
icarus
Mitglied-
Gesamte Inhalte
199 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von icarus
-
Hi! Sobald ich meinen CDI habe, werde ich natürlich meine bisherige Freisprecheinrichtung in den Smart umbauen. Die Frage stellt sich, welche Art von Antennen am Besten sind und wo sie am besten passen? Ich habe am anderen Wagen z.B. eine einseitige Fensterklebeantenne, d.h. sie hat nach außen keinen Antennenfuß, klebt nur innen an der Scheibe. Sie hat 0db Gewinn. Die Frage ist, was denn sonst empfehlenswert ist? Fensterklebeantennen für das Dachfenster haben ja wohl das Problem, daß ein evtl. montierter Sonnenschutz Probleme haben dürfte, oder? Ich werde auch sicherlich keine Klemmantenne nehmen, das sieht blöde aus ... Also: Wo gibt es den idealen Einbauplatz und wie verstecke ich das Kabel am besten? Danke und Tschau! Michael
-
Hi! Ich werde meinen neuen wohl bei der Volksfürsorge versichern lassen. Mein alter Wagen ist über eine Versicherungsagentur versichert, die einen Spezialtarif für meinen Wagen ausgehandelt hat (Pontiac Fiero http://www.fiero.de). Über diese Agentur werde ich jetzt auch gehen, da sie doch sehr unabhängig den Versicherer aussuchen und ich immer die selben Leute als Ansprechpartner habe - kein anonymes Callcenter. Allerdings ist die Smartstart-Versicherung auch recht preiswert, zumindest für den CDI. Tschau! Michael
-
Hi! Ich hab' mich mittlerweile etwas erkundigt, was Tuning beim CDI angeht. Der Chip vom SC Augsburg glänzt dadurch, daß kein Tachoumbau nötig ist und die 3l-Zulassung bleibt, außerdem ist er kostengünstig. Digitec http://www.digi-tec.net/ ist teurer, aber die 3l-Zulassung soll auch bleiben, allerdings ist ein 200km/h-Tacho fällig, aber die haben eine Schaltpausenverkürzung drin, die deren Aussage nach den gesamten Gangwechselvorgang, also schalten und kuppeln um 30% verkürzt. Wie es mit Brabus http://www.brabus.de/ aussieht, weiß ich im Moment nicht. http://www.swexclusive.de/html/indexcar.html ist dem Papier nach der stärkste Umbau, aber wie es mit dem TÜV und dem anderen aussieht? http://www.cs-car-service.de/ haben noch keins im Angebot, jedoch wird es wohl in einem Monat kommen. Wer kann noch weitere CDI-Tuner aufzählen, meine Informationen ergänzen oder korrigieren, oder hat Erfahrungen? Danke! Michael
-
Hi! quote:Original erstellt von smartmann: Hilfe !!! Brauche eine objektive Bewertung. Wo und wie ist genau der Unterschied zwischen den Fahrleistungen von Benziner und CDI ? Ich habe erst zwei Probefahrten mit dem CDI, sowie ein WE mit dem 40kw hinter mir, aber ich habe das Gefühl, der 40kw ist flotter. quote: Benziner beschleunigt zwischen 60 und 110 kmh rasant und deutlich spürbar...CDI ?? Kommt mir nicht so vor. Aus dem Stand geht der CDI auch ganz gut ab, aber oben rum scheint nicht so viel drin zu sein. Ich werde meinen hoffentlich bald bekommen und dann entscheiden, inwieweit ich ein Chip-Tuning durchführe. Tschau! Michael
-
smart-move-assistance oder ADAC?
icarus antwortete auf icarus's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Moin! quote:Original erstellt von fraschu: Schaeden in Zusammenhang mit dem Verdeck fallen nicht unter Assistance. Hmm? Naja, evtl. umfaßt die Assistance nur Schäden, die die Mobilität behindern? quote: Aber viel wichtiger: Wenn ihr eine Panne habt, fahrt bloss nicht in ein SC, liegenbleiben und sofort Assistance anrufen. Wenn ihr in ein SC fahrt ---> NO Assistance. Na gut. Ich sehe die Assistance als Pannenservice und einen Pannenservice als "wieder mobil machen". Wenn ich noch zum SC fahren kann, bin ich mobil und brauche die Assistance nicht, oder? Tschau! Michael -
Moin! quote:Original erstellt von sualfons: Hi! Und ich habe auch noch kein Auto gefahren, in dem das seitliche Wegklappen der Sonnenblende gegen das einfallende Licht geholfen hätte. Naja, ich lade Dich gerne ein, mit meinem jetzigen Wagen eine Runde bei Sonnenschein zu drehen. ;-) Tschau! Michael
-
Moin! quote:Original erstellt von 2.fridolin: wo ist die sonne, wo ???? gruß aus köln Stellen wir uns einmal vor, morgen würde die Sonne scheinen, noch dazu vielleicht von der Seite. Was würdest Du tun? ;-) Tschau! Michael
-
smart-move-assistance oder ADAC?
icarus antwortete auf icarus's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
quote:Original erstellt von smartdriver: Für was eigentlich überhaupt smart-move-assistance oder ADAC ? Für meinen alten Wagen ist das zwingend notwendig. Ich wurde in den zwei Jahren Mitgliedschaft 4-5 mal abgeschleppt, jedesmal über eine Strecke von etwa 50 Kilometern. Alleine im Monat des ADAC-Abschlusses habe ich den ADAC 3mal gerufen. Helfen konnte der auch nur ein einziges Mal vor Ort, aber da ich zum einen einen weiten Weg zur Arbeit habe (deswegen hohe Abschleppkosten) und ich zum anderen zur Zeit einen Exoten fahre, den ich keiner anderen Werkstatt ins Händchen geben würde, kommt mir das kostenlose Abschleppen ganz gelegen. Da ich den Exoten weiterhin teilweise fahren werde, werde ich sowieso im ADAC bleiben. Tschau! Michael -
Hi! Was würdet ihr mir empfehlen? Ja, ich weiß, bei einem Neuwagen ist die für ein Jahr incl., aber ich bin auch im ADAC, das ist bei meinem Altfahrzeug empfehlenswert :-) Wie sieht es jetzt aus? Diese smart-move-assistance ist doch auch so 'ne Art Pannenservice, oder? Sollte ich im Falle eines Falles lieber die Jungs rufen, oder doch den ADAC, weil die wohl das dichtere Netz haben? Wie sieht es nach dem Jahr aus? Sollte ich dann lieber den ADAC nutzen? Den ADAC kann ich sowieso schlecht kündigen, zum einen läuft meine Kreditkarte darüber, zum anderen ist die bei meinem Zweitwagen sehr wichtig. :-) Danke! Michael
-
Hi! Wie schützt ihr euch vor seitlichen Sonnenstrahlen? Bei praktisch jedem anderen Fahrzeug lassen sich die Sonnenblenden zur Seite klappen, beim Smart nicht. Jetzt fahre ich leider täglich eine Strecke, auf der ich sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg jeweils die Sonne an der Seite habe. Gibt es käufliches Zubehör? Tschau! Michael
-
quote:Original erstellt von Hacki: Außerdem steigt laut letzter ADAC Zeitung der verbrauch beim Einsatz von Biodiesel um ca. 10%. Das ist zwar dann immer noch etwas billiger, aber bei der Sparsamkeit des CDI denke ich nicht, dass das so ausschlaggebend ist! Wenn wäre es - zumindest bei mir - auch weniger aus Spargründen, sondern mehr aus den Gründen, lieber nachwachsende Kraftstoffe zu verwenden, als fossile. Wie sieht das mit "Aldiesel" aus? Angeblich sollen ja Diesel das Salatöl von Aldi fressen. Tschau! Michael
-
Hi! Als ich für ein WE einen Leihsmart hatte (auch mein CDI wird noch gebacken), wurde ich auf der Autobahn auch von einem Smartfahrer gegrüßt, dessen Gruß ich dann auch gleich erwiderte. Das Problem dürfte aber diese zweigeteiltheit sein. Nicht jeder fährt Smart um des Smarts wegen. Aber ich denke, ich werde versuchen, andere Smartfahrer zu grüßen, das kenne ich auch so von meinem alten Fahrzeug (Pontiac Fiero) Tschau! Michael
-
Finanzierung auch für Kleinverdiener möglich ?!
icarus antwortete auf Anonymous's Thema in Werdende SMARTies
Ich habe einfach auf dem Weg zum Smart mal alle meine Kosten in einer Tabellenkalkulation erfaßt. Dann habe ich mir meine Kontoauszüge der letzten Monate angesehen, durchgerechnet und festgestellt, daß ich ihn mir eigentlich leisten könnte. Also habe ich ihn bestellt. Ich denke, Du solltest auch ganz einfach alle Kosten zusammenfassen und Dich dabei nicht belügen. Rechne dann auch das Geld für Service und Reparatur am Smart ein, ich habe aufgrund meiner Kilometerleistung mit 100DM/Monat gerechnet (was gegenüber über 300 für meinen alten an Reparaturen und 400 an Sprit wenig ist) Rechne auch noch ein, daß Du auch noch leben möchtest, baue Dir also einen finanziellen Spielraum. Wenn Du dann zum Schluß kommst, daß Du ihn Dir leisten kannst, dann los! ;-) Tschau! Michael -
Jupp, ich habe den Test auch gesehen. ;-) Naja, die 135 PS sind auf den Smart heruntergerechnet 73 PS, wenn ich mich nicht irre. (Mein Wagen wiegt 1300kg, der Smart doch IMHO 700?) Ist also auch nicht so viel. Aber worum es mir ja eigentlich ging, war das schnelle Überholen eines LKW auf der Landstraße, und da ist mein jetziger wirklich gut zu geeignet... Wenn er nicht ca. 9l/100km verbrauchen würde, 300.000 Kilometer runter hätte und 14 Jahre alt wäre, würde ich ihn auch weiterhin fahren. Aber ich habe mich schon dabei erwischt, anderen Smarts sehsüchtig hinterzublicken... ;-) Tschau! Michael
-
quote:Original erstellt von chrischo: Hallo zusammen, kann mir einer vielleicht sagen, wie die aktuellen Lieferzeiten für den cdi sind und ob die von SC zu SC unterschiedlich sind? Mir wurde als Termin der September genannt, bestellt war er Anfang Juli. Mein Verkäufer hat ein bereits bestellten Smart CDI aus dem Kontingent genommen und hat ihn einfach soweit umkonfiguriert, daß er meinen Wünschen entspricht, ansonsten hätte es bis Oktober gedauert. Tschau! Michael, der betet, daß sein alter noch so lange hält...
-
quote:Original erstellt von Smartmann: Und was mich brennend interessiert....grüßen sich Smartfahrer beim begegnen??? (Wie 2CV Leute) Ich hab' auch noch keinen, aber als ich mir einen ausgeliehen hatte, hat mich einer gegrüßt. Die Regel scheint es nicht zu sein, aber ich fände es nicht schlecht. Das Problem ist wohl nur, daß das Publikum etwas gemischter ist. Die Zielgruppe hier im Forum dürfte sicherlich grüßen, dazu sind sie Smartomaniacs genug... ;-) Ich kenne es von meinem jetzigen Fahrzeug. Da ich dort nur so alle 2-3 Monate jemanden anderen treffe, ist es aber auch ganz verständlich. ;-) Tschau! Michael
-
quote:Original erstellt von Marco Heintz: Fast jedes Auto kann in der kurzen Beschleunigungsphase, was ja die stärke des Smart ist, nicht mithalten. Naja, ich fahre zur Zeit einen Sportwagen, 2,8l Hubraum, 6 Zylinder, 135PS. Du kannst Dir vorstellen, welche Beschleunigungsphasen mein jetziger Wagen macht? ;-) quote: Noch ne andere Frage, habt ihr auch den Eindruck, wenn man nicht Vollgas gibt, der CDI besser zieht?? Vielleicht bilde ich es mir ja nur ein, oder... Soetwas in der Art hat mir das Smart-Center auch gesagt, als ich die Probefahrt gemacht habe. Der Verkäufer meinte, ich müsse gar kein Vollgas geben, um die volle Leistung zu haben (o.s.ä.) Tschau! Michael
-
Kann es sein, daß wirklich alle CDI-Fahrer solche "Kilometerfresser" sind? 40.000km/Jahr für ein als "City-Coupe" bezeichnetes Fahrzeug erscheinen mir nicht gerade wenig, mir erschienen meine <30.000 schon relativ viel. Ich hoffe auch, daß meiner nach den vier Jahren auch noch nicht Schrott ist. Tschau! Michael
-
Hi! Am dem September gibt es auch einen in Celle. Zählt das noch für euch zum Norden? ------------------ Tschau! Michael
-
quote:Original erstellt von Gerhard: hi elmar, der smart hat inzwischen die 3. generation des fahrwerks. die ersten beiden waren ziemlich hart und sportlich. das 3. ist im federweg verlängert worden und damit komfortabler, aber auch nicht mehr so go-kart-mäßig. Wie sieht es denn mit der Stabilität aus? Ich fahre jetzt einen Sportwagen, mein CDI kommt im September und irgendwie möchte ich gar kein zu weiches Fahrzeug... ;-) Tschau! Michael
-
quote:Original erstellt von 2.fridolin: hallo ikarus, du hast ja schon mit dem sc augsburg telefoniert. Jupp. Fleißiger Forumsleser? ;-) (Icarus mit "c" bitte, der Name hat nichts mit dem Griechen zu tun) Ich wollte halt nur einen Anhaltspunkt haben, inwieweit sich das Geld lohnt. Ich hatte bislang zwei Probefahrten mit dem CDI und ein WE mit dem 40kw Benziner. Der Benziner erschien mir agil im Vergleich zum CDI, jedoch lohnt sich finanziell für mich nur der CDI (Jahresleistung 30.000km), dementsprechend mußte ich die geringere Leistung in Kauf nehmen. Aber Du meinst, es lohnt sich und er legt von unten an los? Wie sieht es so mit dem "Landstraßenverhalten" aus, d.h. 70-110 in ? Sekunden? (typischer LKW-Überholvorgang) Tschau! Michael
-
quote:Original erstellt von smart-Center Augsburg: Oder Ihr ruft einfach an ... -=> Tuninghotline: 0821.217 38.52 <=- Und laßt euch wunderbar beraten! Ich hab' eben mit den Leuten eine Viertelstunde gesprochen und alle meine Fragen wurden zur vollsten Zufriedenheit geklärt. Es scheint laut allem, was ich eben erfahren habe, ein Umbausatz für "Vernünftige" zu sein. D.h. keine TÜV-Probleme, keine Verbrauchsprobleme, keine Verschleißprobleme, ... (Und im Zweifel sogar deaktivierbar) Tschau! Michael [Diese Nachricht wurde von icarus am 18. Juli 2000 editiert.]
-
quote:Original erstellt von fridolin: habe seit gestern für den cdi den chip bzw.die blackbox vor dem steuergerät für 1490.- inkl tüv und einbau vom sc augsburg bekommen. Und von wem stammt der Chip? quote: der kleine fährt sich super stark. nicht wie ein getunter sondern so unauffällig wie original und das mit deutlich mehr druck. Wie läuft er im Vergleich zum Benziner? Der erschien mir mehr Druck gerade im oberen Bereich zu haben. ------------------ Tschau! Michael