![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
DerMicha
Mitglied-
Gesamte Inhalte
527 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von DerMicha
-
hilfe..42 nimmt zeitweise kein Gas an.. nur noch Vollgas
DerMicha antwortete auf DerMicha's Thema in SMARTe Technik
Quote: Vielen Dank, dass Du uns trotz der immensen Anteilnahme auf dem Laufenden gehalten und die Ursache reingestellt hast. Das sieht man hier leider immer seltener... So sind die Michas eben ;-) Und danke nochmals an alle.. für die ausführlichen Tipps und Vorschläge... Und: Bitte für meinen Tip, für die Glücklichen, die sich garantiert irgendwann mal mit dem selben Fehler rumplagen werden... MfG Micha -
hilfe..42 nimmt zeitweise kein Gas an.. nur noch Vollgas
DerMicha antwortete auf DerMicha's Thema in SMARTe Technik
Juhuu... nach vielen Versuchen ist der Fehler gefunden und beseitigt.. Dank an SMARTPROFI Berg.Gladbach!! EIn Unterdruckschlauch am Taktventil des Turbos war gerissen.. darum hat der Turbo ständig in den Notlauf geschaltet ... -
hilfe..42 nimmt zeitweise kein Gas an.. nur noch Vollgas
DerMicha antwortete auf DerMicha's Thema in SMARTe Technik
hochschieben... -
hilfe..42 nimmt zeitweise kein Gas an.. nur noch Vollgas
DerMicha erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Nabend... ich brauche dringend hilfe... Mein Wagen (42, 599ccm ) hat seit paar Wochen folgendes Problem... Zeitweise.. nimmt er bis 3/4 kein Gas mehr an, ist nur am ruckeln. Wenn ich dann das Gaspedal voll durchtrete beschleunigt er normal... Der Fehler tritt auch bei ruhiger Autobahnfahrt (110kmh) auf... es ist dann so, als würde man das Gaspedal plötzlich loslassen.. Zudem macht sich der Fehler auch im Leerlauf bemerkbar... anstatt ca..900 umdrehungen nur noch ca 700 und zudem fällt die Drehzahl kurzzeitig bis unter 400 wenn man kurz Gas gibt und der Motor sich zur Leerlaufdrehzahl zurückregelt Der Fehler ist nicht abhängig von Temperatur... Fahrzeit, oder Witterung... Der Fehlerspeicher sagt nur LAdedruckregelfehler.... Wir haben Zündkerzenkabel, Gaspedal und irgendnen Sensor getauscht... ohne Erfolg... Wer kennt das Problem?? Wenn der Fehler mal nicht auftritt fährt, und beschleunigt er wunderbar... HILFE -
Ich zieh nach München!! Wo sind die dortigen Smartfahrer? :-)
DerMicha antwortete auf DerMicha's Thema in SMARTies Regional
Doch so viele ;-) wann gibts denn wo, welche treffen, bzw. "stammtische" da unten? -
Ich zieh nach München!! Wo sind die dortigen Smartfahrer? :-)
DerMicha erstellte ein Thema in SMARTies Regional
HAllo zusammen.. ich zieh im augist beruflich nach münchen , bzw. egmating und würd mich freuen, wenn sich hier mal paar Leute melden würden, die dort her kommen!!! MfG Micha -
Quote: Die Raumkorrektur hat das 9853, darum geht es mir eigentlich. Und das der Ausgang "nur" 2V bringt ist auch verschmerzbar :) Vertu dich da nicht!!! wenn du den Prozessor gut forderst, d.h. du nutzt Equalizer und LAufzeit ausführlich... brauchst du den Ausgangspegel... Dann wirst du sehr schnell feststellen wie wenig 2Volt sind !!!! Wir haben beim Verkauf der Alpine Topgeräte grundsätzlich das 9855 vorgezogen... vorallem wenn damit auch Endstufen betrieben werden sollen... davon abgesehn ist die Bedienung mit dem Grafikdisplay wesentlich komfortabler... Was wolltest du denn löhnen für die HU ?? MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: 2x Ground Zero GZUA 4125SQ Subwoofer: 26cm ViFa-- Fussraumsub PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: Hertz ML 500R Mittelhochton-Magnetostat Kabel: Audison Connection
-
nabend... um auch mal auf die eigentliche Frage zurückzukommen... ja, in der Regel passt ein 1F Powercap unter die Sitze... unter den Beifahrersitz auf jeden fall... alleine sowieso... mit ner kompakten Endstufe zusammen.. gehts auch... Auf der Fahrerseite musste den Teppich ausschneiden.. Ich habe zusätzlich noch die Relaisbox von der Klimaanlage ausgebaut und hinterm Sitz verbaut, wo sie auch kein bisschen stört.. so hab ich dann nen powercap und noch eine Groundzero 4kanal Uranium-Endstufe untergebracht... ohne jegliche Einschränkungen... ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: 2x Ground Zero GZUA 4125SQ Subwoofer: 26cm ViFa-- Fussraumsub PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: Hertz ML 500R Mittelhochton-Magnetostat Kabel: Audison Connection
-
Blaupunkt hat 2 Remoteanschlüsse.. Den normalen Antennenremote in Pin 5 im Stromisostecker und Pin 6!! im C1 Stecker....
-
Helix HXA 40MKII oder Hifonics Zeus ZX4400
DerMicha antwortete auf 2nd_Bert's Thema in smarter Sound
Vorallem kannste dich bei der helix aufn Pfeifkonzert vorbereiten... Grad die alten Serien sind dafür bekannt dass sie extrem störanfällig sind!!! Dann auch noch im Smart, der ja sowieso sehr problematisch ist, was die Störanfälligkeit betrifft... MfG....Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: 2x Ground Zero GZUA 4125SQ Subwoofer: 26cm ViFa-- Fussraumsub PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: Hertz ML 500R Mittelhochton-Magnetostat Kabel: Audison Connection -
Das is eher schwierig.. da die meisten Treffen im Kölner raum sich eher auf die fahrer konzentrieren und weniger auf die autos.... ich hab mittlerweile ne kleine (4-5) Truppe auf die beine getellt.. wenn sich das wetter in den nä. wochen bessern sollte werden wir mal ein kleines Treffen versuchen.. werd ich dann hier auch posten... mfg micha
-
es gibt auch nen adapter u.a. von dietz... der eigentlich idiotensicher anzuschliessen ist...
-
hallo... Der gelbe Miniiso C1 beinhaltet bei Blaupunkt die komplette NF-MAsse auf pin 3, Die Lineouts für Front und rear und auf pin 6 den Remote!! Das Signal für den Sub musste bei Pin 3 im Stromisostecker A einpinnen.. isteigentlich super simpel... ist halt nur ein Monoausgang... MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: 2x Ground Zero GZUA 4125SQ Subwoofer: 26cm ViFa-- Fussraumsub PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: Hertz ML 500R Mittelhochton-Magnetostat Kabel: Audison Connection
-
=> JBL P1022 kann wer was zu dem ding sagen
DerMicha antwortete auf pixelproll's Thema in smarter Sound
Die JBL-Endstufen sind einfach billiger Fernost-Grossmarkt-Schrott!!! DIe Subwoofer sind nicht schlecht, aber auch nur die höherpreisigen... Wie teuer tarf die Endstufe denn maximal sein? MfG ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: 2x Ground Zero GZUA 4125SQ Subwoofer: 26cm ViFa-- Fussraumsub PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: Hertz ML 500R Mittelhochton-Magnetostat Kabel: Audison Connection -
=> JBL P1022 kann wer was zu dem ding sagen
DerMicha antwortete auf pixelproll's Thema in smarter Sound
Scheint ganz brauchbar zu sein... geschlossen zwischen 20 und 30 liter!! Als Endstufe würd ich aber auf JBL verzichten... dann eher was vernünftiges!! Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: 2x Ground Zero GZUA 4125SQ Subwoofer: 26cm ViFa-- Fussraumsub PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: Hertz ML 500R Mittelhochton-Magnetostat Kabel: Audison Connection -
Hi ... wir hätten beide Geräte in der Ausstrellung.. wenn du aus der Köln, Brühler Ecke kommen solltest kannste ja mal reinschauen.. MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: 2x Ground Zero GZUA 4125SQ Subwoofer: 26cm ViFa-- Fussraumsub PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: Hertz ML 500R Mittelhochton-Magnetostat Kabel: Audison Connection
-
Hilfe!!! Tacho funktionert nach LS-Einbau nicht mehr korrekt!!?
DerMicha antwortete auf swisscheese's Thema in smarter Sound
nabend.... Wenn das Kombi-instrument abgeklemmt ist, kann man normalerweise ruhigengewissens die zündung einschalten, daran kanns eigentlich nich liegen... Ich hatte bei mit den Fall, dass sich die Kontakte aus dem Stecker gelöst haben... MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: 2x Ground Zero GZUA 4125SQ Subwoofer: 26cm ViFa-- Fussraumsub PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: Hertz ML 500R Mittelhochton-Magnetostat Kabel: Audison Connection -
abstand der boxen zum fahrer - wegen echtzeitlaufkorrektur
DerMicha antwortete auf dittodhole's Thema in smarter Sound
korrekt!! nur die Differenz.... mfg micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: 2x Ground Zero GZUA 4125SQ Subwoofer: 26cm ViFa-- Fussraumsub PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: Hertz ML 500R Mittelhochton-Magnetostat Kabel: Audison Connection -
Quote: Quote: einen 30er Teller von AudioSystem und ein AudioSystem Frontsystem. Ich frage mich aber grad warum Du dir nicht lieber gleich was vernünftiges zulegst :roll: . Böseböse.... Mit solchen Aussagen immer vorsichtig sein!!!! Wir haben AudioSystem und Steg mittlerweile dauerhaft fest ins Sortiment genommen, weils hervorragende, zuverlässige Sachen sind.. Die TwisterEndstufen klingen excellent sind extrem LAststabil, haben verglichen mit der Grösse wahnsinnig viel Leistung... man wird in der PReisklasse kaum besseres finden... Einzig die Ausstattung ist bescheiden!!! Und im höherpreisigen Sortiment gehöhren Steg-Endstufen ohne Zweifel zum Besten was man mit ruhigem Gewissen kaufen kann! Wie begründest du denn deine Aussage?? würd mich mal interessieren??? MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: 2x Ground Zero GZUA 4125SQ Subwoofer: 26cm ViFa-- Fussraumsub PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: Hertz ML 500R Mittelhochton-Magnetostat Kabel: Audison Connection
-
abstand der boxen zum fahrer - wegen echtzeitlaufkorrektur
DerMicha antwortete auf dittodhole's Thema in smarter Sound
NAbend... Fixe Werte anzugeben ist immer schwierig! Hängt von den Komponenten, der Einbauposition, und auch von der Sitzposition ab... Am besten stellst du die Laufzeit auf cm... und verzögerst anschliessend den Linken Lautsprecher um die Differenz aus der Entfernung rechter LS zum Ohr und Linker LS zum Ohr... d.h. angenommen Du misst erst den Abstand vom Ohr zum rechten LS , und der wäre 140cm Dann den Abstand vom Linken zum Ohr, der wäre 110cm Dann verzögerst du den linken um 30cm!! Falls du noch nen sub hast musste den natürlich auch berücksichtigen... Meistens sind diese Werte aber nur grobe Richtwerte, da du Scheiben - und sonstige Fahrzeugreflexionen nich mit einrechnen kannst... also probieren... MfG Micha Da ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: 2x Ground Zero GZUA 4125SQ Subwoofer: 26cm ViFa-- Fussraumsub PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: Hertz ML 500R Mittelhochton-Magnetostat Kabel: Audison Connection -
Hallo... probier mal folgendes aus : Klemm die Cinchkabel an der Enstufe ab, und hör obs immer noch knackt... falls ja, stimmt mit der Endstufe was nicht.. .falls es nich mehr knackt, ist der Fehler bei der Headunit zu suchen.... normalerweise schalten Die Geräte beim Einschalten stumm, um dieses Einschaltgeräusche zu verhindern, kommt aber schon mal vor, dass diese Funktion fehlerhaft ist.... Mfg Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: 2x Ground Zero GZUA 4125SQ Subwoofer: 26cm ViFa-- Fussraumsub PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: Hertz ML 500R Mittelhochton-Magnetostat Kabel: Audison Connection
-
Jetzt lasst den armen Kerl doch mal machen.. immerhin hat er sich überzeugen lassen, dass seine Lösung Mist war... In welcher Reihenfolge er damit anfängt is ja erstmal wurscht... ;-) Mfg ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: 2x Ground Zero GZUA 4125SQ Subwoofer: 26cm ViFa-- Fussraumsub PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: Hertz ML 500R Mittelhochton-Magnetostat Kabel: Audison Connection
-
Der CDi... is ja Grundsätzlich unempfindlich... warum hat der Smartprofi wohl kaum nen Diesel aufm hof stehn...?! Extreme Fahrweise is relativ.. wenn man ein Fahrzeug mal etwas flotter bewegt, muss es dies abhaben können, ansonsten ist bei der Entwicklung einfach was schiefgelaufen... man kann nich davon ausgehen, dass sich solche Fahrzeuge nur HAusfrauen kaufen ,die damit gemütlich zum Supermarkt und wieder nachhause rollen....
-
hallo... einfach mal ne 9Volt batterie mit den Polen an jeweils ein kabel ( + und -) halten, hinhören, wo es knackt, fertig...
-
meine kleine Geschichte zu einem sehr unfreundlichen Ebayer
DerMicha antwortete auf CoMcE's Thema in Tuning-Fragen
Formel K ist grundsätzlich ein Sau-Verein.... bestätigen mir immer mehr Kunden, die damit zu tun hatten, ich selber hatte einige solcher telefonate... ca.. 4monate lang, wegen falsch gelieferter Federn.... !!! Bei Formel K arbeiten nur unfähige Vollidioten!!!