stimmen,würde auch erklären warums grösstenteils im nicht betriebswarmen zustand auftritt!! Aber was ist mit dem Knacken? es kommt definitiv ausm Motorraum...
  17. Sind ganz gute Lautsprecher fürs wenige geld... haben um die 130 euro gekostet... ist ein 16,5er Komposystem mit eurokorb-tieftöner... wirste im Smart nicht verbaut bekommen... ausser du holst dir die "eimer" und baust sie aufwendig um, damit sie 16,5er aufnehmen!! MfG Micha
  18. Ne...noch nicht.... ich arbeite am Prototyp... ;-P
  19. DerMicha

    Turbo defekt?

    hmm... hat denn keiner ne Ahnung?
  20. Noch nich... muss mir noch Gedanken um die Hochtönerausrichtung und die Anfertigung der Deckplatten machen... zudem wird mir mein Arbeitgeber (Sattlermeister) noch das A-Brett mit lecker Alcantara beziehn.... Jetzt sieht man nur ein "proviesorisch" zerschnibbeltes A-Brett ;-)
  21. Hallo zusammen... ich hab heut mal die Modifikation meines Armaturenbrettes in Angriff genommen... Die Extrem störenden Drohngeräusche im Grundtonbreich und der sehr gedrungene Klang der 13er in den "Eimern" (wie sie hier immer so schön genannt werden ;-) ) hat mich auf DAuer extrem genervt... Daher hab ich den kompl Bereich der Chassis in der Mulde des A-Brettes ausgesägt... Als nä. Schritt werd ich entweder zwei grosszügig perforierte Abdeckplatten aus 3mm Alu, bezogen mit dünnem Akustikstoff oder zwei Schalen aus GfK anfertigen die die Mulden kompl. ausfüllen.. Anschliessend pegelte ich, mit Hilfe diverser Messelektronik das Vollaktiv betriebene Frontsystem ein.. und es klingt nahezu perfekt... DAs Modifizieren des Armaturenbrettes kann ich nur jedem ans Herz legen, der ein hochwertiges Frontsystem verbaut und keine Kompromisse eingehn möchte...
  22. DerMicha

    Turbo defekt?

    Hallo zusammen... ich fahr nen 2000er cabrio 600er mit chip und Trust+ abschalter... Er hat nun 77000 runter und ist bis auf die letzte Inspektion nachweislich Checkheftgepflegt.. Von Anfang an ( auch ohne Tuning ) stellte ich die unregelmässige Leistungsabgabe des Motors fest... ab ca. 3500 beschleunigt er, als würd jemand mit 80 ins Heck krachen... im unteren Drehzahlbereich, auch von der Ampel weg, passiert nicht viel..HAndelt es sich dabei ums normale Turboloch, oder kann der Lader fehlerhaft sein.? Zudem pendelt sich der Ölverbrauch so zwischen 0.8- 1 Liter auf 1000km bei nem Spritverbrauch von 6 liter ein?! ist schon bissl viel, oder nich? Zu "guter" letzt, stört mich seit paar Tagen ein ztw. vorhandenes einmalig auftretendes, manchmal sehr lautes Klacken bei einsetzen des Turboladers bei 3000 -3500 umdrehungen... Nach abnehmen der Motorabdeckung nahm ich zudem ein ztw.. gut wahrnehmbares Rasseln beim hochtourigen Beschleunigen war!! HAt jemand mit ähnlichem Problem zu tun gehabt, und kann mir sagen woran es liegen könnte??! MfG Micha
  23. ´Hallo zusammen.. Mich stören seit kurzem eigenartige Geräusche dei ausm Motorraum zu kommen scheinen.. und zwar handelt es sich um ein Knacken, könnt auchn Ploppen sein :-? ... Je zügiger ich anfahre umso öfter ist es auch zu hören... ztw.. kommts auch mal bei voller beschleunigung in einem der oberen Gänge...aber nur unter Last... Ich fahre nen 599er mit leichtem Softwaretuning und 76000km.. kann mir einer das erklären
  24. Hätte da übrigens noch ne 70.2 XE anzubieten! ;-)
  25. hmm.. Ich finds eher nervig, diese ständige auskuppeln und abbremsen, wenn man mal was zügiger unterwegs ist :) ... aber gut zu wissen, dass es dafür nen schalter gibt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.