Jump to content

DerMicha

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    527
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von DerMicha

  1. nabend... Die grüne BetriebsLED hat nix zu sagen... kann trotzdem defekt sein... Wenn du nen Tragbaren MP 3 Player zur verfügung hast kannste mit nem Klinke-> Cinchkabel diesen an der Enstufe anschliessen... vorher natürluich die LS wieder anklemmen... und dann sollte ein Ton hinauskommen.. .wenn nicht haste die Endstufe gehimmelt.... ;-) ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: 2x Ground Zero GZUA 4125SQ Subwoofer: in Vorbereitung PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Kabel: Audison Connection Car&Sound 2007 klappt leider nicht ! Leider erst zum nä. Emma Termin in meiner Nähe...hab die rechtzeitige Anmeldung verpasst ;-)
  2. Nabend zusammen... Wetter is grandios... Ostern kommt.. aber wo sind denn die Smartfahrer ausm Kölner und Erftkreis die mal ein kleines OpenAir Treffen "veranstalten" ..mit Fahrzeugen begutachten, quatschen und spass haben, vieleicht sogar mit Grill... Wir würden uns dann schonmal mit 3-4 Smarts anschliessen.... Also.... was geht ;-) ?? Bevor es wieder kalt und ekelig wird...
  3. nabend.. als ich meine durchgenudelten Serienfedern gegen die 20mm federn von Formel K getauscht hab, war auch kaum ein unterschied da... Das Fahrverhalten, besonders die Lastwechselreaktionen waren besser.. aber sonst optisch kein unterschied... Nach nem halben Jahr hatten sie sich dann halbwegs gesetzt, aber auch nur sehr dezent... Mittlerweile hab ich die 50er Federn von Formel K drin... sieht super aus, Fahrverhalten is der letzte Rotz... aber ein bissl Schwund is immer ;-)
  4. DerMicha

    Lichtflackern

    Ja, was hat der Matze denn nun drin :-D Die kompaktesten und leistungsstärksten, die ich kenne sind die Kinetik-Batterien, zB. die 1400 er, du wirst kaum Batterien mit vergleichbarer Kapazität finden... Bauähnliche gibts noch von stinger... ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: 2x Ground Zero GZUA 4125SQ Subwoofer: in Vorbereitung PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Kabel: Audison Connection Car&Sound 2007 klappt leider nicht ! Leider erst zum nä. Emma Termin in meiner Nähe...hab die rechtzeitige Anmeldung verpasst ;-)
  5. DerMicha

    Lichtflackern

    Quote: Kapazität 38,8Ah Max. Strom 641A 2,6mOhm Innenwiderstand Naja laut Hersteller hat die ein paar andere Werte: Kapazität: 50Ah Kaltstartstrom: 900A Nabend... schlecht is sie auf keinen Fall, man muss nur schauen für welchen Einsatzzweck sie geeignet ist... Ne Sinfoni 45.2 Endstufe ist auch endgeil.... aber halt nicht geeignet um damit nen 38er Sub anzusteuern... Genauso ist die Maxima, mit den oben angegeben Werten, absolut nicht zum Betrieb einer mit 1ohm belasteten Monoendstufe geeignet... comprende? ;-) ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: 2x Ground Zero GZUA 4125SQ Subwoofer: in Vorbereitung PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Kabel: Audison Connection Car&Sound 2007 klappt leider nicht ! Leider erst zum nä. Emma Termin in meiner Nähe...hab die rechtzeitige Anmeldung verpasst ;-)
  6. DerMicha

    Lichtflackern

    Nabend... Tausch die Batterie gegen ne vernünftige... Die Excide kann garnix... Als Zusatzbatterie ok... aber nich als Hauptbatterie... zuwenig Kapazität... Du solltest schauen, dass du dir ne Batterie zulegst die zur Lima passt... Weisst du welche bei dir verbaut ist? Wieviel Ah? MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: 2x Ground Zero GZUA 4125SQ Subwoofer: in Vorbereitung PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Kabel: Audison Connection Car&Sound 2007 klappt leider nicht ! Leider erst zum nä. Emma Termin in meiner Nähe...hab die rechtzeitige Anmeldung verpasst ;-)
  7. DerMicha

    Bull Audio?

    nabend Wir haben vor kurzem den Jeep für Bull Audio fertiggestellt, der in Sinsheim stehen wird, und ich muss sagen, dass die Woofer für das Geld absolut brauchbar sind.
  8. Nabend.. davon abgesehn, dass das Wetter wieder sche... wird ... könnt ich dir mal ein treffen mit BM und Kölner Smartfahrern anbieten... sind ne junge Truppe zwischen 20 und 25... MfG Micha
  9. HAllo... Exsistieren irgendwo Fotos vom letzten Jahr... würd mal gerne schauen was einen dort erwartet ;-) MfG
  10. Tach... wie gesagt... telefonisch gibts grundsätzlich keine verbindlichen PReise... und die ACR-Preise sind auch für uns normalerweise kein PRoblem MfG Micha
  11. Nabend... Der HX 200 ist mechanisch nicht höher belastbar als der P2 von Rockford... Du könntest auf den HX 250 Als Doppelschwingspuler zurückgreifen.. der ist bereits für Minigehäuse ab 11Liter ausgelegt, und um einiges Belastbarer als die 20er, allerdings brauchst du ziemlich viel Leistung ab 500-600 an 2ohm und du darfst nicht allzuviel Tiefbass erwarten.. Alternativ funktionieren die 8W3V2 Woofer von JL-Audio in kompakten Geschlossenen... und das auch noch mit bemerkenswertem Pegel... MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt Kompletter Umbau für EMMA auf der Car&Sound 2007 in Arbeit! Leider erst zum nä. Emma Termin in meiner Nähe...hab die rechtzeitige Anmeldung verpasst ;-)
  12. Danke nochmal für den Tip... hab sie heute bekommen, warn recht günstig... Danke
  13. Quote: Am 12.03.2007 um 04:10 Uhr hat Freak911 geschrieben: es gibt hersteller die die blattfedern ausbauen und spezielle gewindefahrwerk einbauen. gibt es zb. bei sw-exclusive und bei berlin tuning. hab selber noch kein fahrwerk drin und auch noch keine erfahrung mit den fahrwerkseigenschaft direkt bei einem smart. hab bis jetzt immer andere autos tiefer gelegt bzw umgebaut. mfg freak911 Nabend... das weiss ich auch, aber bevor ich mir so nen Umbau leiste und antu, kann ich mir auch direkt nen neuen Smart kaufen... von den enormen Material und Umbaukosten mal abgesehn, freut sich darüber auch der TÜV!! MfG Micha
  14. Aber Barum- Reifen? ;-) Tut dat not... ? :-P
  15. Scheiss Billig-Suchmaschinen.... Den Preis kann ich dir unter Umständen auch machen... dazu gibts dann auch SERVICE , wenn mal was nich funktioniert!! Also Finger Weg von diesen scheiss Biligerbilliger-Online-Shops :-x
  16. Quote: Am 12.03.2007 um 18:15 Uhr hat DP-Smart geschrieben: Das Alpine hat Probleme mit dem Kopierschutz mancher CD's. Dies macht sich meist bei dem Mitteltönern/Rearausgang bemerkbar. Darum kann ich dir nur empfehlen, den Pegel in der Frequenzweiche/Crossover (im Radio natürlich) um -2db zu senken. Danach müsste es weg sein. Ich hatte schon zwei mit dem selben Fehler ;-) Korrekt!! ;-) ICh hatte dieses Phänomen tatsächlich nur mit einer CD von SonyMusic... Warum der Fehler nach absenken der Mid und Low -Pegel verschwindet, kann mir auch Alpine nicht erklären ;-) ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt Kompletter Umbau für EMMA auf der Car&Sound 2007 in Arbeit! Nehmt euch in acht ;-)
  17. nee... wie soll man Blattfedern mit nem Gewindefahrwerk tieferlegen? :-? bei den neueren Modellen is das alles Kinderkram... einfach paar kürzere Federn rein, oder ein kompl. Fahrwerk und fertig. aber nit bei den alten Möhren :(
  18. Nabend zusammen... Ich habs getan... Am samstag hab ich mich an die, hier oft angesprochene Tieferlegung der Blattfedern gewagt... Wagen hochgebockt, Rad demontiert, Lenkrad eingeschlagen 16er Mutter des Gummipuffers unterhalb der Aufhängung gelöst. Mittels Eisenstange Feder hochgehebelt und einen langen, stabilen Schraubendreher zwischen Feder und Aufhängung geschoben... nun war genug platz um mit ner Druckluftsäge den Gummi von der Feder zu lösen... 2min bestialischer Gestank von verbrantem Gummi.. und dann war er ab... nun mit Gewalt und unbändiger Kraft die Feder mit der Eisenstange hochgedrückt und mit der anderen Hand den Gummipuffer rausgefummelt... Da das Teil aber auf jeden Fall wieder montiert werden sollte, da die Feder sonst die Aufhängung kaputt scheuert, oder andersrum... spannte ich das Teil im Schraubstock ein und löste mit nem scharfen Teppichmesser ca. 1cm des Gummis... Anschliessend wieder rein die Platte, verschrauben, Rad drauf...usw.. Und...Ergebnis: ? Nicht der Rede wert... seh absolut keinen Unterschied zu vorher...
  19. Danke für den tip... hab da mal angerufen, geht aber keiner ran :-/ ich versuchs weiter... danke..
  20. Bitte alles anbieten... hab meine mit Tönungsspray misshandelt, und fahr zur Zeit illegal rum... :-/ MfG Micha
  21. diese Scheisse mit den Links!! http://www.fostexinternational.com/docs/speaker_comp/pdf/ff125k.pdf
  22. Ich hätte noch ein paar sehr geile Fostex FF-125K abzugeben.. Sind allerdings 10er !! Aber mit brutalem Wirkungsgrad und sehr breitbandig... siehe hier : [http://www.fostexinternational.com/docs/speaker_comp/pdf/ff125k.pdf=null]Fostex[/http://www.fostexinternational.com/docs/speaker_comp/pdf/ff125k.pdf]
  23. Nabend.. Geh mal auf unsere Seite www.deswart.de auf CarHifi und Smart fortwo .... MfG Micha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.