Jump to content

DerMicha

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    527
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von DerMicha

  1. Biete nen fast neuen Satz Formel K 20-30mm tieferlegungsfedern für hinten für die alten 42-modelle incl. Gutachten 30€ incl. Versand Mfg Micha
  2. NAbend... muss den Kollegen mal in Schutz nehmen.. die Sonys waren echt nich schlecht... machen nen schönen punchigen, präzisen Bass, für den Preis waren sie echt prima... Wenn ich dir ein Gehäuse berechnen soll, brauch ich auch den wichtigsten Parameter, die Eigenresonanzfreq. FS des Chassis... Wenn du wirklich alle vier betreiben möchtest, würd ich dir die Audiosystem F4 380III empfehlen.. diese kannst du auf 2 Kanäle brücken, und das beste an dem Gerät ist die 2 ohm-Stabilität.. du kannst also jeweils 2 woofer parallel auf 2 kanäle Brücken, und hast so ne kompakte Endstufe, die so mehr als ausreichend LEistung zur verfügung stellt und dabei die Subwoofer im Gegensatz zu der 1ohm MonoAlternative auch perfekt kontrolliert.. Mfg Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt Kompletter Umbau für EMMA auf der Car&Sound 2007 in Arbeit! Nehmt euch in acht ;-)
  3. DerMicha

    Sattler

    hi.. wenn Brühl nich zu weit weg ist, kämen wir in Frage! www.deswart.de mfg micha
  4. DerMicha

    zu leise!!!

    nabend... hier noch weitere kommentare abzugeben, ist eigentlich überflüssig, weil Hifi-Matze während meiner Abwesenheit bereits alles gesagt hat... und @bubis-smart: Wenn Hifi-Matze oder meine Wenigkeit versuchen, dir begreiflich zu machen, dass diese billige Ebay-Taiwan-Ware halt nix taugt.. kannste uns das ruhig glauben... ich denke mal, dass bei Hifi-Matze und auch bei mir allzuoft Kunden kommen, die son DVD-Ebay-100euro Paket einbauen lassen wollen... Einmal habe ich den Fehler gemacht und es tatsächlich verbaut... Wenn man zudem auch gelegentlich mal die Fachpresse studiert, wird man auch dort merken, welchen Ruf und Qualitätsstandard diese Ebay-noname -Waren haben!! Bestes Beispiel: 2000Watt Mctattoo-Endstufen für 69,95,- Meistens noch ohne Schaltnetzteil und ner 20Ampere-Sicherung... Wer sowas kauft, is entweder nur unwissend oder dumm! Ausserdem versteh ich nich ganz, wieso du meine Aussage aufne Audison Endstufe beziehst?? Erst lesen, dann antworten!!!! MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt Kompletter Umbau für EMMA auf der Car&Sound 2007 in Arbeit! Nehmt euch in acht ;-)
  5. DerMicha

    zu leise!!!

    nabend.. um auch noch mal auf deine Frage zurückzukommen... Diese Teile sind allesamt der totale ROTZ 4 x 3Watt Verstärkerleistung... Ausgangspegel von 0, 5V an den Cinchausgängen... Pfeifen und Rauschen tun se auch alle... Schmeiss den Dreck weg und hol dir was vernünftiges vom Weihnachtsgeld ;-p Egal was du jetzt machst ums lauter zu bekommen oder zu "verbessern", du machst es nur noch schlimmer... MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt Kompletter Umbau für EMMA auf der Car&Sound 2007 in Arbeit! Nehmt euch in acht ;-)
  6. Quote: Am 09.12.2006 um 11:14 Uhr hat madmatze geschrieben: theoretisch musst du doch diesen schalter nur in die audio-leitungen einbauen und dann denkt das radio immer der wechsler würde gehen, der ton vom wechsler geht allerdings ins nirvana und der ton vom mp3-player ins radio... RIISCHTIISCHH Genau das habe ich es gemeint vieleicht habe ich es auch etwas zu technisch ausgedrückt ;-p nur muss man, wenn man den kompletten wechslereingang unterbricht, erst den Aux-in des Gerätes einschalten.. wenn man nur den Audioeingang unterbricht läuft halt der wechsler ständig weiter.. is auch nicxh unbedingt die perfekte Lösung.. aber Funktioniert... MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt Kompletter Umbau für EMMA auf der Car&Sound 2007 in Arbeit! Nehmt euch in acht ;-)
  7. Nabend.. Is eigentlich nich schwer zu verstehen... Du meinst doch sicherlich das orig. Smart-radio? Dieses besitzt eine Miniisoleiste, an der der orig. CD-Wechsler betrieben wird... wenn nun kein Wechsler vorhanden ist kann man den Audioeingang des Wechslers als Aux-eingang benutzen, muss dafür aber in einem untermenü, diesen freischalten.... MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt Kompletter Umbau für EMMA auf der Car&Sound 2007 in Arbeit! Nehmt euch in acht ;-)
  8. Nabend... kannste schon, dann musste aber auch jedesmal den Aux-in im Gerät ein- und ausschalten.. MfG ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt Kompletter Umbau für EMMA auf der Car&Sound 2007 in Arbeit! Nehmt euch in acht ;-)
  9. Quote: Ich muss erstmal schauen was ich mache...aber vorher muss ich ja noch was laminieren, oder!? :-D ;-) Sicher dat ;-) is immer noch extrem aktuell... was ich dann mit dem Gehäuse anfangen werde, wie ich es modifiziere und vergrössere wird sich dann zeigen...
  10. Um Gottes Willen.. Sieht ja aus wie zwei Coneheads.. :-P naja, jedem das seine... ich werd die mittelhochtoneinheit schön flach in die senke, aber auf den Fahrer ausgerichtet bauen... da ich die Kickbässe tief trenne, ist es auch nicht tragisch, wenn sie minimal abgedeckt werden... ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt Kompletter Umbau für EMMA auf der Car&Sound 2007 in Arbeit! Nehmt euch in acht ;-)
  11. Mein Tip.. Kickbässe ab 200Hz trennen und Mittelhochtoneinheit aufs Armaturenbrett... ;-) So sieht mein Plan aus, um dieses nervige Dröhnen, welches sich ja sehr Breitbandig von 200 bis 500 Hz hinzieht, zu umgehen, und auch eine bessere Ausrichtung der Chassis hinzubekommen, und die Bühnenabbildung hoffentlich deutlich zu verbessern... Aber du bist ja seit neustem ein grosser Freund der Originaloptik :-P Du kannst mal versuchen mittels GfK-Schale die Öffnung zu schliessen, also eine art Schallführung zu bauen, so dass sich kein Schall mehr unters Armaturenbr. verläuft, und so auch keine Reflexionen entstehen... ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt Kompletter Umbau für EMMA auf der Car&Sound 2007 in Arbeit! Nehmt euch in acht ;-)
  12. Zum Thema löten.. Bei uns wird grundsätzlich alles verlötet.. Alarm.. Freisprech, Navigation, Multimedia.. und ich glaub, uns Radio-Fernsehtechniker macht man beim löten nix mehr vor.... Davon abgesehn, sind KAbeldiebe und Quetschverbinder keine schlechte Lösung, solang man auf den richtigen Querschnitt achtet und das korrekte Werkzeug benutzt!!! MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt Kompletter Umbau für EMMA auf der Car&Sound 2007 in Arbeit! Nehmt euch in acht ;-)
  13. Nabend Quote: Am 15.11.2006 um 16:39 Uhr hat Dino71065 geschrieben: aber die Dinger seien die Pest, da sie ungünstigenfalls den Widerstand so erhöhen, dass das Kabel abfackeln kann. Totaler Schwachsinn...!!! Durch nen ungünstigen Kontakt, fackelt kein kompletter Kabelbaum ab!! Davon abgesehen fliesst am isostecker ein so minimaler Strom, dass es eigentlich garncht zur Funkenbildung kommen kann!! Bei derart grossen Schmohr-Bränden... liegt in der Regel immer ein Kurzschluss von Betriebsspannung auf Masse vor! ICh sprech da aus eigener Erfahrung ;-) !! Die Aussage des Bosch-Mitarbeiters ist total hirnrissig MfG Micha
  14. Nur die Bezüge? oder auch die Schaumstoffpolster und die Rückenteile?! Das würde schon reichen! ich statte meine Sitze mit Leder und Alcantara aus, brauch aber die kompletten Polster und Einlagen von den neueren Sitzen... MfG Micha
  15. Da kommen ja doch noch noch einige zusammen :) Wir wären dann jetzt schon mal zu dritt... mal schaun, wann sich da mal ein kleines treffen realisieren lässt... MfG Micha
  16. schaut mal hier : Ebay ich biete einen Satz Allwetterreifen Goodyear Vector 5 für den 42 an! Profiltiefe 2,5- 5mm... leider sind die vorderen Reifen einseitig abgefahren, daher befindet sich auf innenseite ca. 2mm weniger Profil
  17. 40 + 12euro Versand für die kompletten Sitze???
  18. hallo.. in welcher Region befinden sich die Sitze, und wie schauts Preislich aus? MfG Micha
  19. hallo zusammen... Ich suche je einen Fahrer- und einen Beifahrersitz... fürn 42 ab 2001 Also NICHT die Sitze mit geklebten Bezügen... Der Zustand der Polster ist unwichtig... Kölner Raum
  20. Hallo zusammen... Ich suche einen Fahrer und einen Beifahrersitz der neuen Generation (nicht die geschäumten) !! Zusand der Polster ist unwichtig!! Kölner Raum..... MfG Micha
  21. leck mich am Arsch.. ;-) kuschelst du eigentlich auch mit deinem smart? :) Obwohl das ne geile Idee ist, die Kabel unterm Fahrzeug zu verlegen.. hmm... wenn man bock hat den unterboden abzubauen.. Was haste denn nun wieder geplant? welches Frontsys und vorallem welcher Sub? Meinst du, dass du mein Gehäuse bis Jan. oder Febr.. hinkriegen würdest? wär dir unendlich dankbar... ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt Kompletter Umbau für EMMA auf der Car&Sound 2007 in Arbeit! Nehmt euch in acht ;-)
  22. hallo.. als reine Navilösung kannste das original Birdview-Navi von Nissan nehmen... zu finden , im X-Trail, aber nur als NAchrüstgerät! hat nen ca. 6,5 zoll Bildschirm mit intigriertem Navirechner, der sich manuell ausklappen lässt und dann genaun mittig vorm Gerät steht... könnte man im 42 unter dem normalen Radioschacht verbauen.. MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt Kompletter Umbau für EMMA auf der Car&Sound 2007 in Arbeit! Nehmt euch in acht ;-)
  23. Quote: Am 01.11.2006 um 20:25 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben: Jo, das ist in der Tat aber schon etwas länger her... ;-) Zu der Zeit hatte auch Hifonics noch "Made in USA" Amps... :roll: :roll: Das HEUTIGE BP-Design hat aber leider nicht mehr viel mit Robert Zeff zu tun... haste da ausversehn das Platinenlayout einer Classic 360 fotografiert :-D ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt Kompletter Umbau für EMMA auf der Car&Sound 2007 in Arbeit! Nehmt euch in acht ;-)
  24. Nabend.. bei den alten Becker MExico-Geräten mit Metallfront musste die Front abnehmen, und dahinter ist das Radio Verschraubt.. Viel Spass beim Frickeln ;-) MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt Kompletter Umbau für EMMA auf der Car&Sound 2007 in Arbeit! Nehmt euch in acht ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.